1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

eberau asylzentrum

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 1 Januar 2010.

  1. anroma

    VIP: :Silber

    Stimme ich dir vollkommen zu:
    Probleme vor der eigenen Haustüre zu sehen und deren Lösung erste Priorität zuteil werden zu lassen, hat nichts mit Ausländerfeindlichkeit oder Angst vor Fremden zu tun!
     
  2. nein, das vermutlich nicht. aber einem flüchtling in einem fremden land sein bett neidig zu sein, schon. oder mit dummheit. aber xenophobie und dummheit liegen ja jetzt nicht sooo weit auseinander.
     
  3. anroma

    VIP: :Silber

    Ich bin es Niemandem neidig, ich gönne es aber jedem in Österreich lebenden Obdachlosen auch 24 Stunden am Tag und nicht nur in der Nacht!
     
  4. Es kann doch auch parallele Lösungen geben. Warum schließt das eine das andere aus?

    Übrigens kann sich Österreich nicht so leicht aus seiner Verantwortung stehlen, denn Österreich hat das Abkommen der Genfer Flüchtlingskonvention auch unterzeichnet und sich damit verpflichtet Flüchtlinge aufzunehmen.
     
  5. susal13

    susal13 Gast



    Jo eh:D





    Zum Thema noch:

    In die Pampa ein Asylzentrum zu bauen ist meiner Meinung nach deshalb ein totaler Topfen , weil ich selber genau weis, wie schwierig es ist zu einem Arzt zu kommen in der Pampa , wenns keine Öffis gibt und man kein Auto hat.;)


    Ich glaub am Stadtrand irgendwo wär so eine Einrichtung besser , von der Infrastruktur her.

    Ich weiss ja nicht was es in Eberau gibt , aber wenns so ein verlassenes Bauerndorf ist , gibts dort ausser nix,nix und das ist nicht viel!:wave:
     
  6. LiviaS

    LiviaS Gast

    Ich geh jetzt mal mit meinem politischen Schulwissen hausieren, auch wenns schon ein paar Jährchen her ist:

    Egal ob auf der Wahlliste verzeichnet oder nicht - du kannst jeden Parteifunktionär (DER AUCH FÜR DIE ENTSPRECHENDE WAHL KANDITIERT) wählen, auch wenn er nicht draufsteht, solange du auch seine Partei wählst!


    Dh.: Wenn der Max Mustermann als SPÖ-Kanditat für den Nationalrat kanditiert, aber weil er "unter ferner liefen" eingestuft wurde und nicht mehr auf der Liste steht, kannst du ihm trotzdem deine Vorzugsstimme geben. Nur musst du halt auch die SPÖ als Partei wählen.

    Wenn der Josef Pröll für die ÖVP als Kanditat kanditiert, kannst du ihm keine Vorzugsstimme geben, wenn du FPÖ wählst.

    Wenn der Karl Huber für den Gemeinderat kanditiert, kannst du ihm da eine Vorzugsstimme geben, aber nicht für den Landtag (die Wahlen laufen ja meist gemeinsam).

    Genauso läufts bei jeder Gemeinderats-, Landtags- oder Nationalratswahl ab - nur müsste man dafür mehr als nur politisches Halbwissen haben.

    Wobei in der Regel eh alle Kanditaten auf den Listen vezeichnet sind. Diese kannst du (heutzutage) schon länger vor den Wahlen im i-net ansehen, sie sind meist auf den Gemeindeämter/Rathäusern ausgehängt und in der Wahlkabine kannst auch noch mal nachlesen. (sind ganz große Plakate, steht ganz groß drauf).

    Nur frage ich mich, was das bringen soll, wenn das politische Interesse eh derart groß ist, als ob man dann jeden wählbaren Kanditaten kennen oder sich zumindest mit ihm beschäftigen würde ... :rolleyes:
     
  7. dann kriegs bitte in deinen kopf rein, dass ein flüchtling einem obdachlosen nix wegnimmt. oder umgekehrt. schau dir den nächsten "die augustin verkäufer vorm supermarkt gehen mir am nerv" thread (und er wird kommen) an und dann hast du die klientel, die einem obdachlosen nix gönnt. ein flüchtling wird da vermutlich aber nicht mitposten.
     
  8. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    was mir in der genfer konvention am besten gefällt:

    Welche Pflichten hat ein Flüchtling?
    Flüchtlinge müssen die Gesetze und Bestimmungen des Asyllandes respektieren.:D

    was mich halt stört, es wird hier für die infrastruktur nichts gemacht, so zb der bahnausbau für eine bessere verbindung nach wien,etc dafür ist kein geld vorhanden,
    zum thema obdachlos, es kommt darauf an aus welchen gründen jemand obdachlos ist, hat er wohnung und job verloren wegen alkoholismus oder anderen süchten oder aus familiären oder beruflichen gründen.
    man hat zu unterscheiden und in beiden fällen nicht alle in einen topf zu werfen.
    das bh war uns gegenüber stationiert und ich hab nicht nur einmal miterlebt wenn flüchtlinge aufgegriffen wurden, was ich nie vergessen habe war als die soldaten 2 männer aufgegriffen, einer mit der waffe im anschlag der andere hats abgestastet und einer der flüchtlinge hat sich in die hose gemacht (bei minus graden) und die haben nicht nur vor kälte gezittert.

    einer familie die zb aus einem land flüchtet weil sie der nicht regimetreuen partei angehört (siehe aktuelle nachrichten) würde ich sofort unser leerstehendes haus zur verfügung stellen, einem albaner, nigeraner, rumänen der in den goldenen westen flüchtet aus materiellen gründen sicher nicht!!
     
  9. LiviaS

    LiviaS Gast

    Darum gibts ein Asylverfahren, indem gescheitere und informierter Leute als du und ich entscheiden, obs einen Asylgrund gibt oder nicht! ;) Das Anrecht darauf hat JEDER - auch du und ich als Frau Österreicher, wenn wir in ein anderes Land kommen. Da können wir auch um Asyl ansuchen ... einen Grund wirds für einen Österreicher wohl nicht geben und dann wird auch negativ entschieden werden.

    Und ich zweifle gerade bei Nigerianern daran, dass die nur wegen dem goldenen Westen kommen ... :rolleyes:
     
  10. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    abgesehen davon, warum jetzt wer kommt oder nicht - wichtig ist auch, WIE bringe ich die menschen unter und WO, für WIEVIÉLE reicht die kapazität und wie gehe ich mit ängsten (die ja nicht in bausch und bogen unberechtigt und rassistisch motiviert sind), um.

    DASS wir humanitäre pflichten haben, ist unbestritten.
     
  11. anroma

    VIP: :Silber

    Es gibt sicher das Klientel, denen Obdachlose wichtiger sind, und das Klientel, denen Flüchtlinge wichtiger sind - natürlich auch jene, denen beide Sparten gleich wichtig sind.

    Ich weiß nicht, was so schwer daran ist, Leute zu akzeptieren und respektieren, deren Prioritätenliste bei der Armut im eigenen Land beginnt und die Flüchtlinge eben erst weiter hinten gereiht sind.

    Und wie ich in einigen Beiträgen, einige Seiten vorher schrieb - ich hab kein Problem mit den 3000 - 4000 Flüchtlingen, die eigentlich keine andere Wahl haben, als aus ihrer Heimat zu flüchten, sehr wohl aber mit den 12.000 die aus wirtschaftlichen Gründen flüchten, oder bereits vorher in einem sicheren Land waren, und erkannt haben, dass man in Österreich doch noch besser versorgt wird, als in einem anderen, sicheren Land.

    Viell. hätte ich mit diesen Leuten auch kein Problem, würden die Verfahren in 72 Stunden abgewickelt sein und sich nicht über Jahre dahinziehen.
    Wenn man bedenkt, dass sich der Fall Zogaj seit 7 Jahren dahinzieht.....
     
  12. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    und es gibt obdachlose UND flüchtlinge denen - nach unserem verständnis von hilfe - nicht zu helfen IST - weil sie sich nicht eingliedern können oder wollen, egal.
    die wird es immer geben.

    die eine gruppe gegen die andere aufzuwiegen ist sinnlos (ebenso wie tierhilfe gegen menschenhilfe).

    getan werden muss für alle was - die frage ist nur - siehe mein letztes post.
     
  13. anroma

    VIP: :Silber

    Hier möchte ich aber schon einwenden, dass Alkoholismus eine Ursache hat und eine Krankheit ist - da hab ich weniger Mitleid mit Leuten, die sich wegen einer Kleinigkeit (bspw. weil ich den Partner nicht merh liebe) scheiden lassen und dadurch in die Obdachlosigkeit fallen.
     
  14. aber auch dir ist nicht entgangen, dass das land österreich eine verpflichtung eingegangen ist, flüchtlingen bis zum endgültigen bescheid asyl zu gewähren. es ist dir nicht entgangen, weil der link hier schon fleißig gehandelt wurde. es gibt keine aktuelle frage, OB wir uns um flüchtlinge kümmern oder nicht, denn diese verpflichtung haben wir ohnehin schon. es hat uns auch gleich zu sein, ob 2000 asylwerber kommen oder 50000. wenn uns das stört, hätten wir nicht zusagen dürfen. und deshalb is absolut kein zusammenhang zu einem andern thema herstellbar, nicht zu obdachlosen, nicht zu arbeitslosen und auch nicht zu legebatterien. wir sind ein wunderbares land und geben jedem menschen eine chance, und das macht mich stolz, denn das macht meine heimat aus.
     
  15. LiviaS

    LiviaS Gast

    Faszinierend, dass das erst nach 14 Seiten erwähnt wird ... gut, meine Einstellung zu dem speziellen Fall habe ich ja vor einiger Zeit schon kundgetan.

    Nur der Fall Zogaj wurde schon längst negativ entschieden und nicht nur durch bürokratische Möglichkeiten verzögert.
    Wenn ich speziell diesen Fall ansehe, dann wird mir wieder klar, dass ich nur nur Rechtsextremismus sondern auch das gleiche nach links persönlich nicht gut heißen kann.



    Lucy, mir ist klar, dass alle Ängste in alle Richtungen ihre Berechtigung haben, ernst genommen zu werden.
    Aber mir steht die Humanität gegenüber allen die sie nötig haben näher, als nur die Abstufung, der ist ein obdachloser Österreicher, der hat mehr Hilfe verdient, als die Nigerianerin die der Beschneidung in ihrer Heimat entgehen will.
     
  16. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ich verstehe dich - nur kommst du um eine gewisse reihung der dringlichkeit bzw. bewältigbarkeit der themen nicht herum.
    es ist ganz unmöglich ALLE menschen aufzunehmen, wo grad krieg ist, es ist unmöglich ALLE afrikanerinnen, die der beschneidung entgehen wollen, aufzunehmen usw.
    das was wir tun können, wird IMMER unvollkommen und zuwenig sein, immer.

    die wenigsten von uns sind mit dem goldenen löffel im mund geboren worden - und viele von denen, die wenig haben, helfen wo sie können.
    aber es hat auch seine grenzen.

    und auch der standpunkt: ich helfe lieber X statt Y ist ok - wenn nur irgendwem geholfen wird und mitleid kein lippenbekenntnis bleibt.
     
  17. anroma

    VIP: :Silber

    Es ist unbestritten, dass es immer Hilfsbedürftige geben wird, denen man - aus welchen Gründen immer - nicht helfen kann.

    Ich wollte einfach nur sagen, dass es Jedem selbst überlassen sein sollte, wo er bei jenen, denen man helfen kann, die Prioritäten ansetzt.

    Ich finde es einfach bedenklich, wenn man zugibt, dass man Kleidung, Decken, aber auch Geld, lieber an die Gruft oder sonstige Obdachlosen-Orgas spendet, als an Flüchtlingsheime, als Fremdenhaßer und ausländerfeindlich abgestempelt wird.
     
  18. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    es ist leider so das einige alle!! die asyl beantragen in österreich behalten wollen, und die sind in meinen augen ein bisserl weltfremd.

    und warum wollen alle nach österreich- und nicht nach ungarn zb??
     
  19. anroma

    VIP: :Silber

    Solange ist der Fall Zogaj noch nicht entschieden, und ich habe nirgends gesagt, dass ich den negativen Bescheid gut heiße - sondern dass es keine 7 Jahre dauern darf, bis ein Verfahren abgeschlossen ist.

    Bitte nicht reininterpretieren, was dir gerade in den Kram passt!
     
  20. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in


    dieser fall ist ein eigenes kapitel - die familie wurde von anfang an instrumentalisiert - und zwar von dummen menschen.
    dass dieses erpresservideo kontraproduktiv ist, war klar.
    dass hier nicht nachgegeben werden konnte, auch.
    schon allein deswegen, weil es ungerecht denen gegenüber ist, die keine lobby hinter sich hatten.
    da sollen jetzt diejenigen, die das initiiert und verwirklicht haben, auf eigene kosten tätig werden.
    denn wie weit die eigene familie zueinander steht, hat man gesehen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden