1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

die alten und die jungen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 22 Januar 2011.

  1. maribah

    maribah Gast

    Das Thema war die Elterngeneration die einen dominanten Anspruch an den Gehorsam ihrer Kinder pflegt. Innerfamiliäre Machtkämpfe - wie ich im anderen Thread geschrieben habe.

    Du hast die Lanze jetzt weggedreht und gesagt: Ja aber umgekehrt: die Mama als ausgenutzes Wesen das jederzeit parat zu stehen hat, geht auch nicht.

    Das sind imo zwei verschiedene Themen - zwar immer noch aus dem Thema: innerfamiliäre Machtkonflikte, aber trotzdem zeigen die Pfeile in verschiedenen Richtungen.

    Das war der Kontext im anderen Thread. Hier kann natürlich in jede Richtung argumentiert werden weil lucy das Thema ja nicht definiert begrenzt hat.

    Aber es passiert eben bei Diskussionen öfter dass ein Gegenargument quasi genau die umgekehrte Position ist. Die Lanze von einer Seite weggedreht wird um die Heftigkeit des Vorwurfs abzuschwächen. Weil anders geht ja auch nicht.

    Klar gehts umgekehrt (also Mama wird ausgenutzt) auch nicht, aber das ändert nicht daran, dass es in der ursprünglichen Richtung (Eltern dominieren erwachsene Kinder) trotzdem auch nicht so ablaufen sollte.
     
  2. das ist ein unendliches thema.
    ich bin gegen gewalt und totale unterdrückung.
    auf der anderen seite bin ich auch dafür, dass man kindern grenzen setzt und sie auch regeln zu befolgen haben.
    keine angst ich bin keine furie und kenne auch die problem von eltern.
    ich habe auch einen teenager der nicht einfach ist.
    oma und opa sind auch der meinung, dass meine kids auch studieren müssten, weils alle anderen enkelkinder auch machen.
    aber wer nimmt das ernst? ;)
     
  3. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber


    Das Machtthema hast du daraus gemacht - ich sehe das nicht - nur Wahrung der eigenen Grenzen - es ist ja nicht so, dass die TE dort wohnt und keine anderen Möglichkeiten hat.

    -Fleur-
     
  4. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    das eine ist für mich höflichkeit, die bring ich jedem menschen entgegen, das andere ist der respekt ;)
     
  5. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich meinte die lucy:D iritiert und so.....
     
  6. maribah

    maribah Gast

    Ich seh da soweiso nur das Problem, dass die Großeltern sich wegen einer Kleinigkeit (der SV will ja seinen Hintern nicht aus dem Zimmer bewegen wenn er tschiken muss, das muss ja neben dem Kind passieren) da eines weitergehenden Kontakt mit den Enkerl berauben.

    Weil das ist halt die eine Sache die Oma und Opa sich vergegenwärtigen müssen: Menschen spuren meistens nur dann gegen ihre eigenen Überzeugungen, wenns Abhängigkeiten gibt, über die man Druck ausüben kann.

    Wo nicht, steht man dann halt vor der Tür, wenn man absolut unflexibel sein Ding durchziehen möchte. Weil die TE hätte ja nicht das Rauchen an sich gestört, nur halt neben dem Kind sollte sich das der SV verkneifen.

    Ich mein das jetzt auch überhaupt nicht gehässig den Schwiegereltern gegenüber. My home is my castle, nach dem Prinzip lebe ich selber.

    Nur wo genau du da KEINEN Machtkonflikt ortest, ist mir ein Rätsel.

    Plus: ich hab jetzt nochmal nachgeschaut: das Kind ist lungenkrank.
     
  7. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ok mit der definition kann ich leben (wir nannten es immer grundrespekt:eek:)
     
  8. Meeressturm

    VIP: :Silber


    Ich bin mir sicher, dass die jüngere Generation von der älteren lernen kann und umgekehrt, aber dass das ein Ding der Unmöglichkeit wird, wenn der Gefragte auf seinen Standpunkt beharrt und nicht offen ist für Neues.
     
  9. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ich bin da recht einfach gestrickt - ich rauche - wen es stört dass ich, die Wohnung was auch immer nach Rauch stinkt muss nicht kommen - ich sage nicht - darf nicht (rauchen ist nur ein Beispiel ) - umgekehrt rauche ich nicht, wo es nicht erwünscht ist - es würde mir im Traum nicht einfallen mich darüber aufzuregen - und wenn, müßte ich damit rechnen - gesagt zu bekommen - na, dann treffen wir uns anderswo.
    Daher - für mich - kein Machtkonflikt.

    -Fleur-
     
  10. maribah

    maribah Gast

    Ich würds auch so handhaben.

    Nur wie wir zwei das handhaben, ist ja im Fall der TE, auf die du dich hier jetzt bezogen hast, nicht das Thema.
     
  11. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich würd mich aus diesem machtgefüge rausnehmen. (hab ich eh auch dort schon geschrieben).
     
  12. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    na, ok - also, ich habe trotz Volljährigkeit meiner Kinder - noch immer mehr oder weniger ein Auge darauf - und greife ein, wenn ich sehe, da rennt was schief - auch ungefragt, weil ich einfach weiß, wo die Gefahren liegen können - und es war schon oft gut so.

    -Fleur-
     
  13. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Das genau hab ich drüben eben auch angesprochen. Das alleine würde mir nämlich reichen.

    Jemand, der mich vor die Türe setzen würde, weil ich etwas anspreche, und eine Gattin, die sich nicht mal TRAUT, den Mann irgendwas zu fragen...

    ...da mag ich mir nicht mal vorstellen, diesen Ort als Betreuung meiner Kinder zu wählen.
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich habs bewußt nicht nur nicht begrenzt, sonder schon auch die "andere" seite der medaille angesprochen mit der frage, ob es für die junge generation auch was zu lernen gibt.

    relativ klar ist die seite der eltern abgesteckt, sie haben sich nicht einzumischen, weil die kinder eigenständige menschen sind, no na, keine frage, und zwar nicht erst, seit sie eine eigene familie haben.

    aber wie ist es umgekehrt? hat ein elter, wenn die brut draußen ist, schlagartig ein "eigenes leben" in dem sinn, dass er/sie machen kann was er will? und zwar ziemlich uneingeschränkt?

    oder gibts da sowas wie ein verpflichtungsband in EINE richtung?
     
  15. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    du GREIFST ein oder du gibst ungefragt ratschläge?
     
  16. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ja, wenn es z.B. darum geht, dass versucht wird unerlaubte Ablösen zu ergaunern.

    -Fleur-

    ...und ich mische mich auch ein, wenn ich sehe, dass man sich aus Unwissenheit in Probleme hineintheatert......

    -Fleur-
     
  17. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich bin mir nicht sicher, ob man sich dieses band nicht selber auferlegt.
     
  18. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    hmmm und ratschläge und sie machen lassen, geht nicht? würdest du das auch tun, wenn sie sagen wir mal 40 sind?
     
  19. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber


    Was ist wenn sie 40 sind, weiß ich nicht - aber ich denke auch dann lasse ich sie nicht wissentlich in ihr Unglück rennen - natürlich kann ich das nur wenn es mir erzählt wird...

    -Fleur-
     
  20. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    ich glaub es ist ein grosser unterschied zwischen ratschlag geben und da sein als eingreifen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden