1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Eignungstest beim Finanzamt

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von brinamaus, 14 Juni 2010.

  1. diane

    diane Gast-Teilnehmer/in

    dankeschön! :love:
    ich werd bescheid geben wie es ausgegangen ist!

    lg diane
     
  2. kevinandre75

    kevinandre75 Gast-Teilnehmer/in


    Öhm darf ich mal fragen was für Voraussetzungen man haben muss um als "Betriebsprüfer" beim Fa. zu arbeiten ? Ausbildung, Höchstalter....

    Und was für Aufgaben ... oder doch nur ganzen Tag im Büro sitzen ?

    Und wie siehts mit der Bezahlung netto aus als fertiger Betriebsprüfer ?

    Lg
     
  3. diane

    diane Gast-Teilnehmer/in


    Hallo!

    Voraussetzung ist die Matura, und in weiterer Folge ein bestandender Aufnahmetest.
    Die Ausbildung zum Betriebsprüfer dauert dann 3 Jahre, es gibt eine Abschlussprüfung.
    In der Ausbildung ca 1650 brutto, nach der (erfolgreichen) Ausbildung mehr.
    Aufgaben: man "sitzt" sowohl im Büro also auch vor Ort im zu prüfenden Unternehmen. man kontrolliert ob die Steuererklärungen richtig sind, rechnet nach...
    Genauer kann ichs dir nicht sagen, dass ist nur die Kurzfassung die man mir beim Aufnahmegespräch mitgeteilt hat.

    lg diane
     
  4. ooe1980

    ooe1980 Gast-Teilnehmer/in

    Grüß euch!

    Ich weiß, dass dieser Thread schon sehr alt ist, aber da es ums selbe Thema geht, habe ich mir gedacht, ich brauche deswegen keinen neuen Thread zu eröffnen?!

    Nun zu meinen Erfahrungen beim Eignungstest im Finanzamt:

    Ich habe am 11.07.2011 die Eignungsprüfung in Linz gemacht.

    Der Test bestand aus folgenden Aufgaben:
    Rechenaufgaben (Aufgaben mit Prozentrechnen und Grundrechnungsarten, ohne Taschenrechner)
    Zahlenreihen fortsetzen
    Wortpaare ergänzen
    Wortbedeutungen
    Und der letzte Teil bestand aus kurzen, wirtschaftsbezogenen Fachtexten, zu denen darunter mehrere Behauptungen aufgestellt wurden. Man musste dann entscheiden, die erste trifft zu/nicht zu, usw. Dieser Teil war auf Grund der Zeitbegrenzung meines Erachtens am anspruchsvollsten.

    Auf den Test vorbereitet habe ich mich mit folgendem Buch: "Testaufgaben. Das Übungsprogramm" von Hesse/Schrader.

    Schon am 15.07.2011 habe ich den Punktestand via E-Mail erfahren und eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten.
    Vielleicht hat ja jemand, vorzüglich in OÖ, einen Gesprächstermin gehabt und könnte darüber berichten? Ich wäre wirklich sehr dankbar!!!
    Also, ich freue mich auf Berichte von Vorstellungsgesprächen!
    Wenn mich jemand genauer über die Eignungsprüfung fragen möchte, antworte ich natürlich auch sehr gerne! [​IMG]

    LG, ghostwriter
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden