1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

die KiK Story

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 24 Juli 2011.

  1. mo-mo

    VIP: :Silber

    DAS kann man nicht oft genug publizieren!! danke :goodpost:
     
  2. cali1

    cali1 Gast-Teilnehmer/in

    Hihi...so ists uns in den letzten 14 Tagen grad bei einem Puma Shirt gegangen....;)
    lg
    cali
     
  3. Berthold

    Berthold Gast

    Du, nix dagegen, find ich eh sehr gut!

    Ich denke mir nur - nur, weil ich das Zeug aus 2. Hand kaufe, wird es dadurch schon "persilweißgewaschen"? Wenn es einmal von Kindern unter unmenschlichen Bedingungen hergestellt wurde, dann ist das doch einfach so, auch wenn der Erstkäufer es auf den Flühmarkt schmeißt und ich es dort und nicht beim Textildiskonter meines Misstrauens kaufe, oder?
    Bitte, das ist eine disponible Meinung und ich bin mir da selber nicht sicher. Würde mich über Input (auch gegenteilig) freuen!
     
  4. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Es vermindert aber weitere Ausbeutungen und Umweltverschmutzungen! Und - die Giftstoffe sind schon durch Erstbesitz rausgewaschen. Für mich nicht unwesentlich, wenn ich Kinder habe.
     
  5. mo-mo

    VIP: :Silber

    ein paar schritte weiter gedacht :) :goodpost::hug:
     
  6. Neytiri

    Neytiri Gast-Teilnehmer/in


    Es gibt zum Glück noch Willhaben & Co. Dort kann man richtig tolle Sachen zu günstigen Preisen kaufen. Es ist also nicht notwendig viel Geld für Kleidung rauszuwerfen. Ich habe erst letztens ein großes Päckchen bei Willhaben erstanden und die Sachen sind wie neu und zudem auch noch schadstofffrei.
     
  7. Neytiri

    Neytiri Gast-Teilnehmer/in

    Wie wärs mit gebrauchter Kleidung? Eine Freundin hat sich erst letztens gebrauchte Umstandsmode zum Schnäppchenpreis über Will haben gekauft und da waren lauter Markensachen dabei ;)
     
  8. michi09

    michi09 Gast


    Dass das nicht nur bei den KIK-Sachen passieren kann, ist mir eh klar ;). Aber prinzipiell find ich halt die Sachen von dort extremen Schrott, schon alleine die Läden verursachen mir Gänsehaut :D:rolleyes:. Leider ist H & M und Co. für mich mittlerweile auch nicht wirklich besser ...


    Ich lese immer wieder "ich kann mir halt nix anderes leisten". Da kaufe ich aber 100mal lieber ein gebrauchtes Kleidungsstück einer besseren Marke als ein neues beim KIK. Was ist denn schon dabei, kann man waschen und gut ist es.


    Bei Schuhen würd ich auch generell nicht sparen, die Billigschuhe bei Deichmann und Co. sind halt auch meistens genau nix wert. Mercedes war jetzt gerade in Wien auf Urlaub und hat dort von ihrer Tante Ballerinaschuhe und Turnschuhe beim Deichmann bekommen. War ja nett gemeint, auch wenn sie wissen dass ich davon nix halte und Mercedes ja drei Paar ordentliche Schuhe mithatte. Die Ballerinas hat sie vielleicht fünfmal getragen, die Innensohle ist total verrutscht und schlägt Falten. Fazit: Kind hat eine Druckstelle am Fuss bzw. ein beginnendes Hühnerauge nehm ich an. Das ist uns halt mit teureren, besseren Schuhen noch nicht passiert.
     
  9. Laufente

    Laufente Gast-Teilnehmer/in

    Ja und es soll tats Medien geben, die bei der Reportage keine kritischen Stimmen zu lassen, wenn diese der gewünschten Grundaussage widersprechen.
     
  10. Laufente

    Laufente Gast-Teilnehmer/in

    Weil es irgendwie passt:

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,782397,00.html
     
  11. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    ich lebe nachhaltig. soweit es geht.
    für die wiener: schauts mal in den grüne erde shop. da gibts ein modeoutlet. kleidung von fair produzierenden betrieben, streng zertifiziert, dh auch auf die arbeiter wird rücksicht genommen. faire bezahlung, recht auf gewerkschaften,... die stoffe werden ebenfalls nach strengen ökol. gesichtspunkten produziert.
    manche der teile werden auch in österreich genäht.
    die frage ist halt, will man 30 leiberl haben oder reichen weniger auch ??
     
  12. Berthold

    Berthold Gast

    Also, ich hoffe, mir geht es wie dir. :cool:

    Hab heute beim Messner zugeschlagen - am letzten Tag, aber war eh wurscht, nämlich nicht bei den Sonderangeboten, von denen hab ich einfach nichts gebraucht/gemocht. Aber ein paar dunkelbraune Nubukschuhe aus dem Waldviertel sind es geworden, um 149,-. :eek: Also, die müssen sich jetzt wirklich amortisieren! (Dafür schmeiß ich die alten Timberland weg, die auch fast so teuer waren, aber nie gehalten haben, was ich mir von ihnen versprochen hab!)

    Was noch? Ein paar Kindergartenpatschen für Kleinkind und ein Poloshirt für mich (das letztere wenigstens war verbilligt). Alles ca. 3x so teuer wie beim Diskonter, zugegeben, aber das ist eine Aktion, die man nicht so oft macht.

    Ach ja: gesehen hätt ich ein Paar schwarze Halbschuhe mit Ledersohle, in die hätt ich mich auch soort verliebt. :love: Kostenpunkt halt "nur" 220,- ... auf die muss ich noch ein bisserl sparen. Aber die rennen mir eh nicht weg.
     
  13. Ich kaufe viel Gewand am Flohmarkt, bei Ebay oder willhaben.
    Mich stört der Gedanken daran, dass das Gewand schon von einem anderen Kind getragen wurde nicht, die Sachen, die man in einem Geschäft kauft sind auch schon durch die eine oder andere schmutzige Hand gewandert und wurden probiert, für mich macht das keinen großen Unterschied.

    Zum Kik gehe ich überhaupt nicht, mir gefallen die sachen dort nicht und die Qualität ist meistens sehr schlecht, kein Wunder, bei den Preisen.
    Wenn ein Leiberl nur ein paar Euro kostet kann man sich schon denken, wieviel die Herstellung gekostet haben kann und wie schlecht die Materialien sind, wenn da noch ein paar andere Leute daran mitverdienen wollen.
     
  14. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in


    Bei den Schuhen bin ich nicht so sparsam und geduldig wie du, ich beim GEA, das geht selten gut aus:eek:, ich trau mich gar nicht schreiben wieviel meine Herbststiefel gekostet haben, obwohl ich ja sagen muss, dass der Preis ja relativ ist, diese Schuhe hab ich Jahre (o.k. zwischendurch mag ich schon auch neue:cool:) und bei den Waldviertlern ists so, dass man sie auch reparieren lassen kann.

    Beim Gewand bekomm ich für die Kinder fast alles Second Hand (privat) inkl. der Jacken und nun auch noch echt gute Turnschuhe, die sie am Spielplatz anziehen können (weil bei Schuhen bin ich heikel)
    Klar ist das Gewand von versch. Läden, KIK war noch nie dabei, aber sonst quer durch, ich denke trotzdem dass Second Hand was bringt, mir fürs Börsel, und vorallem ists einfach nachhaltiger, es muss nicht immer Neues sein. Für die Mädls ists auch ein guter Lernprozess, die freuen sich jedes Jahr total wenn wir ein paar Säcke mit Gewand bekommen, wir geben das Gewand dann noch an meine Nichte weiter.
    Klar kauf ich auch noch Neues ein, die Große hat sich gestern zwei jeans beim Benetton gefunden, was klass war weil sie sehr schwer geeignete Hosen für ihre lange, dünne Figur findet.
    Generell zipft mich Gwand kaufen aber an.
    Ich bin was faire Arbeitsbedingungen betrifft sehr skeptisch, nicht nur was Kleidung betrifft, auch bei allen technischen Sachen, ich finde mittlerweile dass man sich bei Lebensmittel relativ leicht tut, bei Kleidung,... wirds abgesehen von den Totalsündern schon schwieriger.
    Ich persönlich kauf mir meine Sachen - wenn ich denn welche kauf - bei verschiedenen Läden,
    da gehts mir oft um die Passform, manches bekomm ich auch Second Hand.
     
  15. Minotaurus12

    Minotaurus12 Gast-Teilnehmer/in

    Ah , an die "Ich würde nie beim Kik einkaufen Menschen" :

    Woher wollt ihr wissen , wie schlecht oder gut die Produkte vom Kik sind , wenn ihr doch niemals etwas kauft , oder gekauft habt?:rolleyes:


    Das ist das Selbe wie mit der Kronenzeitung : Niemand liest sie , aber jeder weis ganz genau was darin steht!
     
  16. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Schlechter Vergleich. Ich hab sie gelesen und wurde immer wieder bestätigt, was für ein Schmarrn drinnensteht. Oder war der Vergleich so gemeint, dass man gar nicht erst extra zum KiK gehen muss, um zu wissen, was der für ein Öko/Sozialdumping Klumpert verkauft?
     
  17. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    bei unserem Kik ist mal wieder eine Rückrufaktion gestartet. Unterwäsche mit Spiderman ist mit einer bestimmten Chemikalie behandelt worden und es wird angeraten, diese zurück zugeben.

    Hat nicht jemand hier geschrieben, der beißende Geruch käme von dem Spielzeug?:rolleyes:
     
  18. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich habe bevor mir die Machenschaften bekannt waren, ein Shirt gekauft. Zuhause an dem Teil geschnuppert und zurück gebracht.
     
  19. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich habe meinem Sohn gestern Schuhe gekauft und beim Preis musste ich echt schlucken:schreck:
     
  20. Warum liest es sich eigentlich immer so wie wenn es nur bei Kik solche Rückrufaktionen bzw. das Negative gibt?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden