1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Diese rücksichtslosen Hundehalter !!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von nilpferd, 8 Oktober 2007.

  1. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in


    Wenn mich jemand fragt, ob er od. sein Kind streicheln darf, hab ich kein Problem damit, aber bitte noch BEVOR sie auf den Hund zugehen oder schnuppern lassen, oder was auch immer... Denn dann kann ich verneinen, was ich in dem Fall auch getan hätte, aber es hat ja niemand gefragt. Ich würde auch meinen ich hab deutlich signalisiert, daß es nicht okay ist - mein Vorsatz war dann ein 4. oder war´s schon das 5. Mal ?? noch - dann muß ich es wohl deutlich aussprechen ... Aber wir haben den Ort dann verlassen und die Situation damit entschärft.

    Am liebsten sind mir die, die gleich hingrabschen, weil sie haben ja selbst einen Hund und sie kennen sich aus... Ja wenn, sie sich auskennen würden, dann würden sie deutlich erkennen, daß Hund über die Zwangsbeglückung nicht erfreut ist. :rolleyes:

    Ich hab mich in besagter Situation mit "unfolgsamen" Kleinkind und "risikofreudigen" Eltern?? - mit Hund immer deutlich weggedreht - wobei Kind kann nix dafür, schuld sind die Eltern, denn das "gehauchte" "nein, laß das jetzt", hat das Kind ignoriert... und Kind ist immer wieder hingelaufen, noch dazu immer von hinten und hat Hunde ganz hinten gestreichelt - was insofern "vernünftig" war - wenn auch das Falscheste andererseits - da ich Kopf an meinem Knie quasi enggehalten hab.

    Meine Hündin mag einfach keine Fremden, sie ist Fremden gg.über unsicher - sie ist nicht bissig od. aggressiv - aber sie mag es ganz einfach nicht, wenn fremde Menschen sie bedrängen. Das gesteh ich ihr zu und man sollte meinen es sollte möglich sein, daß man fremden Tieren eben mit Respekt begegnet - aber wenn Hund, eben kein so genannter "Kampfhund" ist, sondern nicht so groß und auch noch blond und freundlich!!! aussieht - dann haben viele Leute einfach keine Hemmungen und "bitte nicht angreifen, sie mag das nicht" - ist inzwischen Standard für mich, es bringt manchmal sogar Diskussionen mit sich und ich muß mich dann samit Hund in Sicherheit bringen... weil "na geh die schaut ja eh so lieb , gell du tust mir nix ... und ich kenn mich ja mit Hunden aus..." :mad:

    Soviel zum Thema rücksichtslose Hundehalter ;).
     
  2. Lisa3

    Lisa3 Gast-Teilnehmer/in

    ...ich nochmal...

    Also ich verstehe jetzt aber wirklich nicht, warum sich ein NICHT Hundebesitzer über die Körpersprache eines Hundes interessieren/informieren soll!!!

    Im Park in der Stadt ist LEINENPFLICHT - also kann sich jeder die Entschuldigung, wenn Hund am Kleinkind "raufhupft" weil er freiläuft irgendwo "hinstecken".....Mmn ist es ganz einfach zu akzeptieren und respektieren, daß nicht jedermann/frau unsere Vierbeiner mag...ist so, punkt und Ende...

    Ich finde es egoistisch (genauso wenn Kleinkinder ungefragt die Hundis ankrabbeln und sich keiner darum kümmert, ob die das überhaupt wollen, es gewohnt sind usw.....- egoistisch aus dem Grund, weil sich die Erziehungsberechtigten ganz einfach dadurch ersparen, es dem Kind zu erklären und gemeinsam auf "Hund" zugehen....) wenn Hundebesitzer meinen, mein Hund braucht "Auslauf"- im Park SICHER NICHT- außer in der Hundezone..

    Also raus mit Auto und Öffis in die Natur...Hundezonen & Co. gibts überall und am Stadtrand genug "Grünflächen"....(wie schon Bambina schreibt)

    Ajo..nochwas...vielleicht gibts hier Hundebesitzer die in Wien KEIN Gackerlsackerl verwenden...von jenen würde ich mir gerne einmal erklären lassen, ob sie sich denn in der Früh bei der Morgenrunde net ankotzen, wenn sie in der Hundezone im Beserlpark ihren Hund gacken lassen...zwischen TONNEN von Hundescheixxe und einem Geruch wie in einem seit Monaten ungeputzen Häusl (WC)...*pfuiteufel*

    Mich wunderts nicht, wenn Hundehasser in Wien noch mehr zum Hundehasser werden.... (und ich bin ein Hundebesitzer und hasse manche ebenso..;))
     
  3. nilpferd

    nilpferd Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht nochmals zur Klarstellung: ich hasse keine Hunde, ich hatte selber welche, und ich hatte sie sehr gerne. Sie waren immer an der Leine.
    Ich habe etwas gegen Hundebesitzer, die meinen, sie dürfen sich über Gesetzte, die es nun mal gibt hinwegsetzen! Wenn sich Kinder nicht benehmen, regt man sich ja auch über die unerzogenen Fratzen auf. So z. b. die Userin, deren Hund einfach von Kinder angegriffen wird - ist natürlich absolut nicht ok und ebenfalls zu verurteilen, das Grapschen, daher auch von i´hr berechtigt eine Beschwerde. wwwwwwwwwwwwWarum darf man sich als Mutter dann nicht über etwas beschweren, was gegen das Gesetz ist?

    Und vielleicht ist es falsch rübergekommen - ich habe die Besitzerin des Hundes nicht ge- oder beschimpft. Ich habe geschimpft, als ich gesehen habe, sie läßt den Hund gleich wieder los, statt ihn anzuleinen. Und meine Worte ware : Hunde gehören an die Leine, es ist echt ein Witz, daß man mit kleinen Kindern nicht mal durch den Park gehen kann. - Also ich habe, glaube ich, niemanden persönlich beleidigt
     
  4. Ich123

    Ich123 Gast-Teilnehmer/in

    Da braucht man ja nicht mal drüber diskutieren. Bevor ein Hund mein Kind beisst, kriegt er doch einen Tritt von mir. Und dass es nicht zu so einer Situation kommt, sollte es gar nicht soweit kommen dass ein fremder Hund auf uns zugerannt kommt. Da krieg i die Kriese. :boes:
     
  5. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    du weisst aber schon, wie es gemeint war, oder?
     
  6. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Und den Kindern die ungefragt meine Hunde angreifen klopf ich gleich eine auf die Finger:rolleyes:

    Es steht niemanden zu einen Hund zu treten oder sonstiges, egal ob er nicht angeleint ist oder keinen Maulkorb hat. Außerdem geht man dann in Gefahr daß er dann eher aggresiv wird. Und schon gar nicht von der Vorbildwirkung zu sprechen, treten wir halt einfach die Tiere damit sie uns nichts tun, soweit der Respekt zu anderen Lebewesen.
    Was kann denn der Hund dafür daß ihn sein Besitzer nicht anleint? Der Zorn würde denen gebühren und nicht den Tieren!
     
  7. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    oha!
    du ggehst also davon aus,dass ein hund, der zu dir kommt, vorhat, dein kind zu beissen.
    also bekommt er quasi prohylaktisch einen tritt.
    richtig?
    wenn dem so ist, dann wünsche ich dir nicht, dass wir uns je begegnen.
     
  8. Ich123

    Ich123 Gast-Teilnehmer/in

    Richtig, meine Kinder dürfen keine fremden Kinder ohne zu fragen angreifen. Ich bin keine Hunderhasserin, und möchte keinem Tier was tun. Aber bevor das Tier zubeist, oder aufdringlich wird, greif ich ein. 100 %ig. Erst meine Kinder, dann der Hund. :cool:
     
  9. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    du "greifst also ein".
    aha.
    in dem du den hund trittst.
    bevor er noch irgendwas getan hat, weil er ja sicher nichts anderes im sinne hat.
    ich sag jetzt nichts mehr, weil sonst werde ich beleidigend.
     
  10. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in


    Wenn ein Hund auf dich oder deine Kinder zuläuft weißt du schon daß er beißen will? Gratuliere deine Hundekenntnis ist ausgezeichnet!:rolleyes:
     
  11. Ich123

    Ich123 Gast-Teilnehmer/in

    Na so böse bin ich sicher nicht. Ich mein jetzt wenn er aufdringlich wird. Und ich möchte ihn auch nicht wehtun, ich meinte eher ein stupsen mit dem Fuss. Ach was, wenn der Hund aufdringlich wird, und diese Situation hatte ich schon mal, dann werd ich richtig richtig sauer. Und eine Mutter möcht ich sehn, die dabei zusieht wie ein fremder grosser Hund an ihrem Kind schnüffelt und es fast umschmeisst. Ich bitte euch. :rolleyes:
     
  12. Sternchen55

    VIP: :Silber

    Soadale, ich mag auch mitsenfen;)

    Als wir noch in Wien gewohnt haben, hatten wir nur einen Hund. Ca. 80 kg schwer. Wir haben am Rand vom 21 Bezirk gewohnt, hatten viel Wiese und Auen und die Insel.

    Auf die Donauinsel gehe ich aus Prinzip nicht mit Hund, denn da sind mir eindeutig zu viele Radfahrer, Inlineskater und Jogger. Es wäre mir persönlich zu stressig, permanent den Hund zu rufen.

    Auf der großen Wiese (mittlerweile gibt es dort eine Hundezone) ist der Kinderspielplatz. Selbsverständlich bleiben die Kinder nicht nur nahe der Spielgeräte, daher bin ich auch auf diese Wiese nicht gegangen.

    Ich hab mich dann mit meinem Hund entweder in die Au verzupft, da konnt ich ihn aber nicht ableinen, er hat ein Prob mit manchen Rüden und wegen der Bäume häts vielleicht eng werden können.

    Somit bin ich mit meinem Hund auf die Sogenannte Pferde-od. Friedhofswiese ausgewichen. Keine Bäume, niedrige Sträucher, passt Hund darf von der Leine.
    Hat immer gut funktioniert und wir haben des öfteren Hundebesitzer gefunden zum spielen, für die Hunde, nicht wir;).

    Diese Wiese wird allerdings nie gemäht, das heißt das das Gras und div. Kräuterl schon mal recht hoch werden. Wir lassen unseren Hund von der Leine, gehen am Rand entlang, aufeinmal hören wir ein geschrei und gekreische,..
    Hat sich ein, scheinbar frisch verliebtes Paarchen, mitten ins hohe Gras gelegt um zu weiß nicht, er war schon halb nackig, vielleicht war ihm nur heiß?;)

    GsD ist unser Rüde ein recht ruhiger, hat sich umgedreht und ist zu uns gekommen.

    Muss ich mich wirklich in eine Wiese legen, die bekannt dafür ist, das sich da die Hundewelt trifft und sich dann auch noch aufregen, warum der Hund kommt?
    Obwohl er weder geschnüffelt, noch sonst was gemacht hat? Da werd ich dann schon auch ungehalten, wenn das passiert, vor allem wenn von mir erwartet wird, das ich mich für nichts entschuldige. Quasi fürs dasein:boes:
     
  13. Sternchen55

    VIP: :Silber

    Und zum Thema umschmeissen.

    Bei meiner Mama im Haus hat sich eine Familie, nachdem die Kinder ausgezogen sind, einen jungen Rotti genommen.
    Wir kennen ihn, seitdem der Hund 10 Wochen alt ist. Mein Sohn war damals 3. Die Dame hat mich gebeten, aufgrund mangelder Kinder, ob ich mit meinem Sohn, öfter mal vorbeischauen kann, das sich der Hund an Kinder gewöhnt. Für mich kein Problem, haben wir gemacht.

    Nur ist der Hund natürlich viel schneller gewachsen als mein Großer und war binnen kurzer Zeit genauso hoch wie das Kind und wesentlich schwerer.

    Wir haben ihn dann mal beim nach Hause gehen auf der Straße getroffen und der Hund hat meinen Sohn einfach "niedergeschmust". Der hat sich so gefreut, das er mit dem Hintern einen Schupser ausgeteilt hat und der Große ist gelegen. Nicht aus boshaftigkeit, aus freude! Natürlich hat sich mein Sohn erschrocken, ich auch im ersten Moment. Ich hab ihn dann getröstet und ihm erklärt, das er sich wenn wir den Hund sehen, an mich lehen soll, dann kann ihn der Hund nicht niederschmusen. Hat super funktioniert.

    Ich muss auch sagen, das es mir in dem Moment sehr angenehm war, das der Hund, der immer Leine, oder Maulkorb hat, an der Leine war, denn so ein Metallmauli tut auch ganz schön weh und kann genauso hässliche Narben hinterlassen:(
     
  14. goldenflat

    goldenflat Gast-Teilnehmer/in

    ...

    ...

    so jetzt muss ich auch mal was dazu sagen:

    ich hatte im juni vorigen jahr das pech, dass meine beiden retriever "vergiftet" wurden.

    ich behaupte jetzt mal, dass das gift jetzt nicht für meine hunde bestimmt war, da meine hündin aufgrund ihres temperaments (nicht aus bosheit) immer an der leine geht, mein rüde auf abruf folgt (obwohl ich da schon ein bissl die stimme erheben muss) und ich auch immer mit sackerln bewaffnet bin, um den mist meiner hunde wegzuräumen.

    nun leider, ist mein goldie halt ein staubsauger und dürfte irgendwas aufgeschnappt haben.

    das gift dürfte hochkonzentriert gewesen sein, weil meine hündin hat meinem rüden nur die schnauze abgeleckt und lag anschließend 4 tage im tiefschlaf.

    gut sie habens beide geschafft, und es hat eine menge geld gekostet, was natürlich nebensache war, ich hätte auch das doppelte oder dreifache bezahlt, nur um nichts unversucht zu lassen.

    obwohl ich hier auch sagen muss, dass meine hunde keine maschinen sind, und auch ich nur ein mensch bin, und auch mal etwas oder jemanden "übersehen" kann. und wenn mein goldie dann freudig wedelnd zu jemandem hinläuft, kann ich auch nicht mehr tun, als mich zu entschuldigen, würde ihn aber auch zurückholen, ihn kurz ablegen, ein bestimmtes "NEIN" und ihn dann wohl wieder laufen lassen.

    sicher haben viele nicht das nötige verantwortungsbewusstsein in diese richtung, aber wer wird das ändern können. ich glaube mal mit ziemlicher sicherheit sagen zu können: NIEMAND!

    und wenn ich dann hier solche sachen lese, von leuten die einen hund der möglicherweise ohne böse absicht auf ein kind zuläuft, gleich mal vorab einen tritt verpassen wollen, fehlen mir die worte. so jemandem sollte ich nicht begegnen.

    auch der besterzogenste hund kann mal ein "blackout" haben und mal nicht sofort auf abruf reagieren.

    und es wird immer schwarze schafe geben, das wissen wir doch alle. leider. :(
    und mit beschimpfungen, hysterie, ... werden wir bestimmt nicht weiter kommen.

    wem steht es bitte zu, selbstjustiz zu üben, bzw. sheriff zu spielen? entschuldigt die ausdrucksweise, aber wenn ich denjenigen erwischt hätte, der dafür verantwortlich ist, hätte ich denjenigen wahrscheinlich "an seinen ei... aufgehängt!" (was ich mit einer weiblichen person gemacht hätte ... da wär mir sicher was anderes eingefallen). :cool:

    gesetze hin, gesetze her! ich schätze mal, jeder von uns, ist schon mal in seinem leben mehr als 130 km/h gefahren, oder bei rot über den gehsteig gelaufen, ... oder ähnliches.
    und ich kann mir kaum vorstellen, dass es den "hundehassern" gefallen würde, wenn man sie ständig belehren würde.

    auch das sind gesetze wohlgemerkt. wenn jeder von uns vor seiner eigenen türe kehren würde, hätten wir alle sicher weniger probleme. und damit möchte ich niemanden persönlich ansprechen. über gewisse dinge reg ich mich einfach nicht mehr auf, weils meine nerven sind, und ich sag mal meine reizschwelle liegt sehr hoch. aber ich will mich auch nicht von leuten, die ständig negativ eingestellt sind, runterziehen lassen.

    meistens triffts dann eh die, die versuchen sich so gut wie möglich anzupassen.

    PUNKTUM: Ich glaube, egal wie man es macht, man kann es sowieso niemandem recht machen! Wie mans macht, macht man es falsch.

    Schade eigentlich! Wir sollten alle ein bisschen flexibler sein! Und unsere Energie für uns selbst verwenden.

    Nichts für ungut!
    Schönen Tag euch allen! :wave:

    lg
    r.
     
  15. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in

    also zum einen schliesse ich mich bambina an.... deine aussage mit dem treten kommentiere ich lieber nicht. mutterinstinkt gut und schön, aber du solltest das mit sicherheit mal überdenken. ich meine, dass es bei weitem mehr wirkung zeigt einen sich nähernden hund im zweifelsfalle anzuschreien als zu treten. wenn der hund vorher nicht aggressiv war, ist er es spätestens nach einem tritt. und dann wünsche ich dir viel spass, weil einem wütenden ausgewachsenen hund bist du mit sicherheit kräftemässig unterlegen.
     
  16. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in


    wahre worte.
     
  17. ich denk mir mal das jeder halbwegs vernünftige erwachsene hundebesitzer bestimmt weiß wie sein hund vom wesen her ist und ob er ihn freilaufen lassen kann (dort wo es erlaubt ist) oder nicht....

    ich kann meinen nicht freilaufen lassen das weiß ich und deswegen mach ich es auch nicht....

    nicht weil er jeden menschen beißen würde aber er springt alle an und mag weder andere hunde und schon gar keine katzen

    geht mir eh oft am a..... vorallem wenn er versucht katzen zu belästigen...

    deswegen nur mit leine
     
  18. susal12

    susal12 Gast

    Also manche LEut haben echt einen Schuss !

    Du dürftest mir auch net begegnen liebes Ich123 i tät dir auch einen Tritt verpassen!


    :mad:



    Bambina, wie gehts dir eigendlich mitn Iltschi? Is komisch, aber wenn mich jemand fragen würde wie dein Hundsi heisst, wüsst ichs schneller , als meinen eigenen Namen*gg*.

    :D
     
  19. Tina11

    VIP: :Silber

    liebe damen, liebe herren!

    ich finde diese diskussion sehr, sehr interessant!
    als erstes möchte ich von mir sagen, dass ich einen hund habe. er ist am samstag sieben monate geworden, hat über 40 kilo und ca 65 cm schulterhöhe. ICH habe mir dieses tier nicht gekauft, damit ich mir platz beschaffen kann, oder mehr selbsvertrauen habe. ich mag eben grosse hunde.

    dann habe ich einen 3 jährigen sohn.
    ich sehe beide seiten also. mein sohn darf in keine wiese in wien hinein. das wurde ihm von anfang an gelernt. aber ich muss auch dazu sagen, dass die wiesen nicht nur von hunden verschissen sind, sondern die menschen ihres dazu beitragen!!! denn im sommer gibt es kaum ein gebüsch, in dem nicht menschenkot klebt!!! und glaubt mir, das weiss ich!!! dann der restliche mist, an den denkt keiner, der einfach auch überwiegt, der kommt von menschen. feuchttücher. essensreste, usw... ich war einmal im haus des meeres, daneben ein park...ich habe so viele ratten am helllichten tag noch nie in meinem leben gesehen, und die kommen nicht weil die hunde überall hinkacken!!!

    dann gibt es eben diese überhysterischen mütter. nicht einmal diskutiere ich mit einer mutter. von wegen mein hund schaut schon so aggresiev und der muss einen beisskorb tragen. geh, ich stell mich mit solchen frauen einfach nicht mehr hin, deren liebste beschäftigung ist, dass sie herumnörgeln.

    wenn sich der hundebesitzer für das verhalten seines hundes und dessen verhalten entschuldigt, dann ist diese sitation beendet! wer schimpft da dann noch hinten nach??? wenn der hundehalter nicht auf diese schimpferei eingeht, dann bin ich mir sicher dass der mehr im hirn hat.

    der hund soll IN DER SEKUNDE folgen???
    ich vergleiche jetzt bei gott nicht meinen hund mit meinem kind, aber mein hund folgt schneller auf seine kommandos als mein kind auf die worte. und das ist mit sicherheit nicht nur bei mir so.

    liebe beitraganfängerin: zeige mir in drei jahren, dass dein kind IN DER sekunde das fallen lässt, was es gerade in der hand hat.

    hundezonen in wien? da gäbe es eine im prater. uuuund, wer fährt dort fahrrad? wer geht dort kastanien sammeln, wer isst dort auf den bankerln??? es sind die überhysterischen mütter, mit ihren kindern, die einen herzkasperl bekommen, wenn mein hund den weg quert. das sind die mütter die ihre kinder dann fast vom fahrrad runterzerren, weil mein hund.....er läuft....er läuft auf sie zu....und die zähne sieht man...dieses breite maul....und...er läuft bei ihnen vorbei, weil das wasser vom brunnen einfach viel interessanter ist als die gute hysterische frau.

    JA.ich befürworte es, hunde gehören in der stadt an die leine, aber bitte hört auf zum herumnörgeln!
     
  20. nilpferd

    nilpferd Gast-Teilnehmer/in

    Irgendwie versteh ichs nicht. Wenn ich weiß, dass mein Kind nicht folgt, werde ich es dort wos gefährlich ist ( Straße) an der Hand nehmen. Wenn mein Kind nämlich auf die Straße läuft, sich ein Auto zambremsen muß und die Insassen sich dadurch vielleicht verletzten, hätte ich die ärgsten Probleme. Und es wäre eine Verletzung der Aufsichtspflicht. Ich würde auf jeden Fall megaschwierigkeiten bekommen.
    Wenn ein Hund ohne Leine rennt und ein Kind umschmeißt, womöglich beißt, oder auch nur mit dreckigen Pfoten die Klamotten eines fremden dreckig macht (auch nicht wirklich lustig) ist das in Ordnung?
    Abgesehen davon, in unserem Park ist niemand in der Hundezone, kein Hundebeitzer und keine Mütter mit Kindern. Es mußte sogar der SPielplatz, der sich auch im Park befindet eingezäunt werden, weil sich immer Hunde darauf getummelt haben. Wenn jemand ohne Hund in der Hundezone ist (oder Mütter mit Kind und Hund) dann muß man damit rechnen, einem Hund zu begegnen, und wenn ich damit ein Problem habe, kann ich die Hundezone verlassen. Aaer warum muß ich unseren Park meiden, nur weil sich Hundebesitzer überal im Recht fühlen?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden