1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Die kosteneffektiven Gourmetköche mit großem Herz & kleinem Börserl wollen plaudern

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von missChica, 1 März 2011.

  1. Miba

    Miba Gast-Teilnehmer/in

    @ramonal: was mir als leckermaul noch fehlen würde, wäre eine süße nachspeise. aber vielleicht hab ich die auch nur überlesen.

    Hab grad mit den Parmesanresten aus dem Tk eine Parmesansuppe ala Tim Mälzer gekocht. Nicht gerade leicht, aber gut.
     
  2. ramonal

    VIP: :Silber

    achja, hab ich ganz vergessen zu schreiben.
    es gibt mal keine torte, sondern eine riiiiiesen auflaufform mit tiramisu. dazu mach ich aber auch noch 2 guglhupf, zumindest für die kinderf und die leute, die nix von cremigen halten.
    außerdem noch knabbersachen. die find ich echt seehr wichtig. so unterm quatschen futtern ;)
    als deko hab ich mir vorgestellt auf jeden tisch ein kleines blümchen zu stellen. hab heute gesehen, es gibt kleine stiefmütterchen schon um 40ct. die dürfen dann die gäste mit nachhause nehmen. kerzen hab ich mir auch gedacht, aber bei kindern nicht empfehlenswert.
     
  3. Guardian-Angel

    Guardian-Angel Gast-Teilnehmer/in

    Hab meinen Plan ja schon im XXL Thread gepostet,...

    Mein nächster Wochenplan sieht mal so aus:

    Fr: Kartoffelsuppe ( Altwiener) und Tiroler Gröstl
    Sa: Heisse Brötchen und Eierlikör Gugelhupf
    So: Frittatensuppe, Faschierte Laibchen mit Gemüse und Kartoffelpüree
    Mo: Hühnersuppe ( mit..Erbsen, Kartoffeln und Nudeln) und Lauchspagetthi
    Di: Jägerschnitzel mit Spätzle
    Mi: Reispfanne
    Do: Brokkolicremesuppe und Krautfleckerl

    Salate werden auch immer dazugemacht werden aber nicht extra angeführt.

    Morgen geh ich für Freitag einkaufen, Samstag für Samstag und Sonntag.
    Muss nur noch eine Liste machen.
     
  4. Orchidee77

    Orchidee77 Gast-Teilnehmer/in


    Achja gut ... die Knabbersachen, ganz ganz wichtig! Die wären mir auch noch eingefallen und vielleicht Liptauer dazu zum Tunken (Soletti) ... kannst du auch selber machen.

    Gibt es in dieser Küche Geschirr oder müsst ihr das mitnehmen?
    Da könntest vll, wennst am Samstag das Bier holen fährst, schauen, ob es Plastikteller, -becher, -besteck (da gibts sogar Plastikstamperl fürn Schnaps/likör ;)) günstig gibt?!
    Grad jetzt zur Faschingszeit, gibt´s da vll auch Aktionen, genauso bzgl der Deko ... und ne Menge Arbeit sparst dir auch dadurch. Und bei solchen netten Festerln sind die Leute dann auch meist so nett und anständig und schmeissen es gleich selbst, im Vorbeigehen, in zur Verfügung gestellte Mistsäcke/-kübel.

    Und zu den Papiertischtücher fällt mir noch ne kleine "liabe" Idee ein.
    Natürlich für dich Kiddys und du könntest deine Feiergesellschaft bitten, auf einem extra, vll. kleineren Tisch mit Papiertischtuch (entsprechend zugeschnitten) und Stiften, sich mit Glückwünschen, Sprücherl etc. zu verewigen. Da kommen richtig tolle Sachen raus und es ist eine tolle Erinnerung. Kannst dir anschließend in einen "rahmenlosen" Bilderrahmen aufhängen?!

    Lg Orchidee
     
  5. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    @ Guardian
    Du magst mir nicht zufällig das Rezept für die Altwiener Kartoffelsuppe geben, oder?
     
  6. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Ach so, wenn beim Spar oder Zielpunkt draufsteht wo das Fleisch herkommt, dann glaubst Du das, wenn beim Lidl (beim Faschierten ist es so) draufsteht: "100% aus Österreich" dann glaubst Du das nicht. Kapier ich jetzt nicht ganz warum dort so viel Vertrauen und an anderer Stelle gar keines:confused:.

    Übrigens: hatte selbst vor Jahren mal den Fall, daß ein großes Stück Tafelspitz vom Merkur, wo ein fettes Pickerl mit Angabe des österreichischen Bauernhofs drauf war, einen blauen Stempel mit der Aufschrift "Hellas" auf der Fettschicht hatte...dazu kann sich jetzt jeder denken, was er will:rolleyes:.

    Abgesehen davon gibt´s das AMA Gütesiegel auch in Discountern und die können es bei groben Verstößen genauso verlieren. Da kapier ich auch nicht, wo für Dich jetzt da der Unterschied liegt.

    Was die Frische betrifft: beim Fleisch vom Discounter ist mir NOCH NIE passiert, daß es schon am Tag des Einkaufes gestunken hat, bei anderen Supermärkten sehr wohl.

    Selbst wenn das Fleisch vor meinen Augen faschiert wird (wie z.B. beim Radatz) dann kann ich nicht wissen, wie frisch das Fleisch ist, wo es herkommt oder ob die Kühlkette unterbrochen wurde. Angesehen davon bleibt in der Faschiermaschine beim Fleischhauer immer etwa ein 3/4 Kilo drin. Wenn die Maschine selbst nicht im gekühlten Raum steht (beim Radatz ist sie gekühlt:), in den meisten Supermärkten nicht:boes:) weißt Du also nicht, ob das, was unten rauskommt, 5 Minuten oder 3 Stunden bei Zimmertemperatur gelagert war. Und du weißt auch nicht, wie das Fleisch, was reingesteckt worden ist BEVOR du gekommen bist, ausgesehen hat.

    Wenn ich WIKRLICH frisches Fleisch will, von dem ich sicher sein kann, daß es von artgerecht gehaltenen, österreichischen Tieren stammt, dann muß ich mir einen Bio-Bauernhof meines Vertrauens suchen, dort direkt kaufen und z.B. Faschiertes selbst herstellen. Und selbst da bleibt noch ein kleines bißchen Unsicherheit.

    Und beim Discounter bekomme ich genauso 5 Schnitzel - warum auch nicht? Bei sehr kleinen Mengen ( 15 dag Faschiertes, 5 dag Schinken oder nur 1 Schnitzel) habe ich halt beim Discounter Pech, aber dafür gibt es ja Gefriergeräte bzw. Resteverwertung.

    Versteh mich bitte nicht falsch - ich möchte hier nicht die Lanze für Discounter brechen - aber betrogen werden oder minderwertige Qualität erwischen kann ich praktisch überall.

    Was mir z.B. beim Einkauf bei Discountern nicht gefällt ist, daß durch die Styroportassen und Blister-Verpackungen jede Menge Müll anfällt. Vor allem, wenn man wo größere Mengen braucht (z.B. 12 Schnitzel) ärgert mich das.

    Und manche Schmankerl (z.B. ein Schweinsnetz für einen faschierten Braten) gibt´s beim Discounter gar nicht.

    Aber was den Preis betrifft, so macht es schon einen Unterschied, ob ich jetzt 6,99 Euro oder 3,09 Euro pro Kilo Faschiertes zahle.
     
  7. Guardian-Angel

    Guardian-Angel Gast-Teilnehmer/in

    Natürlich geb ich Dir gerne das Rezept!!!:love:

    Brauchen tust:

    Kartoffeln, Zwiebel, Grünzeug, getrocknete Pilze oder Champignons, ca. 40 dag Speck (aufgeschnitten zum Würfeln), ich nehm da Bauchspeck, kannst aber gut und gerne auch den fertig gewürfelten nehmen. Sauerrahm und Schlagobers, Petersilie gahackt, Majoran, Salz Pfeffer und ein wenig Kümmel (gemahlen)

    Zwiebel und Grünzeug würfeln, wennst den Speck aus der Feinkost nimmst, den auch Würfeln. Mit Olivenöl den Zwiebel anbrutzeln und dann Speck und Grünzeug dazugeben. Glasig werden lassen und dann mit Rindssuppe (Würfel) aufgiesen. Kartoffel dazu, Würzen und ca. 30 Min. dahinköcheln lassen.
    Dann gibst noch die Pilze dazu, den Rahm und Obers lasst es noch ca. 5 Min köcheln. Wenns Dir zu dünn wird kannst du sie noch mit Mehl stauben.

    Is überhaupt nicht aufwendig und schmeckt allen total gut. Gibt auch wahnsinnig aus, wir Essen sie meist zu Mittags und Abends dann nochmal.
     
  8. Guardian-Angel

    Guardian-Angel Gast-Teilnehmer/in

    @Bettinawe

    Du hast schon Recht, ich hab ja nur meine Erfahrung erzählt, weil ich ja besonders weil ich beim Spar arbeite mitbekomme wie es eben da ist.
    Du hast vollkommen Recht, das ein Restfleisch im Faschierer bleibt ( aber kein 3/4 kg)- es sind an die 20dag.
    :D Muss dieses Ding ja zerlegen, Reinigen und das Restfleisch abschreiben.

    Ich fahr auch wahnsinnig gerne zum Hofer und Lidl, in letzter Zeit trau ich mich nur nicht, weil bei den Märkten immer Sachen im Wagerl landen die ich sicher nicht auf meiner Liste hatte. Und da mein ich diese Non-Food-Artikel:boes:

    Und ich bin total begeistert von den Sparerips vom Hofer, die sind wirklich lecker. Oder auch der Lungenbraten beim Hofer ist Super und Supergünstig.
    KG-Preis beim Hofer 5,99.- bei uns 12,99.- ist ist ein ganz großer Unterschied. Auch die ZUrück zum Ursprung Sachen sind wahnsinnig toll, den Hof wo diese Artikel hergestellt werden kennt mein Mann, der hat mal als Techniker dort gearbeitet.
    Kann man auch ganz öffentlich hinfahren und sogar besichtigen.

    Ich bin halt nur beim Fleisch heikel, aber mich betrifft es ja nicht, weil ich wär ja blöd wenn ich woanders kauf, wenn ich mir die Sachen ja selber nehmen kann wie ich will.
     
  9. Eckziegel

    Eckziegel Gast-Teilnehmer/in

    Ich danke auch für das Suppenrezept. Das werd ich auch bald ausprobieren. Kochen eh immer dasselbe, da bin ich für neue Ideen sehr dankbar.
     
  10. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Hihi danke ... Mmh .. Die werd ich bald kochen ..,
    Überleg eh, ob ich mir nen monströsen Kartoffelsack anschaffen soll ;)
     
  11. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    War auch nicht als Angriff gedacht. Im Gegentiel - ich find´s positov daß sich in Sachen Frische, Hygiene usw. offensichtlich was positiv verändert hat. Ich habe seinerzeit meine Lehre im Konsum gemacht (und war von 3 /2 Jahren mehr als 2 in der Feinkost-Abteilung) und da war´s in der Hinsicht echt ein Horror, was sich die geleistet haben. Dabei hatten sie immer Glück, daß nie aufgeflogen ist, was sich da abspielt.

    Abgelaufene vac-perpackte Wurst wurde halt in der Vitrine als frisch verkauft, abgelaufene Hendl (bis zu 2 Wochen überm Datum:eek::mad:) wurden für die heiße Theke eingesalzen, bei anderen abgelaufenen Lebensmitteln (z.B. Grammeln) wurden einfach neue Etiketten gedruckt:boes:...und ich könnte noch viel mehr aufzählen...

    Wie viel Restfleisch drin bleibt kommt übrigens auf die Größe vom Fleischwolf an. Im Konsum war das ein Riesengerät und da war wirklich bis zu ein 3/4kg drin. Und beim Radatz wurde mir gesagt, es sei bei ihnen ein halbes Kilo.

    Und klar hast Du recht - wenn Du Dir das Fleisch (als Mitarbeiterin) beim Spar selber aussuchen kannst!

    Und ich bin auch heikel beim Fleisch - was ich nicht beim Discounter kaufe das hole ich vom Radatz (wo es sauteuer ist:eek:). So handelt halt jeder nach seinen Erfahrungen;).
     
  12. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    @corona
    also bei uns gibts keine laktosefreie milch, hartkäse hat genau so laktose nur in geringen mengen halt, wurst ja hab ich gesehen aber wir essen sehr selten wurst, eigentlich nur salami , dafür sehr viel käse und dann würde zuviel zusammenkommen un die menge die gerade noch verträglich wäre überschritten.
    es ist bei sovielen sachen süßmolke, molkepulver drinnen man glaubt es kaum, und da finde ich ausser die grundnahrungsmittel halt die meisten sachen nur bei den "großen"
    aber mann kann auch vollwert und allergiefrei relativ billig kochen, braucht halt ein bisserl kreativität.
    mittagessen gabs heute käsetoast, abendessen buchweizenwaffeln und dazu einen sojajogurt milchshake.
    vor allem die shakes sind teuer, einen großen becher soja jogurt mit heidelbeeren, 1 l milch dazu ab in den mixer fertig.
     
  13. Guardian-Angel

    Guardian-Angel Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mich auch gar nicht angegriffen gefühlt, im Gegenteil ich schätze Deine Sichtweite sehr und bin Dir durchaus Dankbar für Deine Stellungnahme.

    Und was der Konsum da abgezogen haben dürfte ist ja unter aller Sau.
    Wenn wir so arbeiten würden, könnte unser Chef zusperren (Privater Spar) abgesehen das er sowas sowieso niemals dulden würde.

    Aber ist halt mit der Bestellerei der Waren so eine Sache. An einem Tag verkaufst fast gar kein Fleisch und dann kommen die Leute wieder massig, das weiss ja keiner vorher.
    Und jetzt musst entscheiden, nimmst mehr und läufst Gefahr das das Ganze wieder abgeschrieben und weggeschmissen werden muss, oder bestellst weniger und die Kunden sind Sauer weils das nicht bekommen was sie brauchen.

    Passiert bei uns öfter bei den Hühnchen.
     
  14. Mausi88

    VIP: :Silber

    Fixen Wochenplan an welchem Tag es was gibt hab ich keinen, aber diese Gerichte hab ich noch in petto und kann ich machen bzw. gab es schon:

    Dienstag: Faschierter Braten mit Kartoffelpürree
    Mittwoch: Resterl von Montag und Dienstag
    Donnerstag: Gebratene Nudeln mit Hühnerfleisch

    Und dann hab ich noch:

    - Restln für morgen^^
    - Gebratener Reis mit Hühnerfleisch
    - Chili con Carne
    - Gratin mit Spiralnudeln
    - Würstl
    - Leberkäse mit Beilage
    - Rindssuppe mit Einlage
    - Brot und Wurst/Aufstrich
    - Fisch
    - gefüllte Kartoffeltaschen
    - Semmelknödelgratin
    - gefüllte Paprika mit Beilage (Pommes etc.)
    - Hühnerbrust hab ich glaube ich noch eingefroren

    Buh, vielleicht noch etwas Fleisch eingefroren^^, aber ansonsten war es das glaube ich an Mittag/Abendessen.:D
     
  15. Mnemosyne

    Mnemosyne Gast-Teilnehmer/in

    das kommt daher das fleisch oft nur in österreich gestückelt wird oder zb die letze woche des lebens verbringt. mann muß auf die bezeichnung achten, da sinds in österreich gsd noch besser als in dland.......
    aufgewachsen in österreich ist ein guter tipp ;)
     
  16. Mnemosyne

    Mnemosyne Gast-Teilnehmer/in

    also - das rezept wegen den dinkelnudeln - sie meint sie nimmt normales nudelrezept - erhöht die flüssigkeit um gut 10-15% (flüssigkeit=öl) das ist das einzige '(sorry ich dacht immer sie hat ein fix rezept weil sie so gute selbstgemachte spaghetti immer hat (gaaanz bnte, meine tochter steht soooo drauf...')- aber laut ihr geht alles so, auch eierspätzle etc....)

    ach ja: ich mach mir gerade ein dantenbank tool zur erstellung von einkaufspreislisten und das mir automatisch den preis meiner gekochten gerichte ausrechnet.
    also ich trag ein wo ich was für wieviel gekauft hab, wenn ich das angegeben hab rechnet er mir den grammpreis.
    wenn ich dann mein rezept eintipp hab ich die ganzen sachen die ich gekauft hab, und muß nur noch angeben wieviel ich von dem zeug braucht und ich seh am schluß wieviel mein rezept gekostet hat. :)

    (ja. ich bin arbeitslos. mir ist fad. und ich mag acsess und excel :D)
     
  17. Miba

    Miba Gast-Teilnehmer/in

    So was tät ich nie und nimmer zusammenbringen. Und da liegt´s nicht an der zeit, sondern am Matheverständis. toll!
     
  18. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in


    ich mach die suppe fast gleich (ich nehm auch immer steinpilze und einen bestimmten speck vom merkur, grünzeug lass ich weg) - sie schmeckt ausgezeichnet :love:!
     
  19. independence

    VIP: :Silber

    Das kannst dann gleich patentieren lassen und verkaufen! Coole idee!

    Meine Einkaufsliste, die ich initiieren wollte, is ja nicht so der Renner ;)
     
  20. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    ich find das passt, aber knabbereien für danach sind immer gut und kosten auch nicht soviel :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden