1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Die Liebe des Lebens

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 26 Dezember 2012.

?
  1. Hab ich noch nicht kennengelernt

    5 Stimme(n)
    10,4%
  2. Hab ich hinter mir

    6 Stimme(n)
    12,5%
  3. Bin mit ihr aktuell zusammen

    21 Stimme(n)
    43,8%
  4. ich glaube nicht an die Liebe des Lebens

    4 Stimme(n)
    8,3%
  5. Ich hoffe noch darauf

    2 Stimme(n)
    4,2%
  6. Ich dachte, sie zu haben, habe mich aber getäuscht

    8 Stimme(n)
    16,7%
  7. Sonstiges

    4 Stimme(n)
    8,3%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    mir fehlt hier eigentlich nichts. Manchmal vielleicht die starke Schulter an die man sich lehnen kann oder jemand, der hier Entscheidungen mittrifft. Die treffe ich ja alle alleine.

    Hm, gestern an der Kasse war so eine Gegebenheit, wo ich mit einem Mann über eine Situation lachen musste und mir so dachte: ja, der ist schon nett und ich hatte schon ein bisschen das Gefühl, als würde er hin und wieder zu mir rüberschielen. Naja...

    Mein Problem ist u.a. auch, dass ich Männer in meiner Altersklasse höchst unattraktiv finde. Die kränkeln, haben Zipperlein und fühlen sich teilweise schon, als würden sie bald in Rente gehen.
    Naja und einen jüngeren Mann möchte ich auch nicht, weil ich da immer Angst hätte er würde mich wegen einer jüngeren verlassen. Es ist schon ein Kreuz
     
  2. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    @ puschel

    Mein Problem ist u.a. auch, dass ich Männer in meiner Altersklasse höchst unattraktiv finde. Die kränkeln, haben Zipperlein und fühlen sich teilweise schon, als würden sie bald in Rente gehen.

    uiiii... was kennst du für männer?
     
  3. ich merke schon, ich bin ein totaler Beziehungsmensch. Ich wäre nicht gerne alleine. So wie Puschel das beschreibt, ich wäre wahrscheinlich todunglücklich. Glaub ich halt..
     
    Kinderstube gefällt das.
  4. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    kannst du mich aufklären, was ein Zipperlein ist ?
     
  5. ein Wehwehchen...
     
  6. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich bin ja nicht allein...
    Wenn ich mir im Gegenzug so anschaue, wie manche Paare miteinander leben und umgehen, bin ich recht froh, diesen Streßfaktor nicht zu haben.
    Aber wie gesagt: würde mir morgen Mr. Right an der Kasse bei Sky begegnen, wäre ich vielleicht nicht abgeneigt.
    Ich muss mit ihm lachen können. Das wäre mir eigentlich das wichtigste.
     
    lucy777, Eule, Kinderstube und 3 anderen gefällt das.
  7. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Deutsche Männer halt:rolleyes:
    Hab kürzlich mit meinem EXex über Fb kommuniziert. Er ist 1 Jahr jünger als ich und war nur am jammern. Was er doch jetzt alles hat und in Vollrente gehen möchte. Gruselig. Bin ich froh, dass ich den nicht mehr an der Backe habe.
     
  8. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Aber es sind nicht alle deutschen Männer so.:D
     
    Chickensoup gefällt das.

  9. natürlich hat ihn nicht jeder.
    ich kenne genug menschen, die lieben ihr singledasein.
     
  10. ich glaube, jeder sieht die große liebe anders.
    eine meiner freundinnen hat sein ca. 13!!!! jahren einen verheirateten freund.
    er verarscht sie, er verarscht seine frau und pendelt immer zwischen den frauen.
    einmal lebt er bei der freundin, nach monaten geht sie ihm am sack, dann lebt er bei der frau.
    wenn die wieder nervig ist, wandert er retour.
    die frau will sich nicht scheiden lassen, was klar ist.
    denn nach 30 jahren ehe, steht ihr viel zu und auf das will sie nicht verzichten.
    außerdem ist eine beamtenpension auch nicht zu verachten.
    meine freundin ( sehr attraktiv) schwört in ihrer singlezeit ( wenn er wieder bei der frau wohnt), dass sie
    den arsch nicht mehr sehen will, alleine ist es besser und sie will sich auch nicht mehr ärgern.

    das macht sie seit vielen jahren und sie braucht das anscheinend, sonst wäre er schon lange geschichte.
    jeder wie er will und kann.
     
  11. Eule

    VIP: :Silber

    Mir geht es wie Puschel. Ich bin 44 und habe zwei langjährige Beziehungen und ein paar kurze "Versuche" hinter mir. Ich bin seit 10 Jahren solo, wenn man es genau nimmt eigentlich seit 14 Jahren mit einem kurzen, unlustigen Zwischenspiel. Ich würde mich freuen, wenn mir ein netter Mann über den Weg laufen würde - aber ich habe in den letzten 9 Jahren noch nicht einmal mit einem Single-Mann auch nur ein Gespräch geführt oder auch nur einen Minimal-Flirt geführt. Ich habe schlicht keinen getroffen und ich nehme nicht an, dass sich das ändern wird - mein Umfeld ist nicht danach - geschweige denn, wenn ich zufällig mit jemandem ins Gespräch kommen würde, dass der auch nur annähernd passen würde. Das wäre doch ein extremer Zufall.
    Also lebe ich als Single, habe mir alles angenehm eingerichtet - und ich muss sagen ich bin recht zufrieden, zufriedener als ich es mit einem Mann je war. Es ist schön wirklich frei zu sein, tun und lassen zu können was man will (als einzige "Zwänge" Arbeit und Kind), niemand da, der einen Nerven kostet, Zeit kostet, Geld kostet, Arbeit aufbürdet, einen ausnutzt. Sex geht ab, regelmäßige innige und unterhaltsame Gespräche gehen ab, aber dafür ist alles andere sehr viel reicher und glücklicher geworden in meinem Leben.
    Ich glaube die wenigsten Menschen haben alles was man sich nur wünschen kann - ich habe immerhin 90% davon - da kann ich mich sehr glücklich schätzen.
     
  12. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Nicht unbedingt, ich denke man muss einfach das Glück annehmen dass man da so unfassbar und ohne Einschränkungen geliebt hat und auch die Erfahrung dass das nicht erwiedert wurde, wenn man dieses Stadium (der glücklichen Erfahrung und nicht der bitteren Erkenntnis) erreicht hat ist man auch wieder offen für die Liebe<3
     
  13. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Hm, ich glaube ich bin zu narzißtisch, um eine Liebe, die nicht erwidert wurde und für mich beglückend verlief, als Lebensliebe zu bezeichnen, für mich ist erst größtmögliche Intensität fühl- und annehmbar, wenn ich zurückgeliebt werde.
    Ebenso würde ich mich z.B. rein emotional dagegen wehren, eine destruktive Beziehung als Lebensliebe zu bezeichnen, für mich bedeutet die große Liebe einerseits auch geliebt zu werden und andererseits, dass durch diese Partnerschaft das Leben fühlbar heller und besser ist.
    Allerdings muss die Beziehung nicht ein Leben lang gedauert haben, das ist für mich NICHT grundlegende Bedingung, nur, dass es schön und gut (und geil :D) war. ;)
     
    Chickensoup gefällt das.
  14. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Tja rein vom Kopf her würd ich dir absolut zustimmen und ich bin sogar relativ nüchtern was Liebesdinge betrifft, aber dieses eine Mal na ja da konnte man einfach nichts machen und es war ja auch keine Phase sondern eine Gewissheit.
    Ich hatte solange Probleme in Folgebeziehungen solange ich das nicht annehmen konnte (eben auch aus den von dir genannten Gründen), erst als ich mit mir und dieser Liebe im Reinen war war es gut und glücklicherweise war ich dann auch zur rechten Zeit für den rechten Mann offen und bereit.
     
    bluevelvet gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden