1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Die kosteneffektiven Gourmetköche mit großem Herz & kleinem Börserl wollen plaudern

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von missChica, 1 März 2011.

  1. Lovely

    Lovely Gast-Teilnehmer/in

    bettina- bitte um tipps, wie man um 5€ auskommt. gibts da rezeptlisten und dergleichen? oder muss man miniportionen essen, damit man sich ausgewogen ernährt :eek:
     
  2. superfly

    superfly Gast

    hallo,

    hab ich euch auch gefunden...so spät noch so aktiv?;)

    ich bin natürlich auch dabei und starte mit euch das experiment "günstiger märz", bin echt schon gespannt, wieviel ich einsparen kann, ohne großartig verzicht leisten zu müssen (das will ich nämlich keinesfalls, es soll schmecken, gesund, ausgewogen und vor allem auch genug sein, hungern will ich nicht. wobei ein paar kilo weniger wären auch nicht zu verachten, aber vielleicht ergibt sich das eh, wenn frau bewusster einkauft, kocht und isst).

    ich lebe mit meinem 14jährigen (derzeit scheunendreschermässig viel essenden) sohn zusammen und muss mich erst umstellen, nur mehr für zwei (na ja, bei den portionen meines sohnes eigentlich für drei:cool:) zu kochen...meine tochter ist im herbst ausgezogen und ich kauf noch immer zu viel ein.:rolleyes:

    ich rauche nicht und trinke nur sehr selten alkohol (und dann nur rotwein), softdrinks, knabberzeug etc. gibts auch nur selten bei uns.
    meine ins geld gehenden laster sind feinkostwaren (aufschnitt, gebäck), diverse extravaganzen (lachs & co), süßes :eek: und zahlreiche verlockungen zwischendurch, zu denen mich auch mein sohn recht gern anstiftet (zb. kebab, pizza)...

    mehr planung ist bei mir auf jeden fall das a & o...und nachdem ich jetzt auch mehr zeit habe, werde ich auf jeden fall täglich frisch kochen.
     
  3. superfly

    superfly Gast

    also das glaub ich nicht, dass man dabei hungern muss...ich hab für die nächsten tage wirklich billiges essen geplant und war erstaunt, mit WIE billigen zutaten man echt VIEL kochen kann...zb. spaghetti mit tomatensauce...eiernockerl...diverse kartoffelgerichte, oder linsen, bohnen...kosten ja fast nichts, sind gesund und machen super satt. (ich hab halt auch das glück, dass mir all das auch wirklich schmeckt, wenns gut zubereitet ist)

    da kostet ein einziges kebab mehr!:wave:
     
  4. Mausi88

    VIP: :Silber

    Shoppen gehen - das würde ich gerne mal wieder *schwärm*, aber nachdem wir jetzt hibbeln bin ich eh bald wieder fett, lohnt sich nicht.:D
     
  5. Lovely

    Lovely Gast-Teilnehmer/in

    Superfly, danke, aber genau solche Produkte sind das Problem :eek:

    spaghetti mit tomatensauce...- da muss ich die teureren dinkel-, reis-, soja-, mais- etc nudeln aus dem bioladen kaufen.500g (was ich allein ess und hab trotzdem noch Hunger :eek: ) kosten 3-5€...
    Eiernockerl...- mag kein ei, nockerl so gibts immer wieder (kartoffelteig)

    diverse kartoffelgerichte- esse ich 2-4 mal die Woche aus Geldgründen und aufgrund mangelnder Kreativität (mir schmeckt irgendwie so vieles nicht). Kann auch nicht gesund sein, zumal ich eh grenzwertige zuckerwerte hab
    linsen, bohnen- blähen uns zu sehr...

    Schwierig momentan :rolleyes:
     
  6. Mnemosyne

    Mnemosyne Gast-Teilnehmer/in

    dinkelnudeln selbst machen? wäre das ein lösung?

    du brauchtest als ersatz für den hartweizengrieß maisgriess oder noch besser natürlich dinkelgriesss - mit vollkorn wirds besser, kannst aber auch vollkorn mit hellen dinkelmehl mischen. eine freundin von mir verträgt hat auch so ne allergie udn macht die mesit selbst - ich kann sie ja nach dem rezeot fragen. wenig wasser, bisschen olivenöl kein ei - die mengenangaben müßt ich aber wie gesagt erfragen :)
     
  7. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Ja, auf Lachs Möchte ich nicht verzichten .., ich werde sogar darauf achten, wieder mehr Fisch zu mir zu nehmen ... Tiefgekühlter ist eh nicht so teuer ... Wobei ich gerne Fisch mit MSC Siegel kaufe ...
    Ja, sonst werd ich wieder darauf achten, dass Eier im Haus sind (ich brauch sie nur zum Würzen von Faschiertem, aber mein Lg liebt Eierspeis & dann könnt ich mir mal wieder Rahmfisolen machen :D)
    Mag aber nur Freilandeier ;)

    Hmm ... Hab noch 38 Euro bis Sonntag (Muss aber Sonntag Abend noch 5 Euro übrig haben ... Will Spritzer trinken gehen :) )

    Ideen, wie ich das Geld bestmöglich "investieren" kann?
     
  8. Lovely

    Lovely Gast-Teilnehmer/in

    Mnemosyne: auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. Wäre super, wenn du das Rezept erfragen könntest, musste mindestens mischen, VK geht auch nicht...:)
     
  9. ramonal

    VIP: :Silber

    hallo,

    ich bin auch dabei!!
    wir sind eine 5-köpfige familie; mann und 3 kinder (9,7 und fast 2 jahre).

    wir sind selbständig, und deswegen variiert unser monatiches einkommen total. vorallem weil wir hauptsächlich in den warmen monaten arbeiten. wintermonate sind dann eher mager.

    wir gehen einmal die woche groß einkaufen zum hofer. da bekomm ich den großteil aller sachen, die wir brauchen. da geben wir etwa fürs tägliche leben 60 euro aus. da ist aber auch schon katzenfutter und sand dabei. unter der woche wird nur das gekauft, was ausgeht, meist wurst und obst. sollten wir mal gusta auf etwas anderes haben als auf dem wochenplan steht, dann wird aber auch nur eingekauft, was grad bei billa, merkur und co im angebot ist.
    im moment sind wir echt nicht in der lage, um auf bio, fairtrade usw zu schaun. die kinder sind froh, wenn sie mal weintrauben im winter essen können und nicht nur äpfel. wobei ich aber keine erdbeeren oder so außerhalb der saison kaufe, weil sie einfach teurer und nicht so intensiv vom geschmack sind.
    im sommer haben wir viel obst und gemüse im garten, das ist auch teilweise tiefkühle für den winter.
    ich studiere jede woche die flugblätter der geschäfte, die bei uns im umkreis sind und es wird danach eingekauft und auch der wochenplan gemacht. der ist leider sehr fleischlastig, aber meine 3 männer verlangen das ja regelrecht.
    wenn ihr wollt, können wir hier auch die wochenpläne posten, damit man auch mal auf andere kochideen kommt.
    so, das mal zu uns in aller kürze *ggg*

    lg ramonal
     
  10. Orchidee77

    Orchidee77 Gast-Teilnehmer/in

    Guten Morgen,

    na klar, da bin ich doch glatt dabei :)

    Zu mir: Haushalt --> GG und ich und 2 Hunde.
    Nächstes Jahr hoffentlich mit kleiner Mischkulanz aus GG und mir :love:

    @ shoppen: ich war das ganze Jahr 2010 nicht shoppen, also keine neue Kleidung, brauchte aber auch nichts, GG brauchte nur neue Hausschlapfen, kosteten 19,90. Das wars!

    Im anderen Thread habe ich es erwähnt .... mach hier keine Werbung, aber ich finde die Seite genial mit Billig-Rezepten ... ichkoche.at
    Sind zwar alle mit einer Billig-Produkt-Palette angeführt, aber je nachdem wo man einkaufen geht, kann man die Eigenmarken entsprechend günstig kaufen oder je nach Geschmack auf die teureren Varianten (wobei das nicht unser Ziel ist) zurück greifen.
    Habe den Bauernbraten mit Gemüse ausprobiert und der war wirklich sehr sehr lecker!

    Ich mach mich jetzt fertig und fahr einkaufen. Melde mich später mit Plan für die nächsten Tage, Kosten, usw.

    Lg Orchidee
     
  11. Elli82

    Elli82 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo ich würd auch gerne mitmachen.
    Wir sind momentan noch zu zweit und geben einfach viel zu viel Geld aus.
    Ich hab mal ein paar jahre studiert und musste extrem sparen. War nach einer Eingewöhnungsphase garnicht so schwierig.
    Naja zu Silvester hab ich mir vorgenommen wieder sparsamer zu sein und vorallem bewusst einzukaufen. Im Jänner haben wir unglaubliche 1400 ausgegeben. Da waren keine speziellen Anschaffungen dabei und auf shoppen hab ich momentan auch keine Lust weil ich eh in nix reinpasse.

    Seither mach ich mir wieder Wochenpläne, schreib mir Einkaufslisten und versuch das ich alles aufbrauche und nix wegschmeißen muss. Am Montag mach ich immer den Großeinkauf für die ganze Woche. Nachgekauft wird eignetlich nur Brot und Milch.

    Ich hab in unserer Familie die Finanzen über und darum hab ich jetzt immer einen guten Überblick und bin ziemlich konsequent. Ein Problem bekommen wir nur wenn mein LG beim Einkaufen dabei ist. er schmeißt alles ins Wagerl was ihm gefällt und dann kommt eine 90 Euro Rechnung raus und richtig zum Kochen ist nix dabei.

    Wir habens jetzt nicht so knapp und darum gönne ich uns auch mal ein paar teurere Lebensmittel. Außerdem versuch ich soviel Obst und Gemüse wie geht zu verkochen.

    Unser Wochenplan:

    Zum Frühstück gibts eigentlich immer Müsli. Am Wochenende holen wir uns Gebäck und frühstücken ausgedehnt.

    Mein LG nimmt sich sein Mittagessen von zu Hause mit. Darum brauchen wir immer ziemlich viel Wurst/Käse/Aufstriche.

    MO: Gemüsesuppe, Buchteln mit Vanillesauce
    DI: Reis mit Knoblauchgarnelen
    MI: Erdäpfelgulasch Obstsalat
    DO: Hirse-Gemüselaibchen mit Sauerrahmdip und Salat
    FR: Putengeschnetzeltes m. Nudeln und Salat, Mohnschnecken
    SA: Käsespätzle mit Salat
    SO: Hendl auf Gemüse mit Reis

    Ich koch immer Abends und esse zu Mittag meist die Reste vom Vortag.
    Einkaufen geh ich erst heute Nachmittag da ich bis jetzt mit dem was im Kühlschrank war ausgekommen bin.

    Was gibts bei euch diese Woche?
     
  12. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in


    wochenpläne mach ich nicht mehr, da ich mir ja zu mittag ein menü teile und abends nur noch wenig brauche.
    spontan würden mir aber diese gerichte einfallen die nicht so teuer sind:

    eiernockerln oder kässpätzle mit salat
    hühner-gemüse-reispfanne
    hühnerfleisch mit bandnudeln, zucchini, mozzarela und basilikum (total lecker)
    kartoffelgulasch
    div. gemüsecremesuppen (ich nehm immer das gemüse, welches grad im angebot ist), erbsensuppe zb mit gerösteten kräuterbaguettewürfeln - lecker und sättigend
    champinionssauce mit semmelknödeln
    faschiertes ist immer günstig: also entweder pasta oder faschierter braten - kann ja auch beides sein
    kartoffelpuffer mit schnittlauchsauce
    spinat, spiegelei und kartoffeln
    kartoffel- vogerlsalat mit kernöl - kann auch beliebiges zusätzlich drunter gemischt werden
    hühnerstreifen auf blattsalat mit kernöl
    mozarella-tomaten auch mit kernöl und ein gutes gebäck dazu
    eine blutwurst find ich auch recht günstig also zb blunzngröstl
    oder mal linsen mit knödel
    knödeln mit ei und salat
    selchroller mit kraut und kartofferln - die restln vom selchroller entweder als schinkenfleckerln verwenden oder ein tiroler gröstl draus zaubern

    wobei das ganze für extremsparer schon wieder luxusessen ist
    die meisten studenten kaufen eher nen großen, billigen kartoffelsack und essen dann oft nur petersilkartoffeln, gekochte kartoffeln, kartoffelpuffer, wenns feiner ist dann mal ein kartoffelauflauf
    oder div. nudelgerichte zb mit gemüse-rahmsauce
    sowas kann man denk ich trotzdem auch einbauen, schmeckt gut aber täglich bräucht ichs nicht
     
  13. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    hallo
    4 kinder, 2 Erwachsene ( meistens nur 1!), Katze, Hund,

    bei mir ist es so es muss allergiefrei gekocht werden, also viel mit Soja.

    Also
    jause nehmens von zu hause mit, habe gebäck von resch und fr.. ist zwar nicht so billig aber die qualtiät stimmt, meistens vollkornweckerl mit obst für die großen
    die kleinen eine semmel oder weckerl mit wurst, käse, tomate, gurke etc.
    trinken - verdünnsaft in flaschen oder die große nimmt sich kräutertee mit.

    brot backe ich selber, brotbackautomat

    gestern gabs gerstlsuppe, als nachspeise obstsalat , abends salat und brat-bernerwürstel

    heute gibts suppe und erdbeerknödel ( meisterfrost)

    sonst wird halt viel mit gemüse, nudeln, reis und kartoffeln gekocht, wenig schweinefleisch, viel pute und huhn, und fisch.
     
  14. superfly

    superfly Gast

    :hug:
     
  15. superfly

    superfly Gast

    will ich auch nicht ganz drauf verzichten...ganz klar.
    (aber ein bissl seltener gönnen vielleicht...dann schmeckt er auch wieder besser, weil er "besonderer" ist ;)), und fisch gibts bei mir sowieso regelmäßig, weil ich fisch sehr gern mag.
     
  16. Hawei

    Hawei Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    kann ich mich auch zu Euch dranhängen?

    2 Erwachsene, 2 Kinder (5 + 6 1/2 J)

    Frühstück fällt bei uns meist aus. da zeitig in der Früh eh meist keiner Zeit und Appetit hat, Mittags sind die Kinder im Kiga versorgt, und ich kauf mir meist nur 2 Kornspitz beim bäcker, abends kocht einen Tag GG und einen Tag ich, da ich ja nur jeden zweiten Tag was ess (die Bikinfigur muss wieder her :D)
     
  17. Rhea84

    Rhea84 Gast

    ich möcht mich auch dazuschwindeln. Hab das Problem, dass ich meinstens zu viel koche und dann auch noch recht viel dafür ausgebe, ohne dass es bei jedem einzelnen Einkauf sonderlich auffällt.
    Mein Problem: LG ist ein Fleischtiger und braucht 3-4x die Woche mindestens Fleisch. Davon bekomm ich ihn nicht ab. Und ja, Fleisch ist leider auch etwas teuerer.
     
  18. treble.clef

    VIP: :Silber

    wow, echt, ihr wollt ein drittes kind? wahnsinn, find ich super, sich da drüberzutrauen (ich trau mir im moment net mal ein zweites zu).

    sorry, dass ich so ot schreib, aber von mausi liest man immer so viel, da hat man immer das gefühl sie zu kennen, eh ähnlich wie bei misschica oder lovely (so verschieden ihr auch seid :D).

    ich schreib leider net so viel, dass man mich kennen würd, allerdings würde es mir auch nicht schaden, mal wieder bewusster auf's geld zu schauen. hab mal vor dem kind 2 jahre haushaltsbuch geführt - wahnsinn, hab eigentlich keine großen ausgaben gehabt und trotzdem ist das geld nur so dahingeronnen!
     
  19. ramonal

    VIP: :Silber

    richtig shoppen gehen wir total selten.
    kleidung für die kinder kauf ich oft gebraucht, oder ich bekomm von einer freundin kleidung, die ihren kinder nicht mehr passen. das heißt aber nicht, dass meine kinder in total abgetragenen kleider herum laufen. im gegenteil: die kinder meiner freundin haben echt einen haufen kleidung, die sie nie bzw selten anziehen. daher ist die kleidung für meine 2 großen im prinzip neu oder eben neuwertig. für die kleine kauf ich oft in e..y oder wil...en. die kleidung ist sehr oft wie neu, oder kauf abgetragen.
    da spart man sich echt eine menge geld. habe erst vor kurzen für die kleine ein 100teiliges wäschepaket um 50euro gekauft und da waren keine sachen dabei, wo ich sage, dass kann man nimma anziehen!
    wenn sie unbedingt was brauchen, wird es natürlich gekauft, aber dann eben auch hochwertig, damit es auch länger seinen zweck erfüllt.
    mein lg und ich brauchen kaum neue kleidung. mal eine neue jacke oder eine hose oder ein oberteil. aber das sind dann auch keine riesen beträge. was ich immer neu kaufe, sind schuhe. da bin ich echt heikel.

    das einzige, was einen haufen geld ausmacht sind die zigaretten für meinen mann und der sprit fürs auto, aber das wird auch geschäftlich genutzt, daher fließt das in die firma ein.
     
  20. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    ja momentan ist der sprit wirklich der größte posten bei mir, :eek:, da kann ich leider nichts einsparen, unötige einkaufsfahrten gibts halt keiner mehr, wird erledigt wenn jemand von schule oder training zu holen ist.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden