1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Duftkerzen...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 7 Oktober 2014.

  1. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ja.:)
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 7 Oktober 2014, Oberer Text geschrieben: 7 Oktober 2014)
    Gibt übrigens auch Sojawachse und andere.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 7 Oktober 2014)
    Und was kosten die Partylite-Kerzen so?
     
  2. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Keine Kerzen, kein Duft.:alien2:
     
  3. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    Ich mag Kerzen gerne, ich sammel sie aber, in allen Formen und Variationen. Am liebsten die tollen und aufwendigen vom Christkindlmarkt.
    Duften müssen sie nicht unbedingt, da ich sie eh nicht anzünde.
    Ab und an , grad im Winter, kaufe ich schon Duftkerzen aber dann eben eher so Winterdüfte wie Apfelzimt zb.
     
  4. lina.kurbel

    lina.kurbel Nicht alles, was glänzt, ist Gold.

    Ich bin generell ein in Bezug auf Kopfweh unempfindlicher Mensch. Aber von Duftkerzen krieg ich Kopfweh.
    Daher: keine Duftkerzen!
     
    Grinsekatze gefällt das.
  5. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Ja, genau. Und dieser Effekt ist nicht nur schön anzuschauen, er erzählt auch gleich mehre Geschichten.........einererseits die "erstens kommt es anders, zweitens als man denkt" Geschichte, wie dieser Effekt bei der Kristallzüchtung in der ungeliebte, auftriebsinduzierte Konvektionsströmungen eliminieren sollenden Schwerelosigkeit in die Suppe spuckt, andererseits als nettes Beispiel dafür, wie mikroskopische Effekte, wenn sie sich einmal nicht aufheben, plötzlich makroskopisch in Erscheinung treten, was wiederum als Parabel auf alles Mögliche im Leben angesehen werden kann..........
    und dann die Sache mit dem Gravitationsgesetz, der mit dem Quadrat des Abstandes abfallenden Wirkung und den darin vorkommenden Parametern wie Gravitationskonstante und Erdmasse, der Hölle und deren Lage in maximalem Abstand vom göttlichen Himmel und der Form der Flammen darin.......

    Die Kerze kann uns viele Geschichten erzählen, wir müssen nur zuhören.

    Und kurz off-topic: Ich kann es nicht ausstehen, wenn Duftkerzen als Ersatz für regelmäßiges Lüften eingesetzt werden.
     
    Grinsekatze gefällt das.
  6. Silmum1

    VIP: :Silber

    Leider viel. Also für eine Duftkerze im Glaserl zahlst bei Parylite Euro 32,--. Das find ich schon sehr teuer.
    Ich kauf immer die von Glade oder Airwick beim DM. Die Düfte mag ich sehr gerne (vor allem die Bratapfel/Zimt) und dafür ich zahl ich durchschnittlich Euro 5,--.
    Kerzen bzw. Duftkerzen kommen bei uns nur im Herbst und Winter zum Einsatz - und ich liebe sie!!!!
     
  7. LaraCroft

    VIP: :Silber

    Ich hatte noch nie eine, weil mir beim Schnuppern im Geschäft schon graust.
    Wenn ich Lust drauf habe, zünde ich mir manchmal ein klassisches Duftlamperl mit einem ätherischen Öl drin an.
    Aber das auch nicht oft.
     
  8. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    tschuldige, alle die so ein glasl um 32 euro kaufen , haben entweder soviel geld das sie darüber nicht nachdenken müssen , oder sind einfach nur gestört :D :D

    *mir am kopf greif*

    bitte, ich will niemand hier persönlich angreifen..aber 32 euro... mir fehlen die worte.
     
  9. Eistee

    VIP: :Silber

    Ich mag am liebsten die Duftkerzen der Eigenmarke von Walmart. Im letzten Urlaub habe ich mir einige mitgenommen. Die duften jetzt im Kastl vor sich hin bis zur Adventszeit, dann verheiz ich sie nach 4 Jahren Wartezeit :)
    Ansonsten riechen für mich nach Klospray und einfach nur billig.
    Die Ikea Apfel Zimt riechen eigentlich nach gar nix, Glade habe ich im Büro manchmal im Advent.
    Letztens habe ich beim Müller eine recht gute von Yankee Candle gerochen, allerdings ist das bei der Firma die Ausnahme-finde, die stinken alle extrem.

    Also wir verwenden manchmal Duftkerzen oder Duftlampen. Sehr selten. Haben aber auch keinen Klospray oder sonstige Raumbeduftungsdingsbumse.

    Ach ja, letztens habe ich beim NKD eine Duftkerze gekauft, ich glaube um 3 €-duftet herrlich nach Honig Milch.
     
  10. hanna59

    VIP: :Silber

    ja, ich auch! mit 3 katzen überlegtst es dir aber, kerzen aufzustellen. die mistviecher haun einfach alles um.
     
    Amica32 gefällt das.
  11. Maritina

    VIP: :Silber

    Oh jemineh, dazu reicht auch ein wilder Halbstarker (Sushi)
     
  12. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Was ich dich immer schon fragen wollte - woraus besteht dein Mittagessen?
     
  13. lina.kurbel

    lina.kurbel Nicht alles, was glänzt, ist Gold.

    Ah geh, ich fand das sehr erhellend! So schön hätte ich meine Kerzenwachsmeditationen nicht in Worte fassen können. Poetische Naturwissenschaften sind ein eigenes Kapitel. :)
     
    bluevelvet gefällt das.
  14. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Ich finde cestlavie immer erhellend, deshalb würde ich gerne wissen, welches Brainfood er zu sich nimmt, eventuell kann man ja auch profitieren. :D
     
  15. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Baryonische Materie, vorzugsweise niederentropisch verabreicht.:schadenfreude:
     
    Grinsekatze gefällt das.
  16. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Für mich faselt er ja zuviel. Ohne das jetzt böse zu meinen. Er bekommt hier ja ausreichend Bestätigung. Ich bin da halt nur anders veranlagt. Liegt auch nicht an seinen Inhalten, sondern eher am "Drumherum". Da ist wohl jeder anders veranlagt.
     
  17. Weirdpunk

    VIP: :Silber

    Also vor Duftkerzen graust mir, ich find die riechen so "chemisch" (mir fällt grad kein besserer Ausdruck dafür ein^^). Aber ich liebeliebeliebe räuchern - das passiert bei mir entweder mittels Räucherstäbchen (aber nicht irgendwelche, sondern die guten, fair gehandelten, handgerollten, die netterweise immer reisende Freunde aus Indien mitbringen :love:), einer am liebsten mit Rosenweihrauch gefüllten Räucherlampe (so wie ne Duftlampe, nur dass man oben Räucherzeugs statt Öl reingibt), oder ich zünd einfach "heiliges Holz" (das heißt wirklich so und riecht extrem gut :D) an.
    Nächstes Projekt ist heimisches Räucherzeug sammeln, da gibts scheinbar auch so einiges. ;)
    ....ich merk schon, ich bin ein Geruchsfreak. :D
     
    Silmum1 gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden