1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Diese rücksichtslosen Hundehalter !!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von nilpferd, 8 Oktober 2007.

  1. Ja stimmt, aber es hätt gar nicht erst soweit kommen müssen und in der Schreckminute macht man leider oft das Falsche.

    :eek: ja klar Maulkorb - sorry!

    Es gibt eben Menschen die Rücksicht nehmen und sich an Gesetze und Verordnung halten - da gibt's auch nichts zu meckern!
    Viele Hundehasser waren lange Zeit keine, aber auf Grund fehlender Rücksichtnahme wird man dann zum Hundehasser - aber eigentlich sollt man doch zum Hundehalterhasser werden, die Hunde können ja nix für ihre Herrchen. :rolleyes:

    Ich hab Hunde immer gemocht, je öfter meine Kinder aber in Hundedreck steigen, je mehr Hunde ich sehe die nicht angeleint sind oder keinen Maulkorb tragen, desto verärgerter bin ich. Hundehalterhasser bin ich in dem Sinn nicht, aber ich kann es verstehen wie manche dazu werden.

    Lg Heli

    Lg Heli
     
  2. nilpferd

    nilpferd Gast-Teilnehmer/in

    Weil er genau auf den kleinen zugelaufen ist und wenn ich ihn nicht hochgehoben hätte, hätte er ihn voll erwischt. Ich bin ja nicht blind, ich hab ja gesehen wo der Hund gelaufen ist. Und ich glaube auch nicht, das er es aus Bösartigkeit gemacht hat, sondern eher aus Freunde, Begeistetung, Spieltrieb oder so. Aber da hat der Kleine dann nix davon, wenn er am Boden liegt. :(
    Abgesehen davon hab ich am Anfang ( bei meinem ersten Kind) nicht panisch reagiert, aber damit nicht die Besten Erfahrungen gemacht. Und Hunde, die in meinen Kinderwagen hineinschnüffeln, finde ich nicht gerade lustig, sorry!:mad:
     
  3. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    meiner darf auch keine katzen belästigen.
    er lebt mit 2 katzen im haus, vor der einen hat er einen heidenrepsekt, die andere wird geputzt, er spielt mit ihr, schläft an ihn gekuschelt.
    fremde katzen in freier wildbahn würde er jagen (nicht töten, aber ihnen nachlaufen). würde. ich lass ihn natürlich nicht.

    ich bin trotzdem dagegen, katzen an der leine zu führen. aber das ist jetzt sowieso o.t.
     
  4. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ja, aber es ist nun mal so, dass du die situation sicher eher zum ekalieren bringst, wenn du das kind (für den hund ein höchst interessantes objekt) hochreisst. viele hunde würden dann wohl an dir hochspringen.
    wenn du dich aber schützend vor dein kind stellst, weil du z.b. angst hast, dass der hund das kind umrennen könnte, ist das meist die bessere entscheidung.
    auf jeden fall ist es aber so, dass die einstellung der eltern sich auf das kind überträgt (hat jetzt nichts mit dir zu tun, ich meine das allgemein).

    mein sohn hat einen haufen freunde: 2 hatten früher panische nagst vor unserem hund, alles kinder, die selbst keine tiere haben, wo auch die eltern sehr ablehnend bezügl. tiere erziehen.
    diese beiden sind mittlerweiel total cool im umgang mit unserem hund und das ist für alle beteiligten äuerßst entspannend.

    eine freundin meines sohnes...da sind die eltern extreme tierfeinde...na das ist immer lustig, wenn dieses mädl bei uns ist :rolleyes:
    "bäh, geh weg, pfui, ich mag keine hunde, ihhh! tu den hund weg, wahhh! bitte geh weg, ich kann hunde nicht ausstehen".
     
  5. Der Saphir ist aber stets sehr gerne mitgekommen!
     
  6. DeinHase

    DeinHase Gast


    Net böse sein, aber das, was du von dir gibst ist purer Hundehass!

    Und ich verwette mein zartes Hinterteil:D, dass der bravste und gutmütigste Hund an dir nicht vorbei gehen würde, ohne dass etwas außergewöhnliches geschieht. Du ziehst mit deiner Art die Hunde magisch an. Weil du förmlich auf einen Fehler wartest, und dieser wird eintreten!

    Würdest du, deine Meinung und Anschauung den Hunden gegenüber ändern, würd dir wahrscheinlich nicht ein Prozentsatz von deiner Erzählung passieren.

    Ich hab ein Kind und 3 große Hunde, die im Normalfall 100%tiges Benehmen haben.
    Wenn du mir entgegen kommen würdest, tät bestimmt einer meiner Hunde stehen bleiben, weil sie diese/deine Anspannung genauer wissen möchten.

    Somit darfst dich nicht wundern und würde man alle Hunde in Ketten legen, bei deinem Erscheinen, würd sich einer befreien. Es ist leider so, gewöhn dich dran oder ärger dich weiter!
     
  7. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    und was wirst du tun, wenn dein kind im kiga oder mit freunden spielt und die sich gegenseitig umwerfen und wild spielen?
    ok, ich bin vielleicht das andere extrem, aber mich würde eine neugierige hundenase im kinderwagen definitiv nichts tören.
    hunde nehmen nunmal konatkt durch riechen auf, und das ist nicht böse gemeint, nicht wahr.

    wenn ich dem hund die möglichkeit nehme, wie ein hund zu reagieren, werde ich mir über kurz oder lang ins eigene knie schießen.

    ich selbst lasse meinen wuff zwar prinzipiell erst gar nicht zu einem kinderwagen hind, ausser, die mutter befürwortet das.
    aber mir kommt vor, dass viele nicht-hundehalter heutzutage in jedem hund eine potentielle gefahr sehen und das ihren kindern auhc entsprechend vermitteln.
    das ist aber sehr schade, weil wir ohnehin schon so den bezug und die nähe zur natur verlieren...und ein hund einfach eine unheimliche bereicherung sein kann...wenn man es denn zulässt.
     
  8. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ja ok, mag sein :)
     
  9. charmed

    charmed Gast-Teilnehmer/in

    jetzt muß ich nilpferd in schutz nehmen ich kenne sie sehr gut und sie ist kein hundehasser sie hatte früher selber 2 hunde in ihrer kinheit bzw jugend und ich muß sagen ich finde es auch nicht toll wenn ein hund auf ein 2 jähriges kind hinstrümt und der kleine vielleicht angst bekommt weil er nicht weiß was der große hund von ihm plötzlich will.ich bin selber mutter von 2 kindern und wenn mich ein hund plötzlich angeht egal jetzt ob er es freundlich meint oder agressiv dan würde ich auch den besitzer was sagen.auserdem hat nilpferd ja gesagt das der hund in der kinderzone war wenn ich es richtig verstanden habe und dann hat ein hund numal nichts ohne leine oder zumindest beiskorb was zu suchen.wenn es jetzt sagen wir mal nicht um ein kind gehen würde sondern um einen eigenen hund und ein fremder hund strümt plötzlich auf deinen zu und wird vielleicht dann agressiv schaut ihr dann auch nur halbherzig zu und sagt nichts zu den besitzer.ich finde einfach das dieses forum immer mehr an niveau verliert und mna absolut nichts mehr sagen darf ohne das man von bestimmten damen(eh immer die selben:rolleyes:) angepöbelt wird.
     
  10. nilpferd

    nilpferd Gast-Teilnehmer/in

    Also sorry, aber das finde ich schon etwas stark - jetzt bin ich schuld, daß der Hund auf uns zugelaufen ist, weil ich eine negative Ausstrahulung hab, oder wie darf ich das versteh.
    Ich hab die Hunde schon von weiter weg gesehen und wir sind ganz langsam und ohne Angst gegangen. Erst als der Hund auf uns zugestartet ist, habe ich reagiert.
    Ich quere diesen Park fast täglich und sehe dort immer Hunde (99% der Hunde )ohne Leine oder Beißkorb. Trotzdem renn ich nicht panisch durch, sondern bin nur aufmerksam. Oft bemerken mich die Tiere garnicht, aber es ist schon öfter passiert, daß Hund auf mich zugekommen sind. Nur waren bis heute die Besitzer meist in der Lage ihre Tiere unter Kontrolle zu halten. Wenn ich aber lieber tratsche, als auf mein Haustier aufzupassen, brauch ich mich auch nicht wundern.
    Übrigens hatten wir seit ich ca 4 Jahre alt war immer Haustiere, auch Hunde und ich hatte nie Angst vor Hunden, aber früher waren die Besitzer wesentlich rücksichtsvoller und haben ihre Tiere so gehalten, dass nicht alle anderen belästigt wurden.
     
  11. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    warum verliert das forum an niveau, nur weil nicht alle der meinung eines nilpferds sind?
    :D
     
  12. nilpferd

    nilpferd Gast-Teilnehmer/in

    Das mußt eh nicht, weißt eh Nilpferde haben eine dicke Haut, aber eine empfindliche nase :D
     
  13. charmed

    charmed Gast-Teilnehmer/in

    es geht nicht um die selbe meinung sonder wie hier einige durchs forum durchtrampeln mit ihrer meinung und andere nieder machen und einen die schuld geben so quasi du bist selber schuld ohne das sie wissen wie`s wirklich war ubd das ist für mich keine antiquare art miteinander zu komunizieren.es kann ja jeder seine eigene meinung habe aber der ton macht die musik bzw die schreibweiße wie man was formuliert und sagt und das finde ich hat in diesen forum schon sehr verloren ide freundliche art miteinander zu diskutieren ohne das man gleich wenn beleidigt oder eben blöd angeht.
     
  14. sweety

    sweety Gast

    Logo ist Wien anders, es gibt viel weniger Grünflächen, dafür aber wesentlich mehr Menschen auf viel kleinerem Raum und huderttausend mehr Hunde - ein widerspruch in sich oder?

    Während unserer Landurlaube ( Stmk, Oberösterr,...) habe ich NIE einen Hund frei laufen sehen ( zuviel Angst vorm Jäger :confused: ) und dort wäre wirklich reichlich Platz gewesen!

    Bitte, der Hund soll zuhause in seinem Rudel reagieren wie er mag, ausserhalb hat der Besitzer dafür zu sorgen das er niemanden belästigt - ist das selbe wie wenn ein Raucher einem Nichtraucher ständig den Qualm ins Gesicht bläst!

    Ich habe keine Anngst vor Hunden - bin damit aufgewachsen einmal mittelgroß - einmal riesig, aber ich habe definitiv etwas dagegen wenn ein Hund ohne Maulkorb ( ;) ) und Leine - weit und breit kein Mensch zu sehen auf mich und meine Kinder zuläuft - eventuell noch den Schwanz eingezogen und im schlimmsten Fall zähnefletschend ( alles schon passiert ) - ich habe etwas dagegen wenn der Schäfer prinzipiel am Geh/Radweg abgeleint wird und meiner Tochter die im Buggy sitzt die Semmel aus der Hand frisst! :mad: und die Besitzerin das nichtmal ingnoriert - nein - es liegt nicht an den Hunden das man so zornig wird, es liegt an deren Besitzern die auch Erzieher sein sollten.

    lg sweety
     
  15. Minnja

    Minnja Gast-Teilnehmer/in

    Wir hatten heut auch ein ungutes Zusammentreffen mit einer Hundehalterin. Auf unseren Hinweis, der Hund gehöre angeleint oder mit Beißkorb ausgestattet meinte sie nur "Es passiert ja eh nix". Naja. Mir haben das schon 3 x Hundebesitzer gesagt und was war? Diese 3 Hunde haben mich dann gebissen, ist das nicht lustig????
     
  16. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    ist das jetzt zum modewort geworden, der rote faden des forums sozusagen:confused:
     
  17. murli25

    murli25 Gast-Teilnehmer/in

    ups sorry, ICH hab mich angesprochen gefühlt, weil dein posting unter meinem stand;):eek:
     
  18. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    keine WAS bitte?
    :eek::eek:
     
  19. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ich habe nur zitiert.
     
  20. Ein generelles Leinengebot in der Stadt kommt einem Verbot von Hunden gleich. Ich würde mir keinen Hund zulegen, wenn ich den stets an der Leine führen müsste. Stadthunde müssen aber auf jeden Fall besonders gut erzogen sein. Für Hunde mit starkem Wehr- oder Beutetrieb ist in dem dichten Gewimmel kein Platz.

    Die Probleme gibts immer nur mit ganz typischen Leuten. Weniger, als ein Drittel, schätze ich.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden