1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Deutscher Pinscher

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tigerkatzerl, 17 Mai 2009.

  1. Nyx

    Nyx Gast-Teilnehmer/in

    Impressionen
     

    Anhänge:

  2. Nyx

    Nyx Gast-Teilnehmer/in

    "vom Awarenring" war der Name unserer Hündin
    die Züchter sind total nett (Bruder und Schwester teilen sich die Zucht, zumindest damals) - der link, den ich weiter oben gepostet habe, bringt dich zu deren homepage. Willst du dich bei denen melden oder soll ich? Dazu müßt ich aber wissen, wo die Hündin "einsitzt".
     
  3. tigerkatzerl

    tigerkatzerl Gast-Teilnehmer/in

    genau, die homepage ist es.

    ich melde mich morgen bei denen und sage dir dann bescheid, was rausgekommen ist!


    ein schöner hund!! :love::)
     
  4. Nyx

    Nyx Gast-Teilnehmer/in

    super, danke :)
    hoffe die Hündin kommt bald aus dem Tierheim raus
     
  5. tigerkatzerl

    tigerkatzerl Gast-Teilnehmer/in

    ich auch, sie tat mir richtig leid, als wir wieder gegangen sind. diese traurigen augen :(
     
  6. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    BITTE WIRKLICH UNBEDINGT DEN ZÜCHTER INFORMIEREN !!! KANN MIR VORSTELLEN DASS ER INTERESSE HAT, "SEINEN" HUND WIEDER GUT WEITERZUVERMITTELN !!!

    WEISST DU WIE ALT DER HUND IST ???


    In welchem TH warst Du denn ??

    Mit einem 18 Mon alten Kind würd ich mir bei aller Liebe zu den treuen Augen überlegen, ob Du die Zeit und Möglichkeit, und Nerven hast, "intensiv" mit dem Hund zu trainieren.

    Ich denke Hunde müssen öfter allein bleiben (können), als man denkt - Arzttermine, Kindergeburtstage (auch wenn die evtl erst irgendwann ins Haus stehen), etc, etc... - also ich könnte Hund(e) nicht immer und überall mitnehmen, teils gehen die Kinder auf Besuch, wo die Hunde nicht mitgenommen werden sollen (auch wenn ichs nicht verstehe, aber ich muß es zumindest akzeptieren), etc.


    DAS sind die Dinge, die es bei einem Welpen doch um vieles einfacher machen, ihn in gewisser Weise "in den eigenen Tagesablauf" zu integrieren.

    Meine z.B. wissen, wann ich vom Kinderniederlegen wieder hinunterkomme, ist "Hundezeit" - ich geh ja oft vom 1 OG ins EG - da ists ihnen egal, aber wenn ich vom Niederlegen komm, freuen sie sich;)

    Dann mal gutes Gelingen, und berichte wenns geht, wies dem Hund weitergeht!! DANKE !!

    LG:wave:
     
  7. skriva

    skriva Gast-Teilnehmer/in

    Würde nicht das TH den Züchter verständigen?

    Nicht alleinbleiben können ist schwierig. Ich bin ja zu Hause bei den Kindern. Trotzdem gibt es immer wieder Situationen wo mein Hund nicht mit kann. Einkaufen, Arzttermin, manche Bekannte,....
     
  8. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    Der Züchter ist informiert, ich weiß aber nicht ob der vom TH die Info schon hatte.

    Und das mit dem Alleinebleiben - genau meine Meinung, ich kann (auch wenn ich wollte) den Hund nicht dauern überhallhin mitnehmen...

    LG:wave:
     
  9. tropenkatze

    tropenkatze Gast-Teilnehmer/in

    unserer war auch von einem Züchter im Burgenland, nicht weit entfernt von Wr. Neustadt.
    ähm, hatte ich vergessen zu erwähnen: unserer ist auch nur schlecht alleine geblieben. Der zweite Hund war ihm in dieser Situation egal. Er hat sich mit kurzem Alleinbleiben zwar abgefunden, aber ungern!
    In familiären Situationen, in denen häufig niemand zuhause ist, wird so ein Hund nicht glücklich!
    Ideal für agile Pensionisten und Leute mit vielen Kindern, wo immer wer zuhause ist.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden