1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Diese rücksichtslosen Hundehalter !!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von nilpferd, 8 Oktober 2007.

  1. MamaRomi

    MamaRomi Gast-Teilnehmer/in

    aber wenn sie sich entschuldigt hat auch wennsleise war, sieht sie es ein was da war.

    grundsätzlich versteh ich dich gut.
    ich hab selber hund und kind.
    wir haben auch eine freilaufzone und schräg gegenüber einen kleinen teich in dem hunde baden und ein rießiges feld und eine rießige wiese.
    ich gestehe dass ich meinen hund auch eher im teich baden lasse und am feld laufen lasse als in einer 70m2 freilaufzone wo sie sich in 3 min. durchgeschnüffelt hat.

    aber zurück zum thema ich hab jetzt nix gelesen ausser dass anscheinend gestritten wird.:rolleyes:

    ich lass meinen hund ohne leine und beiskorb nur dann laufen wenn ich weit und brei keinen sehe. warum?
    sie lasst den beiskorb nicht oben, beisst nicht, lauft eher davon wenn sie wer anspricht. und genau deswegen geht sie meistens an derleine bis auf wenige ausnahmen.

    wenn ich mitn kiwa spatzieren geh und es kommt ein hund ohne leine und ohne beisskorb stell ich mich sowieso vors wagerl.

    ich kann also deinen ärger voll nachvollziehen. wenns ums kind geht gibts da überhaupt nix zu diskutieren. keine frage.

    leider ist es aber auch so dass die hunde in der heutigen zeit ziemlich arm dran sind wenns um den auslauf geht. (ausgenommen man hat einen rießen garten)

    wollt noch einiges sagen aber mir fällts grad net ein.

    lg
     
  2. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in


    das gibt es!
    ich kann gar nicht mehr nachzählen, wie oft ich damals, als wir beim Samariterbund RH- Arbeit gemacht haben, in Kindergärten und Schulen waren. und ich kann gar nicht mehr zählen, wievielen kindern ich ich erklärt habe( durch lustige kommentare, am Hund zeigen, durch geschichten erzählen, durch selbstrausfinden lassen, usw...)wie man sich einem Hund nähert oder eben manchen hunden nicht nähern darf( vor supermärkten angeleinten hunde)
    aber es ist vieeeel vieeel zu wenig...wenn man einige stunden mit den kindern verbringt.

    außerdem glaub ich, dass in einer Paniksituation anders reagiert wird, als im Kindergarten beim miteinander üben.

    aber ich stimme euch zu...es gehört mehr getan.

    lg sandra
     
  3. Tina11

    VIP: :Silber

    liebes @nilpferd: ich muss ehrlich gestehen, würde mir das passieren, dass mein kind auf die strasse...auto kommt...und ich dann vorm richter....dann würde mir ein richter am popo vorbeigehen mit seinen strafen. soll er mir doch strafen geben, aber glaube mir, ich bin dann jeden tag gott dankbar, dass mein kind nicht von diesem auto erfasst wurde.
    das wäre auch ein ewiges streitthema wie diese leinenhund diskussion.
    eine mutter würde nie verstehen, dass sie einen fehler gemacht hat wenn ein auto ihr kind erfasst, und der autofahrer wird auch nie verstehen, wenn er ein kind erfasst mit seinem auto, dass es seine schuld ist, denn denken wir doch an den vertrauensgrundsatz.

    passt jetzt nicht zum thema, aber: ich frage mich, warum die polizei kam. denn wenn (gott sei dank) eh nichts passiert ist, sondern anscheinend nur eine reifenquietscherei, dann frage ich mich, wer da die petze ist und die polizei ruft. aber egal.

    zum thema: im endeffekt ist es schnurz egal, wie man es dreht, es passt den nichthundehaltern nie, wie man das mit seinen hund handhabt, und uns hundehaltern wird es nie passen wie ihr reagiert. es wird immer ein streitpunkt sein.

    ich lasse meinen an der leine, aber nicht weil er soooo gefährlich ist, sondern weil die leute um ihn herum panik zustände bekommen. bin nur gespannt, wie es dann ist wenn er dann wirklich ausgewachsen ist.
     
  4. Birgit81-Wien22

    Birgit81-Wien22 Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt auch genug andere Treads die zum Saufüttern sind, du musst ja nicht reinschauen wenns dich nerven! ;)Und ich mag zwar auch Tiere, aber es kann jeder Hund zur Bestie werden und das kannst du vorher nicht wissen! Menschen sind trotzdem noch wertvoller als Tiere, und ich hasse und verabscheue so dumme Hundebesitzer die ihren Hund ohne Leine und Beiskorb rumlaufen lassen und dann nicht mal gescheit aufpassen. Wegen Gehsteig, Wiesen zuscheissen mag ich erst gar nicht anfangen zu reden. Da gabs schon oft AUseinandersetzungen, weil jeden Tag am Badeteich Hirschstetten in der Hundefreien Zone wer hinmacht, und wenn man die Besitzer anredet, dann schimpfens und werdens noch ordinär, und das finde ich ein Witz, weil sie überhaupt nicht einsichtig sind und eigentlich net wissen, dass sie ein Gesetz brechen und man da eigentlich die Polizei verständigen darf und sie Strafe zahlen müssen, und das ist so weil wir haben einen Polizisten in der Familie. Finde die Geldstrafen sollten höher angesetzt werden, bzw mehr Kontrolle damit es gar nicht mehr soweit kommt. Aber so Aussagen verabscheue ich, denn wenn dein KInd mal gebissen wird, dann würdest anders reagieren, find das überhaupt net lustig oder zum Scherzen und nervig find ichs absolut auch nicht dieses Thema, weils einfach Tatsache ist und jeden treffen kann, anstatt jedes Mal die Hunde zu verteidigen könnte man mal vorher die Kinder verteidigen. Net bös aufnehmen, aber es ist mal so!:wave:
     
  5. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    gibt es dazu auch einen gesetzestext?

    denn im wiener tierschutz- und tierhaltegesetz finde ich nichts
     
  6. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ganz entzückend :mad:
     
  7. susal12

    susal12 Gast

    mei,die leut san nett gell*gg*
    Oarg,is guat dass i am Land wohn und net in der Stadt:Di tät a pooar watschn verteiln müssn:D
     
  8. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    @susal12: Mich wunderts nicht, dass manche Menschen nur in der Stadt überlebensfähig sind,
    weil wenn sie am Land bei jedem Vogerl und jeder Maus laut nach dem Maulkorb und dem Halter schreien, kommen sie keinen Meter weit.:D
     
  9. susal12

    susal12 Gast

    ah is Graz ka Stadt?:D
     
  10. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Wobei die Hundeangst bei manchen ja schon extrem ist - und extrem anerzogen - und das verstehe ich als Hundebesitzerin wieder nicht. Da wird eine Erziehung nix bringen - dass ist irgendwie eine Urpanik -oder keine Ahnung was.

    Weil grad mit meinem Zwerghund hab ich schon in den Aussenbezirken extreme Schwierigkeiten - mittlerweile nehm ich sie nicht mehr mit zu Spielplatz, also nicht weil meine so agressiv ist - sondern die Mütter sind agressiv und die Kinder mitunter auch.

    Gibt mittlerweile Mamas die die Polizei rufen, weil ich mit meinem Hund auf einem Bankerl neben dem Spielplatz sitze, der Hund bei mir am Schoss, angeleint - aber ohne Maulkorb (könnt ja einen aufgeschnittenen Tennisball nehmen :)). ich muss da ehrlich gesagt schon den Hund beschützen, weil es irgendwelche "gfraster" gibt - die mit Holzstöcken auf den Hund losgehen, egal ob ich daneben sitze, oder nicht... dass ich den Hund in der Nähe des Spielplatzes tragen muss - versteht sich von selber, weil da laufen schon die Mamas zusammen - Hund weg- Hund weg...

    Angst vor Hunden schön und gut, es gibt sicherlich exemplare - die mehr oder weniger Angsteinflössend sind, aberbei eiem Hund der 5 Kilo hat und 22 cm Schulterhöhe??? - entschuldigung dass ist lächerlich, wobei der Hund ja weder frei läuft noch sonst irgendwas macht - er ist da wirklich nur "existent".

    Zwergenfee
     
  11. DeinHase

    DeinHase Gast


    Besonders in Wien entwickelt sich z.Z. eine multi kulturelle Gesellschaft. Für einige Volksgruppen ist und war der Hund immer schon etwas unsauberes und eckeliges. Daher ist es nicht immer Angst, warum die Leute vor den Tiere davon laufen.

    Ich denke aber schon, dass man auf der einen Seite nicht jedem Menschen freie Wahl der Haustieranschaffung lassen sollte und andererseits läßt man die Nicht-Tierbesitzer im Regen stehen, weil sie mit diesen Situationen nicht umgehen können.

    Die Hundezonen in Wien, sind manchmal nur noch Hohn für einige Tiere. Viel zu klein, zugesch***, weil einige den Dreck ihrer Hunde nicht wegräumen und umgekehrt verlangt man irre Summen an Hundesteuer. Die Strafen werden immer höher, nur getan wird nichts. Das paßt doch hinten und vorne nicht mehr zusammen.

    Und dann kommen so Leute - wie ja hier einige vertreten sind - die absolut und nur noch egoistisch an sich selbst denken und am Liebsten alle Tiere auf den Mond verbannen würden. :rolleyes:
     
  12. DeinHase

    DeinHase Gast

    Natürlich, alle können zur Bestie werden. Sowohl der Mensch, als auch das Tier! Sexualstraftäter, Mörder, Amokläufer .... - hatte wir alles schon!
    Sollen jetzt alle Menschen eingesperrt werden? :confused: Könnt ja sein, dass der nächste Straftäter aus deinem Umfeld kommt - oder kannst du 100% die Hand ins Feuer legen? Weißt du, wie ein Mörder ausschaut? Wo der nächste Amokläufer zu finden ist?
    Somit, würde ich an deine Stelle solche Aussagen nochmals überdenken;)

    Das Gesetz und die Strafdrohnung, dass Hunde nicht in die Wiese sch*** ( übrigens feine Ausdrucksweise die du da hast - lernst sie deinem Kind bestimmt auch, gell?) würd ich gern sehen.

    Solltest du tatsächlich einen Polizisten in deiner Familie haben, dann frag ihn doch gleich, wieviel Zeit er täglich mit Kontrollen an Hundebesitzern verbringt. Als ob die Polizei nichts wichtigeres zu tun hätte:rolleyes:. Oder wir schicken alle Polizisten Wiens in die Parks, während die Mütter mit ihren Kids die Herbstsonnenstrahlen genießen und im Gegenzug räumen euch Einbrecher die Wohnungen leer, plündern Garagen und zu Verkehrsunfällen schicken wir die Magistratsleute:D

    Gott sei Dank, liebe Birgit, schreibst du deinen Frust nur in einem Forum nieder und hast sonst nicht viel zu sagen. :wave:
     
  13. Sternchen55

    VIP: :Silber

    Ich weiß das es das gibt, aber mein Sohn z.B ging in Wien 3 Jahre in den Kiga, da war nie wer und jetzt ist er das zweite Jahr in der Schule, auch nichts:(

    Es müsste mehr gemacht werden, da gebe ich die Recht!:daumenhoch:
     
  14. Birgit81-Wien22

    Birgit81-Wien22 Gast-Teilnehmer/in

    Süss, also Frust ist das nicht!*ggggg*:D Anscheinend bist du frustriert weil ich recht hab!
    Rede ja von Hundefreier Zone, also wo ein Verbot herrscht, und wenn man die Regel bricht, bin eben ich oder andere nun mal im Recht, da brauch ich ja nicht herum zu diskutieren. Für was werden Regeln aufgestellt, bzw Verbotstafeln, um sie zu brechen? Na Prost Mahlzeit, da kommen wir ja wohin wenn jeder macht was man will. Schönen Tag noch
     
  15. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Bei uns haben sie derzeit Aktion "Scharf", wobei Hunde die häufig bellen oder auch knurrend an der Leine jemanden anspringen wollen abgemahnt werden mit 20-30 Euro, bei mehrmaligen Verstoss wird der Hund entzogen (es wird auch Hundemarke, Leinenpflicht etc kontrolliert)...

    Ich find die Welt so und so schon verrückt, da sitzen die alten Frauen an den Fenstern und rufen die Polizei - die anderen lassen unbeobachtet Kleinkinder mit Rottweilern spielen, aber wehe der Hund knurrt - dann kommt er ins Tierschutzhaus - und zwischendurch irgendwelche Hundelaien - die auf alles was wie ein Hund aussieht allergisch reagieren....

    Zwergenfee
     
  16. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in


    da gehts um die Vertrauenswürdigkeit der Besitzer, gehört zu Gesetzesnovelle zum Hundeführerschein

    Mit der nun vorgestellten Novelle zum Wiener Tierhaltegesetz hat die Behörde künftig die Möglichkeit, Hundehalteverbote gegen "schwarze Schafe" unter den Frauerln und Herrln auszusprechen. Damit kann gegen Personen, die als "nicht vertrauenswürdig gelten", ein Hundehalteverbot verhängt werden. Die Vertrauenswürdigkeit ist von der Behörde im Einzelfall zu prüfen. Wird ein Hund trotz des Verbots gehalten, wird er von der zuständigen Behörde abgenommen.

    aber nicht so wie Birgit geschrieben hat wenn ich das "Gackerl" meines Hundes nicht entferne, dazu gibt es - meines Wissens - kein Gesetz. Ansonsten bräuchte man doch diese Riesenkampagne nicht um den Hundebesitzern den Satz "Nimm ein Sackerl für mein Gackerl" einzutrichtern.
     
  17. Babsy

    Babsy Gast-Teilnehmer/in

    anstatt mahnen, strafen und vorschriften verschärfen, sollten bessere bedingung für hunde in wien geschaffen werden. auch wenn ich es selbst für total dumm halte, bestimmte hunde nur innerstädtisch zu halten, ist es nicht vermeidbar. der hund war, ist und bleibt immer ein gefährte des menschen. da mögen einige hupfen wie rumpelstilzchen ... daran wird sich nichts ändern.
    um konfliktpotenzial zu vermeiden müssen schlichtweg andere rahmenbedingungen geschaffen werden und nicht noch schärfere vorschriften etc. die aufstellung von gacksackerln war/ist ein positiver schritt in diese richtung - bei uns liegen viel weniger haufen, obwohl plizeilich nicht kontrolliert wurde. aber es muss noch viel mehr getan werden.

    achja: wenn ein fremder hund auf mein kind zurennt, werde ich mein kind auch hochheben und nicht "auf den hund frontal zugehen"/mich zwischen hund und kind stellen. so schnell kann ich gar nicht schauen, ist der hund um mich herum und bei meinem kind;) und es gibt leider genug hunde, die an festen klescher haben (genauso wie ihre besitzer) und selbst auf hündische (geschweige denn menschliche) signale nicht mehr reagieren.
    da ist mein kind auf mir sicherer, als ich probiere, ob der hund vielleicht umdreht - beutetrieb hin oder her (ein hund sollte auf ein kind sowieso keinen beutetrieb haben);)

    ansonsten sind hunde in der stadt mit leine oder beißkorb (od. beides) zu vesehen und basta. adäquaten auslauf kann ich meinem hund in der stadt sowieso keinen bieten - also fahre ich als hundehalter aus der stadt in die pampa raus. dort kann ich meinen hunden ein hundewertes leben ermöglichen.

    für leute, die mich anschnauzen, obwohl ich mich an die regeln halte, habe ich genausowenig verständnis wie leute, die ihre hunde über den menschen stellen.
     
  18. nilpferd

    nilpferd Gast-Teilnehmer/in

    Zitat Tina11 :passt jetzt nicht zum thema, aber: ich frage mich, warum die polizei kam. denn wenn (gott sei dank) eh nichts passiert ist, sondern anscheinend nur eine reifenquietscherei, dann frage ich mich, wer da die petze ist und die polizei ruft. aber egal.



    Die Polizei kam, weil sie der Autofahrer verständigt hat, um eben abgesichert zu sein ( er war mehr oder weniger im Schrittempo unterwegs, daher ist ja auch nix passiert, er konnte rechtzeitig bremsen, und das Kind hat sich nur geschreckt und dadurch angehaut). Was meinst du, wenn die sich "im Guten" getrennt hätten, und der Mutter wäre nacher eingefallen, da könnte man was rausholen. Also ich hätte in der Situation auch die Polizei verständigt. Und von wegen petzen: es ging nicht darum, das die Mutter bestraft wird ( damit haben wir echt nicht gerechnet) sondern darum, das der schuldlose AUtofahrer nicht bestraft wird.
     
  19. nilpferd

    nilpferd Gast-Teilnehmer/in

    zu MamaRomi: Sie hat sich halbherzig entschuldigt - das hätte ich aber akzeptiert, nur hat sie, als ich vorbei war den Hund wieder laufen lassen und da kam ich mir eigentlich verarscht vor, und meine reaktion war ( bevor ich das gesehen habe, das er wieder frei läuft) ja nur: HUnde gehören an die Leine. Und das ist eine Tatsache!

    Was ich aber ehrlich nicht verstehe: wie oft haben sich Hundebesitzer schon beschwert, daß ihr folgsamer, friedliebender Hund, (freilaufen oder an der Leine, des ist wurscht) von einem freilaufenden, agressiven, unerzogenen Hund angegangen worden ist. Das zeigt doch schon, daß freilaufende Hunde ein Problem sind, auch für andere (korrekte) Hundebesitzer, oder nicht?
     
  20. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    :danke::goodpost:
    ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden