1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Der ultimative "DIALEKT-FRED"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Babsi25, 2 April 2007.

  1. faalamursch

    faalamursch Gast-Teilnehmer/in

    bei uns heißt das "arschlings", grundbirn haben wir auch und bei uns heißt letzteres "Mi froist"
     
  2. MoonCatcher

    MoonCatcher Gast-Teilnehmer/in

    uf weg si (go) - unterwegs sein (gehen)
    Stee, Staa - Stein
    kumm a klele umma - komm ein bisschen herüber
    blib a klele do - bleib ein bisschen da
    Mufängar - Mondfänger (MoonCatcher ;) )
    Sappramoscht - so was wie "Kruzifix" - nicht in der Bedeutung des Wortes sondern als Fluch
    Wetig ho - Wehen haben
    a Tofate - eine Taufe
    uffe - rauf
    ahe - runter
    umme - rüber
     
  3. -Mily-

    VIP: :Silber

    Stee ? Mufängar ? Wetig ho ? a Tofate ?
    hab mir das durchgelesen und erst dann auf die Übersetzung geschaut und bei denen wusst ich echt nicht was das sein soll ----- kam mir wie eine Fremdsprache vor :eek: :D
     
  4. Andromache

    Andromache Gast

    moach - kraft (ka moach in die bana)
     
  5. Aramisl

    Aramisl Gast

    superfred! ich muss mich ja oft über die ausdrücke von gg wundern, der das ur-wienerische kultiviert hat! :D

    hallawachl=liederlicher mensch
    find ich besonders lustig.

    und was meint meine burgenländische omama,:herz2: wenn sie sagt:

     
  6. Kerstin24

    Kerstin24 Gast-Teilnehmer/in

    steirisch:


    ali...eilig

    daborman...Mitleid haben

    Fadl...Ferkel

    frali...freilich

    gach...plötzlich

    heifti gnua...haushoch genug

    nochi...hinten nach
     
  7. bergie

    VIP: :Silber

    Im Paznauntal, aus dem mein Mann stammt, sagen sie zum Murmeltier - Furamenta, zum Maulwurf - Tscheada und zu "letztes Jahr" - ferd.
    Wenn er mit seinen Geschwistern redet, verstehe ich kein Wort, obwohl ich nur 30 km entfernt aufgewachsen bin!
     
  8. googlehupf

    googlehupf Gast-Teilnehmer/in

    muakn - karotten
    krumbirn- kartoffeln
    aumpa - eimer
    zinsarinsa - Ölexn Staude ( Strauchart)
    giasaumpa - Gießkanne
    goppa - Dille
    auf dreat - am boden
    hint aus - hinten herum, abkürzung, feldweg

    Nördliches BGLD. Bez. Neusiedl/See.
     
  9. googlehupf

    googlehupf Gast-Teilnehmer/in

    ich bin aus dem bgld und meine oma sagt auch imma "socha" aber immer dann wenn ihr der richtige name zum gemeinten ding ned eingefallen ist.
     
  10. googlehupf

    googlehupf Gast-Teilnehmer/in

    mir is no "krutznrumö" eingefallen...

    bedeutet soviel wie dreckig, schlampig angezogen
     
  11. googlehupf

    googlehupf Gast-Teilnehmer/in

    +

    sagt man bei uns auch
     
  12. googlehupf

    googlehupf Gast-Teilnehmer/in

    geh, des is leicht..

    des is a motorsäge
     
  13. googlehupf

    googlehupf Gast-Teilnehmer/in

    mah, heit is oba hö ( langezogenes ö)

    wer was des?
     
  14. red.witch

    red.witch Gast-Teilnehmer/in

    gschriamps - schräg gegenüber
    glofizln - petzen
    butzal huppaln - baby wiegen
    prepstling - Erdbeeren
    empa - Eimer
    wusal - Kücken
    Musch - blauer Fleck
    Hundskouwl - Hundehütte
    Raun - Wundschorf
    Schasstaggn - Sitzkissen (wie man früher auf den Stühlen hatte)/aber auch "blöde" Frau
     
  15. Christl

    Christl Gast-Teilnehmer/in

    darf ich das "Tschalpale" nachreichen?
    Wer kommt drauf?

    Und mein Kärntner Lieblingsausdruck ist sowieso "eppa dechta", weil der so klar und präzise und trotzdem so schwer zu übersetzen ist.
     
  16. Christl

    Christl Gast-Teilnehmer/in

    "hal" heißt das bitte. :)
     
  17. angie84

    angie84 Gast-Teilnehmer/in

    gabs das schon?

    moeel (keine ahnung, wie man das schreiben soll!) - mond oder auch die "buama son" genannt! :D
    liesl - sonne
    gruschpen - in der wurst die knorpeln

    ich komme aus niederösterreich bez melk :cool:
     
  18. googlehupf

    googlehupf Gast-Teilnehmer/in

    dann hamma noch

    blede blunzn - dumme / deppate frau
    groschpm - kinder
    mendschal - mädchen
    do geht ma des gimpfti auf - verärgert sein - einen dicken hals bekommen
     
  19. googlehupf

    googlehupf Gast-Teilnehmer/in

    ja, bei euch ;)
     
  20. Christl

    Christl Gast-Teilnehmer/in

    "Fertn" heißt das bei uns.
    Und "Vurfertn" heißt sowohl "vorletzes Jahr", wie auch eine relativ schräge Rock-Gruppe mit Mundarttexten.

    Ein schöner Thread ist das.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden