1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Diese rücksichtslosen Hundehalter !!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von nilpferd, 8 Oktober 2007.

  1. DeinHase

    DeinHase Gast

    Weils mir grad so einfällt....

    würd sich jemand aufregen, wenn einer der unangeleinten und ohne Maulkorb laufenden Hunde ein Kind retten würden?
    Vielleicht einem ertrinkenden Kind ohne Aufforderung ins Wasser nachspringen und selbständig reagieren?
    Oder so, wie mein Rüde reagiert hat, als ein tobender Vater auf seinen ca. 8j. Sohn eingedroschen hat, und mein Hund ( ohne Leine und Maulkorb) das Kind angesprungen ist und sich schützend über den Buben gestellt hat? Nein, mein Hund hat nicht den Vater gebissen, er hat sich mit seinem Körper über das Kind gestellt.
    Wär ich allein gewesen, hätt ich es wahrscheinlich auch probiert dem kleinen Buben zu helfen, mit Hund gings rascher und einfacher. Und für alle Beteiligten wars eine Erfahrung mehr!
     
  2. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    weiss auch nicht was los ist derzeit seit etwa 3 Wochen wird meine Hündin wirklich wöchentlich mal angefallen....

    Wobei meine entweder angeleint war oder bei Fuss bei mir, und irgendwelche Pseudohundekenner lassen ihre Hunde laufen und wundern sich dann - sowas hat ihr hund noch nie gemacht... Wobei, Hunde können immer miteinander raufen - keine Frage, aber blöderweise reagieren genau die Hunde nicht mal mehr auf die Körpersprache des Unterlegenen Hundes - meine hat den ganzen Brustkorb blau, obwohl sie sich unterworfen hat - hat der andere nicht von ihr lassen... Gott sei dank hatte ich eine Alu-trinkflasche bei der Hand und habe nicht gezögert, lass meinen Hund nicht so gerne zerfleischen vor allem wenn meine Kinder schon vor angst schreien daneben - sonst hätte ich einfach so reingegriffen - dann wäre es wenigstens Körperverletzung gewesen.



    Zwergenfee
     
  3. DeinHase

    DeinHase Gast


    Irgend etwas liegt auch in der Luft.
    Ein befreundeter Berufsrettungsfahrer hat mir gestern erklärt, dass es schon lange nicht mehr so viele Psychosen in Wien gab.
    Mond? Wetter? Sterne?:confused:
     
  4. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in


    hab ja nichts andres geschrieben, als du eben gerade, nicht?:confused:

    lg sandra
     
  5. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    nicht ganz, du hast ja geschrieben "mit Tafeln gekennzeichnet" und aus meinem geht heraus das es auch ohne die Tafeln so ist
     
  6. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    ahh, jetzt verstehe ich:) danke!
    hast recht;)

    lg sandra
     
  7. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    nein, so wie tinimauserl schreibt! In parks ist generell Leinenpflicht, egal ob mit oder ohne Tafel;)

    lg Sandra
     
  8. Minnja

    Minnja Gast-Teilnehmer/in

    Und du bist die Freundlichkeit in Person. Ich mein was soll den DIE aussage "Das sieht man wieder, wie wenig Ahnung du vom Leben hast"? :vogelzeig: Machs gut oder auf Wienerisch "baba und foi ned".
     
  9. Ich123

    Ich123 Gast-Teilnehmer/in

    @ DeinHase

    Na dann hoff ma mal dass deine Hunde nie jemanden beissen, wär echt blöd für dich. :cool:
     
  10. DeinHase

    DeinHase Gast

    Das sind die wahren Wiener!

    Nicht umsonst seid ihr so negativ verschrieen!

    Schauen so deine Argumente aus? Nur weil man dir etwas vernünftig zu erklären versucht?

    Wien ist anders, du hast es somit sehr gut bestätigt.
     
  11. DeinHase

    DeinHase Gast

    Wenn meine junge Hündin einem Ertrinkenden ins Wasser nachspringt, dann wird sie wohl oder übel zubeissen müssen, denn den Rautekgriff kann sie noch nicht:cool:! Und ich wette, dass sich über diesen Biss niemand aufregen wird - außer so nette Leut wie einige Tritte Verteiler hier:cool:
     
  12. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    das ist genauso pauschal wie über die Hundebesitzer geurteilt wird:rolleyes:
     
  13. Ich123

    Ich123 Gast-Teilnehmer/in

    @ DeinHase

    Bevor mi oder meine Kinder der Hund beisst, sicher. Sollen die Leute auf ihre Hunde aufpassen. :cool:
     
  14. DeinHase

    DeinHase Gast

    Tut mir eh leid, wenns einen der freundlichen und netten Wiener trifft!:eek:

    Manche zeichnen sich halt immer aus!
     
  15. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    ok, verziehen:D
     
  16. Minnja

    Minnja Gast-Teilnehmer/in

    Also Hase, mal im Ernst - was hast du bitte für ein Problem mit mir? Ich hab gar nicht mit dir gesprochen in meinem 1. Post. Du steigst mich da an und verurteilst mich, weswegen genau?
    Ich hab meine Meinung & Erfahrung und du deine. Ist ja ok, wir müssen ja nicht auf einer Welle schwimmen oder? Aber warum du gerade mich mit meinen 3 mini-posts hier im thread so angiftest ist mir echt ein rätsel. Ich will das mal kurz darstellen, wie du mich ansteigst:
    1. Post (zu Sweety):
    Wir hatten heut auch ein ungutes Zusammentreffen mit einer Hundehalterin. Auf unseren Hinweis, der Hund gehöre angeleint oder mit Beißkorb ausgestattet meinte sie nur "Es passiert ja eh nix". Naja. Mir haben das schon 3 x Hundebesitzer gesagt und was war? Diese 3 Hunde haben mich dann gebissen, ist das nicht lustig????

    Daraufhin hast du mich ja gleich angeschossen und es folgte als Antwort mein 2. Post (in lila):
    Sorry, aber bist du ein Hilfssheriff? Ja klar das ist doch jeder der Zivilcourage hat!

    Wie würdest du reagieren, wenn du bei der roten Ampel stehst und ich komm und sag dir, dass du 3 Gassen vorher nicht geblinkt hast? Ich würd mich bei Dir entschuldigen und für den Hinweis bedanken!
    Oder ich sage dir, beim gemütlichen Heurigenbesuch, dass die Kinder hier die Ruhe stören und sie sollen bei Tisch sitzen und sich wie erwachsene Menschen benehmen. hehehe, wenn es stimmt wird es nicht nötig sein denn ich werde ihnen das aus Rücksichtnahme auf die anderen Gäste selber sagen oder sie am Spielplatz schicken!

    Leut, die nur motzend durch die Gegend stapfen, werden auf Widerstand stoßen! Ja, so ein Glück das ich das nicht tue (--> da frag ich mich warum du denkst ich motze nur? das ist eigentlich schon beleidigend)

    Nur, wenn ich mich als Hundehalter bereits entschuldigt haben, dann krachts bestimmt, wenn ich nachträglich noch blöd beschimpft werde! Na das verstehe ich da würd ich auch so reagieren. Leider entschuldigen sich aber viel erst gar nicht sondern schimpfen gleich los, bäh! Finde halt, man sollte auch als Hundehalter Rücksicht auf Menschen nehmen, die sich viell. vor diesen tieren richtig fürchten oder sie einfach nicht mögen! Da fehlt einfach noch viel Toleranz.
    Wobei ich sagen muss, ich mag Hunde echt gern, die freundlich auf mich zukommen und folgen, aber bei den meisten ist es halt leider anders.
    (--> meine Zustimmung hier hast wohl überlesen, sonst hättest du keine Grund gefunden mich anzusteigen)
    Daraufhin schießt du mich weiter an und ich antworte brav mit dem 3. Post:
    Nur mal zum Nachdenken:... wünsche ich niemanden - schon gar keinem Kleinkind -, dass er einem meiner Riesen zu nahe kommt.....Die großen schweren Hunde sind grundsätzlich auf engem Raum an der Leine kaum zu kontrollieren.... SUPER AUSSAGE! Sagt eigentlich alles, was von mir persönlich kritisiert wird. Wenn ihr eure Wauzis ned im Griff habt solltet ihr keine haben, basta. Ich kenne genug Hundebesitzer mit Riesenhunden, die gehen einfach bei Fuß und haben auch eine adäquate Leine. Und laufen in der Hundezone frei. So sollte es sein.

    Geht ein Hund frei, kann er selbst ausweichen und seine Richtung bestimmen. .... Genau das denke ich mir auch immer. Deshalb fürchte ich mich ja auch, wenn ein Hund auf mich zustürmt (und nicht schwanzwedelnd!). Sicher ist ihm grad danach mich zu fressen. Weil fad kann ihm ja nicht sein, ne?

    Würd ich mit meinen 3 Riesenbabys mit Maulkorb und Leine durch den Park marschieren, täten sich gleich die nächsten aufplustern, weil ich alle Wege versperren würde. Wären alle 3 von der Leine, wärs kein Problem für andere Parkbesucher. Geh bitte, das ist jetzt ein Scherz oder?
    (--> auch hier versuche ich dir mitzuteilen, dass ich kein Verständnis für Leute hab, die sich einfach nur so wegen Hunden aufregen, die sich ohnehin zu benehmen wissen)

    @Minnja: unter Zivilcourage versteht man etwas anderes, aber es nimmt dir niemand das Recht den Notruf 133 anzurufen, ... Ja und bis die da sind ist der Hundehalter & Wauwau über alle Berge. Ich kann ihn/sie ja schwer festhalten ohne gebissen zu werden oder? Was ist dabei, wenn man wen auffordert, sich an die Regeln zu halten?
    (--> die Frage hast nicht beantwortet)

    Nix für ungut, aber so wird des nie was werden!
    Ja, da hast recht.
    (--> auch das war aufrichtig gemeint)


    Und auf das hinauf schreibst dann so superätzend zurück (wie kommst überhaupt dazu bitte?? Ich hab DICH nicht angegriffen!):
    Das sieht man wieder, wie wenig Ahnung du vom Leben hast. HALLOOO HASE??? :eek:

    Du kennst meine Hunde nicht und maulst dumm durch die Gegend. ...

    Und grad so Leute wie du machen mir dann doppelt und dreifach Spaß, die dann ahnungslos plappern. ...

    Was löse ich in denn in dir aus? Oder vielleicht verwechselst du mich mit irgendwem? Sehr seltsam das ganze. Zudem hab ich Hunde obwohl ich schon oft mit deren Zähnen unangenehm Bekanntschaft gemacht hab, sehr gern, besonders die die anständige Besitzer haben und folgen gelernt haben und freundlich sind (demnäch wären es ja deine Hunde, die folgen ja super wie du sagst und davon red ich auch nicht). Und wie gesagt, deine Posts sind echt nicht ohne, drum habe ich jetzt mal eben zurückgschlagen mit baba und foi ned (weil für die Aussagen oben solltest Du dich echt bei mir entschuldigen, die waren gemein, beleidigend & unter aller sau und völlig off topic!). Ich habe mit DIR NICHT so geredet und auch nicht mit/über Deine(n) HUNDE(n)!
     
  17. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    ich hänge meine hunde an:
    - Stadt
    - Orten wo ich mich nicht auskenne
    - wenn mir Kinder entgegen kommen (kleine Kinder bis ca. volksschulalter)
    - wenn hunde die ich nicht kenne entgegenkomme

    gehe prinzipiell bei uns in die AU (wasser - wiese - wald) da kennt sich jeder (Hundebesitzer, Jogger etc.).
    jeder was da geht weiß: vorsicht hund u. wer angst hat u. trotzdem geht obwohl er das weiß ist selber schuld.

    wenn ich meinen hunden nicht vertrauen würde, dann würde ich sie nicht laufen lassen.
    und wenn jetzt, schirch gesagt, mütter nicht auf die kinder aufpassen u. reagieren wenn hunde in der nähe sind (wenn die mütter angst haben - die kinder ja nicht ausser es wurde von den müttern angezüchtet "der beisst da darfst net hin is böse etc.") kann ich auch nix dafür.
    und ich würde immer zuerst fragen darf ich da mein kind zuwelassen zum streicheln od. so.
    ohne grund lässt keiner seinen hund frei laufen.

    ein hund wird NIE ohne grund beissen - er warnt immer, gleich wie eine katze ... nur kinder können die Warnung nicht deuten - deshalb: lernen ... außer die was mit Tieren aufwachsen - was meiner meinung nach sowieso ein anderes Sozialverhalten haben.

    aber ich verstehe beide seiten wobei ich es nicht verstehe wenn mich dauernd wer angeht mit "asozial, der is gfährlich, schweinehund bla bla bla" ... mein nathan ist eine seele, zu jedem gut und wird von jedem schikaniert, denn es gibt keine kampfhunde, er ist halt von der presse angeschwärzt worden.

    aber ich würd sagen wenn mütter (ohne hunde) mit den hundehaltern (ohne kinder) reden würde dann könnte man sich das ohne was ausmachen, nur in einem normalen ton.

    wenn zu mir eine mutter sagt, bitte anleinen od. darf man die streicheln is kein problem aber wenn eine hysterisch wird u. "hengens den kampfhund an so a schircha hund sie asoziale" z.b. dann reagier ich natürlich auch anders.

    und hört auf zu streiten ... bringt ja nix.

    GLG Nina :)
     
  18. Minnja

    Minnja Gast-Teilnehmer/in

    :genauso: :goodpost:

    Ich möchte noch kurz von meinen Biss-Erlebnissen erzählen, denn dann weiß ich mal was ich bei meinem Zwerg richtig machen kann (abgesehen davon, dass ich sicher genau wie Du sagts Nina, meinem Kind keine Angst vor Hunden anerziehen werd):

    1. Biss: Da war ich so 6 Jahre alt. Ein kleiner Terrier der mich kannte biss mich in die Oberlippe. Ich hab mich zu ihm gebäugt und mit ihm gesprochen und zack hing er mir an der Lippe. Aua! Er hieß Bimbo und ich hab ihm vorher noch ein Frolic gegönnt. Vielleicht wollte er mich ja nur zum Dank küssen? :D
    2. Biss: Da war ich so 12. Hund Lumpi (ein Mischling mittlerer Größe) kannte mich scho seit ewig lag ruhig bei Frauerl, die sich mit meiner Mama unterhielt. Ich ging zu den Damen hin und sprach dabei mit Lumpi, ja servus Lumpiiii (Hände habe ich nicht hochgehoben oder so), da hüpft Lumpi mit gefletschten Zähen auf mich zu und beißt mich in die Hand!! Zum Glück war ich nicht so weit bei ihm und das Frauerl reagierte sofort, so dass er mich nur an der Oberfläche erwischt hat. Weh tan und blau und "aufgeschürft" war es trotzdem.
    3. Der Nachbarshund, ein Pekinese, wurde eifersüchtig als ich mit seiner "Freundin" einer anderen Pekinesin gespielt habe, rannte auf mich zu (ich saß am Boden und hab mit der anderen gespielt) und biss mich in den Arm, und seitlich in den Brustkorb. ich sah aus als hätte man mich geprügelt, ganz blau. Der Hund hat mich insgesamt glaub ich 20 mal gebissen, man hat ihn gestreichelt, auf einmal hat er hingebissen. Aus heiterem Himmel, also er lag friedlich da und man streichelt und dann zack.
    4. Da hatte ich echt glück. Ich fahre mit dem Rad, rennt ein Husky mit Beißkorb auf mich zu und beißt mich während des Fahrens (!) ins Bein!!! Das Frauerl meinte, er würde nur spielen, aber er hatte definitiv gefletschte Zähen und kein Schwanzwedeln und ist mir nachgerannt und hat versucht mich durch den Beißkorb zu beißen (der Beißkorb allein hat auch weh getan, aber wenn er nicht da gewesen wär, na juhu).
    5. Der andere Nachbarshund, ein Polarspitz, rannte als Kind hinter mir her (der lief immer dem Nachbarn davon). Als ich mich umdrehte rannte er auf mich zu, sprang mich an und biss in meine Hand! Zum Glück hatte ich dicke Fäustlinge an und als ich die Hand wegzog rannte er mit seiner Beute (meinem Fäustling) davon, hihihi, das war fast schon komödiantisch.

    Ja, ich denke das war es soweit. Zum Glück ist mir nie wirklich was passiert ausser ein paar kleine Biss- und Schürfwunden und ich hab Hunde immer noch gerne. Aber für ein paar Tipps bin ich schon dankbar, wie man das als Mensch vermeiden kann! Was macht man, wenn ein Hund auf einen zukommt und definitiv nix gutes im Sinn hat?

    Danke für ein paar konkrete Angaben.
     
  19. DeinHase

    DeinHase Gast

    Eigenartig:confused:

    Ich bin seit über 20 Jahren Tag und Nacht mit sehr großen Hunden zusammen. Seit 10 Jahren bin ich aktiv im Tierschutz beschäftigt. Es wohnen - mal länger, mal kürzer - fremde ( auch angebl. aggressive) Hunde bei uns. Beruflich habe ich sehr viel mit allen Arten von Tieren, haupts. Hunden, zu tun.
    Mich hat es noch kein einziges Mal erwischt!

    Glaubst du mir jetzt, wenn ich dir sage, dass es an deinem Verhalten liegt. Vielleicht deutest du (unbewußt) mit deiner Körpersprache dem Hund etwas an, womit dieser dann nicht umgehen kann und daher so reagiert.
    Da reichen ganz kleine Kleinigkeiten, z.B. Schulterhaltung, Schrittfolge, Handbewegungen ...

    Du sprichst von gefletschten Zähnen und Schwanzwedeln. Ein freundlicher Hund muß nicht immer wedeln. Da kommen die Ohren, die Augen - eigentlich der ganze Körper dazu um einen Hund "lesen" zu können. Thema Schutzarbeit: es gibt Hunde, die stehen starr da und visieren den Schutzhelfer an. Ohne Laut springen die los. Ein anderer bellt, wedelt mit dem Schwanz, springt u.s.w....

    Ich hab meinen Rüden seit 10 Jahren. Immer bei mir, dem ist nie etwas böses oder schlimmes passiert, er folgt absolut toll und ich kann mich fast 100%tig auf ihn verlassen. Fast, aus diesem Grund, weil er immer noch ein Hund ist. Ich beobachte ihn immer noch und eigentlich nach 3-4 Jahren konnte ich wirklich "für ihn voraus denken" und vorher handeln. Für meine junge Hündin ( 20 Monate) würd ich noch keine Hand ins Feuer legen, was die Reaktion bei einem Kommando betrifft ( geht altersbedingt fast noch nicht). Daher wird mit ihr anders umgegangen als mit ihm.

    Meinen Rüden habe ich mittlerweile auswendig gelernt - was die Körpersprache betrifft. Der ist auch so sicher, dass ihn kaum mehr etwas aus der Ruhe bringt. Das was ihn aus der Fassung bringt, kenn ich und vermeide es.

    Daher bringt die Forderung nach Leine und Maulkorb sehr wenig, weil ( wie du selbst schilderst) auch damit etwas passieren kann.

    Viel wichtiger wäre - grade für die Großstadt - ausreichende und große Hundezonen. Beschäftigungsmöglichkeiten für Hunde, mehr Aufklärungsarbeit für Hundehalter, dass "nur" Gassigehen nicht ausreicht, Infostützpunkte für Nicht-Hundehalter bzgl. Verhalten, Aufklärungsarbeit in Kindergärten und Schulen, verpflichtende Hundeschulen mit ausgewähltem Personal, ....

    Einfallen würd mir noch viel mehr.

    Es gehört einfach mehr dazu, um ein zufriedenes Zusammenleben führen zu können. Wir leben immer noch in der Steinzeit, was die (Tier.-)Hundehaltung in Österreich betrifft. Daher passiert immer noch zu viel.
     
  20. Sternchen55

    VIP: :Silber

    Da wäre ich auch sehr dafür!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden