1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

@Dimple - wie ist das mit den geistig Behinderten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von M.Berger, 16 November 2009.

  1. M.Berger

    VIP: :Silber

    Der Hund meiner Großmutter konnte alles öffnen, den Kühlschrank, Kästen, Türen. Und er hatte sogar ein Gewissen. Denn nachdem er den Kühlschrank über Nacht geplündert hatte, war er - entgegen zu den anderen Tagen - am nächsten Morgen nicht auffindbar, sondern hat sich versteckt gehabt. Das sind Denkprozesse, die viele Schwerstbehinderte nicht durchführen können. Dennoch gibt es genug Menschen, die behaupten, ein Hund wäre weniger wert.
     
  2. evanescene

    evanescene Gast

    Er ist trotzdem ein Tier und kein Mensch. Ein Schwein könnte dieselben Leistungen übrigens auch erbringen, wenn man es in den Haushalt integriert. ;)
     
  3. M.Berger

    VIP: :Silber

    Gut, andersrum: wenn es einen Hund gäbe, der die Intelligenz eines gesunden Menschen hätte - was wäre dann? Ist der gleiche Fall, nur umgekehrt, merkst Du's?
     
  4. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in

    absoluter blödsinn!!
     
  5. M.Berger

    VIP: :Silber

    Ja, dein Geschreibsel vielleicht.
     
  6. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Lieber M. Berger,

    Wir werden uns nicht einigen: Für mich ist die Menschheit und zwar auf Grund der Normal-Intelligenz der Mitglieder, die am höchsten entwickelte Gattung und hat daher Vorrang. Für Dich nicht.

    lg
    Dimple
     
  7. elke-f

    elke-f tauchstation


    da kommt mir das kotzen, sonst nichts!

    wer bestimmt, wer sabbernd dahinvegetiert, wer ansprechbar ist?

    bist du gott in person?

    wah.....
     
  8. evanescene

    evanescene Gast

    Ich verstehe leider nicht worauf du hinauswillst, wahrscheinlich, weil für der Unterschied zwischen und Mensch ein unverrückbarer ist, unabhängig davon, welche Intelligenzleistungen ein Hund zu erbringen imstande ist. Dass er dir viel bedeutet, mehr als mancher Mensch, ist etwas anderes, aber das ist eben dein rein subjektiver Unterschied den du für dich einführst.

    Ich unterscheide zwischen Pflanze, Tier und Menschen, ich glaube daran, dass alles Lebendige einem höheren Sinn zugeordnet ist, dass wir aber von paradiesischen Zuständen meilenweit entfernt sind.
     
  9. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in

    du hast kant zitiert.. dieser ansatz gefällt mir..

    ich habe schon oft erlebt das schwerstbeh. menschen gerade auf religiöse riten ansprechen, dass dieses eine sehr große bedeutung für sie hat.

    bei einem hund hab ich das noch nie beobachtet (bin mit einem aufgewachsen)
     
  10. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ich glaube, hier muss man trennen, was einfach gesetzlich- rechtlich-gesellschaftlich etc. ist - da ist eindeutig der mensch über dem tier.
    das tier ist sache - immer noch.
    gesetze sind in einer gesellschaft notwendig - was nicht heisst, dass man sie nicht überdenken, anpassen, ändern kann und das sie frei von moral und ethik sein müssen.

    dann gibt es die ethik - und da sind wir im Bereich der persönlichen auslegung.
    betrachten wir es christlich-religiös, so haben wir den auftrag, uns die erde untertan zu machen - sind also "herrscher" und der rest besteht aus untertanen.
    der islam teilt in "rein" und "unrein" - was in "wert und unwert" gelebt wird.

    der buddhist sieht es anders - m.m. moralisch höher entwickelter.
     
  11. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Nein, das Bildnis wird heute eher gesehen: Wie ein Hirte seine Herde umsorgt, sie leitet und sie beschützt, aber auch nutzt.

    lg
    Dimple
     
  12. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in


    Wenn meine Tante ein Zumpferl hätte wäre sie mein Onkel.

    Mah, ich bin krank, mir ist schlecht, will mich im Forum unterhalten und muß zig Threads lesen weil ein "armes" Hunderl erschossen wurde weil ein "dummes" nicht gut erzogenes Kind getötet wurde. Anscheinend Kind und Eltern selber schuld. So kommt es langsam rüber
     
  13. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    da kennst du meinen hund aber nicht.
    der liegt mit religöser inbrunst vor dem kühlschrank - wie manche menschen vor dem altar - und kontemplativ gesammelt verharrt er, die augen halb geschlossen, bis der amtierende hohepriester den heiligen schrein öffnet und ihm die hostie überreicht - ein geschlossenes, vollkommenes radl von der putenwurst.
     
  14. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    wer sieht das so - und v.a. - wer handelt danach?
     
  15. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    :D:D:D
     
  16. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    um was gehts eigentlich?

    warum mehr oder weniger wert?

    jedem lebewesen ist mit respekt entgegenzutreten - ob ameise oder mensch amen
     
  17. mein bruder und viele andere kinder haben zb die erstkummnion sehr bewußt miterlebt, ich habe schwerstbehinderte theaterspielen sehen, ....

    mein bruder kann zb viele technische geräte im haus meiner eltern bedienen die ich nciht kapiere ;) mein hund kanns nciht*G*

    aber er schämt sich gewaltig wenn er wieder mal den striezl gefladdert hat oder wie letztens wieder mal schuhe gefressen hat;) (also der hund*G*)

    wyzkaz, was ich nicht verstehe ist dein ansatz, für mich liest es sich so (bitte korrigiere): du versuchst 1) äpfel mit birnen zu vergleichen, Mensch vs. Hund, auch wenn beide Lebewesen sind, 2) versuchst du Respekt und Anerkennung herbeizuführen, in dem du eine andere "Gattung" sprich behinderte Menschen versuchst als minderwertig darzustellen und unter die intelligenten Hunde zu subsumieren.

    die rechnung wird nicht aufgehen.
    warum auch? wie kann ich mir Toleranz für eine spezies erwarten, wenn man dabei versucht eine andere zu diskreditieren? hatscht für mich.

    Ich find beide haben mehr als ihre Berechtigung: zb Partnerhunde. Ein Mensch, der auf seinen PArtnerhund angewiesen ist, wird von der enormen Intellgienz des Hundes profitieren. Könnte vermutlich ohne ihn nicht uneingeschränkt leben. Aber der Hund hätte ja seinen "job" ohne ihn gar nicht. Ich will nicht sagen, dass er sonst keine Darseinsberechtigung hätte, aber verstehst du worauf ich hinaus will?

    Ich seh das mehr symbiontisch, Mensch Hund. Wer sich auf einen Hund einläßt wird sich viel ärgern aber auch viel Freude und Liebe ernten.

    Genauso wirds einem bei behinderten Menschen gehen, wenn man bereit ist über diese "der sabbert nur, der kriegt nix mit" Hülle? hinwegzusehen.
     
  18. M.Berger

    VIP: :Silber

    Es geht um weniger wert. "Es ist ja nur ein Tier" zeugt von einer unglaublichen Arroganz der menschlichen Rasse. Und Dimple hat das eben an der Intelligenz festgemacht, daher dieser thread. Der thread bedeutet nicht, dass ich finde, dass geistig Behinderte weniger wert sind. Er soll nur die Unlogik in Dimples Argumentation aufzeigen.
     
  19. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in

    stell ich mir gerade bildlich vor:D unserer war das egal..
     
  20. Schlawienchen

    Schlawienchen Gast-Teilnehmer/in

    nach solchen aussagen beginne ich lansgsam an deiner intelligenz zu zweiflen. bist jetzt ein tier? und wenn ja, welches?

    es ist mir unbegreiflich wie manche tiere und menschen gleichsetzen:boes:. was soll das eigentlich? außerdem bedeutet es nicht, dass tiere schlecht behandelt werden sollen, nur weil sie unter dem menschen stehen. im gegenteil. sie sind genau aus diesem grund schützenswert.

    und zum thema behinderung: so eine schwachsinn wie du kann man zu diesem thema nur dann abgeben, wenn man mit solchen menschen noch nie näher zu tun hatte. die äußerungen von dir sind teilweise unter jeglichem niveau. es gibt sicher viele menschen hier, die du mit diesen meldungn verletzt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden