1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

dumpstern/containern - machts wer?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 8 August 2013.

  1. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Yep, so ist es - mit wenig Geld ausgeben hat es auch nicht unbedingt etwas zu tun.
    Es ist so unwahrscheinlich es wirklich zu sehen - man liest es, man hört es und dann stehst da vor einer Tonne und glaubst es nicht.

    Mal weg vom ganz herben Lebensmittel-Thema, wir haben wunderschöne Orchideen, die kurz in einer Lebensmittelkette in Auktion habe, mittlerweile seit über einem Jahr, Sportschuhe, ebenfalls aus dem Sortiment raus etc.

    Es geht net um´s Geld.
    Das wir einem zwar umgehängt, hat aber absolut gar nichts damit zu tun.

    Arme tun´s nicht, aber sehr sehr viel Leut so zwischen 20 und 30 sind des nächtens unterwegs - und es sind nicht unbedingt welverbessernde Studenten, sondern sehr ernst zu nehmende junge Leut - net dass ich die Studenten nicht ernst nehmen würde - was ich meine in der konventionellen Welt des Arbeitsleben und des Alltags angekommene Menschen, die morgens um 7:00 in Anzug und Kostüm steigen - und den Salat mit Hühnerburstscheibchen und einem Kornspitz (was sie um ein Uhr morgens besorgten) im Tupperware für die Mittagspause mitnehmen und ihn mit einer gewissen Befriedigung futtern, um im Radl brav weiter zu rennen.
     
  2. hanna59

    VIP: :Silber

    wenn ich leut find, die in st.pölten/umgebung unterwegs sind, steig ich echt ein. wien is mir zu weit zu fahren auf dauer.

    für mich ist das eine logische weiterentwicklung meiner selbst, ich leb ja schon ewig den secondhand-gedanken, bin auf diversen schenkbörsen unterwegs, kauf sehr selten etwas neu (ausser schuhe für sohn, der hat schwierige füße) ich glaub, hier in neuen haus gibt es kein einziges möbelstück, dass ich in einem geschäft gekauft hab. viel von willhaben geschenkt und viel gebraucht gekauft.

    dass ich das jetzt auf lebensmittel ausdehnen möcht, is ja wirklich nur logisch. mich hats da vor kurzem beim hofer so grissen, wie ich da zugehört hab, was die grad alles weggeschmissen haben: 7! kisten marillen, 3 kisten weintrauben,..... wahnsinn, oder?

    für uns ist schon auch der finanzielle aspekt nicht uninteressant, weil so viel hab ich auch nicht zur verfügung. hauptsächlich tuts mir aber in der seele weh, weil ich ja weiß, wieviele menschen sich ihre nahrung nimmer leisten können und wir haun das in die tonne. ich brauch nur an eine meiner klientinnen denken, eine alte frau, von was die leben musste, die hatte teilweise mitte des monats keinen cent mehr zur verfügung.
     
    hejoka gefällt das.
  3. farbenfroh

    VIP: :Silber

    ich war letzte woche beim hofer in st.pölten (beim kreisverkehr), dort gab es heidelbeeren mit -30%pickerl, schimmel und fruchtfliegen inklusive. :)

    das einzige geschäft (das ich kenne), das wirklich sehr oft obst, das grenzwertig ist, noch verkauft.
    wenn man die schlechten früchte aussortiert, hat man noch genug für kuchen und co.
    es beschweren sich aber oft kunden - "ich zahl dafür dass das obst und gemüse immer frisch ist und das alte aussortiert wird". Schrumpelige äpfel, netzeweise zitronen, die schon älter sind und den ein oder anderen makel haben.
     
  4. Litesa

    VIP: :Silber

    es gibt auf facebook auch gruppen wie zb. wiener dumpstern. ein wenig querlesen und man bekommt einen schönen einblick in die realwelt des dumpsterns.
     
  5. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Oder man tut´s ganz einfach. ;)

    Ich habe die Dinge lieber am Tisch als auf facebook.
     
    hanna59 gefällt das.
  6. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Jössas! Kaktusblüte wachelt wieder ordentlich mit dem Zeigefinger! :D Und wie herrlich man in einem Forum missverstanden werden kann!

    Ich ging auf die Frage des ZWINGENDEN Grundes der Mistkübel-Stierlerei ein!
    Und für mich einzig und allein ZWINGEND, darin zu wühlen, wäre bitterste Armut!

    Dass es genug Leut´ gibt, die sich zum Gaudium und zum Selbsttest, aber sicher etliche auch darunter, die ökonomisch denken, in die Mülltonnen schmeissen, weiß ich eh. Gibt ja doch hin und wieder Reportagen darüber.
    Und es gibt sehr wohl auch genug Arme, die sich NICHT schämen, in Müll zu wühlen oder in Sozial-Märkte zu gehen. Das ist von Mensch zu Mensch verschieden.
    Ich denke da auch sofort an die Müllkinder auf anderen Kontinenten, an die Menschen, die in Baracken hausen. Die haben nicht einmal die Möglichkeit, sich zu genieren. Somit ist wohl ein Peinlich berührt sein ein Produkt unserer westlichen Zivilisation, deren sich "unsere" Arme auch nicht entziehen können.

    Und weil schon mehrmals über die Menschenwürde, die mit Füßen getreten würde, weil Arme Abgelaufenes oder Second Hand kaufen (müssen), möchte ich auch dazu etwas sagen.
    Es gibt nicht nur abgelaufene Ware in Sozialmärkten zu kaufen, sondern, wie schon beschrieben, auch Waren, die noch einige Tage haltbar wären, aber schon ausgesondert worden sind.
    Obst und Gemüse kommen kistenweise frisch in die Märkte! Brot und Gebäck ebenso vom selben oder gestrigen Tag!
    Was bitte ist daran so arg, ein gestriges Brot zu kaufen? Selbst ich esse noch ein 4 oder 5 tage altes Brot, wenn es nicht verdorben ist. Dass ich kein gestriges Brot kaufen muss, liegt daran, dass es mir gut geht. Wäre ich aber ebenso arm und das Geld knapp bei Kassa, wäre ich froh, wenn mir eine Möglichkeit von billiger/günstiger Ware angeboten wird!

    Ach ja - alte Semmeln für Scheiterhaufen oder faschierte Laibchen kaufe ich sehr wohl und wäre auch bereit, den normalen Semmelpreis dafür zu bezahlen. Ist aber verdammt schwer, Semmeln vom Vortag noch in einem Supermarkt zu bekommen und wenn, bestehen die Verkäuferinnen darauf, mir die Semmeln zu einem "Sonderpreis" zu verkaufen. "Weil´s ja alt sind." :rolleyes: :D
     
  7. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

  8. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Geh scheißt doch der Hund drauf - es ist nix anderes als ein stiller Protest gegen die Wegwerfmentalität.
    Auch wenn es dich enttäuscht, es sind nicht die Armen, die´s tun, sondern die, die´s anzipft, die zeigen "das ist nicht schlecht", ich fürcht mich nicht vor "gestern abgelaufen".

    Allerdings machen es meist die, zumindest die, die ich kenne, sich nicht aus dem Grund, weil sie sich den Merkur nicht leisten könnten.

    Zu sagen du bist arm und dir steht das zu, was ansonsten in den Müll kommt, ist verwerflich, da brauch ich nicht mal meinen Zeigefinger bemühen. Sag das doch mal einer betroffenen Person - und die wird nicht böd in schmutzigen Klamotten vor dir sitzen, sondern aussehen wie jeder andere, dass ihr Anspruch auf eine Nahrungsmittelauswahl bzw. frische Ware, durch ihren sozialen Status verwirkt ist und dass sie froh sein soll, dass was Wirtschaft und zahlungskräftig Käuferschicht, zu Müll erklärt, essen zu dürfen - und vielleicht noch brav "danke" sagen.

    Abgesehen davon ist gar nichts "zwingend" - ein stiller Protest, eine kleine Bewegung von Leuten, die es sich leisten könnten und sagen, nein ich klau mir den Müll, weil´s eben in meinen Augen kein Müll ist.


    Sozialmärke machen ihr Geschäft - die haben ihre Fixkosten - sind nicht süß und lieb, menschenfreundlich.
    Wir haben ja einen in der Nähe - einkaufen darf ich dort nicht - und witzigerweise nicht mal schauen, wenn ich dazu nicht befugt bin. ;)

    Es lebe die Zweiklassen- .....Blödsinn......Mehrklassengesellschaft.
    Apartheit mal nicht aufgrund von Hautfarbe sondern von Finanzkraft, interessantes Konzept.


    Was du ist, ist dein Kaffee, solange du nicht musst.
    Es ist komplett egal, ob du den Schimmel von der Marmelade kratzt, solange du es nicht musst.

    Tja und froh zu sein und dankbar, wenn´s gegen die Würde geht, können wahrscheinlich nur eine gewisse Gruppe von Menschen. ;)

    ABER das alles hat mit Dumpstern Nüsse bis gar nichts zu tun. ;)
     
    Steinfrau gefällt das.
  9. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Wow ein Superangebot und ich darf nicht hin - scho oasch.
    Moi den Asozialen geht´s echt viel zu gut, vielleicht könnten wir´s noch drei Tage im Lager liegen lassen, damit sie wirklich bekommen was sie verdienen.

    So ganz nebenbei auf noch mehr Lebensmitteln steht, dass ihr Haltbarkeitsdatum überschritten ist - und es stimmt einfach nicht. ;)
     
  10. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Lege mir nicht irgendwelche menschenverachtenden Einstellungen in den Mund, die ich nie denke!
    Mir wäre es am liebsten, wenn es keinen Hunger, keine Armut, keine Kriege auf der Welt gäbe!
    Mir wäre es lieber, wenn es keine Sozialmärkte zu geben bräuchte!
    Mir wäre es lieber, wenn ALLE satt und zufrieden wären!

    Diesen Satz, den du mir hinknallst, ohne mich zu kennen, ist frech!


    Und ich habe NIE behauptet, dass ALLE Waren in einem Sozialmarkt frisch sind.
     
  11. Litesa

    VIP: :Silber

    das eine muss das andere ja nicht ausschließen.
     
  12. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ich würde mir NIE erdreisten, das zu denken, was Du hier schreibst!
     
  13. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Na dann passt´s eh.
    Immer öfter hört man von Personen, wie doch wenig finanzkräftige Menschen zu leben haben.
    Das ist oft sehr herablassen und unschön.

    Ich habe, wenn du das so siehst hier fehlinterpretiert:


    Ja und die arm sind, die müssen halt.
    Aber wie gesagt, vielleicht hast du es nicht so hart gemeint.



    Richtig wäre es wohl, das Lebensmittel faire Preise hätten, und das Einkommen von Menschen aller Art den Einkauf dieser möglich macht.

    Wir könne es nicht ändern, nur zeigen, dass es uns nicht taugt.

    Zwar nicht in diese Richtung aber dennoch in eine neue und interssante Richtung hat nun Coop mit seiner Marke Ünique gemacht, bin schon äußerst neugierig, wie es ablaufen wird, zu welchen Preisen und wie es die Kunden annehmen. Mal schaun.
     
  14. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Eh net, aber wenn man schon so lang vorher überlegt, nachnetzelt, Gesetzmäßigkeit lange überdenkt, dann geht´s schon schleppend an. Wenn´s wirklich interessiert, will man es sehen, weil es zu sehen um soviel unglaublicher ist, als es sich vorzustellen oder im Fernsehen zu sehen.

    Verrückte Welt.
     
  15. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Über einen derartigen Testversuch habe ich schon einen Bericht gesehen. War sehr interessant, dass doch viele Kunden auch zu Produkten griffen, die eben fürs Auge nicht so schön waren wie die herkömmlich verkaufte Waren.
     
  16. gaffatape

    gaffatape Gast

    schimmeliges essen kauf ich aber auch nicht!
    da kann man gar nicht genug aussortieren, dass das nimma ungesund wäre...
     
  17. gaffatape

    gaffatape Gast


    kann man deine argumente eigentlich auch auf wohnungen anwenden?
    ist es auch eine zumutung, dass weniger schöne wohnungen wenig kosten, damit sich auch ärmere menschen ein dach über dem kopf leisten können?
    da simma dann plötzlich alle nimma so romantisch, dass wir just for fun aus unserer schönen wohnung ausziehen und uns eine 'absteige' suche...


    ich seh ein, dass dumpstern ein 'stiller' protest gegen das aktuelle system ist und es soll machen wers machen will
    trotzdem wärs in meinen augen sinnvoller, wenn es den menschen, die es wirklich brauchen zur verfügung gestellt werden würde (und ich red nicht von schlechten, kaputten, gesundheitsgefährdenten lebensmittel)
    genauso wie ich sehr dafür bin, dass (lebenswerte, aber halt schlichte) wohnungen zu günstigen preisen vermietet werden
    und zwar nicht an leute, die die dann nehmen, weils halt so utopisch ist und mal eben aus dem sicheren raus aufschreiben, sondern für die, die es wirklich brauchen (+ hilfe um den lebensstandard auch wieder zu erhöhen, damit es nicht zur ghettobildung kommt)
     
    Pegasus und Nunda gefällt das.
  18. farbenfroh

    VIP: :Silber


    geh, schmeißt bei weintrauben auch alle weg, nur weil ein zwei schlechte draufhängen?

    ich wasch die beeren sowieso, bevor ich sie esse.
     
  19. gaffatape

    gaffatape Gast

    wenn sie nur gatschig sind hab ich kein problem damit
    aber bei schimmel ists aus
    das giftige am schimmel ist nunmal nicht das was man sehen kann
    und es ist wurscht ob es EIN obststück ist oder mehrere, die nebeneinander liegen, lange zeit in einem feuchten plastikpackerl (wären sie nicht so verpackt, würden sie auch nicht so schnell schimmeln)
     
  20. farbenfroh

    VIP: :Silber


    die heidelbeeren waren in papiertassen und links oben waren zwei pelzig. ich hab alle rundherum weggeworfen, den rest gewaschen und fürn kuchen verwendet.

    Nimmst du zb ein netz mandarinen, in dem eine angeschimmelte drinnen ist auch nicht?

    angeschimmeltes brot ess ich auch nicht, aber bei marmelade oder käse geb ich den schimmligen teil weg und gut is.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden