1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Die kosteneffektiven Gourmetköche mit großem Herz & kleinem Börserl wollen plaudern

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von missChica, 1 März 2011.

  1. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    ALLE diese Tipps (gerösteter Zwiebel, Zucker, roher Erdapfel, Apfel) habe ich schon mal ausprobiert (aber noch nie alle auf einmal:D), trotzdem war mein Kraut immer irgend etwas zwischen "gerade noch eßbar" und "ungenießbar":eek:.
     
  2. Orchidee77

    Orchidee77 Gast-Teilnehmer/in

    Nabend,

    Tipp: Kräutertöpfe (Basilikum, Schnittlauch, Petersilie) bei Zielpunkt á € 1,29

    @Sauerkraut:
    Zuerst für ca. 20-25 min köcheln bis es bissfest ist (einfach zwischendurch mal kosten), dann gebe ich immer Kümmel im ganzen, 2-3 Lorbeerblätter und 4-5 Wacholderberren, bisserl Salz und Pfeffer dazu.
    Weiter köcheln lassen. Dann Zucker dazu. Weiter köcheln und zum Schluss einen Suppenwürfel zerbröseln und untermischen. Weiter köcheln lassen ... alles in allem dauert mind. 1 Stunde.
    Habe es zu Anfang ohne Zucker und Suppenwürfel gemacht und es hat uns nie wirklich geschmeckt, zu sauer bis hin zu bitter. Seitdem Zucker und Würfel zum Schluss dazukommen, schmeckt es einfach genial und lecker!

    @Fix für Faschiertes:
    Habe früher auch immer dieses Packerl gekauft. Irgendwann habe ich beim Einkaufen darauf vergessen und musste dann "improvisieren" ... jetzt mache ich es schon längere Zeit ohne Packerl.
    Faschiertes, je nach Menge 1-2 Eier dazu, Zwiebel kleinst geschnitten, Salz und Pfeffer (oder Vegeta und Pfeffer), Semmelbrösel und ein bissal Petersilie vermischen - fertig. Habe bisher nur positives Feedback dazu bekommen.
    Schmeckt viel besser/natürlicher.

    Lg Orchidee
     
  3. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ich das für Gyros und Kartoffelgulasch.:)
     
  4. ramonal

    VIP: :Silber

    @ sauerkraut:
    ich kauf immer das packerl vom hofer. schmeckt uns am besten. ich schwitze eine kleine zwiebel an, schütte das wasser vom kraut ab und ab zu den zwiebeln. ein bissi wasser dazu. würzen mit salz, bissi zucker, kümmel, wacholder und wenn ich nicht drauf vergess, lorbeer. das dann 10-15 minuten kochen lassen und fertig. und das essen sogar meine 2 jüngsten.
     
  5. hek

    hek Gast-Teilnehmer/in

    *schmunzel*
    als ungenießbar ist meins noch nicht bezeichnet worden ;)

    also.
    speck kleinwürfelig schneiden und in der pfanne anbrutzeln, geschnittenen zwiebel dazu, (wenn nötig, noch butter dazu) glasig werden lassen.
    gewaschenes sauerkraut (ich nehm am liebsten das vom hofer) dazu,
    mit wasser aufgießen.
    salz, pfeffer, lorbeerblatt, wacholderbeeren, kümmel, ev. auchz pfefferkörner.
    einen apfel hineireiben ;)

    köcheln lassen, bis das kraut noch ein bissl "biss" hat.
     
  6. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    @orchidee: Danke für den Sauerkraut-Tipp, das werde ich beim nächsten Mal probieren.

    @alle anderen: Kraut aus dem Packerl mit Zwiebel und Speck "verfeinern" kann ich auch;). Mir ist nur das komplett selbstgemachtes Kraut nie gelungen. Und da ich sonst großteils alles selbst koche (brauche keine Basis- oder Halbfertig-Produkte) hat mich immer geärgert daß ich kein "gscheites" Kraut zusammenkriege:eek:.

    @Mausi88: Ich hab ein Super-Erdäpfelgulsch-Rezept für Dich, da brauchst Du dann sicher keine Basis mehr:

    Für 4 Personen (große Portionen):
    100g Speckwürfel
    1kg mehlige Erdäpfel
    2 große Zwiebeln
    4-5 Knoblauchzehen
    ca. 25g Paprikapulver
    2 EL Tomatenmark
    Kümmel, Majoran, Öl, 1EL Essig, Salz, Pfeffer
    1 TL Instantsuppe oder 1 Suppenwürfel
    400g Dürre oder (noch besser!): 3 bis 4 Käsekrainer

    Speck, Zwiebeln und Knoblauch in Öl andünsten, Tomatenmark dazu und mitrösten, vom Herd nehmen, Paprikapulver einstreuen (nicht auf der Flamme, sonst wird´s bitter!) und mit Essig ablöschen.

    Geschälte, gewürfelte Erdäpfel, Instantsuppe und Gewürze beigeben, mit Wasser knapp bedeckt aufgießen. Kochen bis die Erdäpfel weich sind und am Schluß die gewürfelte Wurst dazugeben und einige Minuten mitköcheln:).
     
  7. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    so für nächste woche schauts gut aus. zu mittag wirds wieder je ein halbes menü um je ca. 2,5-3 euro geben. abends brauch ich meist nichts mehr. falls ich doch einen hunger haben sollte, hab ich noch so ziemlich alles zuhause. also es könnte toasts, kartoffelpuffer, pasta, mozarella mit tomaten usw geben.

    kaufen muss ich wohl nur eventuell: eier, gebäck und milch :)
     
  8. Eckziegel

    Eckziegel Gast-Teilnehmer/in

    Wir versuchen ja jetzt auch sparsam zu sein, aber letzte Woche ist das so gar nicht gelungen. War JEDEN Tag einkaufen weil ständig was gefehlt hat, ein Wahnsinn. Und immer ist viel mehr ins Wagerl gewandert als gewollt. Da muss ich noch viiiieel besser werden.

    Nächste Woche wird einmal der Gefrierschrank (eh nur 2,5 Laden "groß") leer gemacht und soviel wie möglich gegessen was zu Hause herumlungert. Kann doch echt nicht sein dass wir hier unser Geld so zum Fenster rauswerfen.

    Auf jeden Fall ist dieser Thread ein großer Ansporn für mich und eine große Hilfe.

    Seit Anf. März schreib ich jetzt auch genau auf wo wir was ausgeben, damit ich hier einmal einen Überblick bekomme. Und die bis jetzt eingetragenen Zahlen erschrecken mich :)

    Danke auf alle Fälle für die vielen Tipps!
     
  9. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Ja, mitschreiben bringt´s echt. Wir geben für 2 Personen und ein Baby rund Euro 500,- im Monat aus - das ist echt heftig viel - und das, OBWOHL ich eigentlich schaue, daß ich relativ kostengünstig einkaufe.

    Und da ich Haushaltsbuch führe weiß ich, daß dieser Betrag wirklich NUR für Lebensmittel ist - Haushaltsbedarf, Körperpflege, Wasch- und Putzmittel, Restaurant usw. ist da noch nicht eingerechnet!

    Wenn ich einfach so schätzen müßte würde ich sicher nicht mal 100 Euro die Woche vermuten - aber ich hab´s schwarz auf weiß wie´s wirklich ausschaut:eek:.
     
  10. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Ich mache es genauso, nur kommen bei mir noch 1-2 eingeweichte und ausgedrückte Semmeln rein:).
     
  11. corona03

    VIP: :Silber

    sonst nehm ich eh nie fix für irgendwas (also gulasch usw. mach ich alles selbst), halt nur für das faschierte,..... na vielleicht steigen wir da auch noch um :)

    Nehmt ihr Semmelwürfel oder Semmelbrösel?????
     
  12. corona03

    VIP: :Silber

    So war jetzt beim Lidl meine Aktionen holen:

    4x Salami
    Bratwürsteln
    Brot
    Bananen

    8,55

    somit sind wir fertig für die Woche ;)

    (ingesamt hat alles 48,48 gekostet, davon 2x Faschiertes eingefroren)
     
  13. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    @ corona Semmelbrösel

    In Milch eingeweichte Semmelb kommen beim Braten dazu :)

    So, nachdem ich letzte Woche nicht soo brav war (jedoch besser als sonst :) ), will ich mich die Woche riiichtig bemühen :) 50€, eine Woche ... Ich will es schaffen :)
    Heute kommt eine Freundin zu mir... Werd Faschierten Braten mit Spiralnudeln machen ...
    Kostet kaum was & ist superlecker :)

    Am Mittwoch werden wir rodeln fahren ... Zum Semmering ... Hab ich zu Weihnachen geschenkt bekommen ... Freu mich schon sooo drauf (ein Tag ALLEIN mit meinem Schatz :) ) Schwiegermamscj ist bei uns :)
     
  14. superfly

    superfly Gast

    ich hab gestern die ausgaben der letzten woche zusammengerechnet...und bin zu einem tollen ergebnis gekommen. wir konnten diese woche das limit fast genau einhalten (5€ pro person und tag), allerdings hab ich allerhand aus dem vorrat genommen.
    auf dauer ist das schon sehr wenig budget ...mal sehen, wieviel es diese woche wird. (andrerseits- wenn ich süßes ab sofort vollkommen weglasse....im sinne der fastenzeit, die mir eh nix schadet:D, gehts vielleicht auch wieder besser)
     
  15. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Auf 1/2kg zwei (in Wasser) eingeweichte und ausgedrückte Semmeln.

    Wennst keine Semmeln hast und Kalorien sparen willst kannst auch geraspelte Karotten oder (noch besser!) Zucchini nehmen. Ausgedrückt 100 bis 150g pro 1/2kg Faschiertes. Ist so gesehen auch noch eine Super-Restlverwertung;).
     
  16. EnjoyLife

    EnjoyLife Gast-Teilnehmer/in

    Hallo ihr!

    Ich hab gestern und heute alles - auch den vorigen thread :D - nachgelesen und möcht mich euch gern anschließen!

    Wir - ich 22, LG 31, 2 Hunde, 1 Wochenend-Kind und ab Juni ein baby - geben definitiv immer zu viel für lebensmittel aus! Bzw kaufen wir ohne Plan und so landet immer wieder einiges im Müll, weil abgelaufen :eek:

    ich mach seit Juni 2009 bereits eine Excel-Liste mit den fixkosten, um immer zu wissen, wie viel wir jedes Monat "übrig" haben zum Leben.
    Und seit heuer ein zusätzliches genaues Haushaltsbuch und jetzt seh ich endlich genau, wo das ganze Geld hin "verschwindet"..
    Man glaubt ja gar nicht, wie viel man nebenbei irgendwo unnötig ausgibt, das einem sonst gar ned auffallen würd :rolleyes:

    heute Nachmittag fahren wir einkaufen - teilweise Vorräte auffüllen - und ich hab mir fest vorgenommen, dass keine unnötigen Dinge ins wagerl wandern :D
     
  17. superfly

    superfly Gast

    hab heute einen wocheneinkauf (für zwei personen) beim hofer gemacht und nur 34€ bezahlt. ich packs grad nicht....so wenig zahl ich sonst nur selten, auch wenn ich nur schnell ein paar kleinigkeiten hole.:eek: (das weiß ich so genau, weil ich schon seit jahren ein haushaltsbuch führe)
     
  18. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    der hofer hat zb. suppengrün wieder im angebot, ich nutzt meistens diese gemüse zum halben preis angebote.
    somit hab ich doch wieder etwas ausgegeben :eek:, ABER ich hab mir aufgrund der mitgebrachten firmenkrapfen mein mittagessen erspart und somit gibts heute eine haferflockensuppe mit suppengrün :)
     
  19. ramonal

    VIP: :Silber

    wenn das suppengrün in aktion ist beim hofer, dann schneid ich das klein und frier es getrennt ein. so hab ich immer auf die schnelle gemüse für suppen usw.
     
  20. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Als ich noch mehr Suppen gekocht habe (GG mag keine drum gibt´s die jetzt seltener) habe ich immer gleich größere Mengen Gemüse gekauft , klein geschnitten und in TK-Sackerln schon gemischt eingefroren.

    Meistens so: 1-2kg Karotten, 1 Sellerieknolle, 1-2 Stange Porree, 1 Bund Petersilie und (wenn´s gegeben hat) noch ein paar Petersilwurzen. Da habe ich dann mindestens 10 Sackerl Suppengrün rausbekommen und es war in Summe echt günstig.

    @superfly: Mir geht´s beim Lidl oft so - hatte mal echt das Einkaufswagerl voll und habe nur 25 Euro bezahlt:).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden