1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

eberau asylzentrum

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 1 Januar 2010.

  1. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

  2. Sonja20

    Sonja20 Gast


    naja arigona hat sicher keine probleme bis auf die das sie zurück müssen und die eltern es wussten
     
  3. change00

    change00 Gast-Teilnehmer/in

    Für jemanden, der den Großteil seines bewußten Lebens hier verbracht hat, keine Anbindung an den Kosovo hat und dort keine Perspektiven, noch ein halbes Kind ist und sich als Österreicherin fühlt und lange so gelebt hat, ist das wohl doch ein erhebliches existentielles Problem.

    Aber den Leuten scheint es unheimlich viel zu geben, ein Leben zu zerstören.

    http://www.agenda2020.at/a20_migulist/
     
  4. change00

    change00 Gast-Teilnehmer/in

    klar, die mußt du dir aber ergoogeln ;). Allerdings sollte man doch bitte Länder, die mit ÖSterreich vergleichbar sind, heranziehen, sowohl was den wirtschaftlichen Status als auch die Rechtsstaatslage angeht, heranziehen.
     
  5. Tinilein

    Tinilein Gast-Teilnehmer/in

    Danke!

    lg,
    tini
     
  6. sittichferse is, find ich, ein unheimlich interessantes wort.
     
  7. Tinilein

    Tinilein Gast-Teilnehmer/in

    Bei mir ist dieser Ausdruck mal in einem anderen Zusammenhang gefallen: Blase wie eine Stitichferse :D . Aber ist ja beliebig anwendbar.

    lg,
    tini
     
  8. genau, totally versatile. danke für diese wortschatzerweiterung :)
     
  9. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    @berthold

    wie oft glaubst du ist in unserer ortschaft und umgebung schon eingebrochen worden?
    wie oft war unser gartentor offen,stadl offen?????
    gestalt läuft durch den garten etc.........
    da braucht uns keiner was versuchen einzureden.
     
  10. Chania

    Chania Gast-Teilnehmer/in

  11. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    danke
     
  12. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    ach, sie kann auch die anderen - auch 3-welt-länder- heranziehen zum vergleich. die armen länder nehmen nämlich die meisten flüchtlinge auf. unvergleichbar mehr als westliche staaten.
     
  13. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in


    Ach Teres, wiedermal kann ich dir nur zustimmen.
     
  14. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    dann schau dir mal an WIE die flüchtlinge in den armen ländern untergebracht sind.
    wieviel verantwortung das "aufnehmende" land für sie trägt.
    welchen lebensstandard die eigenen leute dort haben.
     
  15. Es wird aber nicht nur im Burgenland eingebrochen und nicht nur im Burgenland steigt die Einbruchsrate. In anderen Bundesländern ist das ganz genauso. Welche "Hilfe" erhalten diese Gebiete vom Staat?

    Ich finde auch, dass du Flüchtlinge/Asylwerber auf die selbe Stufe mit Ostbanden stellst.
     
  16. kristall

    VIP: :Silber


    Da schau! Und dabei habts noch gar kein Auffanglager! :cool:
     
  17. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Mögen mir bitte nach Lektüre von ein paar dieser gehaltvollen und informationsbringenden Seiten :rolleyes: die Fremde nicht hier haben wollenden Urösterreicher :rolleyes: folgendes erklären?

    Ihr fürchtet um die Verarmung von Österreichern?

    Wie würdet ihr dann das Problem lösen, dass (ohne Wertung, nur Tatsache) das Durchschnittsalter der Österreicher durch geringere Kinderzahl immer mehr steigt, dass die steuerzahlenden Erwachsenen aber benötigt werden, dass die Wertschöpfung liegenbleibt auf lange Sicht, dass Österreich DADURCH armutsgefährdet ist? Weil sich das auf lange Sicht ohne neue Arbeiter hier NICHT MEHR AUSGEHEN WIRD? Warum nicht gscheit eingliedern und arbeiten LASSEN?

    Und warum glaubt ihr, meiden fachlich gut geschulte Arbeitskräfte aus dem sogenannten Nicht EU-Raum Österreich? Und kommt man hier nur her, wenn es WIRKLICH nimmer anders geht? Vielleicht eben wegen dieser allgemeinen EINSTELLUNG hier zu dem Thema, WEGEN der Verkomplizierung der Eingliederung, WEGEN dem Verzicht von fachlich gut geschulten Anwerbern aus dem Ausland? Österreich hat im Schnitt das EU-weit SCHLECHTESTE Qualifikationsprofil von Nicht-EU-Arbeitern... was denkt ihr DENN wovon das kommt?

    Vielleicht eben WEGEN diesem Vorbehalt, dieser Feindseligkeit, dieser Fehlinformationen die kursieren... und Stammtischparolen, die für bare Münze gehalten werden?
     
  18. xsandi27

    VIP: :Silber

    warum nimmt nicht einfach jeder von euch, die hier im forum soviel mitleid mit den asylanten haben, einfach einen auf? alle immer groß reden und helfen eh null. da sag ich lieber gleich meine ehrliche meinung, nämlich das man lieber zuerst mal auf die österreicher schauen sollte, bevor man alle vom ausland mit dem, sowieso schon nicht, vorhandenen geld versorgt.

    oder sind euch die statistiken von anroma noch nicht beweis genug?
     
  19. Berthold

    Berthold Gast

    Nein. Aber du darfst gern den Artikel von Elfriede Hammerl lesen (Link steht ein paar Postings oberhalb von deinem). Vielleicht erkennst du dich ja wieder.
     
  20. Chania

    Chania Gast-Teilnehmer/in

    Schau, warum nimmt denn nicht jede von Euch, die so gegen Asylwerber ist, eine österreichische Familie die an der Armutsgrenze lebt, bei sich auf?

    Dann könnt's Euch nämlich berechtigt hier damit wichtig machen. Aber ansonsten: bleibt's beim Thema.

    Andere zu beschuldigen, nicht zu helfen, ist ja auch einfach. Da lenkt man von sich selbst ab.

    Und wegen der Statistiken: ich kenne Themen, da werden Statistiken verteufelt, weil wer glaubt schon, was so eine Statistik sagt? Aber hier, da wäre sie schon praktisch, die Statistik, gell?

    lg
    Chania
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden