1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Deutschland darf Väter nicht mehr diskriminieren

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Desmond, 3 Dezember 2009.

  1. jo-jo

    jo-jo Gast-Teilnehmer/in

    Und die die´s werden, werden dann Friseurweltmeister :D
     
  2. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    friseur kenne ich weniger - einzelhandelskaufmann kenn ich genug.....
     
  3. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    und jede frau, die das lernt, macht es natürlich nicht, weil sie nicht besser informiert wurde, sondern nur weil sie im leben wenig verdienen will - mit vollem wissen:rolleyes:
     
  4. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt da eine Statistik, die eine Menge Infos über die erwerbstätigen Menschen in Österreich enthält. Und zwar nicht nur die von den Freunden und Bekannten der Statistiker, sondern von allen Österreichern. Und darin enthalten sind auf 500 oder 600 Seiten eine Menge Zahlen und vor allem Fakten - und die besagen nun mal, daß es so ist. Klar gibts abweichende Einzelfälle, aber die fallen nicht is Gewicht.

    Ja - das mag sein - das sollte auch nicht sein, aber möglicheriwese würde ich bei der Entlohnung eines Menschen auch noch ein paar andere Faktoren berücksichtigen - allerdings unabhängig vom Geschlecht. zB. Kinder und so weiter...
    Was für eine Sparte ist das? Die DI-Leute sind nämlich weit mehr gefragt als so manche anderen.
    Asso, ich vergaß, Frauen werden (wohl von Männern....) mit vorgehaltetner Waffe genötigt, Friseur zu lernen oder Einzelhandelskauffrau. :rolleyes:
     
  5. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub es sind mehrere faktoren, die da mitspielen.

    Vor allem aber die eigene Herkunft bzw das Soziale Umfeld. Wenn man vorgelebt bekommt, daß man halt "irgendwas" machen sollt, wo man sich "keinen Haxen ausreißt", um dann von einem Mann oder von Unterstützungen und Beihilfen zu leben, dann wird das wohl so angenommen werden. Ebenso wenn man ewig vermittelt bekommt, daß man zu blöd sei, was gescheites zu machen.

    Und der andere Faktor ist die Politik, die relativ leicht Lehrlinge in diesen Jobs unterbringt - während für gescheitere Ausbildungen es etwas schwerer und evtl gar tuerer wäre, aber dann kann man nicht in der Kronenzeitung ein Inserat schalten, wo man sich lobt, 50.000 Lehrplätze geschaffen zu haben.
     
  6. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    nein das nicht - hab schon geschreiben, dass man da mehr informieren muss.
     
  7. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    das klingt jetzt anders.
    vorher hast so geschrieben, als ob es die schuld der jeweiligen frau sei und sie es nur so wolle
     
  8. ist es nicht egal wer was arbeitet ??? frau sucht sich mann ja nicht nach seinem gehalt aus !!!!! und wenn man sich trennt wird ja genau berechnet was mann frau für die gemeinsamen kinder zahlen darf. und ich denke nicht, dass mann sich frau aussucht nach ihrem verdienst. seit wann ist das in liebesdingen wichtig ???? wichtig ist doch einzig und alleine, dass alles geregelt und geordnent abläuft. und ich kenne keine mama, die von den tollen alimenten ihrer ex-männer für die kinder prassen können oder sich ein schönes leben machen können. das geld geht zur gänze für die kinder drauf. essen, gewand, schulsachen, usw....kinder kosten meistens doch mehr als man alimente bekommt. außerdem, die miete und der strom usw. kostet durch mehr familienmitglieder ja auch mehr geld. ich verstehe dieses geschwafel um´s geld echt nicht. es geht doch hier darum, dass männer auch in österreich sehr gerne geteiltes sorgerecht haben wollen. was hat das bitte mit dem beruf der eltern zu tun und dem einkommen der eltern ????? ich denke nicht, dass sich frau einen mann aussucht mit dem gedanken: wenn ich mich trenne, dann bekomme ich so und so viel geld von ihm für alimente oder unterhalt für mich. und mann sucht sich frau ja auch nicht aus mit dem gedanken: pfau, wenn ich mich trenne muss ich so und so viel geld springen lassen......also, ich möchte mit niemanden das sorgerecht teilen müssen, der die ganze zeit herum rechnet und vorhaltet und vorwirft und mir das leben noch zusätzlich schwer macht.........und überhaupt, was kann mann sich denn vom geteilten sorgerecht versprechen ???? was ist denn dann besser oder anders ????? mir ist das zu hoch....
     
  9. ah ja, und was ist mit den eltern, die sich gar nicht kennen. die einen ons hatten oder nur eine affäre hatten ??? die sich kaum kennen und auch gar nicht miteinader gelebt haben oder wollen, die nie verheiratet waren ???? wo die männer die kinder gar nicht wollten und die frauen zur abtreibung überreden oder zwingen wollten ???? warum sollen diese männer geteiltes sorgerecht haben ???? oder, wenn ein papa sein kind als waffe gegen die mama einsetzt, weil er nicht damit einverstanden ist/ war, dass das kind existiert ???? oder wo der mann der frau droht ihr das leben schwer zu machen oder das kind wegzunehmen ???? warum soll jeder mann das recht auf geteiltes sorgerecht haben ????

    ich sehe ein, dass wenn man verheiratet war und mit den kindern gemeinsam gelebt hatte und sich dann trennt, dass es dann etwas anderes ist.

    aber wenn frau in der ss alleine war, die geburt und alles andere auch alleine durchgemacht hat und die männer das kind gar nicht wollten und eben echt eine katastrophe sind eher nicht. mag sein, dass ich mich mit meiner meinung jetzt in nesseln setze, aber ich sehe das so.

    es gibt frauen, die wollen keinen kontakt mit ihren ex-männern und ex-freunden.und da ist es dann schon so, dass die frauen den männern ihre kinder vorenthalten, aus persönlichen interesse und differenzen. es gibt aber auch männer die ebenso keinen kontakt mit den ex-frauen und freundinnen wollen und somit auf ihr kind verzichten. aber es gibt auch was dazwischen........es ist nicht alles schwarz oder weiß. man kann nicht alle in einen topf werden !!!!!!!!!!!!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden