1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Die Farce der Mindestsicherung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 8 Februar 2011.

  1. Acer

    Acer Gast

    Das ist ganz toll für Dich. Nein, ich meinte meine Frage anders.
    Ich gehe davon aus das Du Kinder hast?
    Ich bin jetzt einfach mal neugierig und Du beantwortes eh nur was Du meinst okay ist:
    also Du bist sicher verheiratet.
    Bist Du der Verdiener in der Familie oder Du und Dein Mann?
    Hast Du Unterstützung von Oma, Opa, Familie Freunde?
    Wer hütet die Kinder wenn sie krank sind?
    Wie ist die Kinderbetreuung in den Ferien geregelt?
     
  2. Sensation

    Sensation Gast-Teilnehmer/in

    du kannst arbeiten u. sozialhilfe bekommen, wenn das gehalt (u. andere anrechenbare sachen, zb.alimente) unter dem existenzminimum ist, bekommst aber nur den diff. betrag.
    war zum. vor fünf jahren so.
     
  3. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Wenn Du Deine eigene Situation geschildert hast - meinen Segen hast Du, dass Du Arbeit bekommen könntest! :hug:
    Wird aber schwierig... :(

    Lass´die Leute reden... ;)
    Es gibt immer wieder solche Mitmenschen, die sich´s leicht daher reden und ka Ahnung haben... :cool:
     
  4. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Arbeit für Arbeitswillige gibt es, ja - wenn diese Arbeitswilligen maximal 35, gesund und ohne famliäre Verpflichtungen sind, dann brauchen sie nicht einmal eine großartige Ausbildung. Was ist aber mit den anderen? Mit denen, die über 50 arbeitslos wurden? Die nicht (mehr) ganz gesund sind, die also z.B. nicht 8 Stunden durchgehend stehen können, die Arbeit bei Zugluft, bei Lärm etc. nicht mehr aushalten? Was ist mit denjenigen, die keinen perfekten Lebenslauf vorweisen können, z.B. weil sie ein paar Monate auf einer Therapie wegen einer psychischen Erkrankung waren (nicht jede psychische Erkrankung rechtfertigt gleich eine Frühpension)? Mit denen, die, wie von einer Vorschreiberin berichtet, zeitlich gebunden sind, weil sie Betreuungspfilchten (kleine Kinder) haben?
     
  5. muell23

    muell23 Gast

    Wir hatten einen Turnus mit Freunden und ihren Kindern. Die Kinder waren immer abwechselnd 2 Wochen bei der jeweiligen Familie und wurden dort All inclusive betreut.

    Ein soziales Netz ist bei Kindern unabdingbar. Dieses muss man sich aufbauen - es wird einem sicherlich nicht nachgeschmissen und ein klares Nein dazu, Kinder zu bekommen und diese dann nicht adäquat versorgen zu können. Dafür hab ich und werde ich niemals Verständnis aufbringen.

    Eine Frau muss in der heutigen Zeit in der Lage sein ihre Familie zu ernähren. Vielleicht nicht mit super Luxus, aber die Grundbedürfnisse (Wohnen, Wärme, Nahrung, Kleidung, Betreuung) hat sie zu erfüllen.
     
  6. Acer

    Acer Gast

    kann sie aber nicht immer. Es gibt auch die Fälle da liegt wie bei mir die betonung auf Alleinerziehend.
    Du bekommst es gewuppt weil Du die entsprechende Unterstützung hast und weil Du ein Kind hast welches dieses mitmacht.
    Wären die äusseren Umstände bei Dir anders, würdest Du u.U. nicht alleine für Deinen Lebensunterhalt sorgen können.
    Ist vielleicht schwer vorstellbar für Dich, weil Dir diese Situation fremd ist- aber es gibt sie
     
  7. susal13

    susal13 Gast

    DU hast leicht reden, wo DU doch genug Leute um Dich hast die auf Deine Nachkommen schauen können!

    Viele Leute haben das nicht und was heisst eine Frau muss heut zu tage in der Lage sein ihre Kinder zu ernähren? Wieviele Familien gibt es in Österreich wo beide arbeiten gehen , die grad mal knapp über die Runden kommen?

    Wieviele Leute würden vor die Hunde gehen, wenn man ihnen diverse Förderungen wegnehmen würde?:confused:


    Du warst scheinbar noch nie arbeitslos , aber eins kann ich dir sagen, es gibt auch genug Leute die eine super Ausbildung haben, die keine Arbeit finden, weil sie zu Überqualifiziert sind , dh. man müsste ihnen mehr bezahlen!;)
     
  8. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Das denke ich auch, wenn eine Oma hab oder das Kind gar zur Arbeit mitnehmen kann! dann red ich mir auch leicht, aber von oben herab redets sichs immer leichter ;)
     
  9. elektra

    elektra Gast

    hier hat eine userin das gleiche niveau, welches genau so arg ist wie das, was besoffene rechte am stammtisch haben.

    über bzö-wähler schimpfen, bei jedem pups ausländerfeindlichkeit reklamieren, aber selber solche sprüche auf lager. zum kotzen.
     
  10. muell23

    muell23 Gast

    Also nochmals entschuldigung, dass ich noch nie arbeitslos war. Stimmt übrigens. Ich war während der Oberstufe (HAK) arbeiten - bei McD immer Freitag Abend und Samstag Abend. Ich war während des Studiums arbeiten und ich hab meine Karenz nach 6 Monaten abgebrochen, da ich ansonsten nicht mehr in meinen Job zurückgekonnt hätte.
     
  11. muell23

    muell23 Gast

    Meine Lebensumstände bestimme ich selbst - niemand anderer.

    Meine Mutter ist übrigens nur 16 Jahre älter als ich und steht auch noch voll im Berufsleben.
     
  12. muell23

    muell23 Gast

    Ja, dann gibts Tagesmütter, Leihomas, mobile Mamas.

    Es gibt in Wien einen Gratiskindergarten - so hoch sind also die Kosten für Kinderbetreuung nicht. Noch dazu werden AE Mütter bevorzugt bei der Platzvergabe in Kindergarten und Hort.

    Aber ich werd immer eine Ausrede finden fürs nicht wollen und wenns ein einfaches - Meine Kinder erlauben das nicht ist.
     
  13. susal13

    susal13 Gast

    Ich hab auch Eltern und Geschwister, jedoch frag ich mich wieso die auf meine Gschroppn aufpassen sollen , reichts nicht, dass diese mich ,bzw meinen Mann aufziehen haben müssen?!;)
     
  14. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in


    du siehst das ganze mMn zu einfach. nicht jedeR ist seines/ihres glückes schmied.
    ganz abgesehen davon: warst du noch nie im leben in einer situation, inder er es dir nicht so gut ging und du mit vielem überfordert warst?

    da hilft dann auch kein gutgemeintes "reiß dich zam und nimm dir irgendeinen job"
     
  15. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Es ist ja schön, dass es Dir gut geht, Du bist wahrscheinlich auch noch eher jung, aber es kann BEI JEDEM Menschen eine Situation eintreten, die er selbst nicht mehr steuern kann.
     
  16. muell23

    muell23 Gast

    Ich tu ma halt ein bißerl schwer zu trennen, denn meine Eltern leben im Nebenhaus. Und die anderen (also meine Schwestern mit den Männern) in unmittelbarer Nähe und meine Schwiegereltern (die vom EX) leben gleich gegenüber.
     
  17. muell23

    muell23 Gast

    Ich bin 40 - das ist zwar noch nicht alt, aber jung auch nicht grad.
     
  18. susal13

    susal13 Gast

    Meine Schwiegis leben auch ober uns in einem eigenen Haus, trotzdem schau ich auf meine Kids selber , die Eltern haben doch auch irgendwann mal eine Zeit ohne Kinderschauen verdient!;)
     
  19. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab keine Förderungen, aber wäre meine Mutter nicht, so könnte ich nicht arbeiten, bzw nicht in dem Ausmaß hier am Land (AE).

    Ich hab mein Kind sicher nicht bekommen, damit es alle zwei Wochen in einer anderen Familie lebt.
     
  20. muell23

    muell23 Gast

    Du hast aber schon gelesen, dass meine Eltern berufstätig sind, noch dazu beide Vollzeit und mein Kind schon fast erwachsen?? :D

    Als mein Sohnemann kleiner war, hatten wir eine Leihoma vom kath. Familienwerk.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden