1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

die katze ist aus dem sack!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 13 März 2010.

  1. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    danke!
    das war so mein empfinden, als ich das las.
    (abgesehen davon natürlich, dass so sandkastenträume zerstört werden!
    (wieda scheazal)
     
  2. stell.ina

    stell.ina Gast

    @muell: und woher willst du wissen dass ein mensch, der aus einer glaubensgemeinschaft ausgetreten ist und sich nicht zu einer anderen bekennt keinen glauben hat?
    ich zB bin aus der kirche aus div. gründen ausgetreten und glaube sehr wohl, aber eben nicht an das was einem eine glaubensrichtung vorgibt
    ob das jetzt ein gott ist oder was auch immer ist ja nebensächlich. aber glaube ist nicht mit einer institution verbunden.
    ist dieser mensch dann auch nicht wählbar für dich? bzw. wie willst du rausfinden ob diese person einen glauben hat?
    oder muss es für dich eine anerkannte glaubensrichtung sein? wenn ja, kannst mir erklären warum? welchen unterschied es macht ob anerkannt oder nicht?
     
  3. muell23

    muell23 Gast

  4. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ja eh - nur kann auch jemand an etwas glauben, der diesem verein nicht angehört, oder?
     
  5. muell23

    muell23 Gast

    Natürlich, wie gesagt, es geht UM den Glauben, nicht an WAS er/sie glaubt. Warum nicht als praktizierender Buddhist antreten.
     
  6. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    irgendeine richtung "praktizierend" wäre für dich voraussetzung?
    ich versuche menschsein zu praktizieren. mag aber dieses "wir sind XY" nicht.
    reicht das auch?
     
  7. Nephele

    Nephele Gast

    Auch ein "Nichtglauben" ist ein Glauben. Weil wissen tun wir eh nix.

    LG Manuela
     
  8. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    ich glaube, dass es geister gibt. ich weiß nicht, ob es einen gott gibt. ich bin in keiner kirche und mir fehlt trotzdem nix.

    wäre ich jetzt wählbar oder nicht? glauben tu ich ja etwas, nur halt nicht an irgendeine art von gott ...
     
  9. muell23

    muell23 Gast

    Was auch ok ist, mir sind nur absolut "an nichts glaubende Menschen" suspekt. Denn an irgendwas wird doch wohl jemand glauben und auch der gläubigste Mensch, zweifelt manchmal an Gott und der Welt.

    Was mich dabei auch stört - diese lautstark nicht gläubigen Menschen feiern Weihnachten, Ostern, Adventzeit, etc.. - warum denn bitte, wenn ich nicht glaube, dann aber gar nicht. Mir kommt so etwas sehr verlogen vor.
     
  10. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in


    Wenn ein Trottel von der NÖ-ÖVP aber sagt, daß Fr. Rosenkranz wählbar ist, dann gilt das nicht für Dich???

    lg
    Dimple, abgesehen davon, daß Fr. Rosenkranz aus vielen Gründen nicht wählbar ist - für Katholiken ist das, was die Fekter sagt, eventuell ein zusätzlicher
     
  11. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    zum unterstrichenen: was meinst du damit?

    zum nachsatz: für die katholiken mags ja gelten - als minister eines staates sollten andere kriterien, warum eine person nicht wählbar ist, vorrangig sein.
     
  12. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    es geht kein mensch her - auch ich nicht, war grad eine premiere - und sagt "ich glaube nicht an gott, aber an andere dinge". und warum muss man überhaupt an irgendwas glauben? ich kann viel mehr mit menschen anfangen, die sagen, sie glauben an alles, was beweisbar und vllt. sogar wissenschaftlich erklärbar ist.
    warum sollte an etwas "imaginäres" glauben eine charakterstärke sein? (wobei ich es auch nicht als schwäche verstanden haben wollte)

    dass kann ich dir gern erklären. weil meist hinter diesen ungläubigen menschen gläubige verwandte stehen. weißt du, was ich für einen krieg auslösen würde, wenn ich meiner familie sagen würde "weihnachten? fällt ab sofort flach. wie ihr wisst, sind wir nicht religiös, glauben an die ganzen jesus-gschichtl sowieso nicht und somit gibts für uns auch keinen grund, warum wir weihnachten feiern sollten." na prack, mehr bräucht ich echt nicht!
    ganz abgesehen davon, dass ich meinen kindern auch diese tradition nicht vorenthalten möchte und sie nicht zwangsweise zu außenseitern in kiga, schule ua. machen möchte, weil ICH halt einen glauben nicht habe. gerade mein großer spricht viel über gott, und soweit ich das beurteilen kann, glaubt er auch an ihn. warum sollte ich ihm das also nehmen???
     
  13. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber



    Super! Magst mein Wahlhelfer werden...und mir ein paar Plakate basteln?:love:
     
  14. Neon

    Neon Gast


    Klar, wenn ich dann einen Kuli bekomme, ein Feuerzeug, einen Luftballon und jede Menge Schokolade. Ich druck dir die Plakate und häng auch einige auf. :D
     
  15. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber


    Also mit dir hab ich echt einen Glückgriff gemacht!!!!
    Bekommst alles und wenn ich gewinne...auch einen tollen Job in der Hofburg mit viel Kohle...weil sparen soll das gemeine Fussvolk:D
     
  16. sehr schön formuliert.

    und ich feier übrigens kein ostern, pfingsten is mir wurscht, und so vieles andere, religiöse auch. weihnachten feier ich areligiös (nix christkind, nix krippe, nix christmette etc). und wenn schon. ich hätt kein problem damit, auf religiöse feiertage zu verzichten angesichts meines nichtglaubens.
     
  17. Neon

    Neon Gast


    Juhu, ich werde reich [​IMG]
     
  18. Q

    Q Gast

    Dennoch komme ich nicht umhin zu sagen, dass eine Ministerin, die eine derartige Bgründung für die Nichtwählbarkeit öffentlich äußert, für mich auch ein Problem darstellt. Auch hier legitimiert der Zweck nicht alle Mittel.

    Ich möchte noch einmal betonen, dass das nicht irgendwer sagt, sondern die Ministerin, die der Hauptwahlbehörde vorgesetzt ist. Demokratiepolitisch äußerst bedenklich, wenn die überhaupt irgend eine Meinung zu einem Kandidaten abgibt, und dann noch dazu eine, die einem Grundprinzip der Verfassung widerspricht.

    Ich darf hier Art 14 StGG 1867 zitieren, das bei uns im Verfassungsrang steht:

     
  19. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    na endlich hast mich...:D

    aber ich würde deinen satz mit dem ÖVP-trottel noch gerne besser verstehen.
     
  20. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    "Der niederösterreichische ÖVP-Klubobmann Klaus Schneeberger gibt in einem Interview der Freitagausgabe der Tageszeitung ÖSTERREICH eine indirekte Wahlempfehlung für FPÖ-Präsidentschaftskandidatin Barbara Rosenkranz ab: "Ein ÖVP-Wähler wird, bevor er einen Herrn Fischer wählt, eine Frau Rosenkranz wählen", so Schneeberger."

    soweit der klubobmann der vp-nö.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden