1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

dumpstern/containern - machts wer?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 8 August 2013.

  1. hanna59

    VIP: :Silber

    naja, ich erleb das bei der arbeit im verein komplett anders. der großteil unserer klienten kriegt nämlich keine viel zu hohen sozialhilfezahlungen, die mindestsicherung is bei vielen viel zu wenig zum leben, weil hohe mieten zu zahlen sind. zeig mir eine wohnung um 180 euro. dazu kommt aber, dass es bis zur erstmaligen auszahlung oft einige monate dauert, bis dahin sehen viele keinen cent und einige haben da durchaus schon ihre wohnung verloren.

    motivation geht aber nicht verloren durch "viel zu hohe sozialleistungen", sondern durch die vielen, vielen demütigungen, die man als sozialhilfeempfänger erdulden muss. wenn man permanent vor augen gehalten kriegt, dass man eh nix wert is, dann glaubt man das irgendwann und verhält sich dementsprechend.

    abgesehen davon, wo keine arbeit is, kannst keine herzaubern.
     
    Glueckskatze und Ipani gefällt das.
  2. hanna59

    VIP: :Silber

    genau, verrecken sollns. :rolleyes:

    stefan, es fallen jetzt schon so viele leut durch den rost, die genau nix kriegen vom staat. arbeit ist NICHT genügend vorhanden und von ein paar aushilfsjobs kann kein mensch vernünftig leben.
     
    Ipani gefällt das.
  3. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ja, ich böser Mensch, wie kann ich nur erwarten, dass Menschen den wert von Bildung erkennen bzw ihren Kindern weitergeben.

    Der Anteil der leite ohne pflichtschulabaxhluss, oder der Leute mit gerade mal Pflichtschulabsxhluss ist derart hoch, dass es Garnicht so viele hilfsjobs geben kann.

    Und das vererben die leute an ihre Kinder. dass es OK ist, mit 16 Kinder zu bekommen und auf die Ausbildung zu scheissen, dass es ok ist, njx zu hackeln, weil finanziell kaum ein Unterschied ist. Dass es OK ist mit 50 in Pension zu gehen.

    Ich frag dich mal: wie kommt es dazu, dass jemand mit 25 Jahren oder 30 nicht in der Lage ist, das eigene leben zu finanzieren? Also, selber.
     
    maha gefällt das.
  4. hanna59

    VIP: :Silber

    6666
    das geht heut schneller, als einem lieb ist. ich hab genug leut mit studienabschlüssen im bekanntenkreis, die auch in dem von dir vorgegebenen alter keinen job vorweisen könnn, von dem sie leben können. ich kenn auch mehr als genug studenten, die trotz arbeit neben dem studium am hungertuch nagen.

    natürlich ist bildung essentiell, das bestreitet keiner (nicht umsonst wird eine ausbildungspflicht bis 18 endlich angedacht, auch ich find es ein unding, dass so viele jugendliche ohne jegliche ausbildung dahindümpeln.)

    aber sie ist nicht der weisheit letzter schluss, weil es eben tatsache ist, dass nicht genügend arbeit für alle vorhanden ist. oder wenn sie vorhanden ist, arbeitgeber halt lieber an billige ausländer vergeben, als an teure inländische. ich seh es bei meinem lg, der hat zig weiterbilungen in seinem beruf gemacht, alles selbst finanziert, und was is? er sucht seit ewigkeiten einen vergleichbar gut bezahlten job. in seiner branche wird nur mehr über personalleaser angestellt, ohne aussicht auf übernahme, weil die firmen einfach nicht mehr übernehmen. und die bezahlung bei leasingfirmen is ein witz. wenn man bedenkt, was er an erfahrung mitbringt, das zahlt ihm heute kein mensch. es wird erwartet, dass er arbeit für 4 erledigt, zahlen wollens aber nur für einen halben.

    dazu kommt halt ein totales versagen in der integrationspolitik. weil wie sonst kann es angehen, dass jugendliche mit migrationshintergrund so überhaupt keine option in bildung sehen. (bzw. deren familien) aber punkto schulsystem und die qualität der schulen in ö, da brauch ma uns ja eigentlich nix vormachen, auch das is mehr als marod.

    da dann zu sagen, streich ma mal alle sozialleistungen zusammen, leut sollen halt schauen, dass ihren arsch hochkriegen, das ist kurzsichtig. solange es nicht an anderen orten angegangen wird, muss man (der staat) halt schauen, dass er seine selbstfabrizierten sozialhilfeempfänger bestmöglich durchbringt. und nicht behandelt wie lästiges ungeziefer, dem man nach gutdünken bei jeglicher gelegenheit unter die nase reibt, was für schmarotzer sie net sind. die richtigen sozialschmarotzer, die sitzen bei uns in der politik, in der wirtschaft, in den (hohen)ämtern. das sind die, die die gemeinschaft nachhaltig schädigen.

    aber ich bin vollkommen o.t.
     
    Nunda, Kaktusbluete und Ipani gefällt das.
  5. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Das ist ein wenig hart - gerade du als Herr aller Statistiken müsstes wissen, dass manche Menschen nicht mal die Chance haben in einen Arbeitsprozess zu kommen.

    Womit man mit 30 in die Pension kommt, weißt du ganz sicher.

    Und dass man nicht den roten Teppich ausgerollt bekommt, ist bekannt - dass schwer kranke Menschen darum kämpfen müssen, entwürdigende Prozeduren und Verfahren über sich ergehen lassen müssen, wissen wir auch.

    Dass wir für eingeschränkte Menschen keinen Platz am Arbeitsmarkt haben, ist zahlenmäßig eine Spielerei, oder? Wir können schon froh sein, die ordentlich unterzubringen, die wirklich arbeiten wollen. :(

    Leuten permanent zu sagen: "Hackelt´s" - ohne dass es Arbeitsplätze gibt, dass sie in die Schwarzarbeit gedrängt werden, oder vom Arbeitgeber als Freiwild betrachtet werden, wissen wir schon - das ist ein kontinuierlicher Trend.

    Zum Thema Bildung, die ist enorm wichtig - damit meinst du. nehm ich mal nicht an, nur die Matura mit anschließenden Studium - sondern ganz genauso eine Ausbildung in einem guten Lehrbetrieb. Die stehen nämlich immer öfters um vieles besser als die Studierten da, die mal mit 1900,-- Brutto nach dem Studium ins Arbeitsleben einsteigen, sich dann mal überstundenunbezahlt krumm hackeln, um die Chance auf Aufstieg zu bekommen.
     
  6. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Du ich kauf ganz anders ein, normalerweise im Großhandel - den Lebensmittelhandel kenne ich - wirklich eingekauft werden andere Mengen, mit einem halben Kilo Fleisch fang ich nix an. ;)

    Allerdings muss ich zugeben, dass der Lachs den ich üblicherweise kaufe in 1200g- Packungen ist. :)

    Ja und die G´frier ist a nur eher für die Dummen, was man nicht verwerten und verarbeiten kann, nimmt man nicht. Das gehört ebenfalls zum Verständnis dazu. Wenn man es nur am Brötchen kennt ist man sicher mit der Menge überfordert. :D

    Es ist ganz einfach kein Thema von Gier und haben wollen. ;)
    Uns geht es nicht darum, witzig, dass das bei dir so durchkommt.
    So habe ich das noch nicht gesehen.

    Was ich kritisiere ist, dass man das was für einen selbst "Müll" ist, von anderen als "Geschenk" gesehen haben will.

    Bei uns verkommt nix.
    Nur gegen das Wort "schenken" habe ich etwas, prinzipiell ist man beschenkt, wenn einem jemand das abnimmt, was man nimmer braucht.

    Aber es ist kein Geschenk und ich bin jedem dankbar, der mir momentan vier Drucker, bei denen die Tintenzufuhr spinnert ist abnimmt. ;)

    Zu guter Letzt, was scheinbar an dir ja ganz vorbei geht - mit freuen hat das nichts zu tun - mit erbeuten hat das ebenfalls nichts zu tun - es ist eine Grundhaltung gegen das bewusste Produzieren von Lebensmittel-Müll.

    Aber vielleicht kann man sich das nicht vorstellen, dass es nicht erfreulich ist vor einer Mülltonne randvoll mit superguten, schmackhaften und genießbaren Lebensmitteln zu stehen.

    In der Spaßgesellschaft geht das vielleicht wirklich nimmer für alle.

    "Freuen" was für ein Wort in diesem Zusammenhang.
     
  7. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber


    Bei uns stehen öfter mal Gegenstände neben den Mülltonnen, die zu schade sind um weggeworfen zu werden, weil sie vollkommen o.k. sind, Klappboxen, Ventilator, Geschirr - da habe ich schon öfter etwas genommen, geputzt und weitergegeben - aber auch mal etwas hingestellt - und ja, ich hab mich gefreut - und die die es bekommen haben auch - das ist mir Lohn genug.

    Ich bin auch in der glücklichen Lage, kaum bis gar nicht Gebrauchtes verschenken zu können - mir ist aber auch schon anders gegangen und ich war um jedes Stück dankbar, dass mir geschenkt wurde - heute noch.

    -Fleur-
     
    #147 -Fleur-, 12 August 2013
    Zuletzt bearbeitet: 12 August 2013
  8. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Ja.
    Aber wenn du etwas gibst, erwartest du dann auch Dankbarkeit vom "Beschenkten"?
    Für dich sind es Dinge, die ohne greifbaren zu Beschenkenden unnütz sind, oder?

    Es gibt Mütter-Connections, da meine zu groß sind bin ich draußen, da ist das üblich.
    Das Wort Dankbarkeit, Geschenk, etc. ist dort eher verpönt.

    Es ist quasi eine Proloconnection und das ist o.k. so.
    ...funktioniert super, solange net irgendwer glaubt, dass für sein Klump ein Riesendanke notwendig ist.
     
  9. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber


    Ich sag, ich hab das, brauchst es , ja oder nein - wenn ja, freut er sich - so wie ich mich gefreut hab - wieder was was ich nicht kaufen muss/te.
    Und ja, meistens hab ich da schon jemand im Auge.

    -Fleur-
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden