1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

eberau asylzentrum

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 1 Januar 2010.

  1. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    nein, eh nicht.

    aber nur weil ein asylant oder eine frau aus tschechien behauptet, in diesem oder jenem gebiet qualifiziert zu sein - muss das nicht zwangsläufig stimmen und stimmt erwiesener maßen auch sehr oft nicht..
     
  2. na natürlich nicht, dann wär ich auch so einiges. aber ich bin überzeugt, eine molekularbiologin aus dem sudan (hausnummer bitteschön) hat zeugnisse, die sie vorweisen kann, und wenn sie diese nicht mehr hat, kann man in ihrem heimatland nachforschen etc. doch das hauptproblem ist glaube ich, dass derartige abschlüsse bzw. berufsausbildungen bei uns nicht als solche anerkannt werden. also dass zb die molekularbiologin aus dem sudan bei uns nicht molekularbiologen könnte, die dürfte dann maximal im solarium chips austeilen oder putzen gehen oder ähnliches, wenn überhaupt.
     
  3. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab ehrlich gesagt keine ahnung, wie das ausbildungsniveau von molekularbiologen im sudan - verglichen mit anderen ländern - einzustufen ist.
    ob das 1:1 gleichwertig ist, oder welche gründe es gibt, derartige zeugnisse nicht anzuerkennen.

    ich kann dir nur aus eigenem erleben von gärtnern, malern und zimmerleuten erzählen, alle genies daheim, mit deren fachwissen ich auch mithalten kann.

    und von putzfrauen, die daheim agraringenieurin - was immer das ist, waren, und wenn du nachfragst, was sie gearbeitet haben, erzählen sie strahlend von 2, 3 stunden arbeiten auf dem feld in einer kolchose - und dann "ganze tag liegen im schatten und schlafen" schönste zeit in mein leben!.:D
     
  4. da hab ich ebenfalls keine ahnung. ich hab bloß was gegen pauschalisierungen wie "de ruabnbauern aus der pampa soin bleim wos highern" etc.
     
  5. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    na ja - pauschalierung gegen pauschalierung.
    :eek:

    es wir schon nicht jedem molekularbiologen aus dem sudan seine ausbildung zu unrecht angezweifelt werden - der bedarf in österreich wird nur eher gering sein - fürchte ich.
     
  6. nein, darum gehts mir gar nicht, da verstehen wir einander miss! ich bekrittel nicht, dass ausbildung xy bei der überprüfung durch die behörden nicht anerkannt wird (wie du sagst, da wirds gründe geben, oder auch nicht, wie gesagt, keine ahnung), sondern die einstellung xenophober menschen, dass flüchtlinge, asylanten et al analphabeten sind, die kein klopapier kennen. host mi? ;)
     
  7. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    lavie - grundsätzlich hob i di - im detail aber gibt es eine große zahl menschen aus div. ländern, die analphabeten sind, die auch den luxus von klopapier nicht kennen.

    das herumschmeissen mit pauschalierungen bringt aber nichts - auch wenn das werfen der pauschalierung auf die köpfe xenophober menschen erfolgt.
    und - nicht nur AUCH DA nicht - GERADE da nicht.
     
  8. dosst mi host is mir mehr wert als der ganze rest da, das vorweg.

    ich sag aber eh auch nicht, dass es nicht sein kann, dass bei den flüchtlingen ebensolche analphabeten ohne klopapierkenntnis dabei sind. aber ganz, ganz sicher nicht nur. es werden ganz verschiedene menschen aus ganz verschiedenen himmelsrichtungen mit ganz unterschiedlichen ausbildungslevels und geschichten sein. und sicherheitshalber möcht ich noch ergänzen, dass es selbstverständlich nichts schlimmes ist, kein klopapier zu kennen und nicht lesen und schreiben zu können etc.pp.
     
  9. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    im grundsatz wollen wir das gleiche, menschlichkeit, frieden, kinder die eine chance kriegen auf ein menschliches leben.

    aber gleich danach spiesst es sich.

    nicht lesen und schreiben können und mangelde köperhygiene IST schlimm.
    v.a. wenn als argumentationsschiene andernorts von qualifizierten leuten, die das land braucht, redet.
    und wegen der rückläufigen geburten brauchen wir zuwanderer.
    ja, selbstverständlich - aber man muss sich fragen dürfen - wieviele analphabeten, die es gewohnt sind, eine grube zu scharren und reinzukacken, kann und soll ein land sinnvoller weise aufnehmen.
    wie gesagt, das mitleid des einzelnen kann beim einzelnen sein - gesetz, recht, zuwanderungspolitik sollte darüberhinaus gehen.
     
  10. Chania

    Chania Gast-Teilnehmer/in

    Naja, es gibt aber auch solche Geschichten:

    Frau aus Ghana, Computerspezialistin, kommt nach Deutschland und putzt hier Klo's. Also selbst wenn sie das Niveau der deutschen Computerspezialisten (vor zig Jahren versteht sich) nicht hatte, aber Klo putzen ist dennoch nicht das, was ihre Qualifikation entsprochen hätte, sag ich mal. Ich denke, ihre Hautfarbe und ihre Herkunft haben da sehr, sehr stark mitgespielt.

    Dennoch hat sie es getan, sehr erfolgreich - zumindest für die Kinder in Accra, denen sie die Schule und das tägliche Leben bezahlt.

    http://www.phoenix.de/50_cent_fuer_einen_engel/2007/12/26/0/156392.1.htm

    lg
    Chania
     
  11. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ja - und in fast allen ländern dieser erde wirst du menschen finden, deren job UNTER ihrer qualifikation ist, menschen aller nationen, aller hautfarben, aller altersgruppen.
    auch menschen, die hochqualifiziert sind - denen nur noch die praxis fehlt, die können sie sich aber nicht aneignen, weil sie keinen job finden.
    menschen die gekündigt werden /(müssen) und die einfach zu alt sind, mit 30, 35.
     
  12. Chania

    Chania Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde auch gerne die Frage aufwerfen, was sich die diversen Asylwerber-Gegner vorstellen, was mit diesen Leuten passieren sollen? Soll nach Antrag Nr. 500 einfach Schluss sein, es also keine weiteren Anträge mehr geben dürfen? Wie soll man beschränken, ohne den Antrag vorher geprüft zu haben? Und kann man innert 72 Stunden wirklich einen Asylantrag seriös prüfen?

    Weiters würde mich interessieren, ob diese user tatsächlich glauben, dass, wenn der Staat das Geld anstatt für Asylwerber für heimische Familien verwendet, Österreicher wieder mehr Kinder bekommen? So viele, dass Österreich es nicht nötig hat, Zuwanderer aufzunehmen?

    lg
    Chania
     
  13. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in


    Ach der Staat hätte sicher andere wichtige Ausgaben die er mit diesen Mitteln bestreiten würde, die Armen sollen halt ein wenig mehr hackeln (ein zweiter Job sollte ja kein Problem sein), dann bringens es zu etwas.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Tut leid, ich bin heut ETWAS grantig
     
  14. anroma

    VIP: :Silber

    Und was stellst du dir vor, wo wir die Leute hingeben sollen, wenn wir mal keinen Platz mehr haben und die Leute dennoch kommen?
    Wir sind ein Land von knapp 84.000 km² Grundfläche und kein Kontinent wie China oder Russland.

    Ja, das denke ich, denn ich hätte bspw. kein Kind bekommen, hätte ich nicht auch als Selbstständige Anspruch auf KBG gehabt, was ja vor 2002 nicht der Fall war.
    Und wäre ich nicht ohnehin bereits Spätgebärende mit hoher Risikoschwangerschaft gewesen, hätte ich auch ein 2. Kind angedacht.
     
  15. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    @chania

    man muss sich die frage stellen warum wollen alle nach österreich?????? und nicht in ein eu land das an der eu aussengrenze liegt, ganz einfach weil sie zum teil sehr gut informiert sind was sie hier bekommen!!

    es sollten die jenigen die aus geldfragen in die eu kommen sich an den legalen weg halten, wir müssen es ja auch wir können auch nicht einfach sagen so jetzt beantrage ich asyl in der schweiz weils mir dort besser geht und ich mehr bekomme.
     
  16. anroma

    VIP: :Silber

    Natürlich, bei über 382.000 Arbeitslosen bekommt jeder sofort einen Zweitjob und bei 2 Jobs ist ja das Finanzministerium so christlich und nimmt dir vom 2. Job keinen Cent weg :rolleyes:
     
  17. LiviaS

    LiviaS Gast

    Gibt aber auch genug Jobs, die Herr und Frau Österreicher gar nicht machen wollen ....

    2 Beispiele:
    In meinem Heimatort gibt es eine Wurstfabrik - da arbeiten zum allergrößten Teil tschechische Staatsbürger (sind ja auch nur 10 km über die Grenze) - nicht weil der Betreiber keine Österreicher einstellen würde - täte er, sucht auch immer wieder und andauernd nach Arbeitskräften. Findet aber keine Hiesigen - weil diese grauslige oder/und Fließbandarbeit keiner machen will. Da würde ich mich sogar selbst nicht ausnehmen - möchts auch nicht machen.

    Mein Mann arbeitet in der VOEST und da gibts derartig viel "dreckige" Arbeit, die zum Teil auch keiner machen will. Da arbeiten dann diejenigen Zuwanderer, die entweder wegen mangelnder Sprachkenntnisse oder wegen Vorurteilen von anderen Arbeitgebern oder oder oder .... nichts in ihrer Qualifikation finden würden und trotzdem arbeiten wollen/müssen.


    Das mit der Finanz ist ein anderes Thema, da hast du sicher Recht.
     
  18. dieser thread verliert immer und mehr niveau, es is zum heulen.
     
  19. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    von beginn an :hug:

    @bambusterl:
    wer ALLE wollen nach österreich? der traum der flüchtenden und auswanderer besteht noch immer nach großbritannien, deutschland oder in die usa zu kommen. dass wir geographisch genau so liegen, dass hier viele gestoppt werden oder hierher geschleppt werden, dafür können sie nichts. vor allem, nehmen die anderen eu-länder prozentual eben soviele und mehr asylwerber auf.

    die nicht-eu-länder nehmen MEHR flüchtende auf.
     
  20. nein nein, österreich is das allereinzigste land wo gibt, in das flüchtlinge kommen. natürlich. die mozartkugeln und der sehnsuchtsjodler sind schuld, diese biester.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden