1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Der ultimative "DIALEKT-FRED"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Babsi25, 2 April 2007.

  1. murli25

    murli25 Gast-Teilnehmer/in

    wos isn a handfeger?? a boartwisch, oder?:confused:
     
  2. magistra

    magistra Gast-Teilnehmer/in

    Meine Oma (sie war Burgenländerin) sagte zu jedem und allem "Socha" - ich habe mich nie ausgekannt, aber ihre "Landsleute" haben immer alle genau gewusst, was sie gerade meinte. :confused:
     
  3. bienchen24

    bienchen24 Gast-Teilnehmer/in

    an nudl ???

    jemand ne idee??

    lg sabine
     
  4. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Tschreapn = kleines Kochgeschirr
    Tschriasche = Tocker = Depp
    Tschure = Trödler
    Tscherfl = Schuh oder auch abfällig für einen Menschen
    Tscholdra = blödes Weib

    sege = das
    woltan = sehr
    hisch = etwa, ca

    Ich steh übrigens total auf die "Tsch"-Wörter :D
     
  5. doblo

    doblo Gast-Teilnehmer/in

    arschlings = zurück, rückwärts
    bratlpappat = rundes, dickes Gesicht
    hangerl = Geschirrtuch
    owizahn = faul sein
     
  6. Anya28

    Anya28 Gast

    gsi - gewesen :D
    a kle - ein wenig
    beckile - Tasse
    ahi - runter
    Moadle - Mädche
    Gof - Kind
    Schesa - Kinderwagen
    .
    .
    .

    d.h. wenn ich rede, versteht mich keiner :cool:
     
  7. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

    a bitz - ein wenig
    beckile kenn i net
    ai - runter
    meigi - mädchen
    gof sag ich auch nicht...
    schesa sag ich auch nicht....

    böm - bäume......
     
  8. janamama

    janamama Gast-Teilnehmer/in

    bei uns auch :D
     
  9. janamama

    janamama Gast-Teilnehmer/in

    is bei uns da TSCHURRL:D
     
  10. Kathinka

    Kathinka Gast-Teilnehmer/in

    Kuchen
     
  11. Kathinka

    Kathinka Gast-Teilnehmer/in

    So, kurz nachdenken....

    aschtling = rückwärts
    Eachtling = Kartoffel
    Tschesn = kleines Auto

    ....wenn ich mal schreiben könnt wie ich eigentlich red dann fällt ma nix ein :rolleyes: :eek: :D
    Bei mir glaubens vom Dialekt her oft ich bin aus Tirol...., dabei wohn ich mitten im Salzburgerland... Bei uns wird das R stark gerollt, aus O wird ou und ein K klingt wie 3 CK hintereinander :D ;)
     
  12. Shaya28

    Shaya28 Gast-Teilnehmer/in


    hab letztens einen wunderschönen neuen Ausdruck gelernt. War bei meiner Freundin in Oberkärnten zu Besuch :)

    is lei "hirschhal" in da reiden = in der kurve ist es eisig....
     
  13. sane

    sane Gast

    Zibeben - Rosinen
    epa - etwa
    zuzln - saugen
    agratt - plötzlich
    Antn - Ente
    Bsuff - jemand, der viel Alk trinkt
    zem - dann (südtirolerisch)
    Zibeben - Rosinen
     
  14. sane

    sane Gast

    bei den Tirolern auch : arschlings ;)

    tscherfln - schlürfen (beim Gehen)
     
  15. Kathinka

    Kathinka Gast-Teilnehmer/in

    @ Sane
    Mir fällt auf dass die Tiroler und die Salzburger "Innergebirgler" voll den gleichen Dialekt haben. Ich würd sagen 99% der Ausdrücke sind gleich.
    Ich mag den Tiroler Slang eh gern :cool: :love:
     
  16. susal12

    susal12 Gast

    Meine verwandten von zems sägend beckle dazua zum Häferl.

    Grind-Kopf

    zsämma -zusammen

    duri - durch


    Spälta is spalten, oder? wobei was heisst dann Schränzer?



    hmm , kennt wer des Fichtnmoped ?:D
     
  17. Andromache

    Andromache Gast

    urschlängs - rückwärts (mein favorit)
    grumbirn - erdäpfel (grundbirnen)
    öpfiduust - apfelkompott
    mi gfroits - mir ist kalt
    töff - moped

    und mein vater hat mir mein erstes kärntnerisch beigebracht mit folgenden merksätzen:
    schlongan fongan gongan
    saafn kaafn laafn
    :wink: zu pythia
     
  18. Andromache

    Andromache Gast

    danke, jetzt kann ich mir zusammenreimen, was ein tschurifetzn ist :D
     
  19. katyes1978

    katyes1978 Gast

    bei uns heißt euer Noagal - Loagal :) ;)
     
  20. faalamursch

    faalamursch Gast-Teilnehmer/in

    urassn - verschwenderisch sein
    kle(j)ng - seltsam, eigenartig
    auf d´Spat - am späten Nachmittag oder frühen Abend
    vahoadagln - verunstalten
    Krean - Rinne, Spalt
    stad - leise, ruhig
    ei - hinaus


    Ich weiß noch viel mehr, fallen mir aber grade nicht ein.
    Ist übrigens Innviertler Dialekt (Raum Schärding)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden