1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

die alten und die jungen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 22 Januar 2011.

  1. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    jetzt hat sie mich wieder erwischt - WAS meinst du?:confused:
     
  2. maribah

    maribah Gast

    Du, wenn du einen Anpfiff auf Lager hast machs nicht ganz so kryptisch.:D

    Sonst wirds fad.;)
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    verstehe ich dich richtig:
    ihr macht ziemlich unabhängig euer ding, die großeltern sind weit außen vor in allem und wegen der dadurch entstehenden distanz leidet dein kind?
    sieht er seine großeltern nicht oder nur selten?
     
  4. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    ähm, jein;) wir hätten gerne zu beiden eltern mehr Kontakt. aber teils durch Berufstätigkeit, teils durch künstlich aufgestellte distanz (empfinden wir halt so), sehen wir uns recht wenig. ich gebs zu, durch viele ungute szenarien wie zb weihachten ziehen wir uns mittlerweile zurück,ja.

    ich erwart mir nicht täglichen kontakt, aber 1x pro woche wär irgendwie fein.
    ist das zuviel verlangt von großeltern:confused:

    zum thema unser ding: ich meinte wir sind eben unabhängig, wir bekommen nichts bezahlt, wir nehmen keine babysittdienste in anspruch. aber es gab einige diskussionen zb punkto ernährung,...
    frag mich halt, ob so etwas schon das verältnis trüben muß.
     
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    an sich muss es das nicht, denke ich.

    aber oft sind diese "alltagsgschichteln" ersatzkonflikte.
    vielleicht schlummern irgendwelche kränkungen, missverständnisse, was weiß ich, tief drinnen, keine ahnung.

    hast du deinen wunsch - einmal die woche - schon mal artikuliert?
     
  6. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    für mein empfinden: ja
     
  7. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    ok, interessant. was wäre denn ein adequater besuchsrythmus?

    finds halt schade, wenn ich seh wieviel zeit andere Großeltern mit ihren Enkeln verbringen:(
     
  8. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    ja, jetzt durchs schreiben wirds mir bewußt, da gärt einiges. nein, hab ich nicht. da ich die letzten male recht eingefahren bin mit meinen gesprächsversuchen:rolleyes:
     
  9. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    jener der für ALLE angenehm und kein muss ist und nicht in die persönlichen freiheit des jeweiligen lebens eingreift.

    es gibt grosseltern, die haben keinen kontakt zu den enkerl. und es gibt grosseltern, die haben tagtäglich kontakt.

    es muss für alle stimmig sein - ein wunschkonzert ist es leider nicht. (obwohl ich deinen wunsch verstehen kann)
     
  10. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    andere frage stell ich mir gerade:

    ist man nicht selbst (vorausgesetzt alle leben...) für irgendjemand der junge und für irgendjemand der alte? also beides in einer person....?
     
  11. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    ich geb dir da ja total recht;) ich will auch niemand "vergewaltigen", sondern einfach meinem Kind einen Kontakt ermöglichen, von dem ich denke das er profitieren kann. (wenn ich an meinen opa denke:love:)

    naja, vielleicht löst es sich irgendwann auf ...

    und zu deinem zweiten post: klar, natürlich sind wir die jungen.;) womit meine eltern glaub ich gar nicht zu recht kommen ist, dass wir eben nicht um hilfe bitten. und reagieren darauf mit rückzug offenbar.
    allerdings haben sie früher immer gesagt, sie sind sicher keine ersatzeltern, sondern nur oma und opa in der zweiten reihe. daran haben wir uns geahlten. paßt auch nicht. wie mans macht ...;)
     
  12. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

     
  13. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    naja, vielleicht interpretier ich meinen sohn falsch, da hast du recht:)
    gab eine szene in der adventszeit, meine mutter hat uns einen adventkranz gemacht, wir sollen ihn uns abholen. wir rufen an, wir kommen jetzt. kein problem, aber reinkommen bitte nicht ich bring ihn euch raus.

    für uns ok, junior hat aber bitterlichst geweint und war kaum zu beruhigen, weil er nicht verstanden hat warum er nicht zur oma darf. für uns blöd, anstrengend und schmerzlich. vielleicht verstehst du jetzt unsere misere etwas besser? was sich die großeltern wünschen weiß ich nicht, leider.
     
  14. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    und zu einem anderen besseren zeitpunkt holen? oder nur einer holt ohne söhnchen adventkranz?
     
  15. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    ja, jetzt im nachhinein;) es war damals der sa vorm ersten adventsonntag, also quasi dringend. aber unsere lehre ist halt, dass wir weder solche hilfe in zukunft annehmen werden, noch solche situationen provozieren.

    ob halt dieses "jeder ist eine insel im meer udn wir berühren uns nicht" prinzip so förderlich in einer familie ist?
     
  16. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    jetzt machst du es dir zu einfach.

    deine eltern haben vorher ihren wunsch kundgetan. vielleicht hatten diese ja auch was vor, denn diese haben ja auch ein recht auf eigenes leben.
    zitat: meine mutter hat uns einen adventkranz gemacht, wir sollen ihn uns abholen. wir rufen an, wir kommen jetzt. kein problem, aber reinkommen bitte nicht ich bring ihn euch raus. zitat ende

    also war klar, dass nur eine abholung stattfinden kann - wozu söhnchen dem aussetzen? warum nicht so flexibel sein und den wunsch der eltern respektieren (auch ihr seid keine insel und auch die wünsche der anderen müssen respektiert werden - so wie eure)?

    dass söhnchen geweint hat, sorry - aber das ist eure schuld, weil ihr einen besuch erzwingen wolltet. sie wollten zu dem zeitpunkt keinen und das ist ihr gutes recht. es wäre einfach gewesen, nebstbei den adventkranz abzuholen und söhnchen aussen vor zu lassen oder söhnchen vor der abholung erklären: du die oma/opa haben schon was vor, aber wir dürfen uns heut den adventkranz holen. besuch geht diesmal leider nicht, aber wir machen uns bald was aus - damit wir uns alle wieder sehn.

    also bitte nicht nur sich und sein eigenes leben und wünsche sehn. ;)
     
  17. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    wir haben eine noch schwierigere konstellation:

    der grossvater meines ex und ich haben mit gegenseitigen einverständnis den kontakt abgebrochen - sozusagen gegenseitiger selbstschutz. die grossmutter ist tot
    KV (ex) und unser sohn besuchen 2 x im jahr den opa. das ist für jeden ausreichend und für mich in ordnung.

    von meiner seite gibts keine grosseltern.

    natürlich hätt ich mir gewünscht, natürlich hätt ich unser sohn gewünscht, aber es IST nicht so, weil es nicht für alle machbar bzw. erwünscht ist.
     
  18. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    ich empfind das gerade als wahnsinnig anstrengend, weil du etwas versuchst zu konstruieren und mir an zu dichten, was nicht da ist.
    würde ich die privatsphäre meiner eltern mißachten, hätten wir weder angerufen, wären einfach reingegangen, ....


    ausgemacht wurde in der früh, wir kommen im laufe des nm. wir waren unterwegs und wollten dann auf einen adventmarkt in ihrer nähe. nach dem wir mit unsereren erledigungen fertig waren (davon wußten sie), haben wir angerufen und uns angekündigt. da junior mit war, ließ sich das nicht anders organisieren. er ist auch noch keine 2 jahre alt, also man kann ihm dinge erklären, aber dass er dinge wie "jetzt nicht, ein anderes mal" versteht funkt eben noch nicht.

    da war auch gar keine erwartungshaltung dahinter vonwegen wir verbringen jetzt einen tag, nm miteinander, sie sollen uns bewirten, den kleinen abnehmen. nada.
     
  19. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    natürlich ist das schad, und wenn das für euch paßt? wie gesagt, ich wäre mit einem kompromiß schon happy.

    aber es ist vermutlich zu komplex, da sind viele sachen passiert, schon vor kind und schwangerschaft.
     
  20. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    DAS hab ich auch nicht gesagt. aber die eltern hatten keine zeit, warum auch immer und das RECHT haben sie.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden