1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

die alten und die jungen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 22 Januar 2011.

  1. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Es wird die Vorgehensweise besprochen - man kann bei Volljährigkeit ja auch nicht über deren Kopf hinweg handeln.

    -Fleur-
     
  2. maribah

    maribah Gast

    Also die Frage kann man natürlich nur ganz subjektiv beantworten.

    Ich denke Familie hat schon eine gewisse Verbindlichkeit. Wenn sie sich vom "Bekannten- und Freundeskreis" absetzen will. Wenn ich mich nicht im Notfall auf meine Familie verlassen kann, dann brauch ich sie so gesehen nicht als gesonderes Sozialsystem.

    Aber die Handhabung der Generationen untereinander braucht halt Fingerspitzengefühl - je nach Charakterfarbe der einzelnen Mitglieder die da betroffen sind.

    Ich fühl mich für meine Eltern schon verantwortlich, sie sich für mich sicher auch.
    Im Idealfall würde ich es sehr schätzen, wenn sie eventuelle Einwände nicht nur vorbringen (andere Blickwinkel sind nie schlecht) sondern so, dass ich mir nicht wie ein kleiner Fratz vorkomme. Im Gegenzug versuche ich auch - wenn ich anderer Meinung bin - eine Meinung so rüberzubringen, dass auch bei ihnen der Schlipsfaktor so gering wie möglich gehalten wird. Und ich setze . wenn ich kritisiere - nicht per se voraus, dass meiner Kritik stattgegeben werden muss.

    Reibungspunkte bleiben nie aus - grad bei uns gibts trotz klarer Standpunkte viel Dynamik - aber so lange man versucht der anderen Seite ihr Gesicht zu lassen - auch wenn man dann auf Contra geht, sollte es funktionieren.

    Das setzte aber voraus, dass meine Eltern mich auf Augenhöhe als erwachsenen Menschen behandeln. Et vice versa natürlich.

    Das ist bei meinen Eltern - oder den Eltern meines Mannes nicht immer gegeben. Dann kommts natürlich dazu, dass man sich als erwachsenes Kind abgrenzen muss, wenn man trotz Einwänden anderer von seiner Ansicht überzeugt ist und authentisch bleiben will.
     
  3. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    jetzt verwirrt bin
    na dann gibst ja eh ratschläge und greifst nicht ein, oder erledigst du dann die dinge für deine kinder?
     
  4. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ich stehe mit Rat und Tat zur Verfügung - sogar wenn es um die Kleiderfrage geht *g* - nein im Ernst - man soll die Wirkung nicht unterschätzen - wenn die Leute merken - da gibt es noch jemand der da ein Auge darauf hat.

    -Fleur-
     
  5. maribah

    maribah Gast

    Ja aber dann sind deine Kinder noch relativ junge Erwachsene.

    Weil die Wirkung die es hat, wenn Leute merken würden, dass meine M auf mich als 40jährige, erwachsene Frau und Mutter noch ein Auge haben muss - halte ich jetzt nicht für besonders positiv im Auskommen. Für mich.:D
     
  6. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Würde ich nicht so sehen - es gibt durchaus in meinem fortgeschrittenen Alter auch noch Situationen - da nehme ich mir Zeugen mit - oder Sachverständige.

    -Fleur-
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ok, das sind punkte des gegenseitigen respektes, da gabs eigentlich kaum probleme - selbst die äußerst spinnerte pubertätstochter hat z.b. niemals verbal gewisse grenzen überschritten.

    aber ich les oft heraus, dass junge mütter aus allen wolken fallen, wenn die mutter oder schwiegermutter eigene interessen hat und NICHT jederzeit abrufbar als babysitter ist usw.
     
  8. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich brings nicht rüber.

    natürlich hats eine enorme wirkung, wenn man als elternteil hinter seinen kind steht.
    doch es ist ein gravierender unterschied, ob mit ratschlag (und das kind machen lässt) oder ob man selber EINGREIFT (und es dem kind aus der hand nimmt)
     
  9. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ja ich les dies auch oft und bin verwirrt darüber.
     
  10. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Nein, ich bringe anscheinend nicht rüber - wie ich es meine :)

    -Fleur-
     
  11. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    hrmpf - versuchs bitte.
     
  12. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub, ich hab hier im forum sogar schon threads gelesen, wo sich die kinder (erwachsen) beschwert haben, warum die eltern nicht in eine wohnung ziehn und ihnen das haus geben für sich und ihre kinder.......:eek:
     
  13. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ich weiß aber nicht - wie ich es noch sagen soll :eek:

    -Fleur-
     
  14. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    beispiele?
     
  15. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    oder warum sie ihnen nicht finanziell gehörig unter die arme greifen beim hausbau ...
     
  16. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ja genau, oder die kinder nehmen und man sich so den kiga ersparen könnt.

    die liste ist lang.....
     
  17. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Hab ich ja eh schon gebracht - ich aktivere z.B. gewisse Kontakte - die auch wieder Kontakte haben....mache ich für mich selbst auch - und da spielt es überhaupt keine Rolle ob das die Mama, der Papa, die Schwester, der Schwager, Kollege, Nachbar oder der Pepi - Onkel ist.

    -Fleur-
     
  18. maribah

    maribah Gast

    Ja -Fleur - ich auch.

    Aber nicht die Mami. :D
     
  19. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Warum nicht - wenn sie grad dafür sehr gut geeignet ist ?

    -Fleur-
     
  20. maribah

    maribah Gast

    Ich sag immer: Gute Familie ist ein Geben und Nehmen.

    Wenn die Rechnung insgesamt stimmt dann passt das. Nur wenn eine Partei fordert und fordert, aber nichts tun will, dann wirds mühsam.

    Bei der Enkerlbetreuung strategisch dauerkranke oder schwerst anderweitig beschäftigte Omas und Opas z.b. die in echt aber meist vor dem TV sitzen und bei bestimmten Problemen, die sie selber haben, ständig auf der Matte stehen bei den Kindern.
    Oder eben Kinder und Schwiegersöhne aka Töchter, die sich saftige finanzielle Zuschüsse erwarten würden, dafür aber außer Vorschriften nur Vorschriften machen, wie Enkerl handzuhaben sind und auch nur zu absoluten Must-Terminen zum Besuch auftauchen.

    Sobald sich eine Partei ausgenutzt vorkommt halt. Und das passiert auch relativ schnell.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden