1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Diese rücksichtslosen Hundehalter !!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von nilpferd, 8 Oktober 2007.

  1. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    na klar, sonst hätt ich ja nicht den;) hier gemacht :p
     
  2. Bin voll und ganz deiner Meinung!!!!!!!!!!!!:wave:
     
  3. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    ja nur, dass sich nicht jeder mensch an jedes gesetz hält. genauso ist es bei hundebesitzern. ich lass meine auch frei laufen, aber sie dürfen niemanden belästigen. und ich finde es auch nicht in ordnung, dass der hund auf das kind zurannte und sich nicht abrufen ließ. ABER, ich bin jemand, wenn man einen fehler gemacht hat, nehme ich die entschuldigung an, überhaupt wenn eigentlich gar nichts passiert ist- ohne danach noch drauf loszu"hauen" genauso erwarte ich es mir aber auch von anderen leuten, dass sie mich nicht sofort anschnauzen und mir die augen auskratzen, obwohl ich mich schon entschuldigt habe. Überhaupt sind für mich menschen, die mich anschnauzen und mich belehren wollen, ein rotes tuch...man kann darüber kurz reden, jemanden um etwas bitten, aber niemand hat das recht gifftig auf jemanden loszutrampeln.
    und mit dem wort hassen, sollte man evtl. ein bisschen vorichtiger umgehen...ich hasse nicht sofort menschen, die mir nicht in den kram passen- wie hier über manche leute geschrieben wird, na bumm- euch möcht ich wirklich nicht begegnen.

    und in hundezonen geh ich prinzipiell nicht, weil sie vieeel zu klein sind, da haben meine hunde so absolut nichts davon. außer die praterhundezone.

    wie heißt das nochmal das zitat, achja :
    Die kalte Schnauze eines Hundes, ist erstaunlich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen.
    (Ernst R. Hauschka)

    lg und dass euch nieeemals Fehler passieren werden:wave:
    Sandra
     
  4. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe oft dasselbe Problem.
    Wie komme ich dazu, vor Kleinkindern, deren Eltern es witzig finden, dass die an meinem Hund herumtatschen, davonzulaufen.
    Ein Tip: Mit Maulkorb verwandelt sich mein süsser Kuschelhund äusserlich in einen schreckenerregenden bissigen Kampfhund,
    und keine Mutter lässt ihr Kind an ihn heran.
    Maulkorb zum Selbstschutz.;)
     
  5. lenas.mama

    lenas.mama Gast

    Hallo,

    hab etwas mitgelesen und jetzt muss ich auch meine Meinung kundtun. (Achtung, wird länger werden...)

    Einem Hund kann man als Fremder nicht ansehen, welchen Charakter er hat. Ob er ruhig und ausgeglichen oder eher rastlos und leicht reizbar ist. Man kann nicht sehen, ob er schon schlechte Erfahrungen mit Kindern hatte, ob er Schmerzen an bestimmten Stellen hat, ob er einen guten oder schlechten Tag hat. Ebensowenig sieht man es beim Besitzer, der theoretisch an der Leine hängen sollte.

    Klar kann man als Kenner einschätzen, wie der Hund in dem Moment, in den man ihn sieht, drauf ist. Aber mehr auch schon nicht mehr, wenn wir uns ehrlich sind.

    Es stimmt, der Hunde-Hass nimmt zu. Das ist traurig, denn ich habe selbst auch seit Jahren (große) Hunde. Andererseits nimmt auch die Unverfrorenheit der Besitzer zu. Nicht alle, aber viele lassen die Hunde frei laufen, obwohl sie lt. Gesetz an der Leine zu führen sind. Nicht alle, aber viele lassen den Hundekot einfach liegen und gehen weiter. Insofern ist schon verständlich, dass grad in der Stadt die Grundstimmung den Hunden (eigentlich den Besitzern) gegenüber immer schlechter wird.

    Meine vorige Hündin habe ich NIE im Beisein von mir/uns fremden Personen und schon gar nicht bei Kindern frei laufen lassen. Einerseits verbietet es das Gesetz und andererseits gibt es viel wichtigere Gründe dafür. Die einzige Ausnahme, die ich gemacht habe, war eine bestimmte Strecke, die ich kannte und die zu 100% einsehbar war. Sobald ich jemanden gesehen habe, wurde der Hund sofort angeleint und beim direkten Vorbeigehen kurz genommen. Obwohl der Hund super lieb, sehr ruhig und gutmütig war. Sicher ist sicher, für beide Seiten. Bei meiner jetzigen Hündin, die äußerst überdreht ist, stellt sich die Frage, sie - abseits von anderen - frei laufen zu lassen, derzeit sowieso (noch?) nicht.

    Doch nun zu meinen Gründen:

    a) Aus Sicht der Mutter oder anderer Passanten:

    Wie schon oben geschrieben, sieht man einem Hund sein Wesen nicht wirklich an. Ich sehe, ob er mit dem Schwanz wedelt oder ob er knurrt, aber nicht, welche Erfahrungen er mit anderen Menschen, Kindern, etc. in seinem Leben bisher gemacht hat, wie er heute generell so drauf ist, ob er irgendwo Schmerzen hat, wie hoch seine Reizschwelle liegt, etc. Insofern mag auch ich es überhaupt nicht, wenn in Gegenwart von Kindern in einer öffentlichen Zone wie einem Park einfach so ein Hund durch die Gegend läuft. Ob der groß oder klein, alt oder jung, dick oder dünn ist, ist mir dabei völlig egal. Es ist verboten und das mit Grund.

    b) Aus Sicht der Hundebesitzerin:

    Meinen Hund in Gegenwart von Fremden nicht frei laufen zu lassen, ist auch für mich eine Sicherheitsmaßnahme. Ich will nicht, dass mein Hund irgendwas zugesteckt bekommt (zumindest nicht ohne mein Wissen und Einverständnis). Ich will nicht, dass mein Hund mit Kindern, die keine Ahnung von Hunden haben, irgendwelche schlechten Erfahrungen macht, die ich dann vielleicht nicht mehr wegbekomme. Ich will nicht, dass mein Hund aus welchem Grund auch immer doch mal schnappt, kratzt, zwickt, beißt, ein Kind umstößt o.ä. Und 100%ig ausschließen kann man das leider nie, auch beim gutmütigsten, kinderliebsten, ruhigsten Hund nicht. Es muss ja nichtmal mit Absicht geschehen. Trotzdem hat man dann riesige Scherereien, auf die ich nicht scharf bin.

    Ich verstehe daher die Position der Thread-Eröffnerin, dass sie sich drüber aufregt, dass Hunde frei im Park herumlaufen (abseits der Hundezonen) und das sogar, obwohl man mit Kindern unterwegs ist, die noch dazu vom Alter her sicher nicht richtig mit Hunden umgehen können, weil sie einfach zu klein sind. Egal wie lieb und brav der Hund auch sein mag, es ist absolut unverantwortlich von den Besitzern.

    Ich verstehe aber auch die Position von susal12, dass solche Threads irgendwann nerven. Klar, die hier im Forum unterwegs sind, sind - nehm ich einfach mal an bzw. hoffe es - alles Hundeleute, die ein "Sackerl fürs Gackerl" immer dabei haben und benutzen, die ihre Hunde nur in Hundezonen frei laufen lassen und sonst brav an der Leine führen, usw. Insofern ist das Forum zwar geeignet, um seinen Frust loszuwerden, aber die Beschwerden erreichen die falsche Zielgruppe.

    So, soviel von meiner Seite.

    LG, Sanna
     
  6. Ich123

    Ich123 Gast-Teilnehmer/in

    No amal, bevor ein herrenloses Hunderl mein Kind anspringt und umwirft, geh ich dazwischen. Wenn nötig schubs ich ihn. Er muss gar nicht gefährlich sein. Ich will auch nicht, dass dieser Hund mein Kind anspringt und abschleckt. Ich hab nie behauptet ich tret den Hund weil ich ihm wehtun will. Erst kommt mein Kind, dann erst der Hund! :D
     
  7. Ich123

    Ich123 Gast-Teilnehmer/in

    @ Susal, entspann di wieder. :rolleyes:
     
  8. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    aha. (ich komm aus dem aha nimma raus heute)
    wenn du ihn aber trittst, dann wirst du ihm zwangsläufig weh tun. oder verstehst du das nicht?
    aber ist egal, man kann sich den mund fusselig reden, es bringt eh nichts.

    wenn ich mir vorstelle, mein hund kommt mit einem kind in kontakt, freut isch, wedelt, schnuppert, und dann erscheinst du und verpasst ihm dafür einen tritt, weil du ja meinst, er könnte ja die absicht haben, dein kind zu konsumieren, dann verspür ich ganz leise aggressionen.
     
  9. Machomen

    Machomen Gast

    genauso ist es, zuerst meine Kinder dann irgendwann der Hund.
    ach ja, und dann kommen so Meldungen von den Hundebesitzern - der tut ja eh nix !!!
    bis es zu spät ist.
    sicher, alle Hunde sind nicht gleich aber vorsicht ist besser als nachsicht.
     
  10. Ich123

    Ich123 Gast-Teilnehmer/in

    Bevor er meinem Kind weh tut, sicher. Da werd ich schon energisch. :rolleyes:
     
  11. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    genau, und bei dir hat ja jeder hund, der sich euch nähert, diese absicht.
    alles klar.
     
  12. Lisa3

    Lisa3 Gast-Teilnehmer/in


    Wenn ich bewußt gegen ein Gesetz verstoße (wie z.b. 140kmh auf der Autobahn fahre..) und mich schnauzt dann wer an (oder ich zahle Strafe, worüber ich mich sicherlich nicht freue...), dann ist ER/SIE im Recht und sicherlich nicht ich...also warum regst genau DU dich über die Kaltschnäuzigkeit der Menschen auf, wenn DU dich nicht an die Gesetze hältst und deine oarmen Hunde "frei" laufen läßt, obwohl es verboten ist!!! Setz dich doch jeden Tag ins Auto oder in die Öffis und laß es deinen Hunden gut gehen, ...


    ..btw..wenn ich meinen Hund nicht unerlaubterweise ohne Leine laufen lasse, dann wird höchstwahrscheinlich auch keiner auf meinen Hund hintreten, weil er meint er müße sein Kind verteidigen, also wäre mMn diese Diskussion unnötig...

    - Eine Entschuldigung annehmen ist o.k. bloß wenn sich jemand bei mir Entschuldigt und den selben Blödsinn sofort ohne Unterbrechnung weitermacht..(wie o.a. Hundebesitzerin, indem sie ihren Hund weiterhin ohne Leine laufen läßt) dann würde ich mich sehr wohl verarsxxt fühlen, du etwa nicht??

    - die Hundezonen sind für deine Hunde vieeel zu klein...schreibst du, und wo sollen Menschen hingehen, die vielleicht mit deinen freilaufenden Hunden nichts zu tun haben wollen? (außer auf den Kinderspielplatz)

    - zum "in der Sekunde folgen" ...eben weil das mMn von niemanden erwarten kann, ob Mensch ob Tier - nicht einmal für mich selbst würde ich in allen Situation die Hand ins Feuer legen, deshalb gehören Hunde im öffentlichen Leben "angeleint"... 1000x ist nix passiert...und uuups dann auf einmal doch...
    dann schauen alle: "Sowas hat er noch NIEEEEE gemacht.." E nicht, aber genau dieses eine Mal, kann einmal zu viel sein....
     
  13. Nein, natürlich hat nicht jeder Hund diese Absicht! Aber nochmal das kann ich nicht wissen!!!!!
    Vorallem gibt es auch eine Grundverunsicherung weil es schon vorgekommen ist, dass der bravste und netteste Hund, der jahrelang nix getan hat, plötzlich zugebissen hat und sein eigens Herrel oder ein Kind schwer verletzt hat.
    Hunde die nicht richtig sozialisiert wurden können durch gewisse Dinge verunsichert werden und dann kann es auch mal passieren das der Hund beisst - das alles weiss ich nicht wenn mir ein Hund im Park begegnet - woher denn auch!
    Denn selbst wenn der Hund schwanzwedelnd auf mich zuläuft und sagen wir ein Fahrradfahrer fährt vorbei und betätigt die Klingel und der Hund erschrickt, kann aus dieser harmlosen ganz schnell eine nicht so harmlose werden.
    Viele Hundebesitzer haben ihr Hunde voll und ganz im Griff und andere überhaupt nicht. Da stoßen die Rufe und die Kommandos auf taube Ohren.
    Genauso wie manche Eltern ihre Kinder nicht erziehen können.
    Der Unterschied ist nur: die Kinder muss man zwar ertragen, aber es besteht keine Gefahr körperlich verletzt zu werden, beim Hund besteht unter Umständen schon die Gefahr und das würd ich nicht risikieren!

    Es gibt eben Menschen die versuchen sich im Leben an Gesetze, Verordnungen zu halten und Dinge nicht zu machen die das Miteinander erschweren.
    Es gibt aber leider auch Menschen die sich nicht so an diese Dinge halten und es gibt eben leider genug Hundebesitzer die nicht anleinen und die den Kot ihrer Hunde nicht wegräumen.
    Genauso wie es Mütter gibt die ihre Kinder an fremde Hunde lassen und andere nicht.

    Lg Heli
     
  14. sterndal

    sterndal Gast

    ich wäre für mehr verständnis!
    gilt für hundehalter UND nichthundehalter.

    zum Glück wohnen wir auf dem land und ich bin nicht auf parks oder ähnliches angwiesen. Unser Hund ist auf der Strasse oder wo sich andere Leute auch aufhalten könnten angeleint. Auf Feldwegen nicht, denn ein Hund sollte auch ohne Leine gehen dürfen. Nur muss man ihm es beibringen wie er sich ohne Leine zuverhalten hat. was wieder schwierig wird, wenn man keine Möglichkeit dazu hat. erfahrungsgemäss reagieren die Hunde am Hundeplatz anders als in "freier Natur".

    Ich versteh aber dass sich manche Leute vor Hunden fürchten oder sie einfach nicht mögen. Dass es nicht für alle super ist von einer Fellnase beschnuppert oder freudig begrüsst zu werden. Nur ein Hund muss auch lernen anweisungen zu befolgen oder gewisse Sachen zu unterlassen.

    Ich glaube in Wien (oder irgendeiner anderen Grosstadt) hätte ich keinen Hund.
    Achja und die Geschäfte meines Hundes werden auch im Wald brav eingesammelt ;)
     
  15. Ich123

    Ich123 Gast-Teilnehmer/in

    Aber es geht doch um die Hunde die herrenlos, bzw. ohne Leine auf uns zu kommen und aufdringlich sind. Ich mag das nicht. Ich glaub auch die meisten hier wissen wie ich das mein. Ich will keinem Tier wehtun. Aber (ok, zum letzten Mal), erst meine Kinder, dann der Hund. :rolleyes:
     
  16. murli25

    murli25 Gast-Teilnehmer/in

    ich weiss ja nicht wo in oö du warst, aber bei uns hier gibts genügend freilaufende hunde.;) und ich hab rein gar nix dagegen. wo sonst sollten sie ihren lauftrieb befriedigen??
     
  17. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in


    genau. und für mich gilt: zuerst mein hund, dann fremde kinder. ich werde also in zukunft jedes kind, welches spontan auf meinen hund hingreift, anschreien oder wegschubsen. weil die wahrscheinlichkeit dass ein kind meinen hund nicht streicheln sondern schlagen will ja 50 : 50 ist.

    sei mir nicht bös - wenn du solche aussagen mit treten tätigst in einem tierforum, dann musst du dir über die reaktionen im klaren sein. es ist ja ein unterschied WIE ein hund auf jemanden zukommt. ich steh auch nicht drauf, wenn mich wildfremde hunde anspringen.

    aber wenn mein hund, der aufs wort folgt - ev. mal einem kind zu nahe kommen sollte, weil er meine zwei nichten liebt und vielleicht mal kurz einem fremden kind freundlich hechelnd, schwanzwedelnd entgegen geht, getreten wird - dann kann ich beileibe nicht für eine niveauvolle gewaltlose reaktion meinerseits garantieren. wo kommen wir denn dahin?? einfach auf einen hund hintreten? weil er viiiielleiiiicht was tun könnte?! na sorry - für mich hast du dich absolut disqualifiziert.
     
  18. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    Warum regst du dich so auf?

    Ich hatte noch nieeemals mit solchen Personen wie du bist zu tun. egal ob meine hunde frei laufen oder nicht. da sie andauernd, egal ob in der minute 10 radfahrer vorbeifahren oder nur ein kind vorbeilauft, IMMER am Rand Platz machen müssen.und damit hatte ich noch nieee probleme....im gegenteil, es sagen soooo viele menschen, " wow, sehr brav!" und das nicht nur alle heiligen paar Zeiten sondern täglich, wenn ich unterwegs bin. Sie MÜSSEN neben mir liegen bleiben, da fährt die eisenbrahn drüber und ja, da leg ich die hand ins feuer, dass keiner der beiden nur irgendwann aufspringen wird und sich auf einen radfahrer oder sich auf ein annäherndes kind stürzt.
    nein, ich gehe mit ihnen nicht ohne leine durch die stadt und nein, ich lass sie auch nicht ohne leine auf einer befahrenen straße laufen und auch nicht in Parks neben kindern, da müssen sie auch bei mir gehen( geschweige denn, keine ahnung wann ich das letzte mal in einem park war;)).
    Ja, die hundezonen sind viel zu klein, was sollen meine hunde da? 100x am selben baum schnüffeln? da meine Hunde auch bedürfnisse haben und nicht immer die selbe stelle 10 mal erkunden wollen, drehen wir große runden, wo sie frei laufen dürfen.
    und ich hab schon einmal geschrieben, dass wir am stadtrand wohnen und es dort gott sei dank viel bessere auslaufmöglichkeiten gibt.

    ich bin auch der meinung, hunde dürfen niemanden belästigen, ich bin auch der meinung, dass sich nicht jeder erst damit auseinandersetzen muss, wie man mit einem hund umgeht. aber die aggressionen, die hier gegenüber hundebesitzern stattfindet ist absolut nicht korrekt.

    hoffe, dass es nun verständlicher war.

    lg sandra
     
  19. Minnja

    Minnja Gast-Teilnehmer/in

    Wobei ich sagen muss, ich mag Hunde echt gern, die freundlich auf mich zukommen und folgen, aber bei den meisten ist es halt leider anders :(
     
  20. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    übrigens: du hast irgendwann mal geschrieben, dass deine hunde auf die distanz auf handzeichen ins platz geschickt werden.
    das hat mich damals so begeistert, habe mir aber gedacht, dass ich das bei meinem nie schaffen werde.
    habs dann aber zu üben begonnen, und siehe da: es hat gar nicht einmal lange gedauert, bis er es kapiert hatte.
    sitz und platz mittels handzeichen, und ein entgegenkommender spaziergänger ist kein problem mehr, falls man den hund nicht mehr rechtzeitig abrufen kann.
    indirekt hast du mir also eine großen gefallen getan. :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden