1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

die alten und die jungen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 22 Januar 2011.

  1. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    du verstehst nicht - es passt mir gar nicht. ich WILL für mein kind, liebevolle aufopfernde grosseltern, die bei jeden schulfest, geburtstag, weihnachten etc. mit liebe und freude dabei sein wollen. es ist nur nicht so und das muss man akzeptieren - es bringt nichts, den anderen dazu verbiegen zu wollen, was man selber WILL
     
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich kenne das.
    ich hab in der eigenen familie auch ein ganz nahestehendes familienmitglied, wo nur der kontaktabbruch übrigblieb, was immer noch wehtut und immer wehtun wird.

    ich kenn auch den wunsch, es wenigstens für die kinder besser zu gestalten.

    man müsste die geschichte als ganzes bild betrachten.
    vielleicht gönnst du dir das mal, mit prof. hilfe.
    nicht als richtige therapie, eher als kürzerfristige analyse.
     
  3. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    irgendwie fühl ich mich grad wie ein alien:eek:
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    nein.
    es gibt immer viele facetten.
    und das ist gut so.
     
  5. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ja eh - meine red:D

    nur in diesem thread hab ich das gefühl - völlig eine unverständliche sprache zu sprechen.
     
  6. maribah

    maribah Gast

    Warum wollten sie euch denn überhaupt einen Adentkranz geben, wenn nur zwischen Tür und Angel von ihrer Seite aus möglich war?

    Ich frag nur, weil so ein Vorgehen ist ja an Herzlichkeit kaum noch zu überbieten. :rolleyes: Wozu dann überhaupt was schenken...
     
  7. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht ist es eine tradition, dass es für die kinder selbstgemachten adventkranz gibt.:confused:
    vielleicht war nur gerade DER tag ungünstig? warum so spät erst abholbereit? oder war eine frühere abholung nicht möglich?
     
  8. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    tjahaaaaa;) gefragt hab ich sie um reisig, dann gabs einen gebunden kranz, 2 stunden später einen fertigen kranz.jo.

    aja, übrigens sie hatten gepuzzelt. schön, versteh ich.junior hätte die teile sicher überall verteilt , aber ...
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich denk mir, dass nicht jeder jede facette zu jeder zeit sehen kann.

    wenn jemand noch auf dem weg ist, zu verstehen, zu hoffen, ist es nicht einfach zu akzeptieren, dass sich diese hoffnung nicht erfüllen wird.
    nicht jetzt und nicht morgen.
    nie.

    man will ja nicht verbiegen, aus eigener sicht ist es völlig normal, was man sich wünscht (und IST es ja auch tatsächlich, im fall der TE).
     
  10. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    aber?
     
  11. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    danke.passiert bald, weils mich wirklich belastet.
     
  12. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ja eh - aber ich vermisse das einfühlen in den anderen ein wenig. das annehmen, dass der andere auch ein leben hat und es für den ANDEREN gerade ungünstig war. ich z.b. finds nett von oma, wenn ich diese frag, ob sie mir reisig für einen adventkranz geben kann - und sie MACHT mir einen. aber ich denke, da spielen viele lebenserfahrungen und eigene werte mit.....
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    klar.
    dazu bedarf es aber der distanz. der inneren meine ich.
    wenn die wunden offenliegen, geht das (noch) nicht.
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    mach das.
    alles gute!!:hug:
     
  15. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    du ich find das superlieb! war auch dankbar. aber das ist immer so, es wird etwas getan warum nicjt gebeten wurde und dann in weiterer folge brösel:rolleyes:

    weil mir wäre lieber gewesen, das reisig in die hand gedrückt zu bekommen, dafür hätts eine viertel stunde familienzeit mit tee, kaffee,... gegeben.

    übrigens gabs danach bis weihachten keinen besuch, ...
    davor hatten wir uns auch länger nicht gesehen. also von wegen ich will etwas erzwingen;)

    vielleicht ist es der fakt, dass wir früher sehr viel miteinander unternommen haben, oft am sonntag ausflüge gemacht haben. seit dem es den kleinen gibt, ist das auf ein minimum reduziert.
     
  16. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    richtig. vorallem wir werden von beiden seiten mit langem arm auf abstand gehalten, es wird unser leben, unsere entscheidungen aber sehr wohl kommentiert. also entweder oder
     
  17. maribah

    maribah Gast

    Alles klar.:D

    Ich glaub ihr müsst einfach konfliktfreudiger werden. Ich mein das jetzt in einem ganz konstruktiven Sinn.

    Wenn ich Reisig will, dann brauch ich keinen fertig gebundenen Kranz. Das Reisig zwischen Tür und Tor wär ja okay gewesen, weil das ist einfach eine Sache um die man wegen Bedarf anfragt.
    Ein fixfertiger Kranz ist ein, (zudem ungefragtes) Geschenk. Wenigstens eine Arbeitsleistung.

    Eine solche Sache SO übergeben zu bekommen ist total widersprüchlich. Für uns als Aussenstehende sowieso. Da fragt man sich unwillkürlich, was da jetzt genau die Botschaft sein soll.
    Ich kenn eure Situation nicht, aber es kann natürlich was mit Retourkuschendenken zu tun haben. Solche Sachen haben meistens eine ellenlange Vorgeschichte...

    Ich würd da jetzt auch zu lucy tendieren. Ein Profi sortiert euch das eventuell zum Kern der Angelegenheit aus (und die kann weit in der Vergangenheit liegen).
     
  18. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    danke das ist sehr lieb.:)

    @maribah: ja, da gibts viele noch nicht gefochtene grabenkämpfe. ich frag mich nur, in wie weit es sinn macht und vorallem in wie weit ich darauf energie verwenden will?!
     
  19. maribah

    maribah Gast

    Ich glaub, auch da kann dir ein Profi helfen, ein bisschen auszusortieren.

    Irgendwo in der Vergangenheit wirds wohl eine Verletzung gegeben haben. Muss ja nicht bewusst passiert sein, nicht selten ist es den Menschen die verletzt worden sind nach einiger Zeit selber nicht mehr begrifflich, weil durch Folgekonflikte verschüttet.
    Oder die Verletzung liegt zeitlich überhaupt ganz weit weg und wurde durch eine neue Familiensituation wieder aktiviert. Dann seid ihr mehr oder weniger ein Symptom für eine Ursache, die nur ganz am Rande mit euch als Personen zu tun hat.

    Dann kann man aber entweder (gemeinsam) ansetzen oder sagen: nein, die Gegenseite macht das nicht mit oder die Chancen das noch auszusortieren sind schlecht. So als Minimalerfolg könnte man damit möglicherweise besser Situationen vermeiden oder einfach eine effektivere Gegenstrategie fahren.

    Ich glaub so wie das jetzt dasteht bei dir, wär eine professionelle Hilfe wirklich eine win-win Situation.:)
     
  20. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    doch so gar nicht sehen wollen? nicht mal einer idee folgen wollen?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden