1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

eberau asylzentrum

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 1 Januar 2010.

  1. kristall

    VIP: :Silber

    Ich wohne 3 Gehminuten entfernt. Ich das nahe genug? :cool:

    Also sollte ein Asylwerber gleich mal in Schubhaft kommen? :rolleyes:
     
  2. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    das würden sich wohl so manche wünschen

    (ich hoffe ja, dass hier alle diese sonderbaren schreiberinnen aus der kirche ausgetreten sind...)
     
  3. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    naja, es gibt ja trägerorganisationen, die sich den flüchtlingen annehmen. nur erfüllen die bundesländer leider nicht ihre quoten . sprich keine fördermittel für die zuständigen träger.
    die grünen haben schon recht. so ein drittes "auffanglager" ist eh unwürdig und
    wäre nicht nötig, würden sich die landeshauptmänner nicht so sträuben.
     
  4. anroma

    VIP: :Silber

    Also, ich hoffe, ich erkläre es richtig und verständlich:

    Wenn von 100% Wahlberechtigte, 80% ihre Stimme abgeben und 20% nicht wählen, werden diese behandelt, als hätten sie auch gewählt.
    Die Prozentpunkte der einzelnen Pateien verändern sich nicht durchs nicht wählen, sehr wohl aber durchs ungültig wählen.

    Bsp. Nichtwähler:
    Es gibt 100 Wahlberechtigte, davon 20 Nichtwähler - die 80 Wähler werden als 100% gewertet.

    Partei A erlangt 45% - also 36 Wähler
    Partei B erlangt 40% - also 32 Wähler
    Partei C erlangt 10% - also 8 Wähler
    Restl. Parteien 5% - also 4 Wähler der abgegebenen Stimmen.

    Bsp. Ungültigwähler:
    Es gibt 100 Wahlberechtigte, alle 100 gehen zur Wahl aber 20 wählen ungültig, somit werden die 100 natürlich als 100% berechnet, nur die prozentuelle Aufteiling auf die Pateien sieht dann anders aus:

    20 Wähler wählen ungültig - somit auch 20% ungültige Stimmen
    36 Wähler Partei A somit erlangt diese nur noch 36%
    32 Wähler Partei B somit erlangt diese nur noch 32%
    8 Wähler Partei C somit erlangt diese nur noch 8%
    4 Wähler restl. Parteien, somit erlangen diese nur noch 4%

    Alles klar? :eek:
     
  5. anroma

    VIP: :Silber

    Wobei derartige Berichte schüren auch nicht gerade den Sicherheitsgedanken, denn man kann einfach nicht alle Asylwerber nach Ländern aufteilen, es werden immer unterschiedliche Nationen aufeinandertreffen.

    Alleine wenn man bedenkt, dass es derzeit mind. 4 Nationen gibt, die nicht gut aufeinander zu sprechen sind, würde man schon 4 Zentren brauchen, sind 3 auch wieder zuwenig.

    Und ob es ein Asylverfahren beschleunigt, wenn man erst mal überlegen muss, wie teilt man die Leute auf, damit sie sich im Asylland nicht auch noch bekriegen, mag ich bezweifeln.

    Ja, und da ist die Idee des Kärntern Landeshauptmanns nicht so abwegig, in jedem Bundesland ein kleines Zentrum zu bauen, aber Salzburgs Landeshauptfrau tut schon kund, dass Salzburg dafür sicher nicht in Frage kommt.
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    Noch nicht ganz.

    Bitte, nicht falsch verstehen, das ist ganz sicher kein Angriff. Im Gegenteil, ich bin froh, dass sich wer die Mühe macht das so ausführlich zu erklären, ich höre das nämlich immer wieder, aber ohne Beleg.

    Meines Wissens nach ist dein 1. Beispiel, das mit den Nichtwählern richtig, nicht aber das mit den Ungültigwählern. Es werden ja immer die Stimmen hochgerechnet, bis sie zum Schluss zusammen 100% ergeben, es müssen ja alls Mandate vergeben werden, oder?
    Anders ausgedrückt: Gerechnet werden sowieso nur die gültigen Stimmen. Die anderen haben ihren Unwillen ausgedrückt und gezeigt, dass ihnen die Demokratie nicht wurscht ist, aber Prozente für die Parteien gibt es nur von den gültigen Stimmen. Und die sind zum Schluss wieder 100, womit wir wieder bei 36 Wähler = 45% wären.
     
  7. wie bitte? beantworte mir bitte meine frage, wieso du dir ausbittest, nicht beurteilt zu werden, solange man dich nciht persönlich kennt, du dir aber das recht herausnimmst, das bei anderen personen "ohne genierer" zu machen.

    siehe oben.
     
  8. anroma

    VIP: :Silber

    An der Mandatsaufteilung ändert sich leider nichts, aber man ist als Ungültigwähler einfach eine statische Größe.
    Soll heißen, auch wenn von 100, die zur Wahl gehen, 20 ungültig wählen, 36 die Partei A wählen, erhält sie zwar 45% der Mandate, jedoch sind es trotzdem nur 36% der abgegebenen Stimmen und nicht 45%, die sie dann gehabt hätten, wären die 20 Ungültigwähler erst gar nicht zur Urne gegangen.
     
  9. anroma

    VIP: :Silber

    Und du meinst, dass sie sich deshalb gezwungen fühlt, dir Rechenschaft abzulegen?
    An mangelndem Selbstbewußtsein leidest du ja wohl eher nicht.
     
  10. Berthold

    Berthold Gast

    Also ist es, wie ich es mir gedacht hatte - es hat eine rein statistische Auswirkung, ändert aber überhaupt nichts an den relativen Stärken der Parteien zueinander.
    Nachdem ich aber eh immer angenommen habe, dass sich die Prozent allein auf die Zahl der abgegebenen gültigen Stimmen beziehen, kommt es aufs selbe raus. Für das Ergebnis ist es dann komplett egal, da werden die Ungültigen ebenso abgezogen wie die Nichtwähler. Dann hat man die Wahlbeteiligung, und aus der werden dann die Stärken berechnet.

    Worauf ich hinaus will: Die nicht abgegebenen und auch die ungültigen Stimmen treffen jede Partei gleich. Man kann also nicht sagen, wer nicht wählt, wählt eine Partei, die er nicht will, weil seine Stimme einer (z.B. der stärksten) zugeschlagen würde. Das stimmt einfach nicht. Und für die ungültigen Stimmen gilt dasselbe. Man kann nur sagen, dass der Nicht-/Ungültigwähler nicht aktiv mitbestimmt hat und sich damit das Wahlergebnis passiv gefallsen lassen muss, ob es ihm passt oder nicht. Er (sie) hat keinen Versuch gemacht etwas daran zu ändern.

    Nur, damit wir uns nicht falsch verstehen, das ist keine allgemeine Kritik am Umgültigwählen. Ich habe es auch schon getan und werde es wieder tun, wenn ich mich mit keiner der sich anbietenden Parteien ausreichend identifizieren kann.
     
  11. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in


    für manche gelten halt andere regeln, das ist hier im forum immer so so
    wahrscheinlich bin ich in den augen mancher hier eine st-wählern, und gegen ausländer, eine beschreibung über die die mich kennen lachen würden

    ich bin nun mal der meinung das zwar manche private sachen nicht!! in die öffentlichkeit gehören und basta.

    nur eines sei gesagt - wenn ein erwachsener mann den du gut kennst -zu weinen anfängt und von selbstmord etc spricht weil er abgeschoben wird (nicht aus österreich)und in seinem heimatland krieg ist, er einer deiner besten freunde ist und du nichts machen kannst-und du seit seiner ausreise nichts mehr von ihm gehört hast weil er ..... ist, also mir bitte nicht vorwerfen ich bin gegen asylanten und der rest geht niemanden etwas an den ich nicht persönlich kenne
     
  12. anroma

    VIP: :Silber

    Genau so ist es.
    Es ist bei der Wahlbeteiligung und Auszählung der Wahlstimmen eine "kosmetische" Statistik, weil es vl. besser aussieht, wenn die größte Partei anstatt sagen wir mal 50% nur 42% der abgegebenen Stimmen erhalten hat.
    Ein ganz blöder Vergleich: Eine Frau mit einer Knollennase wird, wenn sie sich schminkt, vermutl. etwas ansehnlicher, die Knollennase bleibt aber deshalb trotzdem. :eek: :D

    Will man einer Partei wirklich etwas wegnehmen, ist es vermutl. sinnvoller, irgendeiner neu kanditierenden Partei, die auch kein Budget für großartige Wahlwerbung hat,
    und man zu 95% annehmen kann, dass sie viell. gerade noch ins Parlament schafft, seine Stimme zu geben.
     
  13. anroma

    VIP: :Silber

    Was ich zum eigentlichen Thema sagen wollte:
    Auch wenn allen kritischen Stimmen, Xenothopie und Empathie vorgeworfen wird, aber warum sucht man nach Standorten für das neue Asylerstaufnahmezentrum, die kaum Infrastruktur, so gut wie keinen Tourismus, etc. haben?

    Wer hat Eberau vor der Veröffentlichung der Pläne gekannt? Kaum jemand, der nicht irgendwo in der Nähe lebt, mal gelebt hat - und Eberau wäre dadurch eher kaum zu einem Tourismusort geworden.

    Warum hat man nicht Orte wie Bad Tatzmannsdorf oder Bernstein, die beide Tourismusorte sind, als neuen Standort herangezogen? Hätte vl. sogar den Vorteil gehabt, dass die Asylwerber unter den Touristen gar nicht aufgefallen wären.

    Warum sollen die Aufnahmezentren generell so weit wie möglich voneinander entfernt gebaut undgeführt werden?

    Hatte man vl. doch gewisse Bedenken, was die Sicherheit und den evtl. Rückgang der Nächtigungszahlen betrifft?

    In einem Ort, wo es gerade mal das Notwendigste gibt, können Asylwerber halt mal nicht wirklich viel anstellen und das sieht in einem Ort, dessen Infrastruktur sich doch zeigen lässt, doch ein wenig anders aus.

    Asylwerber die in einem Aufnahmezentrum ihren Krieg gegen wiederum Asylwerber eines feindlichen Landes fortsetzen, kommen ja auch irgendwann raus und da ist nunmal nicht gewährleistet, dass sie sich nicht in der nächsten Gaststätte, am Hauptplatz, wo auch immer, diese Auseinandersetzungen fortsetzen.

    Ob das dann für Touristen, für Kinder und eben auch die Einwohner des Ortes so ein tolles Bild ergibt?
     
  14. feig bist, das is alles. groß die pappn aufreißen kannst und dabei is genau nix dahinter. warum überrascht mich das bloß nicht?
     
  15. Das sind die Zahlen die man vorlegen kann, ich meinte aber Menschen die gar keine Möglichkeit haben bei der Botschaft um Asyl anzusuchen. Die scheinen in keiner Statistik auf!

    Das stimmt nicht.
    Die illegalen Aufenthalte setzen sich in der Schweiz aus ehemaligen Saisonniers, Arbeitsimmigranten (nicht aus Europa) und abgewiesenen Asylwerbern zusammen.
    Ich denke in der Schweiz ist es nicht anders als in Österreich.

    Die Standortfrage und die Vorgehensweise war nie der Auslöser der kritischen Stimmen in diesem Thread!
     
  16. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    @lavie

    feig?? weil ich private sachen nicht reinstelle ? na dann bin ich gerne feig!
     
  17. anroma

    VIP: :Silber

    Jene, die keine Möglichkeit haben, bei der Botschaft um Asyl anzusuchen, reisen ja ohnehin ein - aber es sind offenbar nur rund 50% aller Asylwerber.

    Und was hab ich geschrieben?
    2. Weil nicht jeder Ausländer, der nach dem Urlaub nicht mehr das Land verläßt, zwangsweise Asylwerber ist?

    Ob es sich jetzt um ehemalige Urlauber, Saisonniers, oder Arbeitsmigranten handelt, wird doch egal sein, Tatsache ist, dass nicht alle, die illegal in der Schweiz leben, auch Asylwerber sind!

    Na dann schau dir mal Beitrag #11, Beitrag #16, Beitrag #22, Beitrag #29, eben die Beiträge von bluegrass und Chania an.

    Aber OT:
    Nachdem ich mich betreffend Wahlen nicht weiterentwickelt habe, bin ich verwundert, warum du Berthold die Frage, wie das mit der Berechnung und Mandatsverteilung bei Nichtwählern und Ungültigwählern aussieht, nicht beantwortet hast :(
     
  18. dann sei so nett und erklär mir was anderes. was nämlich daran privat ist, wenn du nicht beurteilt werden willst, solange man dich nicht persönlich kennt, während du keine hemmungen hast, dasselbe mit anderen menschen zu machen.
     
  19. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    privat sind meine erfahrungen die gehen hier keinen was an , ich hab sie gemacht positiv und negativ.


    du nimmst dir das recht über mich zu urteilen - ich darf aber meine meinung nicht äussern?


    ich bin aus verschiedenen gründen gegen den STANDORT Eberau, nicht gegen Asylanten allgemein,


    ch frage mich warum die Fekter auf alternative Standorte vom Darabos wartet. Es hat sich ja nicht nur ein Ort dafür beworben, Es sollte ja alternativen geben oder wenn sich mehrere Orte beworben haben??

    ich sehe nicht nur das gute sondern auch das negative und das muss wohl erlaubt sein oder etwa nicht?
     
  20. Dann hab ich dich hier falsch verstanden.

    Das ist schon richtig, nur es sind eben auch viele Asylwerber dabei. Ich wollt dir nur aufzeigen, dass es auch in der Schweiz diese Probleme gibt.


    Hab ich getan und ich kann in keinem dieser Beiträge herauslesen, dass der Standort Eberau voll unterstützt wird und als richtiger Standort gehandelt wird.
    Es sind lediglich Ausführungen rund um die Sache, du interprierst vielleicht zu viel hinein.

    Und du reißt Dinge aus dem Zusammenhang die ich so nicht geschrieben habe!
    Ich mach mir die Arbeit sicherlich nicht und kopier jetzt die entsprechenden postings hier rein, das kannst du gerne selbst nachlesen.
    Ich frag jetzt einfach nur:
    was hat deine Weiterentwicklung (also nicht junggeblieben) im Bezug auf Wissen von Wahlvorgängen (Stimmzettel, ob eine Partei oder die Regierung gewählt wird) mit der Beantwortung von Bertholds Frage zu tun?

    Ich hab auch nie geschrieben, wie die Mandatsverteilung der ungültigen Stimmen oder die der Nichtwähler wem zugeordnet werden.

    Meine Aussage war:
    nicht wählen: es ist mir wurscht, macht was ist wollt
    ungültig wählen: es ist mir nicht wurscht nur sagt mir keine Partei/kein Programm zu.

    Falls du es nicht verstanden hast:
    es geht nicht um die Mandatsverteilung es geht darum aufzuzeigen, dass es dir nicht völlig wurscht (nicht wählen) ist oder es ist dir nicht wurscht aber du willst niemandem deine Stimme geben (ungültig) weil du mit niemandem zufrieden bist.
    Das hat nichts mit Mandat zu tun sondern es geht um ein Statement.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden