1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

die KiK Story

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 24 Juli 2011.

  1. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Ich dachte bis jetzt, dass Ballerinas aus Stoff sind. Was bin ich für eine Modebanause. :eek:

    Magst ein Foto von einem ein Jahr alten Converse? ;)

    (aber das geht am Thema vorbei.)
     
  2. Auch, aber nicht nur.

    Das überlass ich ganz dir ;)

    Die Abnützung eines Schuhes kommt aber eben auch auf das Material und dann auch noch auf die Pflege an.
     
  3. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    willst mich jetzt veräppeln? :D

    Ich mach schon kaum den Haushalt, einzige Schuhpflege ist die Waschmaschine. :cool:
     
  4. Nöööö, nichts liegt mir ferner

    Du schmeist Leder/Kunstlederschuhe in die Waschmaschine :eek:

    Aber ehrlich, die richtige Pflege erhöht die Haltbarkeit von guten Lederschuhen enorm!
     
  5. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Ich glaube dir das, dass das super ist für die Schuhe. Schuhe sind aber für mich Gebrauchsartikel, wie das Auto. Das Zeug muss halten ohne besondere Pflege. Auto bekommt die Waschstraße wenn es besonders dreckig ist, die Schuhe halt die Waschmaschine.

    Ich werfe alle Schuhe in die Waschmaschine. ;)
    (und die Chefin aus einem alteingesessenen Innsbrucker Ledergeschäft hat gemeint, dass man Lederhosen durchaus in die Waschmaschine werfen kann, dann müssen es die Schuhe auch aushalten. Und die Lederturnschuhe halten es.)
     
  6. Bei mir sind Schuhe auch Gebrauchsgegenstand. Aber die Schuhe halten (wie auch das Auto) länger wenn dementsprechend gepflegt. Ich bin auch nicht der Typ der Stunden seine Schuhe poliertdas Auto streichelt. Aber Dreck abputzen, Salzspuren entfernen und ordentlich fetten und der Schuh ist wieder fit, wasserdicht und das Leder wird nicht porös.

    Lederhosen braucht man eigentlich gar nicht waschen, da gehört die Patina einfach dazu ;)
    Meinte die Damen eigentlich mit Waschmittel oder ohne, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Waschmittel gut ist für Leder.

    Genähte Schuhe überleben den Waschgang vielleicht besser als geklebte, Waschmittel wird wohl für Leder- und Kunstleder eher Gift sein. Ich red aber jetzt nur von normalen Schuhe, bei Turnschuhen verhält es sich meist anders. Das steht dann aber eh in der Pflegeanleitung.
     
  7. mo-mo

    VIP: :Silber

    ´s leder wird schon überleben, weil die rindviecher werden ja auch nass auf der weide ;), nur ob das ganze nac ein paar mal waschen dann noch einem schuh ähnelt bezweifle ich.:)
     
  8. He, da dürft mir was entgangen sein - seit wann sind Rindviecher gegerbt und gefärbt? :D

    Ich glaub schon, dass Leder Waschgänge überlebt aber nicht automatisch jedes Lederprodukt. Entscheidend ist da dann wohl die Verarbeitung und je mehr das Produkt aushalten soll bzw. kann wird sich dann auch wieder auf den Preis auswirken.
     
  9. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ich finde es immer wieder erstaunenswert, welche Ausreden für einen Nicht-Kauf hochwertiger Produkte gegeben werden. :cool:

    WENN man raucht, Alkohol trinkt, nascht, was das Zeug hält, Schmink-Utensilien, Modeschmuck und anderen unnötigen Schnick-Schnack bis zum Erbrechen gekauft werden, hätte man mit Einsparungen solches Firlefanzes genug Geld zur Verfügung, um sich hochwertigere Waren zu kaufen! ;)

    EINSCHRÄNKEN an richtiger Stelle wäre das Zauberwort, das macht aber so gut wie kaum Jemand - man will ja sein phlegmatisches Bequehmlichkeitsdenken nicht strapazieren müssen... :rolleyes: :cool:
     
  10. ellela

    ellela Gast

    Ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol, schminke mich nicht und trage keinen Schmuck. Trotzdem kann ich mir es nicht leisten mein ganzes Gewand und alle Schuhe (umwelt)politisch korrekt einzukaufen :rolleyes:

    Ist es tatsächlich so schwer vorstellbar, dass es Menschen gibt - auch in Österreich - die sich das tatsächlich nicht leisten können?
     
  11. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    DAS ist mir genauso nicht möglich! Hatte ich das nicht erwähnt? ;)

    Ich versuche, einen Weg zu finden, der mir im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten zeigt, wo Potential ist, HIN UND WIEDER fair bzw. patriotisch zu kaufen.

    Besser als nichts zu tun ist es allemal! ;)
     
  12. ellela

    ellela Gast

    Nein, dein Beitrag klingt so als würde jeder der nicht "richtig" konsumiert automatisch sein Geld nur in Tschick, Bier und Klimmbimm investieren. Und als könne eh jeder mal gschwind am richtigen Rädchen drehen um sich ein Paar Schuhe im hundert Euro aufwärts zu kaufen.
     
  13. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Meine Frage bezog sich auf meinen ERSTEN Beitrag! ;)
    Wenn Du den sorgfältig gelesen hättest, wäre Dir aufgefallen - siehe unten das fett Gekennzeichnete:


    Liest sich doch klar, dass ich mir Mühe gebe, nicht bedenkenlos jeden Billig-Scheiß zu kaufen... ;) :wave:
     
  14. ellela

    ellela Gast

    Du erwartest doch nicht ernsthaft, dass ich mir merke wer gestern(!) welchen Beitrag geschrieben hat. Außerdem liegt der auch schon wieder zwei Seiten zurück. Der ist schon verjährt und gilt nicht mehr. :eek::D
     
  15. Minotaurus12

    Minotaurus12 Gast-Teilnehmer/in



    Die MilkaKuh ist doch lila , oder , also ja ein gfärbtes Rindviech :D
     
  16. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Geh bitte! [​IMG] [​IMG] :D
     
  17. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Falls du auf mich anspielst: ich sehe die Notwendigkeit nicht ein 120€ für ein Paar Schuhe zu bezahlen.

    Ich bin aber auch zu geizig für Zigaretten, Alkohol, Schminkzeug, Modeschmuck und sonstigen Schnickschnack. Mein letztes Make-Up habe ich vor 25 Jahren gekauft. :cool:
    Modeschmuck überhaupt noch nie: ich trage nur meinen Ehering und ein paar kleine, silberne Kreolen im Ohr.

    Ich bin sogar zu geizig mir weiter Schokolade zu kaufen (und das ist immerhin das einzige Naschzeug, das ich mag. Allerdings sehe ich auch nicht ein, dass ich 3€ für eine grosse Tafel Milka zahlen soll)
     
  18. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Eigentlich meinte ich es allgemein, es gibt ja genug Leut´, die jammern, sie hätten kein Geld und dann stürmen´s die Trafiken, um Tschick und voll ausgefüllte Lottoscheine zu kaufen... ein Beispiel... :cool:

    Aber danke, dass Du mir Dein bewegtes Leben schilderst. Nun weiß ich, dass Du im Kloster lebst... ;) :D
     
  19. Berthold

    Berthold Gast

    Es gibt sehr wohl Schuhe, die - bei entsprechender Pflege, natürlich - 20 Jahre lang halten. Die kosten zwar zuerst einmal entsprechend (sind maßgeschustert und handgenäht), aber dann braucht man sich lange keine Gedanken drum machen. Ähnlich wie bei der Lederhose - Patina gehört dazu. Schon meine Schuhe für den Tanzkurs, die ich mit 16 gekriegt hab, haben >10 Jahre lang gehalten, dann hab ich sie leider im Zug liegengelassen und nimmer gekriegt. Schade, waren nämlich ideale Orgelschuhe.

    Andererseits, für meine Hochzeit hab ich mir auch verdammt teure Schuhe (Lackschuhe) gekauft (ich glaub, es waren um die 2000,- öS) und geglaubt, die hab ich jetzt lang. Denkste. Nach dem Hochzeitstag waren schon die ersten Risse drin, und ich hab sie zwar noch, kann sie aber praktisch nimmer anziehn. Die waren eindeutig zu teuer gekauft, da hätten es Billigsdorfer, die nur 1x schön ausschauen sollen, auch getan.

    Aber einmal würd ich schon sehr gern in wirklich gute Schuhe investieren. Und nein, 120,- dafür sind dann nicht wirklich teuer.
     
  20. mo-mo

    VIP: :Silber

    stimmt, grad bei schuhen nämlich.
    unsere füße tragen uns ein leben lang und brauchen gutes schuhwerk um nicht zu verkrüppeln oder schäden an der wirbelsäule zu verursachen. ich bin geheilt :drehauge: nach 2 jahren podolgischen einlagen und zieh mir nie mehr einen schuh an, der nicht bequem wie ein hausschuh ist und guten halt gibt.
    mein letztes paar kostete bei gea 190 euro (feines kalbsleder, gute verarbeitung, bequemer leisten) und wird mir wohl in 10 jahren und länger auch noch freude bereiten. habe in den letzten jahren aufgrund von beschwerden meinen schuhbestand von 80 auf 20 paar reduziert, diese jedoch sind bequem, nicht billig und meinen füßen gut und wert.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden