1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Eduard-Gärtner-Gasse 8

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Taleria, 25 Februar 2009.

  1. NiHo

    NiHo Gast-Teilnehmer/in

    Mir hat der Treppenaufgang eigentlich sehr gut gefallen, muss aber dazu sagen, dass ich nicht wirklich darauf geschaut habe wie "sicher" er ist - nachdem "unsere" Kids auch schon etwas grösser sind habe ich mir da gar keine Gedanken darüber gemacht - muss ich mir nächste Woche anschauen ....
     
  2. lufa

    lufa Gast

    Hallo!

    Hat sich eigentlich jemand für die Markise entschieden? Da gab es ja ein Angebot dass die Genossenschaft eingeholt hat, welches aber wirklich teuer war. Wir haben sie nicht genommen. Privat darf man leider keine anbringen lassen, weil dass nur die Firma vor Ort machen darf, weil die wissen wo sie bohren müssen etc.

    Auch als wir wegen dem Versetzen der Lichtschalter nachgefragt haben, hat man uns ja auch gesagt, dass darf ebenfalls nur die Elektrikerfirma vor Ort, weil wenn dann ein Loch ist zikuliert die Luft oder sowas änliches und dann droht Schimmelgefahr.

    Nun habe ich mir schon Sorgen gemacht, weil ich meine es gibt genug was man anbohren muss ( Badezimmer, Beleuchtung, Vorhangstangen und vor allem die Küche !!)

    Mein Mann hat da wieder telefoniert und da hat es geheissen, dass die Dübel nicht länger als 4cm sein dürfen............:confused:
     
  3. ellchen

    ellchen Gast

    @lufa
    wieviel hätte die markise gekostet????
     
  4. lufa

    lufa Gast

    weiss es nicht mehr ganz genau, aber ich glaube 2.500 ....
     
  5. ellchen

    ellchen Gast

    :eek:
    das ist echt viel!

    wie ist das eigentlich wenn ich mir zb nächstes jahr eine montieren will?
    darf ich das dann nicht mehr???
     
  6. lufa

    lufa Gast

    Ich denke schon dass es dann auch möglich ist, warum auch nicht!

    Aber wenn man das privat machen könnte, käme es weitaus billiger:rolleyes:

    irgendwie halt blöd ohne markise, weil dann steht alles im regen.......naja, mal schauen vielleicht überkommts uns auch einmal, diesen preis dafür zu zahlen, obwohl man es weitaus günstiger haben könnte.
     
  7. lufa

    lufa Gast

    zum glück gibt es nun die jalousien.........denn das wussten wir auch nicht und daher habe ich mir schon einen Kostenvoranschlag geholt und wir wollten das auch in Auftrag geben, zum glück hat man uns auch noch eines besseren belehrt.

    Somit wieder Geld gespart.......wir brauchen eh noch soviel, wenn ich an den Garten denke und wenn ich daran denke was schöne Gartengarnituren kosten:eek:
     
  8. ellchen

    ellchen Gast

    na ich hätte eher bei einer anderen firma mal angefragt, weil das geht sicher billiger!
    nur halt die frage ob es eine andere firma machen darf?!
     
  9. lufa

    lufa Gast

    na eben nicht !
     
  10. lufa

    lufa Gast

    weiter haben wir uns dann erkundigt bezgl. Aussenrollos..........aber auch die wurden nicht gestattet.......da meinte Herr Mar** das ginge jetzt nicht mehr und wenn dann nur ganz kompliziert ( somit auch mit verherrenden Kosten verbunden) und auch wieder nur von einer Firma vor Ort:rolleyes:

    Naja, begnüg ich mich halt mit Jalousien und hoffe dass Einbrecher nicht grad uns auswählen........:boes:
     
  11. NiHo

    NiHo Gast-Teilnehmer/in

    Puh, gute Frage … die Küche lassen wir uns aufstellen – gehe da einfach mal davon aus, dass die Küchenfirma weiß was sie bei solchen Häusern verwenden kann und was nicht. Grundsätzlich haben wir Ihnen die Bauweise gesagt (Holzkonstruktion bzw. Gipskarton innen).
    Ich kenne mich mit Möbelaufbau nicht besonders gut aus – aber sind 4 cm nicht ausreichend? Richtet sich das nach dem Gewicht welches der Kasten bzw. der Inhalt hat und der Dübel tragen muss?

    Bei den restlichen Möbel werden wir denke ich nicht viel hängend montieren – solange die Wandmontage nur zusätzlich ist gibt es da denke ich kein Problem..

    Beim Badezimmer bin ich mir nicht ganz sicher … es gibt eigene Hohlraumdübel für Gipskartenwände – müsste man mal schauen welches Gewicht die tragen .. gerade dieses Badezimmer-Kleinkram ist ja meistens in Summe dann recht schwer …

    Im Internet gibt es eine Info, dass diese Gipskartondübel 20 kg tragen … hm.. naja… soooviel ist das nicht? Aber eventuell gibt’s da unterschiedliche Varianten?
     
  12. NiHo

    NiHo Gast-Teilnehmer/in

    Hab grad noch was auf der Rigips Homepage gefunden:

    Schwer und flach
    Spiegel und größere Bilder sollten mit Hohlraumdübeln aus
    Kunststoff oder Metall befestigt werden. Beim Festschrauben
    verspreizen sich diese auf der Rückseite der Rigips-Platte und
    verbreitern die Belastungsfläche. Die zulässige Belastung pro
    Kunststoff-Hohlraumdübel beträgt 25 kg (einlagige Gipskartonschicht)
    bzw. 40 kg (zweilagig). Bei Metall-Hohlraumdübeln
    entsprechend 30 kg (einlagig) bzw. 50 kg (zweilagig). Die maximale
    Belastung pro Laufmeter Rigips-Wand beträgt unabhängig
    vom Dübel 40 kg.

    Schwer und tief
    Gegenstände wie Schränke oder Regale sind schwere Lasten,
    die nur mit Metall-Hohlraumdübeln an Rigips-Wänden befestigt
    werden sollten. Die zulässige Belastung pro Dübel beträgt bei
    einlagiger Gipskartonschicht 30 kg, bei zweilagiger Schicht 50 kg.
     
  13. lufa

    lufa Gast

    Wir lassen uns die Küche auch aufstellen, bin auch der Meinung dass die schon wissen was sie tun..........

    Ich hoffe es zumindest:love:
     
  14. Taleria

    Taleria Gast-Teilnehmer/in

    Hm, mal abwarten. Wenn des so teuer is, is des eh erst später irgendwann realistisch (also das mit der Markise).
    Andere Frage: Habt ihr euch schon Gedanken bezüglich Strom und Gasanmeldung gemacht? Strom würd ich gern beim Verbund anmelden weils am günstigsten sind, haben aber wiederum kein Gas. Weiß net, wie sinnvoll es ist zwei verschiedene Anbieter zu nehmen. Aber wenn man so am günstigsten wegkommt?! Ehrlich gesagt is mir wurscht ob ich jetzt eine Rechnung mehr bekomm oder net. Sind auch nur Zetteln und zahlen muss mans sowieso =)
     
  15. NiHo

    NiHo Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab' grad eine wirklich blöde Frage .. aber wenn ich einen Schrank mit zwei Dübel - einem links und einem rechts montieren - heisst dass dann ich darf das max. Gewicht summieren??
     
  16. lufa

    lufa Gast

    Da wir zur Zeit auch bei Verbund sind und man da wirklich günstiger aussteigt, wollten wir dies auch weiterhin.

    Laut Frau Pet*** geht das nicht, die Anmeldung zu Beginn läuft über Wien Strom, danach kann man aber wechseln. Weil irgendwo musste ja der Anschluss her und daher muss man zuerst über Wien Strom anmelden.
     
  17. NiHo

    NiHo Gast-Teilnehmer/in

    Wir planen auch zum Verbund zu wechseln - am Anfang musst du glaube ich eine zeitlang bei Wienstrom bleiben (da gibts irgendeine Bindungsfrist) - danach werden wir uns mal ein Angebot vom Verbund legen lassen - nach ein paar Monaten sollte man dann doch schon einen Vergleichswert haben ....
     
  18. NiHo

    NiHo Gast-Teilnehmer/in

    Das hat sich jetzt überschnitten ;)
     
  19. lufa

    lufa Gast


    ich hätte das auch so verstande, aber bin auch nicht wirklich ein Profi auf dem Gebiet..

    Aber angenommen wir nehmen die 60 kg....die hat man gleich beisammen...so ein Schrank und dann voll mit geschirr..........:rolleyes:
     
  20. Taleria

    Taleria Gast-Teilnehmer/in

    Hm, grad Wienstrom kann ich absolut net leiden =/
    Mal informieren wie lang man genau dabei bleiben muss...
    Wie habt ihr die Gas-Sache geplant? Kennt ihr da auch einen günstigen Anbieter?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden