1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Die Weizenwampe...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 7 Oktober 2014.

  1. Bussibaer

    VIP: :Silber

    Ich sehe es aber auch meine Aufgabe aufzuklären und wenn jemand (der gesund ist) denkt, dass ihn Getreide krank macht oder seinen Kindern keine Milch gibt, weil im Internet steht, dass man davon Krebs kriegt, dann erkläre ich demjenigen, dass dies eben nicht so ist. Im Übrigen merke ich gerade, dass ich mich ständig vor dir rechtfertige, was keineswegs notwendig ist ;). Lassen wir es gut sein!
     
  2. Jostein

    VIP: :Silber

    Gegen ein Darlegen Deiner Sicht der Dinge spricht ja nix. Und Du musst Dich nicht rechtfertigen, diskutieren ist völlig okay.

    Wie gesagt arbeite ich in einem ähnlichen Bereich und das was ich den Patienten jetzt teilweise sage, hat man vor zehn oder zwanzig Jahren nicht so gesagt. Wie kann ich also annehmen, dass ich JETZT der Weisheit letzter Schluss habe? Wahrscheinlich wird manches von dem was ich JETZT sage in 10 Jahren wieder überholt oder widerlegt oder wie auch immer sein. Das einzige was für mich allgemein gültig ist, ist, dass der Patient sich selber spüren soll. Und da ist es egal ob es um die Psyche oder den Körper oder die Ernährung geht. Sonst ist er ja ewig von mir abhängig. Der muss dann ewig zu mir kommen, weil ich ihm ja wieder sagen muss, was er zu tun hat. So sehe ich die Arbeit eines Therapeuten nicht, ich bin ein Helferlein, eine Hebamme beim Herausfinden des eigenen Weges. Und wenn dieser Weg ohne Milch und Kohlehydrate ist und derjenige sich wohlfühlt, na dann wunderbar.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden