1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

@Dimple - wie ist das mit den geistig Behinderten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von M.Berger, 16 November 2009.

  1. M.Berger

    VIP: :Silber


    Wo hast du das gelesen? Ich kann die Stelle in keinem der entsprechenden threads finden. Wer hat das gesagt? Das kann höchstens ein Hundegegner als Fake gewesen sein, der Hundebefürworter in ein schlechtes Licht rücken möchte.
     
  2. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in


    das sind ja nur menschen, wenn es sich um einen hund handeln würde wäre es ja ganz anders.
     
  3. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    danke für die erklärung

    es ist ja nur ein tier - ist für mich der falsche ansatz

    wobei ich auch dafür bin, dass ich als mensch meine eigene art über die eines tieres stelle (sozusagen schutz der eigenen brut)

    will sagen, dass ich mein hund hinter meinen kind rangmässig steht
     
  4. M.Berger

    VIP: :Silber

    Dann kritisier gleich auch mal die Bibel.

    Wenn du meine Postings als "Schwachsinn" siehst, dann hast du leider nichts verstanden. In keinem Posting habe ich irgendetwas Negatives über geistig Behinderte gesagt. Wer das glaubt und so empfindet, sollte sich aufgrund seiner Interpretationen selbst bei der Nase nehmen. Wie schon erklärt, geht es darum, Dimple klarzumachen, dass die Intelligenz keine genügende Voraussetzung für geringere Wertigkeit ist. Ob er das aber mittlerweilen verstanden hat, ist fraglich. Du scheinst der Intention des threads ja auch nicht folgen zu können.
     
  5. Schlawienchen

    Schlawienchen Gast-Teilnehmer/in

    und da hätt ich noch was interssantes gefunden: http://books.google.at/books?id=B1n...wBw#v=onepage&q=anordnung mensch+tier&f=false

    vielleicht hilft dir das ja im bezug auf deine fragen.
     
  6. also ich bild mir schon ein zu verstehen, worauf du hinaus willst.

    was die arme bibel allerdings damit schon wieder zu tun hat:rolleyes:

    auf der ersten seite schrieibst du, dass du es lächerlich findest nicht "behinderte" sondern "behinderte Menschen" zu schreiben. Ich finde, ohne mich selber bei der nase nehmen zu müssen, dass da schon etwas mitschwingt.

    ich persönlich finde es immer seltsam, wenn UserInnen andere ankreiden, dass sie die Diskussion nicht verstehen, wenn man selber nicht bereit ist differenziert und respektvoll zu schreiben. (so kommts halt bei mir an);)
     
  7. M.Berger

    VIP: :Silber

    Ich mache meinen Respekt nicht an einer Schreibweise fest, das ist kleinlich. Im Gegenzug zu anderen Mitschreibern hier, gehe ich das Thema nicht emotional an, ich will den Widerspruch des Intelligenzkriteriums herausarbeiten. Denn gerade bei geistig Behinderten wird ja wohl keiner sagen, dass sie weniger wert sind. Das hat schon alles eine Logik, was ich hier schreibe. Man muss es nur verstehen.
     
  8. Schlawienchen

    Schlawienchen Gast-Teilnehmer/in

    meinst nicht, dass es an dir bzw. deiner schreibweise liegen könnte wenn deiner meinung nach nur du verstehst was du sagen willst:rolleyes:?
    außerdem: in einem forum, in dem die kommunikation nur über das geschriebene passiert, muss man seinen respekt eben in dieses hineinlegen. das ist nicht kleinelich sondern liegt in der natur der sache.
     
  9. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in

    hund - mensch als symbiose habe ich noch nie so gesehen.. interessanter ansatz..

    danke für den denkanstoß!
     
  10. M.Berger

    VIP: :Silber

    Ich könnte jetzt sagen, dann fang damit an und schreib nicht alles klein. Ich könnte das ja auch als Beleidigung auffassen, wenn du dir nicht einmal die Mühe machst, Grossbuchstaben zu verwenden. :rolleyes:
     
  11. also ich geb dem schlawienchen mal sehr recht, jegliches nonverbale fehlt.

    auch wenn man versucht nüchtern sachlich ranzugehen, es gibt einfach gesellschaftliche tabus, die muß man mit samthandschuhen angreifen, sonst manövriert man sich in ein gewisses eck.

    faktum est, zu min. für mich.

    und mit diesem deinen post machst dus nicht besser. Dem Dimple an die virtuellen Eier zu packen, dass er die Intelligenz nicht als Kriterium nehmen soll, aber dann selber den anderen zu unterstellen sie verstehen dich ja nicht, weil ... nicht auf dem selben niveau? zu emotional? zu ... was?

    bäh, sowas mag ich nicht. da nützt auch jegliche diskussion nicht.

    wenn wörter wie "kleinlich" fallen, nicht differenziert wird und dann noch eine arrogante attitüde im virtuellen äther hängt, mog i net diskutieren.:boes:
     
  12. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    Und jetzt erklär mir M.Berger warum heißt es dass wenn jemand meint der Mensch wäre über einem Tier, dass dieser Mensch einem Tier automatisch schaden würde, es töten oder quälen würde bzw. nicht tierlieb ist?? Begründe es doch mal

    Ich bin sehr für Tierschutz/Artgerechtehaltung etc..obwohl ich den Menschen als Gruppe definitiv über Tieren sehe. Würde ich ein Tier mit einem Mensch gleichsetzen würde es heißen ich könnte Schnitzel aus Menschenfleisch essen, Handschuhe aus Menschenleder, Strickpullover aus Menschenhaaren etc oder nicht??

    Und warum wird jetzt auf einmal nur vom Hund gesprochen?? Wieviele Tiere gibt es noch?? Oder ist der Hund eine besondere Spezie? ich verstehs nicht? Eine Ratte ist ein Tier , bei manchen auch integriertes Haustier..genauso wie ein Hund..Hunde sind in einigen Ländern Nahrungsmittel , wie bei uns das Henderl

    Ein Mensch ist immer ein Mensch, auch wenn schwerbehindert und in seiner Handlung begrenzt. Kotuko hat es sehr schön geschrieben bezüglich dem religiösen Aspekt, und sie dürfte Ahnung haben wenn sie mit solchen "sabbernden" zu tun hat:mad::mad: Du solltest dich echt schämen, und ich frage mich schon zu welcher Tierart du dich eigentlich zählst?
    Und du hast mit deinen Äußerungen hier sehr wohl Menschen verletzt die vielleicht ein behindertes Familienmitglied haben
     
  13. konsequente kleinschreibung ist pragmatisch, nicht unfhölich ;)
     
  14. M.Berger

    VIP: :Silber

    Ich kann für jegliche Interpretationen meines Geschriebenen nichts. Der thread ist legitim, meine Argumentation eigentlich einleuchtend, ich verstehe das Problem nicht. Was es mit Arroganz zu tun hat, wenn andere dem nicht folgen können, was ich schreibe, weiss ich auch nicht?

    Wenn man meine Postings nüchtern liest, ohne jegliche emotionale Beiteiligung, wird man erkennen, worum es geht, was das Thema ist.
     
  15. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    jeder versteht den Punkt, so blöde sind wir nicht, sogar ein Hund würde es schon verstehen :rolleyes:
    Aber trotzdem finde ich es widerlich sich für Hunderechte (ist ja ein "besonderes Tier" :rolleyes:) einzusetzen bzw. den Hund mit einem behinderten Menschen versuchen gleichzusetzen..und um Tierrechte zu kämpfen aber manche Menschen als "sabbernde dahinvegetierende " zu bezeichnen!
    Und jegliche Diskussion mit so einem "Menschen" ist sinnlos.
     
  16. M.Berger

    VIP: :Silber

    Das ist auch so etwas. Ein normales Wort (sabbern) wird als Aufhänger genommen, um mir irgendeine Gesinnung zu unterstellen. Wenn ich von "sabbern" schreibe, dann ist das eine Beschreibung eines realen Umstands. Ich könnte ja auch "speicheln" schreiben, aber das klingt komisch. Babys sabbern übrigens auch, da stößt sich keiner daran. Auch viele alte Menschen sabbern.
     
  17. bitte gerne;)

    Mein Großvater war Tierarzt, der hatte einen spruch an der wand, dass im Notfall der hund immer an deiner seite bleiben wird, wenn der mensch dich schon lange im stich gelassen hat. ich glaub, das hat einen wahren kern und viele menschen empfinden so.

    aber wenn wir bei der Intelligenz bleiben wollen und bei Wertigkeiten:

    Vielleicht sind uns die Hunde doch überlegen, vielleicht nicht bei der technischen und der Alltagsintelligenz, aber der emotionalen? hätte noch nie gesehen, dass ein Hund das Gesicht bei einem behinderten Menschen verzieht oder einem alten. hauptsache dieser Mensch streichelt bereitwillig und hat eve. noch was zum Fressen;)

    Steht damit der Hund nciht vielleicht doch über den Dingen, über uns Menschen? Wenn er die Fähigkeit besitzt, über körperliche Gebrechen hinweg zusehen? Zählt das nicht viel mehr?

    Oder macht uns halt doch der aufrechte Gang erhaben über alle Dinge? who knows...

    So kurz konfus und halbphilosophisch angedacht:cool:
     
  18. M.Berger

    VIP: :Silber

    Schau, du hast es doch nicht verstanden.
     
  19. die behauptung per se empfinde ich als arrogant ja. na gut überheblich, besser?

    bzw. ist das so ein typisches Männerargument, wenn mit Frauen diskutiert wird "du bist so emotional, ach du kannst mir eh nciht folgen":rolleyes:;)
     
  20. M.Berger

    VIP: :Silber

    Also anhand so mancher Reaktionen, ist die Emotionalität nicht von der Hand zu weisen. Nur Emotionalität hat mit dem Ganzen nichts zu tun.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden