1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

die "neue rasse" YOBO

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 8 April 2012.

  1. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    reinrassige hunde werden auch sauteuer verkauft. und wie schon gesagt, auch diese wurden einst erfunden und neu gezüchtet.
    steht ja aber nirgends, dass keine neuen rassen mehr dazukommen dürfen.
    pudel und golden passen gut zusammen, finde ich.
     
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das stimmt, aber wie hase sagt - das bezeichnen als neue "rasse" finde ich bedenklich, weil die vielen "hobbyzüchter" halt schon wieder in den startlöchern stehen.
     
  3. Lilien

    Lilien Gast-Teilnehmer/in

    Warum wird bei diesen neuen "Rassen" eigentlich so oft der Pudel verwendet? Weil er so wenig haart?
    Da ich keinen Pudel persönlich kenne, weiss ich nicht wie diese Tiere vom Charakter her sind.
     
  4. DeinHase

    DeinHase Gast

    Naja, es ist aber schon ein Unterschied, ob ich über Generationen hin durch einen Standard halte oder ob ich einfach Mixe produziere und eine neue Rasse erfinde.
    Pudel und Golden sind beides Jagdhunde, haben ähnlichen Charakter u.s.w.
    Wenn ich mir jedoch den Körperbau des Neufundländers anschaue und dann die zarten Beine vom (Königs)Pudel, dann hat dieser Körper absolut nichts darauf verloren! Diese Füßchen können das Gewicht auf Dauer nicht tragen....
    Bei all diesen ....doodle Züchtungen gehts ja hauptsächlich um das Fell. Hund soll nicht haaren.

    Der ELO wird überhaupt gezüchtet, weils angeblich die perfekten Familienhunde sind - so behauptet man:rolleyes: kinderfreundlich, katzenfreundlich, jagdt nicht, klein, immer freundlich und nett u.s.w.....gleicht schon fast einem Computerhund:rolleyes:
     
  5. die, die ich kennen lernen durfte waren alles andere als klein. Rein optisch haben sie mir überhaupt nicht gefallen. So wie ein "möchte gern Lassie"

    das sind so flexible Hunde, wenn du mal nicht spazieren gehen magst reicht das Lösen. :rolleyes:
    und alle waren mehr als bellfreudig ;)
     
  6. maggie01

    maggie01 Gast-Teilnehmer/in


    bei seriösen Züchtern steht aber ein Verband dahinter (FCI,.....) natürlich wie immer und überall auch mit schwarzen Schafen ;)

    Doodles und Puggles usw. Vermehrer haben diesbezüglich keine Auflagen oder nur eigens kreierte WischiWaschi-Papierln und können vermehren was sie wollen und wen sie wollen und da liegt der Hund begraben
     
  7. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    wenn man sich anschaut, was unter dem deckmantel des fci an den hunden verbrochen wird, ist mir eine neue und frische kreuzung tausendmal lieber.
     
  8. maggie01

    maggie01 Gast-Teilnehmer/in

    Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt, es gibt aber durchaus Rassen wo es schon ein Umdenken gibt, per se die Fci zu verteufeln würd ich nicht, aber auch nicht alles gutheißen, deswegen auch mein Post, dass es durchaus schwarze Schafe gibt.

    Es ist aber eine Sauerei solche Hunde wahllos zu kreuzen und um etliche Tausender als super tolle, pflegeleichte "Familienhunde" mit dem Zusatz Designerdog zu verscherbeln
     
  9. Lilien

    Lilien Gast-Teilnehmer/in

    Weil es mich interessiert hat, habe ich mir jetzt ein paar Seiten von Labradoodle oder Goldendoodle "Züchtern" angesehen.
    Da ist von Preisen um die 2000 Euro aufwärts die Rede :eek:.
    Und es wird überall angepriesen das diese Hunde für Allergiker geeignet sind. Finde ich sehr bedenklich das ganze...
     
  10. chikinki

    chikinki ist guter Hoffnung :-)

    lieber ein paar gewollte mischlinge als so krankgezüchtete schäferhunde. wenn ich so einen tiefergelegten hund dahinwatscheln seh, kommen mit fast die tränen. was hat die zucht aus den einst tollen gebrauchshunden nur für krüppel gemacht?
    wenn durch mischlinge neue gesunde rassen entstehen wär mir das tausendmal lieber.

    außerdem zeigts wieder, was pudel nicht für tolle hunde sind, mischen ja fast bei allen designerhunden mit *g*
     
  11. DeinHase

    DeinHase Gast

    Genau das meine ich:mad:

    Ein Mix aus 2 Rassehunden.....net mehr oder weniger, warum sollen die geeigneter sein als andere. :rolleyes:
     
  12. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Die beste "Mix-Rasse" die ich vor kurzem gelesen habe - waren

    "Echte reinrassige Bullshitz-Welpen"

    Mischung aus French-Bulldog und Shi Tzu
     
  13. electra

    electra hexe

    ich meine ja, dass der gesunde und langlebige pudel gewisse rassen nur aufwertet. grad die hd-geplagten labis profitieren sicher davon.
     
  14. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    oder hd wird an den mix vererbt ...
     
  15. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    ich finde absichtliche kreuzungen zweier hunderassen nicht verwerflich, wenn die sache seriös angegangen wird - angefangen bei der auswahl (nachweislich) gesunder elterntiere, haltung und aufzucht der welpen, etc. - wie eben auch bei der zucht von rassehunden (im idealfall)...
    wenn die gesundheit und das wohlergehen der hunde jedoch nicht das hauptaugenmerk ist, sondern das ziel nur noch die reine geldmacherei ist, dann ist das natürlich zum kotzen!

    ach ja, für diejenigen die´s nicht wissen: ich habe einen sogenannten designerhund!;) eine goldendoodle hündin, auf die wir mehr oder weniger zufällig gestossen sind und die nie und nimmer 2000 euro gekostet hat! ich weiß nicht, ob alle goldendoodles so sind wie unsere ally, aber sie ist auf jeden fall unser traumhund und auch sämtliche leute denen wir begegnen sind von ihr begeistert!
     
  16. MamaRomi

    MamaRomi Gast-Teilnehmer/in

    hab grad gegooglet
    den yobo gibts ja wirklich!!!!
    hab glaut das ist ein scherz.
    schaut aus wie ein yorki-shizu mix.

    ich kenne persönlich nur einen und der ist all das was du beschreibst.;)
    wirklich ein ganz lieber. nur klein find ich ihn nicht.
    ist schon in aussi höhe.
    aber sooooo herzig.
    mir gefällt nur der aufgedrehte schwanz nicht.
    ich mags ned wenn man beim rennen das ringerl sieht. :eek:
     
  17. kabesie

    kabesie Gast-Teilnehmer/in

    ..dann gibt es da noch die Swissydog ....
     

  18. dann ist er gut erzogen :)

    es gibt keinen geborenen, perfekten Familienhund (das ist das was mich daran stört)
     
  19. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    da stimme ich dir 100 %ig zu! allerdings glaube ich schon, dass die angeborenen eigenschaften eines hundes dessen erziehung leichter oder schwieriger machen und diverse eigenschaften sind sicher angeboren, bzw. gezüchtet. - was man daraus macht, ist aber natürlich eine andere sache!
     
  20. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Aber du kannst in der zucht nicht garantieren, dass ein Hund einer Rasse "immer" so ist.

    Hunde sind individuell. Es gibt Jagdhunde ohne Jagdtrieb, es gibt Hütehunde die dafür einen Jagdtrieb haben. Du kannst nicht sagen, dass ein Elo der perfekte Familienhund ist, weil eben jeder Hund der perfekte Familienhund sein kann, es kommt immer auf die Familie und den Hund individuell an.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden