1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

diätfutter bei katzen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 14 September 2011.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich habs eh schon ein paar mal gesagt:
    er hatte extrem-durchfall - du weißt sicher, was das bedeutet, wenn eine katze NEBEN DIR STEHT und die scheiße rinnt ihr aus dem after und sie in jedem eck ihren urin absetzt, weil sie nicht mehr ins kisterl geht.
    da sind mir alle zusatzstoffe sowas von wurscht, das sag ich dir ganz ehrlich - hauptsache, das hört erst mal auf. da bin ich meinem TA über alle maßen dankbar für seine mittelchen, weil die haben wirkung gezeigt.

    und dass diätfutter nur einen übergang darstellen kann, kapier ich auch.
    wenn ich krank bin und diät halten muss, geh ich auch irgendwann wieder nur normalen nahrung über.

    JETZT kriegt er r.c. und ein wenig hendlfleisch im kochwasser - das verträgt er derzeit gut.
    und langsam werde ich versuchen, das r.c. zu reduzieren und hochwertiges fleischfutter zuzufüttern.
    und eine stuhlanalyse werden wir auch machen lassen.
    wenn das mit dem fleischfutter nicht klappen sollte und sich bei ihm eine unverträglichkeit auf vielerlei herausstellen sollte - dann werde ich ihm - mit der geschätzen erlaubnis aller r.c.-kritiker lebenslang r.c. als hauptnahrung geben - und nur hendl zufüttern, weil das verträgt er offensichtlich.
    hendl allein scheint mir dann doch zu einseitig.

    ob jetzt irgendwer damit ein problem hat, dass meine wohnung NICHT MEHR verschissen wird, der kater sich offensichtlich wohler als vorher fühlt, weil er rückblickend gesehen, schmerzen gehabt haben muss, ist mir eigentlich wurscht.

    und ich hoff, jetzt kommen nicht noch fünf belehrungen über die zusatzstoffe von r.c. - und ihr ernährt euch und eure kinder 100% zusatzstofffrei.
     
  2. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    lucy, gib dem kater das trofu vom tierarzt. dann bleib dabei für mehrere monate!!! damit sich die darmflora wieder beruhigt. nur weil die katz keinen durchfall mehr hat, heisst das nicht, dass alles in ordnung ist!!

    also, einige monate das rc vom tierarzt, dann kauf das rc sensible und misch es langsam drunter.

    keine experimente! weder mit nassfutter (!!), noch mit anderem trockenfutter. auch wenn das rc nicht ideal ist lt. den inhaltsstoffen, noch weniger ideal ist ein kater, der nur durchfall hat, der ihn schwächt und dir die teppiche versaut.

    wenn ich die wahl hab zwischen "minderwertigem" futter und einem zerstörten darm durch ewigen durchfall, nehm ich doch lieber das schlechte futter. (dass rc aber nicht ist)

    komisch, so viele sagen, dass der durchfall mit rc aufhört, trotzdem soll es ja sooo schlecht sein....:rolleyes:


    das wichtigste ist wirklich hart zu bleiben, und nichts dazuzufüttern. über mehere monate.

    DANN kannst du immer noch mit hendl und ähnlichem beginnen. aber stell dich drauf ein, dass dein kater nie nassfutter vertragen wird.

    und lass dich nicht verunsichern durch stimmen, die das rc verteufeln. es ist sicher nicht das beste von den inhaltsstoffen, aber solang der durchfall weggeht.....
     
  3. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    reduzier das rc nicht!!

    und hochwertiges fleischfutter wird er eventuell niemals vertragen. es gibt einige katzen, die NUR trockenfutter bekommen, weil es ihnen sonst durchrinnt.
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    endlich mal wer, der die kirche im dorf lässt bei dem thema und nicht gleich eine teufelsaustreibung veranstaltet.:)

    also ich hab mit dem TA gesprochen - er meint, hendl ist ok, hendl mit sud noch besser, wegen der wasseraufnahme.
    mutz trinkt kaum aus der wasserschüssel, nur aus dem klo und der dusche:eek: - aber das hendlwasser schlumpert er. bitte ich kann da nichts dafür, ich hab das tier so bekommen, er ist mehr als 11a alt und hat halt seine macken.
    natürlich nur wenig hendl erstmal und hauptsächlich eben r.c. - und wenn sich aufs hendl was verändert, dann gleich wieder weglassen.
    DERZEIT schauts gut aus.

    das ausprobieren ist sowieso ein langzeitprojekt und du kannst mir glauben - ich werde behutsam sein.
    danke jedenfalls für deine meinung.
     
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    was hältst du davon, wenn ich - eh nicht gleich, im lauf der nächsten wochen halt - so wie jetzt ein bissi hendl dann anderes gekochtes fleisch oder fisch versuche?
    ein bissl mach ich mir sorgen, ob er genug flüssigkeit kriegt.
    kann man das trofu ev. einweichen oder ist das unsinn?
     
  6. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    der kater ist schon 11 jahre?

    na, ein grund mehr, nicht mehr mit dem futter herumzuexperimentieren.

    bleib beim rc und beim hendl, damit tust du deinem kater was gutes...
     
  7. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    wenn er doch eh das hendlwasser trinkt, bekommt er genügend flüssigkeit. einweichen würd ich das trofu eher nicht, damit hab ich keine guten erfahrungen gemacht.

    hendl verträgt er, lass das einmal so. ich habs eh schon geschrieben. der magen, der darm müssen zur ruhe kommen. das wird aber nicht funktionieren, wenn du dem eh schon lädierten verdauungssystem immer wieder neues zumutest. fisch und fleisch selber gekocht schaden normalerweise nicht, aber bei deinem kater würd ich damit noch warten.

    bleib einmal für 2 wochen bei rc und hendl. dann versuch gaaaanz wenig fisch. und warte ab. und dann wieder gaaaanz wenig anderes fleisch. nur: hendl ist halt DAS diätfutter bei empfindlichen katzen.

    warum willst du überhaupt was anderes als rc und hendl füttern? lass dich nicht von den unkenrufen hier verunsichern. dein kater ist 11 jahre, da würd ich nimmer viel herumdoktorn.

    und auch wenn die barfer hier jetzt aufschreien: bitte nix rohes!!! das würd das verdauungssystem zu sehr mitnehmen!
     
  8. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    bei solchen katzen gelten die "normalen" fütterungsempfehlungen nicht:

    also mehr nassfutter, weniger trockenfutter. fleisch roh usw.

    und zur beruhigung: ich hab 2 alte perserkatzen, die seit ihrer 10 lebenswoche NUR rc bekommen. sie sind pumperlgesund und haben keine nierenprobleme oder ähnliches. diverse versuche mit nassfutter hab ich immer bereut.:rolleyes:
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ok - dann also mal rc und biss hendl - ist eh auch die linie, wie mit dem TA besprochen.

    sag, deine perserinnen - wie ist das mit den haaren in ihrem magen?
    der mutz hat auch ein bissl längere haare und hast gelesen, was der heute ausgekotzt hat?
    das hat für mich arg ausgeschaut.
    aber ich trau mich da nichts geben zum haare zersetzen - eben wegen seinem angegriffenen verdauungssystem.
     
  10. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    hin und wieder kotzen sie die haare raus. das ist aber normal. du brauchst deinem kater nix geben, damit sich die haare zersetzen!

    alle paar wochen kotzen meine perser haar-würschtl aus. und das ist gut so und völlig normal.
     
  11. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    hühnchen ist gut,.. gekochtes hühnchen auch eine art darm-schonkost.

    theoretisch könntest du das trockenfutter einweichen,
    ist aber fraglich ob ers "nass" noch annimmt.. (kitten gewöhnen sich da schon noch dran,
    aber ein alter kater vielleicht nicht mehr so gern,.. mein ausgewachsener kater hustet mir was, wenn ich ihm gatschiges trofu anbiet).

    schau einfach , dass du im haus genügend attraktive wasserquellen hast,...
    wenn er regelmässig wasser und hühnerbrühe schlabbert, und hühnerbrühe, sollte das vollkommen reichen.
    sorgen musst du dir nur machen, wenn er wirklich nichts trinkt,..dh du ihn trotz hauptsächlicher
    trofu-ernährung wirklich kaum bis überhaupt nie trinken siehst.

    mit futter experimentieren würd ich , wenn erst in einigen wochen oder monaten,
    wenn sich der darm vollständig erholt hat und die darmflora sich wirklich eingependelt hat.
    das braucht seine zeit, und frühzeitige experimente sind nicht gut.
    in einigen monaten, wenn der darm aufgepäppelt ist, kannst du eventuell schrittweise probieren,
    ob er auch andres mag/verträgt...oder das hühnchen testweise mal roh anbieten.

    bei meinem durchfallproblemkätzchen hats fast ein halbes jahr gedauert,
    bis der darm wieder robuster war.. und sie von ihrer rc nassfutter und hühnchen gekocht-diät,
    dann zu rohem fleisch und dem fertig-nassfutter (wenns nix besseres gibt)
    der anderen gewechselt hat. (trofu ignoriert sie)

    das mit dem kotzen: ist normal, an sich ist es gut, wenn sie hauptsächlich vorn und nicht hinten rauskommen...
    besonders bei sehr reinlichen katzen, mit längerer haarpracht sammeln sich möglicherweise mehr haare an.
    zugang zu (katzen)gras hat er ? - das würde ich ihm als unterstützung eventuell anbieten.. das erleichtert das hochwürgen bisschen, und verhindert, dass sich zuviel gras auf einmal im verdauungstrakt ansammelt. von meinen dreien kotzt nur eine regelmässig und eher "groß"... die anderen beiden eher kleinere unauffällige portionen.

     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    danke kira, für deine mühe.
    dein post bestätigt mich in meiner grundrichtung und hilft mir auch, meine "ungeduld" - ich würde dem mutz halt gerne nahrungstechnisch verwöhnung angedeihen lassen:) - zu zügeln.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden