1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Eigenheim macht viel Arbeit

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Eistee, 8 Mai 2014.

  1. Silmum1

    VIP: :Silber

    Ich habe zwar kein Haus, aber fad ist mir auch nie! Gehe arbeiten, gehe einkaufen, koche, putze, wasche und bin gerne unterwegs. Ich muss kein Haus haben, um ausgelastet zu sein - mir reicht´s so wie´s ist!
     
  2. maho

    VIP: :Silber

    Für mich ist Gartenarbeit oder wenn ich draußen mal wieder was "Gröberes" auf die Beine stelle auch ein Ausgleich zu meiner beruflichen Arbeit die körperlich und psychisch von einem doch sehr viel abverlangt - bei der Gartenarbeit kann ich abschalten, meinen Beruf hinter mir lassen und meine Akkus laden, da lässt mich meine Familie auch gerne alleine werkeln und ich genieße mal die Ruhe und es ist angenehm wenn mal keiner was von einem will ...
     
    lucilie, monili und Eistee gefällt das.
  3. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Der Garten wird kein großer Aufwand sein.
    Am Saisonbeginn und -ende vielleicht jeweils 10 Stunden. Sonst 1-2 Stunden wöchentlich.

    Für die Hausarbeit wirst du doppelt so viel Zeit rechnen müssen, wie für deine Wohnung und für den Wohnkeller zusätzlich vielleicht 2 Stunden wöchentlich (es kommt halt darauf an, ob es dort ein Badezimmer gibt und wie viele Fenster).
     
  4. Eistee

    VIP: :Silber

    Meinst du? Ich hoffe ja immer noch darauf dass es ungefähr gleich sein wird da wir dann endlich alles verstauen können und ich zB. zum saugen nicht erst alles irgendwo hinauf räumen muss.
    Aber gut, jetzt dauerts auch nicht ewig lange, ist halt nur nervig...

    Ich werde mich mal entspannt zurücklehnen- solltet ihr über den Sommer nichts mehr von mir hören habe ich akutes Burnout :D:p:cool:
     
  5. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Es wird alles gut ;)
     
    Eistee gefällt das.
  6. Eistee

    VIP: :Silber

    Ich sehe dem sehr gelassen entgegen. Zum putzen wird nicht wesentlich mehr sein, ich rechne wie gesagt damit, dass es schneller gehen wird auch wenn es mehr Fläche ist.
    Den Garten kann ich nicht abschätzen, aber bei meinen Wünschen bleibt vielleicht 1m2 Gras über :D Mal sehen wie es wirklich wird.. :eek::cool:
     
  7. Weigelie

    Weigelie Gast-Teilnehmer/in

    Ich sehe keinen Unterschied beim Zeitaufwand fürs Putzen einer Wohnung oder dem eines Hauses - zumindest nicht bei ähnlich großer Wohnfläche.

    Und Gartenarbeit fällt bei uns kaum ins Gewicht: Einmal jährlich im Frühling werden mit der Akku-Heckenschere die Sträucher zurückgeschnitten und die vertrockneten Staudenreste aus dem Vorjahr ein bissel niedergetreten. Dann wird der Strauchschnitt gehäckselt und gleich auf den Wegen als Belag verteilt. Kompost umsetzen - und das war dann schon die Gartenarbeit fürs ganze Jahr.

    Wir haben keinen einzigen Quadratmeter Rasen und das meiste ansässige Unkraut ist von meinen Stauden schon längst verdrängt worden; der standhafte Rest stört keinen. Gegossen muss auch nicht werden, weil sich in der Früh eh immer genug Tau bildet.

    Die ein, zwei echten Arbeitstage im Frühling stören uns nicht, im Gegenteil, da freut man sich, dass man endlich wieder was im Freien machen kann.
     
    Eistee gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden