1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

die lieben nachbarn beim gassi

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von naaninn, 18 November 2009.

  1. KampfMaus

    KampfMaus Gast-Teilnehmer/in

    das is ja so wie gestern beim merkur
    frau geht mit hund im einkaufswagen einkaufen :eek: :eek: :eek:
    und dann stehts no seelenruhig bei der fleischabteilung mit hund im wagerl.
    also bitte seits ma ned bös -> wozu gibts regeln?
    wenns heisst leinen oder beißkorbpflicht dann entscheide mich eben für eins. bei uns is die leine und ich hass nix mehr wenn mir ein unangeleinter hund entgegen kommt. ich weiss nicht ob der andere hund gutmütig ist oder nicht???
    meiner ist es definitiv aber woher sollen die anderen es wissen. ich kann mit meinen auch ohne leine gehn da wir mit ihm abrichten warn, aber gedankenlesen können die anderen noch nicht.
     
  2. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Das ist die Kategorie Hundebesitzer, die auf der einen Seite schrein, dass auch kleine Hunde richtige Hunde sind, aber sich nicht an die "großen Hunderegeln" halten. :rolleyes:
     
  3. KampfMaus

    KampfMaus Gast-Teilnehmer/in

    ich war sowas von baff gestern und sind zum geschäftsführer gegangen!!
    der hats a ned packt :D
     
  4. naaninn

    naaninn Gast

    in "meinem" billa ging mal ne frau mit wolfshund rein und kam bis sehr weit hinten bis es überhaupt einem mitarbeiter aufgefallen ist. die tat dann ganz verwundert.. "asooo.. ahjaa. ook".. :rolleyes: lächerlich.

    wir haben heute ne neue leine gekauft. ne doofe ausziehbare.
    werd ich nun gleich mal erstmals ausführen. :D
     
  5. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Ich geb zu, wie unser Zhou Yu noch ein Baby war, konnte ich ihn noch nicht alleine zuhause lassen und hab ihn zum Einkaufen mitgenommen. Allerdings war er da in einer Hundetasche und konnte auch nicht raus (nur das Kopferl hat rausgeschaut). Ich hab auch beim Reingehen gefragt, ob es bitte in Ordnung wäre, weil ich ja sonst nichts einkaufen könnte. Mittlerweile kann ich ja beide längst zuhause lassen und gehe ohne sie einkaufen. Ist ja wohl selbstverständlich. Nur mit einem Welpen und keiner anderen Möglichkeit blieb mir nichts anderes übrig damals.
     
  6. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    @naaninn
    ich wollte dir nur noch sagen dass ich es super finde dass es dich interessiert ob du was falsch machst oder nicht. nur die wenigsten leute fragen sich das. die meisten gehen davon aus dass die anderen menschen immer schuld sind.und es ist auch super dass du jetzt auch eine leine gekauft hast.lg
     
  7. Donaunixe

    Donaunixe Gast


    Das finde ich auch!!:)
     
  8. naaninn

    naaninn Gast

    das ist lieb von euch :)

    ja naja natürlich frag ich mich schon wenn die leute so feindselig sind. ich glaub zwar nicht dass es so zu 100% gerechtfertigt ist und ein klein wenig nagt der stolz in mir dass ich es mir so leicht gefallen ließ, aber andrerseits: wenn ich mich groß aufreg bin ich nicht besser als sie und es soll ja schließlich ne konstruktive lösung geben.
    hab ja wirklich keine lust mich großartig mit den andern zu plagen. hab selbst genug mit mir zu tun. :D
     
  9. NadjaX

    NadjaX Gast-Teilnehmer/in

    Also 1.
    Ich find manche Hundebesitzer sind sowas von grenzwertig, denen gehört der Hund echt abgenommen. Und damit mein ich jetzt nicht die TE sondern Leute, die offenkundig Ängste und Aggressionen ihres Hundes durch ihr Verhalten schüren.

    2. Ich handhabe es so: Wenn mir wer entgegenkommt, der seinen Hund nicht an der Leine hat, dann nehm ich meinen auch nicht an die Leine (Nein, ich hab ihn nicht ständig an der Leine ;)). Wenn mir jemand ohne Leine entgegenkommt, weiß ich, dass mein 8-Monate alter Rüder gern spielt und geh davon aus, dass das bei dem anderen Hund auch so ist. Eigentlich hat es da bisher keine Probleme gegeben.

    Ach ja, ich nehm Emil dann trotzdem an die Leine, wenn wir an einer engen Stelle sind und es mir mit Autoverkehr etc einfach zu gefährlich ist, dass die beiden rumdüsen.

    Ja, und wenn uns ein angeleinter Hund entgegenkommt, dann leine ich Emil auch an, damit er den anderen Hund nicht belästigt.

    3. Ich hatte leider auch schon so einige grenzwertige Erfahrungen mit anderen Hundebesitzern.

    Wenn wir mit Emil unterwegs sind, dann meist als kleines Geschwader, will heißen: Emil, Niklas im Kinderwagen, Luka zu Fuß oder am Laufrad, ich zu Fuß.

    Mir war es wichtig, dass ich Emil so erziehe, dass ich ihn auch ohne Leine gehen lassen kann - anders wär das für mich mit 2 Kleinkindern und bald einem Baby kaum mehr denkbar. Mit anderen Worten: Emil hört ziemlich gut (vor allem für sein Alter, da sind die meisten Passanten ziemlich erstaunt drüber). Das (also eine gute Hundeerziehung) war mir sehr wichtig, als wir Emil bekommen haben - schließlich haben wir kleine Kinder und da kann ich einen Flederwisch, der tut, was ihm grad einfällt nicht brauchen.

    Trotz meiner obigen Taktik, die mM sehr verträglich ist, bin ich aber schon zwei Mal an selten dumme Hundehalter geraten:

    Eine ältere Dame, die uns mit sichtlich aggressivem Schäferhund entgegenkommt, hat nichts besseres zu tun, als mit ihrem Hund mitten am Gehsteig stehen zu bleiben und zu warten, bis wir (ich hatte Emil auch schon an die Leine genommen) daherkommen. Ihr Hund war schon sowas von aggressiv, sie hat ihn ganz kurz gehalten, festgezurrt, mitten am Weg stehend, wartend. Was bedeuted das alles für den Hund: Gefahr, und ich kann nicht einen Zentimeter aus. Und die rollen da auf mich zu. Ich hab an der Stelle meinen Hund wieder von der Leine gelassen, ich hatte keine Lust, mit Kinderwagen und Kleinkind in ein Leinengezerre verzurrt zu werden, möglicherweise sogar in ein Gebeiße, da war mir lieber, mein Hund regelt sich das selbst mit einigem Abstand zu uns. Das tat er auch, der Schäfer ist so wild auf ihn hingefahren, dass Emil die Flucht ergriffen hat und mit einigem Abstand an ihm vorbei ist. Die Hundehalterin hat mich einen Trampel und *wasweißichnichtalles* geschimpft, weil ich Emil von der Leine gelassen habe. Ich hab darauf nur mit einem "Emil, zu mir und Fuß" reagiert, was der - inzwischen außerhalb der Gefahrensituation - auch sehr gern getan hat (hat sich ja ordentlich vor dem Schäfer gefürchtet). Das war mir Antwort genug.

    Eine andere ältere Dame war mit einem recht großen Mischlingshund unterwegs, diesmal in die gleiche Richtung wie wir. Ich hab Emil wieder an die Leine genommen, aber die hat sich wieder aufgeregt, dass ihr Hund wegen Emil so unruhig wird und dass ich Emil gefälligst kürzer nehmen soll. Unsere Leine ist eine ganz normale ca 1,50 m lange Führleine, keine Flexileine und die Hunde hätten nie und nimmer zusammenkommen können (außer ihr Hund reißt sie um). Ich hab gar nicht reagiert. Mein Hund war angeleint, hat sich normal verhalten und ich hab ehrlich anderes im Kopf als meinen Hund auf Kniehöhe zu führen, wenn ich noch mit meinen zwei Buben unterwegs bin (da heißts nämlich auch immer ordentlich auf den 3-jährigen Luka mit seinem Laufrad schauen).

    Manchmal frag ich mich halt... :rolleyes:

    Aber eins muss ich sagen: Mit dem kleineren Wuschelhund Emil (wir sagen, er ist ein Berner Sennendacker, weil er eine wilde Mischung aus Berner Sennenund, ein bisserl Collie, ein bisserl Schäfer und ein bisserl Dackel ist :D) eck ich bedeutend seltener an als mit unserem alten weißen Boxerrüden - da waren die Leut immer ganz panisch, weil sie ihn für einen Pitbull gehalten haben (ist zwar idiotisch, weil ein Boxer eine ganz andere Statur und Schnauze hat, aber bitte).
     
  10. NadjaX

    NadjaX Gast-Teilnehmer/in

    Sowas hab ich auch schon öfter gesehen und darüber ärger ich mich jedes Mal. Die setzen ihre Hunde ins Einkaufswagerl und ich leg nachher meine Einkäufe rein. Danke.

    Ich hab auch manchmal das Gefühl, dass manche Besitzer von ganz kleinen Hunden glauben, für sie gelten andere Regeln, und das seh ich nicht ein. Ein Hund hat im Lebensmittelgeschäft nix verloren, da gehts nicht um gefährlich oder nicht, da gehts um Hygiene. Muss das Hunderl halt draußen warten (das konnte Emil auch schon mit wenigen Wochen überstehen).

    Ich finds ehrlich gesagt auch grenzwertig, wenn ich in der U-Bahn sitz und neben mir hat eine ihren Hund auf dem Schoß, der mich dauernd anschnuffelt. Ich mag Hunde, aber ich mag verdammt nochmal selbst entscheiden, wann ich beschnuffelt werd und wann nicht.
     
  11. naaninn

    naaninn Gast

    mir gehts sehr ähnlich wie dir.
    bei mir gehts um dasselbe.
    einerseits diese wirklich provokanten aktionen mancher leute, sprich mitten am gehsteig stehenbleiben (steht eh bei mir auch drin im ausgangspost) oder von vornherein schimpfen und andrerseits, dass ich einfach wirklich viel viel leichter mit meinem hund gehen kann wenn er nicht an der leine ist.. wir haben einen bugaboo der sich unmöglich mit einer hand fahren lässt und so muss ich immer die 2. hand irgendwie haben, dass mir die leine nicht wegkommt. und oft hat man ja auch noch andres als nur hund in dr hand (was trinken z.b., dann ists bei mir dahin mit der koordination und schnell mit der laune)
    daher ist mein hund gut erzogen, das einzige was sie nicht kann ist bei essen am boden widerstehen, aber das stört niemanden außer mich.
    andren hunden weicht sie aus, sie bleibt stehen wenn ich es sage und bei gewohnten wegen auch ohne dass ich was sagen muss, sie bellt nicht, sie läuft nicht, attackiert niemanden, ...

    und dennoch werd ich dann angemacht.
    und ich find die art wie die leute es einfach teilweise extra drauf ankommen lassen (und es sind - und da muss ich jetzt pauschalisieren - oft genug die alten frauschaften) echt unter aller sau.

    selbst die frau mit ihren 3 chihuahuas die ihren 3. immer in einem kinderwagen (!!) durch die gegend fährt provoziert mich. und sowas find ich einfach nur ungut.

    aber gut wir haben nun die leine und es stimmt schon, die leute gehen offenbar entspannter an mir vorbei. ich finds nur mühsam, aber was macht man nicht alles...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden