1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Eier natürlich färben

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tinaone, 12 März 2008.

  1. sbabsi

    sbabsi Gast

    heute gibts in den oön dazu einen bericht - stell ihn mal rein

    http://www.nachrichten.at/leben/659289
     
  2. Victoria06

    Victoria06 Gast-Teilnehmer/in

    hello, hab auch kein gutes bzw. kein Ergebnis erziehlt.
    Hab mich in der Apotheke auch erkundigt und die haben mir Malvenblüten empfohlen die sollten dunkelblau bzw. lila werden.

    Hab die Eier ewig drinnen liegen lassen das Rezept hab ich von dem Link www. ichkoche.at aber die Eier hatten null Farbe angenommen.

    Wirklich zum verzweifeln. hab dann wieder mit handelsfarbe gefärbt!

    Viel Glück, allen dies versuchen wollen.:wave:
     
  3. Christine

    Christine Gast-Teilnehmer/in

    Wenn man mit natürlichen Farben färbt, wären weiße Eier ideal, sind aber nur schwer zu kriegen. Mit Zwiebelschalen hab ich schon gefärbt. Geht recht gut. Je mehr Schalen und je länger sie drinnen liegen, desto dunkler werden die Eier.
     
  4. maribah

    maribah Gast

    Ich hab erst letzthin im TV gesehen dass sie in Russland traditionell mit Zwiebelschalen färben (im orthodoxen gibts ja offenbar nur rote Eier), die liegen aber 2-3 Tage im Sud.;)
     
  5. li

    li Gast-Teilnehmer/in

    ist mir echt zu mühsam - v.a. in relation zum ergebnis.
    ich kauf naturfarben im biogschäft, das funktioniert hervorragend - auch mit den braunen eiern!
     
  6. aretha

    aretha unverdünnt

    das hab ich heute auch gemacht - bin jetzt noch wütend weil die überhaupt gar nix geworden sind!!!:mad:
    so hab ich 20 eier verfärbt weil ich mir gedacht habe, die nächste farbe wird besser.....:mad: was nicht der fall war......:mad:
     
  7. alessandra82

    alessandra82 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben letztes Jahr auch mit Biofarben gefärbt, die Eier haben aber überhaupt keine Farbe angenommen. Ich werds morgen mal mit Heidelbeeren probieren. Hab aber gestern für den Notfall auch normale Farben( nicht bio) gekauft:)

    Liebe Grüße
    Sandra
     
  8. Zwergal

    Zwergal Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben uns heute auch so Biofarben gekauft und ich muß sagen sie schauen net so schlecht aus. Die Dame im Bioladen hat mir erklärt ich soll die Eier vorher in Essig einlegen damit die Schutzschicht auf der Eierschale runter geht. Ich hab sie dann ordentlich abgewaschen und es ist einigermaßen schön geworden. Zwar noch nicht so wie die gekauften aber immerhin nicht chemisch.
     
  9. anti04

    anti04 Gast-Teilnehmer/in

    Meine Eier haben gar keine Farbe angenommen von den Teebautel, dabei habe ich viele reingegeben und Johannisbeertee genommen, der wirklich dunkel ist!
     
  10. Tinaone

    VIP: :Silber

    Mit den Teebeuteln hats bei mir auch nicht funktioniert.
    Das einzige was funktioniert hat waren die Zwiebelschalen.
    Zum Glück habe ich mir auch Bio-Farbe besorgt.
    Lg Tina
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden