1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

drama N.K. - der letzte akt?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 11 Januar 2010.

  1. dani30

    VIP: :Silber

    Nicht wenn man über Menschen etwas verbreitet der sich selbst dazu nicht äussern kann, keiner möchte irgendwo das seine Familie als seltsam betrachtet und bei gewissen aussagen mangelt es hier manchen dermassen an Empathie das einem eher nur schlecht wird.
     
  2. dani30

    VIP: :Silber

    Du hast allerding ziemlich genau solche Aussagen über die Familie Kampusch geäussert, oder nicht?

    Niemand streitet ab das es Familien gibt, in denen die Kinder woanders sicher besser aufgehoben wären, aber erstens sicher nicht in einem fensterlosen Kellerverlies und zweitens trifft das ja bei der Fam. Kampusch nicht zu, oder weisst du etwas was andere nicht wissen?
     
  3. Lunara

    Lunara Gast-Teilnehmer/in

    Dann frag ich mich aber warum man dann hier eine Diskussion lostritt und hinter ihrem Rücken und nicht mit Ihr redet ? So geesehen würd sich doch eher die TE schämen müssen weil sie über einen Menschen tratschen wollte......
    und jeder von uns der was dazu geschriben hat !:confused:
     
  4. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Liebe Lunara,

    Ich zeige sicher niemanden an - aber (auch @Buggln) allein die Vermutung oder der Verdacht, daß es in einer Familie so schlimm gewesen sein mag, daß es für das Opfer eines der gräßlichsten Verbrechen der letzen Jahre besser gewesen sein könnte, eben Opfer geworden zu sein, anstatt ihren normalen Lebensweg beschreiten zu können, ist für mich eine ungeheuerliche Boshaftigkeit.

    Diese Überlegung hat nämlich, wenn man sie durchdenkt, drei Folgen:
    1. Frau Kampusch war eigentlich kein Opfer, sondern eine Gewinnerin des Verbrechens.
    2. Der Täter war eigentlich kein Verbrecher und Täter, sondern ein Wohltäter
    3. Den Eltern von Fr. Kampusch wird unterstellt, daß sie eigentlich soetwas wie der Verbrecher von Amstetten oder gar MöderInnen waren/sind - weil sonst fällt mir keine Denkvariante ein, in es für Fr. Kampusch nicht in der Familie besser gewesen wäre.

    lg
    Dimple
     
  5. dani30

    VIP: :Silber

    Es ist für mich ein Unterschied über etwas zu diskutieren oder eben wie du es gemacht hast Behauptungen aufzustellen die du nicht weisst, das hat nicht mehr mit tratschen zu tun sondern Verleumdung.
     
  6. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    Na weil es doch nicht angehen kann, dass ein Kellerkind, eines, das jahrelang ein/weggesperrt war, tatsächlich gebildeter und/oder mental stärker sein könnte als der gemeine Österreicher - das macht Angst (aber nur denjenigen, die nach einem best. Muster ticken).
    Dass man hinter der vermeintlichen "Stärke" das Trauma gar nicht (mehr) sieht, das diese junge Frau erfahren hat, passt dazu. So hat sie vermeintlich alles was der Durchnittsösi sich wünscht (aber nicht hat) : Bildung, Klugheit, Jugend und auch noch Geld. (Dass ihr die Kindheit zu einem großen Teil genommen wurde, ist dabei wurscht, ja sie sollte dafür viell. auch noch dankbar sein..). Und das erzeugt Neid. Auf Neid und Angst erfolgt Entwertung. Damit man nicht allzugroße Komplexe haben muss.

    Yes, Ma'am, thx.

    Na dann darf ich mich auch getrost eine Nestbeschmutzerin schimpfen.
    In dem Fall eine Ehre.
     
  7. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    Mh.
    Nicht zu Unrecht.
     
  8. anroma

    VIP: :Silber

    Um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen:

    Solange seitenlang diskutiert wird - und dieses Forum wird nicht der einzige Platz sein, in dem derartige Diskussionen stattfinden - wird sie auch nicht ihre Ruhe finden, denn über Umwege gelangt sicher etwas zu ihr durch und sie könnte sich wieder bemüßigt fühlen, einige Dinge klartellen zu müssen. ;)
     
  9. Warum so kompliziert, ich lese hier ohnehin mit.
    Liebe Grüße, Natascha
     
  10. bluegrass

    VIP: :Silber

    Bist Du wahnsinnig. Ich hab Dir doch gesagt, Du sollst ruhig sein bis Gras über mein "Grab" gewachsen ist.
    W.
     
  11. wirsindwir

    VIP: :Silber

    He, sowas dreistes, ich bin Natascha.
     
  12. Lunara

    Lunara Gast-Teilnehmer/in

    Zu all den Punkten:
    Ein Verbrechen wird kein gutes Werk nur weil es ein anderes verhindert hat. (Allgemeine Aussage:cool:) (Wäre gleich wenn ein Verrückter eine junge Frau aus einem brennenden Auto rettet um sie dann tagelang zu quälen und dann entkommt sie. Dann wird ja auch niemand sagen was für ein Glück die doch hatte das sie von dem Verrücken gefoltert wurde.)

    Zu Punkt 3 im Besonderen:
    Esgibt wirklich (und da brauchst nur mal beim Jugendamt oder bei einer Beratungsstelle für Opfer arbeiten) ganz ganz furchtbare Kindheiten, man kann Leid nicht gegen Leid abwägen ab einem gewissen Maß, und das alles obwohl es niemandem auffiel. Oder ließ mal (es gibt einige Bücher dazu) von Betroffenen geschriebene Bücher ....oder Bücher die sich mit dem Thema beschäftigen.

    LG
    Lunara
     
  13. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das ist mir schon klar (auch wenn hier die Frage nach dem "mehr Leid" nicht beantwortet werden soll und darf).

    Noch etwas: Darf ich vermuten, daß Du Deinem Kind eine ganz furchbare Kindheit bereitest, eine solche, wo man fast sagen könnte, daß eine Entführung, der Raub der Kindheit, eine Gefangennahme über Jahre vielleicht das bessere Los für Dein Kind ist? Ich mein, ich sage es nicht fix, ich kann es mir nur vorstellen, rein spekulativ und theoretisch. Aber vielleicht sollte man Dir - man weiß es ja nicht genau - lieber das Kind wegnehmen.























    Natürlich vermute ich das nicht. Ich nehme an, daß Du eine liebe und fürsorgliche Mutter bist und daß es Deinem Kind mit Dir hervorragend geht. Aber genau diese Spekulation hast Du - rein theoretisch und weil es das (leider) auch gibt - über die Familie von Fr. Kampusch angestellt.


    lg
    Dimple
     
  14. Lunara

    Lunara Gast-Teilnehmer/in


    Ich versteh auch was Du meinst.....hätte den untersten ABsatz gar nicht gebraucht damit ich verstehe....ich kann aber nur mein Gefühl dazu schreiben...
    Ich behaupte aber auch nicht das es 100 pro so ist !!!

    Wenn ich die Familie (so wie Du anscheinend ?) kennen würde wär es wahrscheinlich für mich auch nicht OK...sogesehen versteh ich auch Deine Reaktion.

    LG
    Lunara
     
  15. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ich persönlich kenne Fr. Kampusch nicht, aber ein Verwandter kennt sie recht gut.

    Aber darum geht es nicht: Ich nehme es bis zum Beweis (oder zumindest mehr als hinreichenden Verdacht, der durch Beweise, die noch nicht vom Gericht gewürdigt wurden, belegt ist) an, daß es eben keine so schlimmen Familienverhältnisse sind. Die grundsätzliche Vermutung, daß die anderen Menschen prinzipiell gut, normal, lieb und freundlich sind, bleibt bei mir immer der Ausgangspunkt. Und auf Gschichteln oder Aussagen, selbst von einem Hrn. VfGH-Präsidenten i.R. gebe ich da nichts.

    lg
    Dimple
     
  16. Lunara

    Lunara Gast-Teilnehmer/in


    Ich denke ich hab einfach schon zuviel gesehen und gelesen und durch die Vorbereitung auf Ado (damals auch mit Pfelge und die Gründe der Abnahme der Kinder) sehr viel mitbekommen und auch mit Betroffenen gesprochen um zu glauben das es in den meisten Familien gut, normal und lieb zugeht.
    Ist ja auch total schön für Dich (und das mein ich wirklich nicht böse sondern ehrlich) wenn Du nicht mit solchen Sachen konfrontiert wurdest aber leider werden sie dadurch nicht unreal......
    Aber da das jetzt ja schon mehr als OT ist ......gut is es !

    LG
    Lunara
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden