1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Diese rücksichtslosen Hundehalter !!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von nilpferd, 8 Oktober 2007.

  1. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    die leute regen sich sogar auf, wenn der hund im wald brav am wegesrand abgelegt wird.
    gerade erlebt.
    und hier, ab 300 m außerhalb bebauten gebietes, herrschen weder leinen- noch maulkorbpflicht.

    konkret: iltschi läuft ca. 5 meter vor mir her, es kommt mir eine älteres paar entgegen, ich ruf den hund zu mir, lass ihn gaaaanz am rand des (ca. 8 ma breiten) waldweges platz machen, bleib neben ihm stehen, grüße freundlich....
    "heans, muass des sein, der hund gheat an die leine".

    :boes:
     
  2. Ich123

    Ich123 Gast-Teilnehmer/in

    @ bambina
    Das ist doch was ganz was anderes. Das wär für mich vollkommen in Ordnung. Wenn der Hund nicht auf uns zurennt. Und nein, Ich würd ihn nicht TRETEN :rolleyes:, du bist ja in der Nähe und würdest ihn bestimmt zurück rufen. Solang der Hund beim Herrl bleibt, ist mir auch Wurscht ob er angeleint ist. Obwohl ich mich vor fremden grossen Hunden generell ein bissl ans*******.
     
  3. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    Würde jemand meinen Hund, der friedlich an ihm vorbeiläuft, treten, sowieso treten,
    da würde die Vernunft mit mir durchgehen, und der hätte auch bald einen Tritt ins Schienbein.
    Newsflash:
    ältere keppeltanten an supermarktkassa treten kreischende kleinkinder-------hysterische mütter in Parks treten hunde-------hundehalter treten jeden, der sein bein nahe ihrer hunde hebt--------forenfüllende weltweite gewaltaktionen erschüttern die menschheit
     
  4. Ich123

    Ich123 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn mich oder meine Kinder ein fremder Hund beträngt krigt er an ordentlichen Schups. Ist uns net erst einmal passiert. Solche Hunde nerven. Ich schau nicht, beisst er oder ist er eh lieb. Weil da is mein Kleiner schon umgfallen. Verstehst du?
     
  5. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenne beide Seiten, kann aber mit dem anderen Hund kommunizieren, dass er gar nicht zu uns läuft.
    Oder ich lenke ihn ab, dass er gar nicht an die Kinder kommt.
    Oder am besten: Ich rufe den Besitzern zu:" Nehmen sie bitte ihren Hund zu sich."
    Es gibt viele Möglichkeiten, seinen Kindern zu ersparen, nicht von einem Hund abgeschleckt zu werden.

    Wenn man im Alltag stets gewaltbereit durch die Gegend rennt, tretend, boxend, keifend,
    darf man sich irgendwann nicht über die Gleichgültigkeit oder Gewaltbereitschaft der anderen ärgern.
     
  6. Ich123

    Ich123 Gast-Teilnehmer/in

    So wie du mich beschreibst bin ich sicher nicht. Wir haben auch Tiere. Bei uns rennen diese aufdringlichen Hunde ohne Herrchen herum. Ich lass mich von einem fremden Hund NICHT bedrängen. Aber ich glaub in Wirklichkeit weisst du was ich mein. ;)
     
  7. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    Ich schicke die immer ins Platz und Bleib,
    und gehe weiter.:D
     
  8. Ich123

    Ich123 Gast-Teilnehmer/in

    Glaub mir, darauf haben die Hunderln nicht gehört. Und glaub mir nochmal, ich hab noch keinem Hund wehgetan. :love:
     
  9. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    Das klingt schon viel besser.
     
  10. Ich123

    Ich123 Gast-Teilnehmer/in

    Ach, wieso muss man immer gleich alles mögliche rein interpretieren. Aber ich bleib dabei, bevor der fremde herrenlose Hund uns zamfressen kann dräng ich mich energisch dazwischen. *Friede*.
     
  11. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    Das passt ja eh, gehe einfach ein paar Schritte von den Kindern aus auf den Hund zu .
     
  12. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    das

    Definitive Leinenpflicht:
    Auf gekennzeichneten Lagerwiesen oder in öffentlich zugänglichen Parkanlagen besteht Leinenpflicht!

    steht auch in dem zitierten Link;)


     
  13. Ups hab ich doch glatt übersehen :eek:

    Lg Heli
     
  14. sweety

    sweety Gast

    Wallern und Umgebung ;) aber eben, dort sollen sie rennen! wo meilenweit nix is als einöde!

    Aber was veranlasst einen Menschen dazu sich in Wien, in der Wohnung! einen Hund zu halten? Ich frag mich immerwieder und heute mal wieder besonders, nachdem ich mit Kinderwagen und 2 Kindern nebenbei auf einem 15 Minuten Fußweg erfolgreich 3! Riesenhundehaufen mitten am Gehweg! ausgewichen bin darf ich erstrecht Schuhe putzen weil es mein Kind gewagt hat die Wiese zu betreten :mad: :mad: und dann wundert sich noch wer :rolleyes:

    lg sweety
     
  15. Minnja

    Minnja Gast-Teilnehmer/in

    Ja, da hast recht.
     
  16. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Nur weil andere Hundehalter nichr wissen was sich gehört sollte niemand in Wien einen Hund haben? Was spricht sonst noch gegen einen Hund in der Großstadt außer das leidige Hundstrümmerlthema?:rolleyes:
     
  17. sweety

    sweety Gast


    Ich habe nichts gegen Hunde in der Großstadt generell gesagt ;) ich habe etwas gegen Hund ein der Großstadt in der Wohnung! gegen Hunde die auf engstem Raum leben, Hunde die wenn sie Glück haben! 3mal tgl. für ein paar Minuten raus kommen oft nur die Möglichkeit haben auf den Gehsteig zu Gacken - das wiederspricht der Natur des Hundes - in der richtigen Umgebung würde sich ein Hund niemals zwischen Leute hocken und sein Geschäft erledigen!

    Ja, dagegen habe ich etwas - diese Menschen sind von Tierfreund weit entfernt.

    lg sweety
     
  18. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Unsere Hunde leben auch "nur" in einer Wohnung und sind deswegen nicht arm. Es kommt ja auf das drumherum an, eben dem Auslauf, die Bewegung usw.. die sie so bekommen und deswegen ist es für sie nicht nur ein enger Raum sondern genauso ein Lebensraum wie auch für uns. Und deswegen bin ich nicht gleich ein schlechter Tierfreund weil meine Wuffis halt nur in einer Wohnung schlafen, ab uns zu nur am Beton machen (und ich hab immer ein Sackerl mit) und trotzdem genug Auslauf bekommen.
     
  19. DeinHase

    DeinHase Gast


    Das sieht man wieder, wie wenig Ahnung du vom Leben hast.

    Du kennst meine Hunde nicht und maulst dumm durch die Gegend. Es gibt immer noch pysikalische Gesetze, die der best erzogenste Hund nicht ausschalten wird.

    Für meinen Rüden brauch ich seit 9 Jahren eigentlich keine Leine und keinen Maulkorb mehr, weil er in Sachen Erziehung nahezu perfekt ist. Und trotzdem kann er mit seiner Schulter an meinem Oberschenkel noch so perfekt im Fuß kleben, reicht ein Schritt mit den Hinterpfoten zur Seite und schon könnte ein Kind umgeworfen werden.

    Reaktionzeit kann man trainieren, die Pysik ausschalten wird nie möglich sein!

    Und grad so Leute wie du machen mir dann doppelt und dreifach Spaß, die dann ahnungslos plappern. Meine Hunde werden trotzdem keinen Maulkorb bekommen und ob sie an der Leine sind, oder nicht, wird bei meinen keinen Unterschied machen.

    Somit, reg dich weiter auf:wave: Es sind deine Nerven und die Hundebesitzer haben ihren Spaß mit dir:cool:
     
  20. Hallo

    Wir haben auch zwei grosse Hunde (Berner Sennen und nen Neufimix), wir gehn immer mit Leine aber ohne Maulkorb, mir würd es auch nicht gefallen wenn mir wer den Mund bis auf minimum zu klebt. Unser Berner Rüde, kann ohne Leine gehn, nur leider noch nicht perfekt, sprich er geht an der Schleppleine, der Neufi hingegen rennt ohne Leine und ohne Beisskorb und kommt auf Kommando zurück. Das letzte mal sind uns auch Spaziergänger entgegen gekommen mit Kind, und unsre Hunde lieben Kinder abgöttisch, habe beide bei fuss gehn lassen und als das Kind stehen blieb und auf sie zu ging habe ich auch nicht hysterisch meine Hunde weggerissen, immer hin kann ich auch nicht wissen was das Kind macht. Wir haben in unsren Dörfchen viele Hunde, einige kenn ich und andre nicht, mir ist das letzte mal auch einer entgegen gelaufen,den ich nicht kannte, habe mir vor mein Kind gestellt und abgewartet, er kam im laufschritt auf mich zu, blieb kurz vorher stehen, fing mit dem Schwanz zu wedeln an und sah mich nur an, beschnüffelte mich und machte kehrt. Nur, leider gibt es einen Hund den ich nicht vertraue, ein Husky, der leider auch schon Hühner bei uns im Dorf gerissen hat und auf meinen Mann und unsren Berner los ging, passiert ist zum glück nix. Aber ich würde nie dem Tier die Schuld geben! Hunde haben ihre eigene Natur sowie alle andren Tiere und wir Menschen haben unsre Natur, wobei ich mir ab und zu denke, das Hunde gescheiter sind als so mancher Mensch (betrifft keinen hier aus dem Forum, just for Info)!!!

    LG
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden