1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

die KiK Story

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 24 Juli 2011.

  1. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    auf jeden Fall ist die Bezahlung des Personals bei H&M und Co. besser als bei KIk, da es dort auch Betriebsräte gibt, was der KIK Boss untersagt.

    Die Bio ware von H&M stammt aus der Türkei. Sie ist bis auf das Färben tatsächlich Bio. Beim Färbevorgang selbst, tragen die Arbeiter Schutzkleidung.

    Díese haben die Arbeiter in Bangladesh nicht, können höchstens 2 Jahre in diesem Bereich arbeiten und sind anschließend krank.
     
  2. michi09

    michi09 Gast

    Ich hab noch nie etwas bei KIK gekauft weil ich die Qualität der Kleidung unter aller Sau finde. Was nützt mir ein Shirt um 2 Euro wenn ichs nach einmal waschen wegschmeissen kann, weil ich die Seitennaht auf der Wirbelsäule hab :boes:.
     
  3. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Danke, diese "es sind doch eh alle gleich und ich bin als Konsument nur machtlos"-Mentalität ist halt eine schöne Beruhigung fürs Gewissen.....

    H&M ist sicher kein Vorzeigekandidat für Nachhaltigkeit, aber mit KIK wohl schwer auf eine Ebene zu stellen.
     
  4. Minotaurus12

    Minotaurus12 Gast-Teilnehmer/in



    Tja , Wäsche waschen sollte man halt auch können!


    Wir kaufen überall ein und bisher ist noch nichts eingegangen , weder teure Markenware , noch Billigsdorfer Zeug!;)
     
  5. clumsy

    clumsy Gast

    öhm, ja klar .. mindere qualität gibts ja nicht ....
     
  6. michi09

    michi09 Gast


    Recht hast, ich werd mich mal beim Lehrgang "wie wasch ich den KIK-Schass richtig" anmelden ... :rolleyes::D
     
  7. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    also hab für meinen mann mal shirt's gekauft, die waren nach 3 mal waschen und trockner echt im eimer und haben mir gepasst :eek:

    Aber meine leggins plus die ganze verona-pooth umstandskleidungs palette nenn ich mein eigen und muss echt sagen, da gibts qualitativ gar nix auszusetzen...
     
  8. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in


    hää? Ich hab den KIK Link reingestellt. Hier kam die Frage, ob es bei H&M anders sein wird.
    ich stelle die beiden Unternehmen nicht auf eine Stufe, ganz im Gegenteil. H&M Ware riecht z.B. nicht so verseucht wie KIK Ware.

    Ich bekomme Kopfschmerzen, wenn ich in so Billigläden reingehe, da die ganze Luft dort nach Chemikalien richt.

    Unter welchen Bedingungen H&M ware hergestellt wird weiß ich nicht. Bin noch am recherchieren.
    Leider hat H&M ja auch Kleidung: made in Bangladesh
     
  9. mo-mo

    VIP: :Silber

    Ich erinnere mich sehr gut an das süffisante Lachen eines asiatischen Bio-Baumwoll Produzenten für Billig-Bekleidungsketten auf die Frage in welchem Container nun bio und wo nicht, in einem ARTE-Bericht, als er meinte:"Schreiben wir eben auf irgend einen bio drauf, die Leute wollen es so.":eek:rolleyes:
    Und schon haben die Ketten-Fetzen den Preis eines Qualitätsproduktes.
     
  10. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    und es stört Dich nicht, unter welchen Umständen die Ware hergestellt wurde? Das die Näherin dort nicht mal die Arztkosten für den kranken bruder zahlen kann?

    Frau Pooth schreibt sich auf die Fahnen, wiesehr sie sich doch für arme Kinder einsetzt, macht aber auf der anderen Seite Werbung für Kleidung, die unter Menschenunwürdigsten Umständen hergestellt wurde!

    In dem Beitrag siehst Du, dass sie zu keiner Stellungnahme bereit war, als der Reporter ihr ein Bild von einem schwer kranken Jungen zeigen wollte.
     
  11. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in


    ne, ne. Wurde in einem Fernsehbeitrag genaustens unter die Lupe genommen:)
     
  12. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Wieso fühlst Du Dich angegriffen, ich hab Dich doch nur bestätigt:confused:
     
  13. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ach so. Entschuldigung. Dann habe ich dich falsch verstanden.:eek:
     
  14. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    ich hab mir deinen link nicht angesehen, kann also diesbezüglich nichts sagen...

    Nein, egal ist es mir nicht, dass es den dort gezeigten leuten schlecht geht, nur hab ich deshalb auch nicht mehr geld im börserl, um mir die 3, 4 fetzen die ich mir als umstands-gewand genehmigt habe, bei zara, la redoute oder sonstigen anbietern leisten zu können...
     
  15. mo-mo

    VIP: :Silber

    weiß man aber auch wie das abläuft;), wenn eine tv-gesellschaft angekündigt wird. wie schnell da alles zum besten wird, wieviele da kassieren und dafür lobhudeln und wenn die mannschaft weg ist, ist alles wie bisher. das spielts ja leider in vielen bereichen, nicht nur dort.
     
  16. Panthera

    Panthera Gast-Teilnehmer/in


    Ist jetzt nicht als Angriff zu verstehen, Frage ist ernst gemeint:

    Wenn für Dich schon 3-4 T-Shirts ein Problem bedeuten, wie wirds dann aussehen, wenn die Zwillinge da sind?
    Keine Ahnung was ein T-Shirt bei KIK kostet, schätze nach den Meldungen hier sicher nicht mehr als 5 €, somit sind 20 € ein Problem?


    @ Topic:
    Kaufe nichts bei KIK und bei den restlichen Diskontern (C&A, H&M, ..) eigentlich auch nicht wirklich.
    Für mich gibt es einen Unterschied in der Qualität und im Tragegefühl, finde die H&M Sachen viel "härter" und "sperriger".
    Hoffe das meine Bereitschaft mehr für Bio-Baumwolle zu zahlen auch bedeutet, dass die Erzeugung und Verarbeitung "fair" ist.
     
  17. Ja so ist es leider.


    Genau und hier würde sich dann die Frage stellen welches Unternehmen schlimmer ist. Jenes, dass billigt produzieren läßt und günstiger weitervertreibt oder jenes Unternehmen, dass billigt produzieren läßt und teuer weiterverkauft.

    Ich hab es in einem ähnlichen Faden schon mal erwähnt: auch Markenlables werden oft in derselben Fabrik gefertigt wie die Billigstschienen.


    Manchmal ja, oft aber auch nicht. Oft ist nur das Label der Unterschied und wird deswegen zu einem wesentlich teureren Preis verkauft.
    Da war mal ein Bericht über die Produktion von Jeans der Kette Tako, das Kamerteam hat dann festgestellt, dass in eben dieser Fabrik Jeans mit Markenlabel gefertigt werden.

    Ach geh, auch bei H&M, C&A und manche Markenware stinkt ebenso.

    http://www.aktiv-gegen-kinderarbeit....ranchen/textil
     
  18. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in


    ich meine es auch nicht böse, wirklich nicht. Vielleicht magst Du Dir den film mal anschauen.

    PS: ohne Skrupel gibt man jedoch auch wenn man nicht soviel Geld hat, Unmengen Geld für Zigaretten aus
     
  19. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich finde nicht! Würde sie das tun, würde ich sie nicht kaufen!
     
  20. Du, ich hab auch schon oft Stücke von H&M oder C&A gehabt und die stinken manchmal auch ganz ordentlich.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden