1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

die lieben nachbarn beim gassi

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von naaninn, 18 November 2009.

  1. naaninn

    naaninn Gast

    also mir kommt vor, bei mir in der gegend sind immer nur so alte damen mit kleinen hunden und die schauen mich jedesmal so dermaßen heftig an, als wär ich der teufel in person. und ich bin wirklich eine (auf den ersten blick) sympathisch wirkende person. ;)
    und dann diese mit 40er frauen mit sportschuhen, jeans und regenjacke die ihre riesenhunde haben, das sind die die dann meistens mit mir streiten, weil sie von vornherein sehr ungut sind. will da jetzt eh nicht so in klischees reinfallen, aber mir fällts halt auch.

    und dann schreist du mich einfach mal, ich soll gefälligst meinen hund an die leine nehmen oder mich schleichen? weil so wird mir das vermittelt. find ich nicht ok. ungeschriebene gesetze bei hunden, ok. ungeschriebene gesetze bei menschen gibt es aber auch immernoch.
     
  2. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    :rolleyes::rolleyes:
    die goldiebesitzer darf man scheinbar genauso in einen topf werfen wie bei den ausländern die deutschen oder italiener.
    sag "die deutschen sind alle xxxxx" ist das p.c., sag aber "sie türken sind yyy" bist ein rassist.
    schon aufgefallen? (genauso anzuwenden auf goldie- versus staffbesitzer)
     
  3. birgitko

    birgitko Gast-Teilnehmer/in

    die art und weise wie man es vermittelt sollte anders sein, als wie du bei deinen nachbarn mitbekommen hast, das versteh ich.

    aber probier es halt mal, dass du deinen hund einfach anleinst, wenn ein anderer hund an der leine kommt (dann siehst ja mal ob du dann immer noch böse blicke von denen erntest..) aber das soll natürlich nicht heissen, dass du deinen hund deswegen anleinst, weil die anderen hundebesitzer so unfreundlich waren sondern vielmehr im sinne der hunde. :wave:
     
  4. naaninn

    naaninn Gast

    hey ihr!

    ich hab mir das ja zu herzen genommen und mir sind eure argumente ja durchaus total klar und verständlich.
    also konnte ich heute schon garnicht anders als meine hündin anleinen wenn ein andrer hund kam. sie hat zwar die welt nicht verstanden, aber die unendlich nervöse ältere dame mit "goldie" ;) ging dann viel beruhigter weiter..

    find ich gut. hab ich gelernt.

    (dennoch find ich die art der leute total unmöglich)

    danke! :) :wave:
     
  5. elektra

    elektra Gast

    ich leine meinen hund nur an, wenn ich darum gebeten werde. auf ein rüdes "tu deinen köter an die leine" reagiere ich NICHT!
     
  6. Bluemchen

    Bluemchen Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab nicht geschrieben, dass ich dich anschreie :confused:, ich hab gar nichts über die Art und Weise geschrieben, WIE dir die Nachbarn entgegengetreten sind. Ich hab nur geäußert, dass ich finde, dass man bei einer Hundebegegnung im Stadtgebiet, wo die einen angeleint sind, seinen eigenen auch anleinen sollte.
    Sonst nix... :wave:
     
  7. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in


    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. ICH habe immer wieder Goldiebesitzer gesehen ( und nein, nicht nur ich) welche mit Hundebegegnungen absolut nicht umgehen können.
    Mir ist wurscht in welche schublade ( Rassist?)du mich stecken möchtest, bambina. Da es unzählige Schäferhunde, unzählige Goldies und unzählige Staffs hier und auf dieser Welt gibt, ist klar, dass ich mit solchen Hunden und solchen Besitzern mehr Erfahrung hab, als mit der Urstrumpftante und ihrem blau getupften Dalmatiner.

    lg Sandra
     
  8. naaninn

    naaninn Gast

    auch eine intressante meinung!
    ja. eigentlich ja, gell?
    gehst du ohne leine? auch in der stadt?

    nein. das hast du falsch verstanden. ich weiß schon, dass du das nicht tun würdest. ich wollt dir nur verdeutlichen wie die andern das tun.. :)
     
  9. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    seids doch ned immer bissiger als eure Hunde!

    Zum Thema. Also bei uns in der Gegend (keine Stadt) ist es meist so, dass die Leute anleinen wenn ich mit angeleinten Hund komm. Kommt mir ein Hund ohne Leine entgegengelaufen, lass ich meine von der Leine.
     
  10. naaninn

    naaninn Gast


    lach. klingt total lustig. ist deine ein beißwütiger koloss? klingt wie ein todesurteil. :D
     
  11. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Nein, sie ist eine äußerst friedvolle Bullmastiff Hündin, aber sonst könnten sich die Hunde beim beschnüffeln und was sie sonst so tun in der Leine verwickeln.

    Beim Schnupperritual hab ich gern abstand, weil wenn sie sich doch nicht soo mögen kann sie wenigstens zur Seite gehen, ohne dass ich im Weg steh
     
  12. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Ja es klingt beim Lesen nach Leine los und Fass!:D
     
  13. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    ich mag es nicht wenn wer ohne leine geht. wenn ohne leine dann bitte mit maulkorb. nur die wenigsten hunde sind normal die ohne gehen, so hatten wir schon viele streitereien auf der strasse.(die huinde,nicht ich) ich versteh schon wenn viele agressiv reagieren wenn sie dich ohne leine sehen. die können ja nicht wissen dass dein hund brav ist. und wahrscheinlich finden sie es ungerecht dass sie sich an das gesetz halten und du dich nicht. lg
     
  14. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann deinen Grant gut verstehen-mein Hund geht auch fast immer ohne Leine und die Reaktionen sind alles andere als freundlich.

    Obwohl er bei entgegenkommenden Hunden die angeleint sind immer entweder mit Kommando Fuss vorbeigeführt wird oder von dem anderen Hund abgewandt abgesetzt wird.

    Ich habe viel dafür getan das mein Hund so folgsam und alltagstauglich ist-da mag ich ihm auch ein Maximum an Freiheit gewähren-in verkehrsstarken Gebieten bzw.Gebieten mit hoher Fussgängerfrequenz ist er allerdings-zu seiner eigenen Sicherheit-schon angeleint.

    Ich habe mir mittlerweile ein dickes Fell zugelegt-denn ansonsten würde ich mich den ganzen Tag nur ärgern.:rolleyes:
     
  15. elektra

    elektra Gast

    in der stadt natürlich nicht, wegen der autos. ich wohne in einem verkehrsberuhigten teil einer kleineren stadt und gehe und auf irgendwelchen feld- und waldwegen spazieren.

    wenn mir wer entgegenkommt und mich nett bittet, meine hündin anzuleinen, mach ich es natürlich. aber bei unfreundlichen, "goscherten" anfeindungen weigere ich mich!

    bei uns lassen die meisten ihre hunde frei laufen, und noch nie ist was passiert. das sind lauter wohlerzogene hunde und jeder kennt jeden.

    die aggresivsten hunde kommen übrigens aus der "flexi-gassi-fraktion".:cool:
     
  16. martina-123

    martina-123 Gast-Teilnehmer/in

    Du solltest den Hund an die Leine nehmen. Ich geh zwar, wenn ich in einer ruhigen Gebiet unterwegs bin, und weitundbreit nichts und niemand zu sehen ist, auch ohne Leine, aber sobald irgendwo ein Hund auftaucht nehm ich sie an die Leine.
     
  17. sony24

    sony24 Gast-Teilnehmer/in

    Solange nicht alle Leute ihre Hunde an die Leine nehmen bringt das gar nicht´s.

    Vor 3 Jahren war mein Mann mit unsrer Hündin gassi, sie angeleint obwohl man sie auch ohne hätte gehen lassen können.

    In 3 Sek. waren 2 Staff´s da, der eine hat sich an ihren Hals gehängt der anderen hinten dran.

    Die Besitzerin hatte keine Kontrolle mehr über ihre Hunde. Die laut ihrer Aussage immer brav ohne Leine sind.

    Wenn das nicht eine Frau vom Balkon aus gesehen hätte und den Tiernotruf angerufen hätte, wäre sie verblutet.
    Mein Mann hatte seine Hand in ihrem Hals stecken.
    Mich machen unangeleinte Hunde auch nervös.;)
     
  18. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen... geb aber trotzdem meinen Senf dazu...

    DU weißt dass dein Hund keinem was tut... andere wissen das nicht...

    ICH hab zB. Angst vor Hunden, die ich nicht kenn und die frei herumrennen... also wenn ich dir begegnen würde, würd ich mich vermutlich auch aufregen... ;)
     
  19. Iris78

    Iris78 Gast-Teilnehmer/in

    vorige woche wurde mein hund gebissen meiner ist ein total gutmütiger hund und war an der leine, der andere angeblich auch gutmütig ohne leine,
    die tierarzt kosten sind nicht billig, auch im frühjahr wurden wir von einem hund ohne leine gebissen, in das hinterbein durch den speichel hat sich die wunde entzündet und ein gewechs ist entstanden, war auch sehr teuer und die kosten mussten wir tragen,

    ich verstehe solche leute wie dich nicht was ist so schwer seinen hund an die leine zu nehmen, in einem park ist es was anderes da laufen alle ohne leine aber der hund an der leine ist immer wieder benachteiligt und schwächer,

    auch ich habe damals beide hundebesitzer geschimpft die eine ist einfach weitergefahren mit dem fahrrad, tierarztkosten ca. 500,- und die andere hat sich entschuldigt,
    nur wenn man schon 2 x solche erfahrungen gemacht hat ist einem egal wer da wieder mit seinem hund ohne leine geht, überhaupt in wien im 5. bezirk
     
  20. sony24

    sony24 Gast-Teilnehmer/in

    Wir hatten eine Not Operation. Alles in allem über 1000€.
    Die hab ich mir aber von der Besitzerin der Hunde geholt die zu blöd ist ihre Hunde anzuleinen oder wenigstens unter Kontrolle zu halten.

    Eine Anzeige wollten wir auch machen, aber das ist "nur" Sachbeschädigung.;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden