1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Die "gute, alte Zeit"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Evi-100, 25 Mai 2012.

  1. roselle

    VIP: :Silber

    weil es irgendwie unbeschwerter war damals, als man noch klein war
     
  2. Colorit

    VIP: :Silber

    Ich fand die 70er schrecklich, die 80er detto.
    Ich bin froh, dass meine Kinder im hier und jetzt leben duerfen.
    Mit allem Wissen der Medizin, dem Fortschritt in der Forschung und den schulischen Moeglichkeiten.
    Das mit dem Klima und dem Weltfrieden muesste man halt noch hinkriegen.
     
  3. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    ?
     
  4. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Was willst Du denn wissen, Pegasus? Ich denke, meine Kritik am Volksbegriff ist ja leicht nachvollziehbar. Google mal danach, falls es Dich interessiert, und ich denke, dann überlegt man sich schon, ob man 1. den Begriff beibehält und 2. die "Österreicher" (im Zitat in der männlichen Form) als "Volk" bezeichnen würde.
     
  5. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...


    Nun - Google spuckt nur die Begriffserklärung von Wiki aus: Volk – Wikipedia
    Ich zitiere daraus:
    Der Begriff „Volk“ bezeichnet eine Reihe verschiedener, aber teilweise sich überschneidender Gruppen von Menschen.
    Ursprünglich bezeichnete das Wort „Volk“ vor allem eine Menschenmenge, also viele Leute, so wie heute noch im Englischen von "a lot of people" die Rede ist. Wendungen des Typs: „Es war viel Volk anwesend.“ werden im Deutschen zunehmend ungebräuchlicher.

    Und weiter:

    Volk im Sinne von Staatsvolk (griechischδῆμος, demos) bezieht sich unbeachtlich kultureller und ethnischer Zuordnungen auf die Staatsangehörigen einesVölkerrechtssubjekts...

    Nix weiter verstehe ich auch darunter und habe es in einem anderen, grausigeren Zusammenhang gar nicht gemeint! Wenn Du kriegsgeschädigt bist und immer nur an Grauslichkeiten denkst, weilst nicht anders kannst, und somit ständig nach irgendwelchen unbedachten, weil nicht selbst betroffenen Ausdrücken von mir und/oder anderen Mitmenschen suchst, die Leute wie ich verwenden, weil sie kein menschliches Sprachlexikon sind und über alles Bescheid wissen können, dann betrübe und belaste Dich weiterhin damit. Aber quarke mich nicht regelmäßig voll damit, wenn ich wieder ein "Unwort" Deiner traumatischen Ansicht nach von mir gebe, das einzige, was Du zu meinen Kommentaren im Stande bist, zu reagieren.
    Und ob dies nun perfekte Rechtschreibung war oder ob in meinem Text nun auch wieder schlimme Pfui-Wörter drin sind, ist allein Deine Belastung!
     
    #165 Pegasus, 30 Mai 2013
    Zuletzt bearbeitet: 30 Mai 2013
  6. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Quark: österreichisch: Topfen.
    Passt ja irgendwie auch.
    Worauf ich hinauswollte ist, dass man einen Begriff nicht von seiner Geschichte trennen kann. Offensichtlich hast Du das jetzt auch verstanden, sonst würdest Du mich nicht anpflaumen. Ich bin selbst weder kriegsgeschädigt noch traumatisiert, habe ich meiner Arbeit aber oft mit Menschen zu tun, die das Unfassbare erleben mussten (und überleben konnten), weil sie nicht "völkisch" genug waren. Und wie Du selbst siehst, schwingt auch das im Begriff "Volk" mit. Ich wollte Dir nie unterstellen, dass Du das bewusst transportieren wolltest, ich wollte nur darauf hinweisen, was das Wort, unbedacht ausgesprochen/hingeschrieben, mitbedeutet/mittransportiert ... In allem Frieden.
     
  7. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Nein, ich pflaume Dich an, weil Du ständig nach irgendwelchen Aussagen/Begriffen,Wörtern zu suchen scheinst, die Dir Gelegenheit geben, andere mit erhobenen Zeigefinger zu belehren. So wirkst Du auf mich mit Deinem Schreibstil.

    Es gab, gibt und wird immer Kriege, Genozide, Morde unter den Menschen geben und es gab, gibt und wird immer Wörter/Begriffe geben, die zwei- oder mehrdeutig zu verstehen sein können.
    Ständig darauf hinzuweisen, dass man bestimmte Wörter zu unterlassen habe, weil sie angeblich oder auch richtigerweise nicht p.c. sind, nerven nur. Denn Niemand kann ALLES wissen, man ist ja kein wandelndes Lexikon und auch kein Computer, der Fehler korrigiert.
    Während ich dies schreibe, frage ich mich schon, ob Du wieder ein kriegsgeschichtliches Unwort entdeckst, dass ich besser nicht hingeschrieben hätte. Damit machst Du Leute befangen und ist eigentlich paradox gegenüber Deinem Friedensdenken...
     
  8. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Entschuldige, aber ich bin keine Psychologin, kann Dir also nicht weiterhelfen, weder hinsichtlich paranoiden Anwandlungen noch hinsichtlich Deines gestörten Selbstwertgefühls. Ich versuche ja immer, von meinem Gegenüber zu lernen, ich wage sogar zu behaupten, dass das (für mich) oft der Grund für Kommunikation überhaupt ist. Dass Du derart um Dich schlägst und Dich nicht nur weigerst, nachzudenken und zu argumentieren, sondern Dich auch noch auf den "Niemand kann alles wissen"-Standpunkt verziehst, zeigt, dass Du mich gründlich missverstanden hast und zudem gar nicht kommunizieren willst. Ich bin sicher das Gegenteil des erhobenen Zeigefingers, aber mich kotzt dieses "Na und, Genozid hat es immer gegeben und wird es immer geben", das nur aus der Tatsache entspringt, dass man zufällig (!) nicht Opfer war, unglaublich an - und wahrlich, würde man in einem Viecher-Thread schreiben "Na und, Tierversuche hat es immer gegeben", würde man wohl überaus böse Kommentare (euphemistisch ausgedrückt) ernten, aber weil es hier ja nur um Menschen geht, da kann man ja leicht Schulterzucken.
    Und weißt Du, was wirklich nervt? Blödheit und Ignoranz, die auch noch mit Stolz vorgetragen wird.
     
  9. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Davon hast du sicher Kenntnis..
    Du vermischt Äpfel mit Birnen. Mir ist nicht egal, dass Menschen so hasserfüllt sind und nicht nur artfremdem Lebewesen und dem Planeten, sondern auch seiner eigenen Spezies in phantasievollst unterschiedlichsten grausamen Arten den Garaus macht, sondern mir geht es um Worte, die in einer gewissen Richtung auch Bedeutung haben können, die Dir so widerstrebt.
    Und wenn ich nichtsahnend und in nur friedlicher Absicht "Volk" schreibe, möchte ich nicht von Jemanden eines auf die Finger geklopft bekommen, weil ich nicht automatisch sämtliche Begriffe dazu weiß. Und wenn ich es wüsste, sollte/dürfte ich Deiner Meinung nach dieses Wort gar nicht schreiben oder sagen? Das ist doch absurd.

    Ich weigere mich nicht nachzudenken, ich denke ständig über alles Mögliche und Unmögliche nach, sonst hätte ich weder auf Dein Kommentar des Googelns nachgesehen, noch würde ich mir die Mühe machen, mit Dir zu kommunizieren. Das ist Mumpitz.

    Und um bei Deinem Beispiel mit Tieren zu bleiben. Wenn Du - so wie ich - nach einer für mich verunglückten Wortwahl Interesse zeigen würdest, wenn ich Dich darauf hinweisen würde (meine Art des Hinweises würde anders ausfallen) und Du nachschlagen und Dich mit mir darüber austauschen würdest, würde ich mich darüber freuen und Dich nicht schimpfen.
    Das ist halt der feine Unterschied zwischen uns beiden, die Frieden wollen:
    Die eine redet ständig salbungsvoll darüber und nervt andere mit ihrer permant pentranten Aufzeigerei, wenn diese ihrer Meinung nach verbal stolpern (unbewusst, aber das ist dieser Person wuscht) und schlägt dann mit Beleidigungen über das psychische Befinden der Kontrahentin (vielleicht auch mal eines Kontrahenten) um sich, die andere bemüht sich zumindest, hinter dem Vorhang zu gucken, indem sie nachfragt, nachliest, einen Dialog sucht und sich natürlich auch über die Art der Ausdrucksweise der Belehrenden echauffiert...

    Selbstherrlich über den Dingen stehen wollen gelingt nur, solange es andere dulden...
     
  10. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    (Ich zitiere jetzt nicht den ganzen Text.)
    Du - ich wollte Dich nicht beleidigen, wenn ich das habe, dann tut mir das leid. Offenbar hast Du gleich zu Beginn etwas in die falsche Kehle bekommen, vielleicht war ich auch zu flapsig, was ich manchmal bin. Aber ich sehe Dein Bemühen, jetzt zu diskutieren und das schätze ich, ehrlich gesagt, sehr.
    Ich muss jetzt dringend was arbeiten, möchte aber später gerne noch einmal auf Dein Posting eingehen, ja?
     
    Kaktusbluete gefällt das.
  11. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...


    Ist in Ordnung.
     
  12. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    So, jetzt aber:
    Du sagst, es geht Dir um Wörter und nicht um die Taten. Nur lässt sich das leider nicht trennen, Worte haben nicht nur eine Bedeutung, sondern auch eine Geschichte, die sie mit sich herumtragen. So auch der Begriff "Volk". Ich denke, und das soll nicht schulmeisternd rüberkommen und auf die Finger will ich übrigens auch nicht klopfen, dass man, will man nur eine Bedeutung des Begriffes gebrauchen, das auch so klarmachen sollte, dass es nicht missverstanden werden kann. Sonst trägt sich eben die Geschichte des Wortes auch in das Gespräch hinein und oft will man genau das nicht, denn eigentlich wollte man etwas ganz anderes sagen (so, nehme ich einmal an, Du).

    Dass man nicht jede Geschichte von jedem Wort kennen kann, ist mir vollkommen klar und mir ist ebenso klar, dass ich sie auch nicht kenne. Aber ich denke, wenn man ein Gespräch beginnt (mit Worten, geschrieben oder gesprochen), dann kann (und m.E. soll man auch) sagen "Hey Du, das Wort kommt grausig rüber, weil ...", eben weil es ja nicht so ist, dass manche Wörter nicht mehr gebraucht werden würden, aus unserem sprachlichen Gedächtnis verschwunden sind, ihre Geschichte aber vielleicht schon. Und wenn wir das alle tun, würden wir vielleicht alle gemeinsam ein wenig klüger werden.

    Wie gesagt, ich denke, dass meine flapsige Art Dich denken hat lassen, ich sei hier der personifizierte mahnende Zeigefinger, der ich nicht sein will, und das tut mir leid.
     
  13. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Klingt ganz anders, entgegenkommender und nicht arrogant, als wenn Du sonst Antworten dieser Art gibst, wie Deine beiden unterhalb von mir zitierten:

    Oho, Es volkt wieder! Ich glaub, ich geh jetzt besser.

    Diese Antworten (und viele andere flapsige Kommentare in anderen Threads) waren tatsächlich unwirsch und dementsprechend gab ich Dir Paroli.
    Würdest Du diese kurzgewonnene "Liebenswürdigkeit" beibehalten können, könnte ich mich sogar daran gewöhnen, mit Dir öfters zu kommunizieren, weil es dann auch mehr Spaß im positiven Sinne machen würde. :D

    Nun zum eigentlichen. Ich denke, es hängt auch viel davon ab, wie tolerant ein Mensch sein kann.
    Kann er es akzeptieren, dass "Unworte" trotzdem benutzt werden oder zerfrisst es ihn vor Gram?
    In meinem Fall - kannst Du es dulden, dass ich auch weiterhin - trotz dieser Info! - das Wort in meinem friedlichen Sinn gebrauche (ohne Bösartigkeit dahinter!) oder regt Dich das allein schon wieder dermaßen auf, dass Du wieder zu Deiner "flapsigen Tagesordnung" mir gegenüber zurückkehren wirst? ;)

    Ich meine es wirklich nciht bös´, wenn ich manche Worte niederschreibe, die Du absolut - und aus nachvollziehbarem Grund! - ablehnst, aber ich möchte mich auch nicht beschneiden lassen...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden