1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Die Liebe des Lebens

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 26 Dezember 2012.

?
  1. Hab ich noch nicht kennengelernt

    5 Stimme(n)
    10,4%
  2. Hab ich hinter mir

    6 Stimme(n)
    12,5%
  3. Bin mit ihr aktuell zusammen

    21 Stimme(n)
    43,8%
  4. ich glaube nicht an die Liebe des Lebens

    4 Stimme(n)
    8,3%
  5. Ich hoffe noch darauf

    2 Stimme(n)
    4,2%
  6. Ich dachte, sie zu haben, habe mich aber getäuscht

    8 Stimme(n)
    16,7%
  7. Sonstiges

    4 Stimme(n)
    8,3%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht denkst du am Sterbebett lieber an meine Umfragen als an deine Ex Lieben
     
  2. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ach DARUM der ganze aufwand... ich bin gerührt...
     
  3. Schmied

    Schmied Gast-Teilnehmer/in

    Blödsinn - Liebe des Lebens.

    Es stellt sich u.a. die Frage: Was ist Liebe? Eine Gefühlsverwirrung? Starrköpfiges nachjagen eines Ideals? Eine besondere Form der Torheit? Idealisiert vom gelangweilten Adel, der sich durch einer solch edlen Sinneshaltung vom Plebs zu unterscheiden suchte? Über die Herrschaften des Biedermeier vor allem im städtischen Bereich zum gesellschaftlichen Bodensatz rieselte, wo die Aussicht auf ein wenig vermeintliches Glück auf nur allzu fruchtbaren Boden fiel?
    Kommt mir nicht mit Liebe, und dann auch noch für's Leben!

    Und um eine solch wertende Aussage zu treffen, muss ich einen Vergleich anstellen können. Ich muss das Momentane mit irgend was vergleichen können, um eine Gewichtung zu bekommen.
    Wie kann ich sicher sein, dass nicht in Uganda oder Kirgisien oder ein Haus weiter die "Liebe meines Lebens" lebt.
    Wie kann ich sicher sein, dass es dieser eine Mensch ist, und es nicht ein anderer auch sein kann.

    Mir scheint es vermessen, sich hin zu stellen, und das Attribut "Liebe des Lebens" einem Menschen umzuhängen. Das ist wie die Rechnung ohne dem Wirten zu machen.
     
  4. wicked

    wicked Gast

    genau so hätte ich es in meinem fall auch beschrieben.
    und trotzdem hab ich weder vor noch nach dieser erfahrung jemanden so geliebt, wie diesen kerl.
    von meinen söhnen natürlich abgesehen, aber das ist ja eine völlig andere art von liebe.
     
  5. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    :(

    Ich dachte ich hätt sie gefunden, aber ich hab mich getäuscht. Ich hab mich in eine Fassade verliebt. Der Alkohol hat sein wahres Gesicht zum Vorschein gebracht.
    Der Märchenprinz hat sich nach dem Kuss in eine Kröte verwandelt.

    Besser man küsst Frösche, als Prinzen... Frösche können zu Prinzen werden. Prinzen jedoch zu Kröten..
     
  6. .................... für die sollte man ( Mann) die Tür weit aufmachen oder einfach aus den Angeln heben, damit sie auch ein kleiner Windhauch nicht wieder zuschlagen kann ;)
     

  7. das ist schon möglich.
    aber wenns hier in wien passt auf allen ebenen, warum soll ich in uganda und kirgisien was neues suchen?
    es geht doch darum, dass man zufrieden ist, dass man guten sex hat. einen partner im leben hat, den man vertrauen kann, der einem liebt, mit dem man auch streiten kann, eine familien gründet und die suche beendet.
    ich bezeichne das liebesleben immer wie eine lange zugfahrt.
    man hält bei vielen stationen und irgendwo ist dann der bahnhof wo man bleibt.
    (jetzt sag nicht, der zug fährt dann wieder los) ;)
     
  8. Mpazi.Lu

    Mpazi.Lu Gast-Teilnehmer/in

    ... bis man wieder weiterfährt ...
     
    Grinsekatze und cyn gefällt das.
  9. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    was ich so mitbekomme fahren bisweilen züge los, die schon keine räder mehr hatten...
     
    Chickensoup gefällt das.
  10. Mpazi.Lu

    Mpazi.Lu Gast-Teilnehmer/in

    Deshalb gibt es in jedem Zug eine Notbremse.
     
  11. lula

    lula jössas 8-O

    ich denke, so sehr wie man sich im laufe des lebens/der jahre selbst verändert so verändern sich auch die ansprüche an den partner bzw. an eine partnerschaft.

    hat man das glück einen partner zu haben der (annähernd) die gleichen veränderungswellen zu vorwiegend deckungsgleichen zeitabschnitten durchlebt, dann hat man wohl die liebe des lebens gefunden.

    ansonsten bleibt es eher bei lebensabschnittspartner (-lieben?) die nach jeder grösseren veränderung ausgetauscht werden (müssten/müssen).

    wobei sich die veränderungswellen aber nach einer zeit extremer abweichung auch wieder auf einander einpendeln können ..... oder auch nicht.
     
  12. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ich hab noch nicht erlebt, dass die dauerhaft geholfen hätte
     
  13. bluegrass

    VIP: :Silber

    Von Dir selbst darauf zu schließen, daß alle Menschen diesen Lebensentwurf haben halte ich aber für grob vereinfachend.
     
  14. hanna59

    VIP: :Silber

    ich glaube nicht daran. die vermeintliche lebensliebe hat auch schon an berauschung verloren, bzw ist die große liebe irgendwo im alltag verloren gegangen. was bleibt, ist zwar eine gute partnerschaft und auch der wille auf beiden seiten, zusammen zu bleiben. ich für mich weis aber, dass es nicht fürs leben sein wird. irgendwann, wenn die kinder ausser haus sind, möchte ich für mich alleine leben. was zwar nicht heißt, dass die partnerschaft beendet wird, aber leben möcht ich gerne dann alleine.
     
  15. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    mir auch. Seitdem bin ich solo ( 10,5 Jahre)
     
  16. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    wie schrecklich... glaubst du denn nicht, dass es noch EINEN alternativ-mann geben könnte?

    das ist DEINE lebenszeit, die da verfließt...
     
    KikiundLauftier gefällt das.
  17. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    mir geht es doch ohne Mann nicht schlechter, als vorher. Ganz im Gegenteil.

    Vielleicht gibt es irgendwo noch den Mann, wo es passt. Wer weiß das schon.
     
    Eule gefällt das.
  18. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    vielleicht nicht schlechter...hoffe es für dich... aber ganz simpel ausgedrückt......vermisst du nicht einen menschen mit dem du die guten und auch schlechten tage einfach teilen kannst?
    dabei spreche ich noch gar nicht von sex....sondern alles andere zwischenmenschliche....
     
  19. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ja eh... ich bin auch grade mann-los, hab aber im moment echt andere sorgen... aber über 10 jahre... das ist schon sehr lang, also jedenfalls ich bin in einem alter, wo ich mir sorgen machert um all die einsam vergangene zeit... kein tag kommt wieder, jeder könnte der letzte sein.
     
  20. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Das Schöne ist - an die Liebe muß man gar nicht glauben, sie passiert einfach, wenn es sein soll. Ich war genau mal ähnlich skeptisch bis ablehnend eingestellt wie du, doch dann passiert plötzlich und zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt dieser Urknall, auf ihn folgte magische Anziehungskraft und zuerst dachte ich: naja, es ist eben geiler Sex und noch irgendwas, aber sicherlich nichts von Bedeutung und irgendwann bemerkte ich, dass ständig meine Knie zitterten und mein Herz bis zum Hals schlug und ich keinen klaren Gedanken mehr fassen konnte und dann sagte der, für den ich so unermeßlich viel und tief empfand, ihm ginge es genauso und er wüßte gar nicht, was da gerade mit ihm passieren würde.
    Und dann dachte ich mir: wow, das ist ja intensiv, aber es wird sicherlich schnell vergehen.
    Wie man das eben oft so hört und liest, die großen Lieben sind nichts für Leben usw.
    Und ich verschwendete die ersten Jahre damit darauf zu warten, dass es vorbeigehen würde, so dumm war ich, ich zählte die Tage und dachte mir: hm, schon vier Jahre und noch immer ist es großartig, intensiv und wir sind noch immer geil aufeinander, also irgendwie wird es jetzt endlich mal Zeit, dass es vorbei ist.
    Und ich wollte mich sogar davon überzeugen, dass diese Liebe gar nicht so groß sein kann, ich flirtete mit anderen Männern und sprach mit ihnen und wartete auf nochmal sowas, diesen Urknall, diese Anziehungskraft und irgendwie kam nichts nach, aber ich war noch immer mißtrauisch und dachte mir: hey, das kann es doch nicht sein, dass ich sowas nie mehr fühle, wieso ist das so?
    Und ich machte damit alles ziemlich kompliziert und irgendwann wurde mir bewußt, dass ich ziemlich blöd bin und einfach mal Ruhe geben und es akzeptieren sollte: es kann sie geben diese Liebe fürs Leben.
    Und vielleicht für manche auch zweimal oder dreimal, warum auch nicht, aber bei mir bisher nicht und ich warte nun schon etliche Jahre auch gar nicht mehr darauf. Ich habe gelernt "Ja" zu sagen und es schön zu finden und ich schaue auch nicht, ob ich mich da nicht fundamental irre, weil es viel besser ist, das zu genießen und toll zu finden, was man schon geschenkt bekommen hat und daran festzuhalten.
    Das gilt natürlich für glückliche und große Lieben, bei unglücklichen würde ich wohl auch zu einer pragmatischen Sicht tendieren, einfach um weiterlieben zu können.

    PS: Flirten macht mir nach wie vor Spaß. :D
     
    Jostein, Steinfrau und praeteritum gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden