1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

die katze ist aus dem sack!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 13 März 2010.

  1. Neon

    Neon Gast


    Äh, wie wärs mit allen dreien? Weil dann würde dich mein LG auch wählen. :D
     
  2. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Na bitte -......kein Problem....ich leg noch einen grosse Vollmilchschoki drauf und dann redest du mal mit deiner Verwandschaft:D
     
  3. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Also, ich tät dich wählen, wenn ich denn dürfte.:D
     
  4. Neon

    Neon Gast


    Gut, mit Schoko sind wir alle zu haben :cool:. Also jede Menge Stimmen sind dir sicher. :D
     
  5. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    das ganze interview gibts eh beim newsfeed nachzulesen.

    und ich finde es halt witzig, dass sie nicht definitiv sagt, jemand der ganz rechts außen ist,ist als BP unwählbar, sondern jemand, der seine kinder nicht getauft und aus der kirche ausgetreten ist,ist unwählbar.

    und gegen die fekter hetzen ist nicht meine absicht, weil ich sogar gewisse symathien und verständnis für ihren schwierigen part habe.

    und - extra für dich - des woa a scheazal.....;);)
     
  6. geh bledsinn! dafür müsst sie ein mann auch noch sein.
     
  7. naja, wenn jemand weiter rechts von der fekter ist, dann IST derjenige rechts außen - und zwar weit außen-.
     
  8. Q

    Q Gast

    Wo hat sie das gesagt, Google hat mir nicht geholfen :(

    Ich halte hingegen jemanden, der so etwas in Ausübung eines politischen Amtes sagt, für nicht tragbar in einem laizistischen Staat. Bei uns regieren nicht die Bischöfe, auch wenn es manche Kreise gern so hätten.
     
  9. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=620074

    bitteschön!
     
  10. muell23

    muell23 Gast

    Dürfte für jede Frau eher schwerlich zu erreichen sein - ein Präsdident zu werden. Vielleicht klappts aber mit einer Präsidentin??

    Ich für mich sehe auch lieber einen Menschen als Staatsoberhaupt, der Werte vermittelt. Glaube ist für mich etwas, das einen Wert hat. Wobei mir wiederum der Glaube - also ob katholisch, evangelisch, oder sonst etwas egal ist.

    mir sind Menschen, die an gar nichts glauben eher unheimlich.

    Ich würde also einen Menschen, der an nichts glaubt und seinen Kindern diese Ungläubigkeit vermittelt auch nicht wählen.
     
  11. witzig, mir gehts genau umgekehrt :)
     
  12. Q

    Q Gast

    Naja, wie gesagt, diskriminierend und verfassungsrechtlich bedenklich (immerhin ist die Wahlbehörde ihr gegenüber weisungsgebunden).

    Und von allen möglichen Einwänden gegen Fr. Rosenkranz (deren es genug gibt, z.B. ein etwas fragwürdiges Verhältnis zu geltendem Recht) ist das wohl wirklich der einfältigste.
     
  13. Q

    Q Gast

    Das wirft halt eine Reihe von Fragen auf ...

    1. Warum muss man an einen christlichen Gott glauben, um in der Lage zu sein, Werte zu vermitteln?
    2. Inwiefern kann man aus einem Kirchenaustritt auf "Glauben an nichts" schließen?
    3. Inwiefern kann man aus der Mitgliedschaft in einer Massenkirche auf Gläubigkeit und Weitergabe eines Glaubens an die Kinder schließen?

    Für mich ist es eher ein Kriterium der Wählbarkeit, dass der Kandidat die Verfassung und die Gesetze der Republik, auf die er einen Amtseid ablegt, zumindest in Grundzügen kennt und auch die Verfassung und ihre Einhaltung selbst als Wert annimmt. Das ist aber bitteschön die Verfassung, die u.a. religiöse Diskriminierung verbietet.
     
  14. muell23

    muell23 Gast

    Wobei es auch gern ein Mormone, ein Hindu, ein Moslem, ein was weiß ich sein dürfte - der Glaube an sich ist etwas, auf das ich Wert lege, nicht aber an was er glaubt.
     
  15. muell23

    muell23 Gast

    Die Wählbarkeit eines Politikers dahingestellt, aber ich gehe mal davon aus, dass er obiges respektiert, sich an verfassung und Gesetzgebung hält und auch danach lebt.

    Es gibt mehr als die katholische Kirche.
     
  16. Q

    Q Gast

  17. Q

    Q Gast

    Davon ging ich früher auch aus. Der ehemalige Kärnter Landeshaupmann (der in seiner Wahlheimat mittlerweile eine einem Heiligen gleiche Verehrung genießt) hat - obwohl er studierter Verfassungsjurist war - mit diesem Tabu gebrochen und nicht nur in Ausübung seines Amtes Handlungen am absoluten Rand der Verfassungsmäßigkeit gesetzt (insbesondere seine Ortstafel-Verpflanzereien), sondern auch das oberste Organ zum Schutz der Verfassung der Republik und seine Repräsentaten öffentlich verhöhnt.

    Im Lichte der umfassenden Kompetenzen des österreichischen Bundespräsidenten wäre mir lieb, wenn eine solche Person nicht in dieses Amt gewählt würde.
     
  18. sumsi

    VIP: :Silber

    wie meinen? die kinder nicht getauft?! :D:D
    wenn die kinder getauft sind und man nicht aus der kirche ausgetretten ist, dann hat man chancen auf den papst? :D
     
  19. wie gesagt, und mir sind menschen, die - woran auch immer - glauben, unheimlich. also nicht so richtig, aber es is eine komponente, die ich nicht nachvollziehen kann.
     
  20. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub ja - aber nicht an die unfehlbarkeit von papa ratzi, nicht an die unbefleckte empfängnis - nicht an die katholische kirche.

    deswegen bin ich ausgetreten, deswegen ist mein sohn noch immer nicht getauft - meine tochter hat die taufe mit 13 gewünscht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden