1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Die Farce der Mindestsicherung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 8 Februar 2011.

  1. mcw

    mcw Gast

    Ich habe mir jetzt kurz die offizielle Seite zur Mindestsicherung durchgelesen und das ist wirklich arg. Man denke nur, dass in dieser monatlich ausbezahlten Summe bereits eine sogenannte Wohnpauschale enthalten ist, ohne diese beläuft sich die Summe auf knapp über 500 Euro/12x im Monat. Wenn man von den über 700 Euro Miete/Strom/Telefon/Internet abzieht, bleibt tatsächlich so gut wie nix mehr zum Leben übrig. Absolut unwürdig und indiskutabel, besonders wenn die Regierung zeitgleich verlautbart, sie möchte verhindern, dass immer mehr Leute in die Invalidenpension flüchten und sich damit vollends dem Arbeitsmarkt entsagen. Allerdings ist die Invalidenpension tatsächlich die bessere Lösung, erhält man sie doch 14x im Jahr und ist im Regelfall höher als die Mindestsicherung, inklusive der Möglichkeit Wohnbeihilfe und ähnliches zu beantragen.
    Das nenne ich mal wieder Zynismus pur und die allerverlogenste Gesetzesgebung ever. Zum Kotzen.
     
  2. Acer

    Acer Gast

    bekommt die einzelne Person 700 Euro und das ist ein Festbetrag oder jedes Familienmitglied?
     
  3. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Ich weiß das auch nicht...aber wenn du gleich daran denkst, dass sie das Kind hätte abtreiben können...dann fällt mir halt auch was ein....
     
  4. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    die sogenannten Härtefälle :rolleyes: jeder der einmal dahinkommt Mindestsicherung und nicht ALG zu bekommen IST ein Härtefall - jeder andere der gesund ist und irgendwie kann hat bis dahin einen Job!

    Die die jung, "gesund" und ohne Btreuungspflichten sind kommen auch nicht ohne Grund in die Mindestsicherung - da krankts dann eben woanders, inwiefern das zu verurteilen ist? ein Mensch der für sich selbst so wenig empfindet das er lieber dahinvegetiert als am Leben teil zu haben?
     
  5. amanin

    amanin Gast

    Oh das hatte ich befürchtet das du es SO verstanden hast.
    Ich meinte das wird jetzt als Antworten kommen.
    Damit habe ich nicht meine Meinung kundgetan.
     
  6. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    wie q schon geschrieben hat: dass machen sie obwohl sie wissen, dass nicht alle am arbeitsmarkt platz haben. zum schämen.
    andererseits wollen sie die mindestsicherung unwürdig niedrig halten um menschen, die in unpackbar schlecht bezahlten anstellungsverhältnissen sind nicht in die mindestsicherung zu locken.
     
  7. bluegrass

    VIP: :Silber

    Wie üblich in Österreich-zurerst wird Mindestsicherung geschrien, dann braten die Schwarzen und die Ewriggestrigen quer und am Schluß kommt eben das heraus.
    Ich zitiere Alfred Dorfer:
    "Auf der Kalbsleberstreichwurst steht auch "Kalb" und trotzdem ist viel vom Schwein drinnen."
     
  8. muell23

    muell23 Gast

    Zuerst mal, DEINE Kinder, also warum soll der Steuerzahler dafür aufkommen, dass du dir mit ihnen ein schönes Leben gestaltest - das schöne Leben sei dir vergönnt, aber nicht auf Kosten der Anderen. Wer dies mag, solls bitte auch selbst finanzieren.

    Und du bist blauäugig bis dort hinaus, wenn du denkst, der Arbeitsmarkt wartet auf dich, wenn du in 10 Jahren an einen Wiedereinstieg denkst.

    Hast du jetzt geringe Chancen, hast du dann gar keine mehr.
     
  9. Acer

    Acer Gast

    Ich gehe davon aus, mit einer Halbtagsstelle nicht von öffentlichen Mitteln zu leben. Einkommen plus Kindergeld.
    Wenn Du 40 Std. arbeiten möchtest, weil ihr höhere Anprüche habt als ich ist das Dein Ding.
    Ich hab meine Kinder nicht bekommen um sie weg zu schieben.
     
  10. Sensation

    Sensation Gast-Teilnehmer/in

    diese ansicht, wenn man mehr als halbtags arbeitet würde man die kinder abschieben find ich zum kotzen.
     
  11. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in


    das ist eine sehr persönliche entscheidung.

    allerdings sollte frau sich bewußt sein, dass diese familienzeit ihr beruflich mehr als nur schadet. das hier immer wieder gehörte argument, dass der partner eh gut verdient und das familieneinkommen somit geregelt ist, halte ich für sehr gefährlich in zeiten, wo bindungen meist nichts fürs leben eingegangen werden.
     
  12. Acer

    Acer Gast

    nein. Das war jetzt auf Muell gemünzt. Ich hab den Eindruck das sie pauschal fordert das man 40 std.zu arbeiten hat. Für sie kommt das in Frage, für mich nicht.

    Ich persönlich finde es für die Kinder auch nicht schön. das ist aber meine Meinung und ein anderes Thema.
    Und eben daraus schlußfolgernd für mich die probleme die entstehen seit oft beide Elternteile berufstätig sein müssen oder wie in Muells Fall möchten.
     
  13. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    @ Müll23: Ich gebe Dir insofern recht, als die Mindestsicherung nicht dazu verleiten soll, sich auf Kosten der Allgemeinheit gemütlich zu machen. Ich glaube, da sind sich ohnehin hier alle einig.
    Aber: Du gehst zu sehr von Deine individuellen Situation aus. Nur weil bei Dir bis jetzt alles paletti gelaufen ist, darfst Du daraus nicht schließen, dass alles ALLEIN Dein Verdienst, Deine Leistung etc. war. Tatsache ist: Es müssen nur 1 oder 2 unglückliche Umstände (wurde hier schon ausführlich von verschiedenen Postern beschrieben) auftreten und schon ist man "draussen".
    Dann erscheint es ziemlich zynisch, wenn man von "wer Arbeit will, findet auch eine" (hast Du schon mal Yaniras oder Marcos Mamis Beiträge im Beruf&Bildung-Forum gelesen?) oder "soll Fortbildung machen (glaubst Du, jede Einzelhandelskauffrau hat die Kapazität und die Fähigkeiten, z.B. die HAK-Matura nachzumachen?)" schreibt.
     
  14. Schamanin

    Schamanin Gast

    weil MEINE kinder zukünftige steuerzahler sind?

    bei solchen aussagen fang ich zum zweifeln an, ob der mensch tatsächlich ein soziales wesen ist ... oder wir uns nicht nur was vormachen
     
  15. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Schliesse mich dem voll und ganz an. :)
     
  16. ja eh! nur wird der pensionsantrag erstmal abgelehnt, dann musst du einen einspruch schreiben und es geht ans arbeits und sozialgericht. und dann dauert es.
    so lange bekommst du- wenn die leistung der krankenkasse aus ist- vom AMS penisonsvorschuss. tw. zb. in form der mindestsicherung.
    also: die möglichkeit ja. allerdings für einen langen zeitraum nur theoretisch und nicht praktisch.
     
  17. Schamanin

    Schamanin Gast

    bei der i-pension wird einem ja auch unterstellt, dass man nur tachiniert, net arbeitswillig ist und der allgemeinheit auf der tasche liegt.

    wenn man sich dann beim bürgeranwalt anschaut, wem aller die pension nicht gewährt wird, dann kommt einem noch mehr das kotzen.
     
  18. tja! ein bekannter kann nicht arbeiten, ist in dauerbehandlung auf schmerzambulanz, chrurgie usw. und die pva meint er wäre arbeitsfähig- trotz haufenweise gutachten, die zt. von der pva angefordert wurden- die das gegenteil behaupten.

    und am arbeits und sozialgericht dauert es halt, weil die sehr viel zu tun haben.
     
  19. Schamanin

    Schamanin Gast

    ich wünsch ihm viel erfolgt.
     
  20. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Mir kommt vor Fr. muell pickt sich hier einiges raus und da gibt sie dann contra auf die vielen Posts die auf ihres folgten kam 1 Anwort :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden