1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

der Traumjob

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von famousfive, 9 Juni 2011.

?

Was tut ihr für euren Traumjob? Ich würde...

Diese Umfrage wurde geschlossen: 16 Juni 2011
  1. ... pro-forma einer Religion oder Partei beitreten.

    17 Stimme(n)
    22,7%
  2. ...einem dresscode folgen, Schmuck ablegen, etc.

    68 Stimme(n)
    90,7%
  3. ... mir ein Tattoo abschleifen oder machen lassen.

    13 Stimme(n)
    17,3%
  4. ... mit dem Boss schlafen.

    8 Stimme(n)
    10,7%
  5. ... abstinent leben Drogen/Alkoholtests teilnehmen.

    31 Stimme(n)
    41,3%
  6. ... auf Weisung Unterlagen (für Steuerbehörden) verschwinden lassen.

    5 Stimme(n)
    6,7%
  7. ... Vorgesetzte mit "allmächtige Vorgesetztheit" ansprechen

    22 Stimme(n)
    29,3%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. bergie

    VIP: :Silber

    Aha, du sprachst von Elterngeneration. Von den Großeltern weiß ich diesbezüglich nichts, Opa war immer selbstständiger Handwerker, der hatte ja keinen Chef zum Kuschen. Die Oma hat aber oft gejammert, dass er nicht jede Arbeit angenommen hat, wenn ihm irgendwas nicht gepasst hat (Umgangston der Kunden), obwohl daheim 9 Kinder hungerten.
     
  2. ja ich hab/hatte so alte eltern, mein vater hat sogar im 2.wk gekämpft...
     
  3. Berthold

    Berthold Gast

    Fossil, du!
     
  4. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab in meinem ersten Job aus Hygienegründen massive Einschränkungen auf mich genommen, natürlich aus eigener Entscheidung. Punkto Schmuck, Fingernägel, Dienstkleidung.

    Es ist einer der Gründe, warum ich froh bin, jetzt einen anderen Beruf auszuüben. Ich will ich selbst sein. Natürlich könnte es auch passieren, dass mir jemand Dienstkleidung vorschlägt, die mir so gut gefällt, dass ich mich dafür entscheide. Das war aber meine Entscheidung. Ich würd´s für keinen JOB tun, wenn´s mir nicht gefällt. Und sobald ich nicht mehr damit leben möchte, wieder ändern.

    Daher sage ich, grundlegend bin ich nicht der Mensch, der Dinge an sich trägt, die das Ansehen von egal welcher Firma schädigen könnten :D das ist aber meine Persönlichkeit, das mach ich wegen keiner Firma so. Darüber hinaus nehme ich keine Einschränkungen mehr in Kauf.

    Beim Bewerbungsgespräch entscheidet der Vorgesetzte, ob er mit mir als Mitarbeiter, so wie ich da gekleidet bin, so bin ich, leben kann. Ich sag mal, ich seh keinen Grund, warum das jemand nicht können sollte. Ich tue aber natürlich auch nichts dazu, dass es jemand extra NICHT kann :D

    Das war´s. ;)
     
  5. LucieB

    VIP: :Silber

    wenn ich mich nicht dafür schämen muss, dann mache ich es.

    für meinen jetztigen Job muss ich auch einiges in Kauf nehmen.

    Ordentliche Kleidung
    auf Ernährung und Trinken achten
    nicht fluchen
    kein Handy in der Arbeit - ausschalten!
    kein Internet
    Unpünktlichkeit - ein absolutes no go!
     
  6. na he, ICH hab ja nicht im krieg gekämpft!! :)D)
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Ok, keine Sippenhaftung.
    (Mein Opa war auch schon im 1. Weltkrieg dabei! Und im 2. dann gleich noch mal, zumindest am Anfang. :eek:)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden