1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

eberau asylzentrum

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 1 Januar 2010.

  1. was liefert wer? du meinst doch nicht etwa dich selbst? du wirfst hier seitenlang mit gefärbtem halbwissen um dich und merkst gar nicht, wie sehr du in wald stehst. aber rühmst dich mit nichtwählertum, das kann man ja normalerweise nicht ernst meinen, aber du fühlst dich offenbar sehr wohl mit deinem brett vorm kopf.
     
  2. Tuerkis

    Tuerkis Gast

    Da kann man sich dann total berechtigt über die Politiker und die Politik aufregen.
     
  3. wieso provokant? du warst unwissend bei diesem thema. die provokation findet nur in deinem verletzten stolz statt.
     
  4. wobei die favorisierte partei (ich bin da mal gaaanz mutig mit meiner annahme) eh super unterwegs is, also von daher kann man ja eh net meckern, net woahr.
     
  5. Tuerkis

    Tuerkis Gast



    Nein. Aber Dein - zumindest hier transportierter - Mangel an Mitgefühl und Mitmenschlichkeit wird sich wahrscheinlich auch in anderen Bereichen des Lebens bemerkbar machen. Und ich möchte nicht auf jemanden angewiesen sein, der nur Mitgefühl zeigt wenn ich in sein Weltbild und seine Wertvorstellungen passe.
     
  6. Andere können sich es vielleicht auch nicht leisten, nur diese Menschen manchen keinen Unterscheid zwischen Herkunft, Nationalität, Religion und Hautfarbe.

    Ich nehme an, du sprichst jetzt über dich selbst, denn ich habe lediglich deine Worte verwendet.
     
  7. anroma

    VIP: :Silber

    Natürlich, es steht jeder Politiker, jeder gelisteten Partei auf der Liste.
    Ich ging früher schon mal wählen, aber 183 Namen fand ich da nicht auf den Wahlzetteln. :confused:
     
  8. anroma

    VIP: :Silber

    Auszug aus Wikipedia:
    Im März 1990 wollte das Innenministerium 800 Rumänen in der Bundesheerkaserne einquartieren. Nach Protesten der Bevölkerung, auch der umliegenden Gemeinden, mit Strassensperren am 6. März, rückte das Ministerium vom ursprünglichen Plan einer zentralen Unterbringung im Ort ab
     
  9. nachgezählt hab ich sie nicht, aber vielleicht wär so ein wahlgang-revival doch mal ein neues hobby für dich.
     
  10. das lässt dir keine ruhe, was? :D

    1. is das deine endgültige antwort auf tinmachines frage?
    2. dass du es nachgoogelst, ob ich blödsinn erzähl, ehrt mich, aber warum kopierst du es jetzt nochmal hier rein?
    und nicht zuletzt
    3. wirst du eventuell in zukunft deine quellen vorher checken? oder weiterhin erst im nachhinein, aber nur bei widerstand?
     
  11. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    es stehen sogar mehr darauf. in jedem wahlkreis gibts eigene stimmzettel.
     
  12. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    ach so 1990. nicht wirklich aktuell.
     
  13. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    ist wirklich nicht nötig. die beweisführung trittst du eh selber an.
     
  14. whoopie

    whoopie Gast-Teilnehmer/in

    Dieses engstirnige Denken von manchen Usern hier gibt mir immer wieder zu denken.
    Anscheinend schnürrt die Angst vor dem Fremden manche das Hirn zu.

    whoopie
     
  15. anroma

    VIP: :Silber

    Laß sie einfach, sie ignorieren ohnehin alles, das nicht ihre Meinung teilt - auch wenn die Quelle noch so hieb- und stichfest ist.

    Liest man heute die aktuellen Nachrichten, kann man Vermutungen anstellen, dass wir bald wieder Neuwahlen haben und dann werden wir ja weitersehen ;)
     
  16. anroma

    VIP: :Silber

    Nicht die Angst vor Fremden, die Probleme vor der eigenen Haustür, die manche User halt auch sehr gerne übersehen.
     
  17. Wir ignorieren nicht und legen uns auch nicht unsere eigene Wahrheit zurecht.

    Auszug aus dem Link:

    Wer schützt Flüchtlinge?
    Für den Schutz von Flüchtlingen sind in erster Linie die Regierungen der Aufnahmeländer verantwortlich. Die 146 Vertragsstaaten des Abkommens und/oder des Protokolls über die Rechtsstellung der Flüchtlinge sind verpflichtet, ihre Bestimmungen auszuführen. UNHCR übt eine Kontrollfunktion aus und greift gegebenenfalls ein, um sicherzustellen, dass Flüchtlinge Asyl erhalten und nicht zur Rückkehr in Länder gezwungen werden, in denen ihr Leben in Gefahr sein könnte. Das Flüchtlingskommissariat sucht nach Wegen, um Flüchtlingen beim Neuanfang zu helfen, entweder durch Integration in den Aufnahmeländern oder freiwillige Rückkehr in ihre Herkunftsländer; wenn dies nicht möglich ist, auch durch die Neuansiedlung in Drittländern.


    Gerne nochmal für dich:
    ES MUSS ERSTMAL ÜBERPRÜFT WERDEN OB ES SICH UM EINEN FLÜCHTLING HANDELT ODER NICHT - IN DIESER ZEIT MUSS UND SOLL DIESER AUCH VERSORGT WERDEN!



     
  18. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in


    und der bundeskanzler wc strache wird dann mit dem ganzen pack abfahren?

    oder kanzler pröll und vizekanzler strache schaffen alle asylheime ab?

    wie kommst du zur meinung es wären bald neuwahlen, was hast du da heute aktuelles gelesen?
     
  19. Auch gerne nochmal für dich:
    das eine schließt das andere nicht aus!!!!!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden