1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Echtpelz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 20 Dezember 2013.

  1. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ist aber sehr veraltet, oder? Hört sich komisch an:D
     
  2. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Es hält sie davon ab, sich bald wieder etwas mit Pelz zu kaufen. (Mäntel und Jacken sind ja leider "Wegwerfartikel für eine Saison, oder so ähnlich...angeblich)
    Es hält Menschen in ihrem Bekanntenkreis davon ab, sich Pelze zu kaufen. ("so ein schöner Kragen, ich will das auch!")

    Also, ich finde das schon auch gut, es zu erwähnen und Leute zu informieren, darüber zu reden...

    Anpöbeln tät ich auch niemanden, da müsste cih viele Leute anpöbeln, weil viele irgendwas "falsch" machen...und ich mich selber auch, weil ich Fleisch esse.
     
    Puschel gefällt das.
  3. Colorit

    VIP: :Silber

    [quosuschel, post: 13549333, member: 26211"]ich sehe noch viele alte Menschen mit Pelz.[/quote]
    Die sterben eh bald aus
     
  4. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Die sterben eh bald aus[/quote]

    :rolleyes:
     
  5. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Meist ignoriere ich es....ich bin rhetorisch so eine Niete, ich krieg das nicht gut rüber...

    Meine Mutter hat viele Pelze, die hat sich sich gekauft, wie mein Vater noch gelebt und gut verdient hat..richtig dicke Pelzmäntel aus vielen Tieren :(
    Damals war das noch nicht so bekannt, dass Tiere dafür leiden müssen (ähem...)

    Jetzt würde sich sich ganz sicher keinen mehr kaufen, also hat das keinen Sinn, darüber zu diskutieren. Da sag ich nix...und lasse sie lieber von reichen Zeiten und Jugend uns Luxus träumen


    Bei anderen, hm, ...eher indirekt..ich würd Flyer auslegen oder Pickerl ankleben..aber ncihts zerstören oder wen anpöbeln. Und vor allem Facebook-kampfposten und Parents.at posten.

    Viele haben ja imer nich keine Ahnung, wie diese Pelze zustandekommen und wie es da zugeht.

    Ich hab sogar schon gehört "Wenns dem Tier nicht gutgeht ist, wird ja der Pelz nicht schön!" Die haben wirklich geglaubt, die leben wie in einem Zoo!!! Dabei sind die in engen Käfigen, ohne Unterschlupf, damit sie frieren und dchten Pelz bekommen. :(

    Aber die haben das wirklich so geglaubt....inzwischen hat sich das wohl schon herumgesprochen, dass das nicht so ist.
     
  6. farbenfroh

    VIP: :Silber

    Yeah! Ich spür die wirkung schon! :D
     
    bluevelvet gefällt das.
  7. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Hihi, ein Name, ein Programm.
     
  8. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Die sterben eh bald aus[/quote]

    Stimmt, und modisches Vorbild sind sie kaum.
     
    Ipani gefällt das.
  9. aretha

    aretha unverdünnt

    passiert das bei euch auf der strasse?

    gibts das in wien auch noch?
     
  10. Mpazi.Lu

    Mpazi.Lu Gast-Teilnehmer/in

    So mit Spiegel, Straße und 500er? Kann das was? :D
     
    bluevelvet gefällt das.
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    "trogat" heißt das:cautious:
     
    Vanilla27 und Bussibaer gefällt das.
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich pöble keine pelzträger an - aber ich würde selber nie echtpelz tragen.
    was mir gut gefällt, ist teddyplüsch:eyelashes:
    dazu bin ich aber schon zu überwutzelt.
     
  13. ich würde nie im leben echten pelz tragen, genauso wie ich keine daunenjacken trage und keine daunenpolster verwende. ich habe zwei paar leder-schuhe - die trage ich auf. danach gibts auch kein leder mehr!
    ich finde pelz tragen furchtbar und ich denke nicht, dass ich im bekanntenkreis jemanden habe, der pelz trägt. wenn dem so ist und ich würde es mitkriegen, würde ich denjenigen offen drauf ansprechen.

    so wie wir im großen und ganzen mit tieren umgehen ist es einfach nur grauslich. egal worum es geht.
     
    Ipani und Puschel gefällt das.
  14. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ja, das passiert hier durchaus.
     
  15. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    :D

    Eine frühere Freundin von mir nannte ihren Hund Puschel. Da war ich in noch gar keinen Foren unterwegs.
    Mein Nick entstand aber eben aus diesem Kosewort, was meine Freundin immer benutzte.
     
  16. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich gebe dir da vollkommen recht.
     
  17. Evi-100

    Evi-100 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe vor Jahren einen Nerzmantel geerbt. Der hängt im Kasten, habe ihn nie getragen. Aber weg werfen möchte ich ihn irgendwie auch nicht.......
     
  18. Luna80

    Luna80 Gast

    Das heißt, um sich zu ernähren, ist die Tötung von Tieren okay. Die Tötung von Tieren, um an deren Fell, Haut etc. zu kommen, ist verwerflich. Und es ist wohl auch eine Frage des Tieres: ein Schweinderl zu schlachten ist okay, aber die Tötung von Füchsen ist natürlich das Allerletzte.
     
  19. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    So hab ich das auch vor. Die Lederhose von vor 15 Jahren würd ich zwar auch noch gern tragen (weil nix besser wird, wenn ich`s nicht tu), trotzdem komm ich mir schon komisch vor damit .

    Muss mich beizeiten umsehen, was es da so gibt, was trotzdem hochwertig und leistbar ist. Gibt`s sicher eh genug.
     
    marla-singer gefällt das.
  20. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Nein, ich finde eigentlich alles gleich schlimm.
    Man muss sich mal überlegen, was es eigentlich ist, das die eine Tierart schützenswert macht und die andere zum Essen oder sonstigen Verwerten "freigibt".
    Wir halten die Chinesen, die Hundefleisch essen, für barbarisch, weil wir Hunde als Haustiere und Beinahe-Familienmitglieder lieben, die Inder vermutlich uns, weil bei uns Rindfleisch gegessen wird, etc etc.
    Solchen Überlegungen führen dann manche, wie mich, zum Veganismus.
    Andere überlegen lieber nicht so viel herum, sondern lassen - wie ich früher auch - solche Informationen und Gedanken gar nicht zu nah an sich heran, weil sie sonst eigentlich konsequenterweise ihren gewohnten Lebensstil aufgeben müssten, und das ist (ich kann es bestätigen) zunächst sau-unbequem.

    Es zahlt sich aber übrigens aus, der Umstieg ist leichter als man denkt, es gibt variantenreicheres tierproduktfreies Essen, als man glauben würde, und ich fühle mich sehr wohl damit.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden