1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Die wollen wohl nichts verkaufen...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von LadyBlueNote, 31 Mai 2011.

  1. Ehm... du hast nicht alles gelesen, oder? Die 250 sind kein Problem, die sind noch locker da, nur haben wir diesen Monat so viel ausgegeben, dass jetzt am 31. Mai keine 500,- mehr extra für das Dirndl da sind, weil am Freitag auch noch Einiges an Geld drauf geht... allerdings ist nicht relevant, warum die 500,- heute und morgen nicht da sind! Ich will mir kein Geld ausleihen, das mag ich aus Prinzip nicht, maximal bei einem Bankkredit.
     
  2. Ich könnts mir ja nächste Woche auch erst kaufen, hatte aber den Wunsch, es schon bis Freitag zu haben. Jetzt zieh ich sowieso mein anderes an, weil nächste Woche kaufe ich das selbe Dirndl nicht mehr, das ist mir jetzt vergangen! ;)
     
  3. Babyyy

    Babyyy Gast-Teilnehmer/in

    Du willst dir nichts ausleihen, ist auch okay so, aber wieso sollte dir das Dirndl dann "geliehen" werden, bis du das restliche Geld beisammen hast? :confused:
     
  4. Sab-22

    Sab-22 Gast-Teilnehmer/in

    :eek: soll ich das nächstes Mal in meinem Lieblings-Taschengeschäft auch mal probieren? Allerdings kennen mich die dort - das funkt vielleicht sogar :D
     
  5. Jaaaaaaa, du hast ja Recht, ich seh's jetzt eh ein, drum hab' ich gefragt! :D
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    tut leid - aber wenn ich nicht irgendwo 250,-- außerhalb meines mtl.gehaltes hab (und das hab ich schon oft NICHT gehabt) dann käme für mich ein dirndl um 500,-- nicht in frage.

    und sorry - bevor ich ein teures dirndl herumzeig, das ich noch nicht mal zahlen hab können, frag ich schon ein familienmiglied, mama, oma, ob die mir das ein paar tage auslegen - WENNs scho sein muss.
     
  7. leoben23

    VIP: :Silber

    ähm, interessiert keinen die 1300 euro jacke der freundin??:eek:

    was ist das bitte für eine jacke? was kann sie?:D
     
  8. Lies dir den ganzen Thread bitte durch, ich schreibs nicht nochmal alles...
     
  9. Das dachte ich mir heute auch... Die Dame ist ein Stammgast von uns (über 70, rüstig wie 40) und gehört schon fast zur Familie. Sie lässt sehr viel Geld bei uns im Hotel und dafür fahren wir halt desöfteren mit ihr mal wohin.

    Aber die Weste heute... puh, ich dachte nur: "Das könnte eine selbstgemachte Second-Hand-Weste auch sein..."

    Anscheinend ist sie handgestrickt und was weiß ich welcher Designer die noch bestickt hat... schrecklich jedenfalls. Aber ihr hat sie gefallen und die 1300,- haben sie auch nicht gestört!
     
  10. leoben23

    VIP: :Silber


    ja wenn´s der dame gefällt, warum nicht.
    die kosten haben sie anscheinend auch net gestört. ;)
     
  11. In dem Moment dachte ich nur: "Zahl' mir doch mein Dirndl und nimm' eine billigere Weste..." :D
     
  12. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Also für mich ist das nicht komisch sondern total normal...mich wundert das dich das wundert!?
    Warum sollen die dir ein Dirndel von 500 Euro um 250 Euro überlassen:confused:
     
  13. leoben23

    VIP: :Silber

    ehrlich gesagt hätt ich mir sowas nie fragen getraut ob ich das dirndl um die hälfte haben kann. wenn auch nur für ein paar tage.

    ich bin da immer soo ein feigling.:eek:
     
  14. Wenn du wüsstest, wie viele Sachen ich schon billiger bekommen habe, weil ich gehandelt hab'... wer nicht handelt, ist selber Schuld. Man glaubt kaum, wie viel Spielraum manche bei den Preisen noch haben...
     
  15. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Vielleicht aus dem selben Grund, wie man einen Schrank um 2000.- kauft einen Teil anzahlt und den Rest nach Lieferung und Montage - oder anderes Beispiel - neues Badezimmer - Anzahlung nach Auftragserteilung, Rest nacht Fertigstellung - so abnormal ist diese Praxis nicht.

    -Fleur-
     
  16. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    Wenn man ein Dirndl bei einer Schneiderin machen lässt, zahlt man bei Auftragstellung auch nur einen Teil, den Rest dann bei Fertigstelltung und Übernahme. Das sind Auftragsarbeiten, da ist diese Praxis gebräuchlich.

    lg
     
  17. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ja, ich sage das ja auch nur, weil so Ansagen kommen, wie, was sollen die machen wenn du nicht bezahlst - was macht der Schneider, Tischler etc. wenn man dann nicht bezahlt - wieder herausreißen - wohl kaum - aus meiner Wohnung entfernt z.B. keiner etwas ohne mein Einverständnis.

    -Fleur-
     
  18. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    Bei Auftragsarbeiten sind Name und Adresse des Auftraggebers bekannt, dann wird auf Restzahlung geklagt, bzw. haben manche für solche Fälle eine Versicherung.

    lg
     
  19. Drum hat's mich gewundert... ein Online-Versandhaus schickt mir auch Ware, ohne, dass ich sie vorher bezahlt habe. Warum soll das dann ein reales Geschäft nicht machen? Schlimmstenfalls müssen sie mir halt eine Mahnung schicken, dann Inkasso, dann Gericht... das müssen Versandhäuser auch. Und bei VIP-Kunden müssen sie's auch tun, wenn sie nicht bezahlen...
     
  20. Glaubst, dass ich die Anzahlung anonym gemacht hätte? Hätte ich auch niemals verlangt... die hätten Name, Adresse, Telefonnummer, Unterschrift etc. haben können von mir. Aber sie haben ja nicht mal nachgefragt, geschweige denn erklärt warum sie es nicht machen, sondern kühl mit "nein, das geht nicht" geantwortet.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden